Kategorie: News
Cooler Master kündigt die Case Mod World Series 2019 an: Feier zum 10-jährigen Jubiläum der Veranstaltung
Berlin, Deutschland — Der weltgrößte Modding-Wettbewerb wurde gerade noch größer. Cooler Master feiert ein Jahrzehnt des Engagements für die Modding-Community und kündigt die Case Mod World Series 2019 (CMWS19) an. Mit zwei verschiedenen Ligen und dem größten Geldpreis in der Geschichte von CMWS können sich die Teilnehmer/innen auf einen Gesamtpreispool von 24.000 US-Dollar freuen. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2019 — Planet 3DNow! mit Platz 2 in Gesamtwertung
Beim BOINC Pentathlon 2019, der mittlerweile 10. Auflage des von SETI.Germany organisierten weltweiten Teamwettbewerbs beim Distributed Computing, der am Sonntag in den frühen Morgenstunden endete, hat Planet 3DNow! in der Gesamtwertung den zweiten Platz hinter dem in diesem Jahr dominierenden “The Scottish Boinc Team” erreicht. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Teilnehmern und den Organisatoren bei SETI.Germany. Wir sehen uns dann hoffentlich im nächsten Jahr zum 11. BOINC Pentathlon wieder. (…) Weiterlesen »
Erstes Mainboard mit AMDs B550-Chipsatz gesichtet
Im Zuge der Leaks zu den kommenden AMD-APUs — den “Picasso”-Desktopmodellen — ist etwas untergegangen, auf welchem System ein SiSoftware-Benchmark eines AMD Ryzen 5 3400G erzielt wurde. Auch wenn das zugrunde liegende Gerät nicht eindeutig erkannt wurde, weist die Bezeichnung “MEDION B550A4-EM” doch eindeutig auf einen PC mit einem Mainboard mit AMDs B550-Chipsatz hin, der gerüchteweise deutlich später als der X570-Chipsatz erscheinen sollte. (…) Weiterlesen »
AIDA64 Version 6.00
Das bekannte Tool AIDA64, der Nachfolger von Everest, ist in der Version 6.00 erschienen. In der Pressemitteilung wirbt der Hersteller FinalWire unter anderem mit optimierten 64-Bit-Benchmarks für AMD “Matisse”-Prozessoren auf Basis von Zen 2, die als dritte Generation Ryzen in den nächsten Monaten erscheinen sollen. Außerdem gibt es einen vorläufigen Support für AMDs “Picasso”-APUs und “Navi”. (…) Weiterlesen »
FinalWire Launches AIDA64 v6.00
SHA3-512 Benchmarks and AMD Matisse Optimizations SHA3-512 cryptographic hash benchmark A new cutting edge 64-bit multi-threaded hash benchmark utilizing AVX, AVX2, AVX-512, BMI2, and XOP optimizations. For legacy systems the benchmark is available in 32-bit version fully optimized for old processors like AMD K5, K6, K7, K8, K10 as well as the whole Intel (…) Weiterlesen »
Kommt AMDs “Navi” am 7. Juli in zwei Versionen? [Update]
Ein chinesischer Blog hat ein Interview mit einem Manager von Sapphire veröffentlicht, in dem ungewohnt offenherzig über die kommenden “Navi”-Produkte von AMD gesprochen wurde. Diese sollen angeblich zusammen mit den AMD-Ryzen-Prozessoren der dritten Generation in der nächsten Woche auf der Computex 2019 (28.05. bis 01.06.2019) gezeigt werden und ab dem 7. Juli erhältlich sein. [Update] (…) Weiterlesen »
Notepad++ 7.7
Notepad++ ist ein freier Texteditor für Windows, der unter anderem die Syntax gängiger Programmiersprachen hervorhebt und gegenüber dem Windows-Original einige Zusatzfunktionen bietet. Des weiteren können Plugins installiert werden, die den Funktionsumfang zusätzlich erweitern. (…) Weiterlesen »
AMD und Nutanix mit Technologie-Partnerschaft
Zusammen mit dem Spezialisten für Datacenter-Lösungen Nutanix arbeitet AMD jetzt an der Optimierung der hyperkonvergenten Software Acropolis OS für AMDs Epyc-Prozessoren. Mit Acropolis OS können Software und Hardware für Cloud-Plattformen verwaltet werden. (…) Weiterlesen »
ASRock X570 Taichi zeigt sich
Nicht das Board selbst, sondern die Retailverpackung des ASRock X570 Taichi hat den Weg ins Internet gefunden und deutet damit eventuell zusammen mit den gesammelten Leaks vom letzten Freitag auf einen baldigen Marktstart hin. Eventuell erscheinen die Mainboards mit AMDs X570 passend zur Computex 2019 und gleichzeitig mit AMDs “Picasso”-APUs in der Desktopvariante. (…) Weiterlesen »
WinSetupFromUSB 1.9
Das kostenlose Windows-Tool WinSetupFromUSB ermöglicht es Multi-Boot USB-Sticks zu erstellen, auf denen nicht nur ein Bootsystem für eine Windowsinstallation Platz findet, sondern auch zusätzliche Linux- oder Rettungs-Systeme wie SystemRescueCd 6.0.3 oder UltimateBootCD. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 20/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 850 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. Die Vorbereitungen für “Picasso” und “Matisse” gehen weiter und es kamen 33 neue BIOS-Versionen hinzu, unter anderem für das ASRock B450M-HDV R4.0, das ASUS ROG Strix B450‑I Gaming, das Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming und das MSI X370 XPOWER Gaming Titanium. (…) Weiterlesen »
MC Extractor v1.32.1 r111
MC Extractor ist ein Programm, das Intel‑, AMD‑, VIA- und Freescale-Mikrocode-Binärdateien analysiert. Es kann von Endbenutzern verwendet werden, die alle relevanten Mikrocode-Informationen wie CPUID, Plattform, Version, Datum, Freigabe, Größe, Prüfsumme usw. suchen. (…) Weiterlesen »
Immer mehr Leaks zu X570-Mainboards
Nachdem Biostar bereits das RACING X570GT8 im eigenen Produktkatalog mit Spezifikationen gezeigt hat, folgt nun MSI mit den Mainboards X570 Gaming Plus und dem X570 Pro Carbon — von denen Produktfotos bei VideoCardz.com aufgetaucht sind. Alle drei besitzen eine aktive Kühlung, es ist aber momentan nicht bekannt, ob das auf alle X570-Mainboards zutreffen wird.
(…) Weiterlesen »
HPE TO ACQUIRE SUPERCOMPUTING LEADER CRAY
Combined Company Will Drive Next Generation of High Performance Computing San Jose, Calif., and Seattle, Wash., May 17, 2019 — Hewlett Packard Enterprise (NYSE:HPE) and Cray Inc. (Nasdaq: CRAY), a global supercomputer leader, today announced that the companies have entered into a definitive agreement under which HPE will acquire Cray for $35.00 per share in cash, (…) Weiterlesen »
Gigabyte mit BIOS-Updates für AMDs Ryzen 3000 (“Matisse”)
Nachdem die Mainboardhersteller in Form von Asus, MSI, ASRock und Biostar bereits frühzeitig über aktualisierte BIOS-Versionen für AMD-Mainboards der 300er- und 400er Serien für die kommenden Prozessoren von AMD informiert haben, hat mit Gigabyte nun auch der letzte der fünf großen Hersteller für AMD-Mainboards eine Presseerklärung veröffentlicht, in der man den Release von BIOS-Updates für die 7‑nm AMD Ryzen Prozessoren (“Matisse”) bekannt gibt. (…) Weiterlesen »