Kategorie: News
AMD Announces EPYC Processors Now Available on Amazon Web Services
Three New Deployments on Amazon EC2 Instances Mark Next Significant Milestone for AMD EPYC in the Datacenter SAN FRANCISCO, Nov. 06, 2018 (GLOBE NEWSWIRE) — Today at Next Horizon, AMD (NASDAQ: AMD) and Amazon Web Services, announced the immediate availability of the first AMD EPYCTM processor-based instances on Amazon Elastic Compute Cloud (EC2). Part of (…) Weiterlesen »
Neue Gerüchte zu AMDs Zen 2 — IPC und Takt höher als erwartet?
Kurz vor AMDs “Next Horizon”-Event, das morgen Abend in San Francisco stattfinden wird, sind neue Gerüchte zu den kommenden Prozessoren auf Basis der Zen-2-Architektur aufgetaucht. Diese sollen Anfang nächsten Jahres zuerst als Server-Prozessoren mit dem Codenamen Rome erscheinen. Im chinesischsprachigen Chiphell-Forum spricht der User Wjm47196 unter anderem davon, dass sowohl die IPC als auch die Taktfrequenz die Erwartungen von AMD übertroffen haben. (…) Weiterlesen »
AMD steigert weiter CPU-Marktanteile
Mercury Research hatte neue Schätzungen zu den Marktanteilen im x86-Prozessormarkt bekanntgegeben. Werte die AMD gerne für die eigene PR verwendet, denn der Konzern kann in allen Bereichen zulegen. Vor allem der Mobile-Sektor kann sich sehen lassen, hier konnte Ryzen die Marktanteile fast verdoppeln. In der Summe lieferte AMD das erste mal seit langem wieder mehr als 10 % der Weltweiten Prozessoren aus (…) Weiterlesen »
AMD “Next Horizon”-Veranstaltung am 6. November
Während des Conference Calls zu den letzten Quartalszahlen hatte AMD eine Veranstaltung mit dem Namen “Next Horizon” für den 6. November angekündigt, die jetzt einen Eintrag auf der Webseite von AMD bekommen hat, allerdings ohne eine genaue Uhrzeit zu nennen. Nach US-amerikanischen Gesetzen müssen Veranstaltungen, auf denen neue Produkte oder wichtige Informationen zu neuen Produkten bekannt gemacht werden, angekündigt werden. (…) Weiterlesen »
Cascade Lake-AP: “Glued together” demnächst auch bei Intel
Vor etwas über einem Jahr wetterte Intels Marketing-Abteilung über AMDs Epyc-Prozessoren: Es handle sich dabei nur um zusammengeklebte Desktop-CPUs. Nun zieht Intel selbst nach und veröffentlicht am Tag vor AMDs Datacenter-Veranstaltung Informationen zu einem aus zwei Dies bestehenden Prozessor: Cascade Lake-AP (…) Weiterlesen »
Neue Schwachstelle in Intels HyperThreading
Sie will nicht abreißen, die Serie an Sicherheitslücken bei Intel-Prozessoren. Erneut haben Forscher eine Schwachstelle in der Funktion entdeckt, die bei IBM und AMD als SMT (Simultaneous Multithreading) bezeichnet wird, deren Umsetzung Intel dagegen Hyper-Threading Technology (HTT) nennt. Fünf Forscher von den Universitäten Tampere in Finnland und Havanna auf Kuba haben gemeinsam eine Schwachstelle in den Prozessoren der Serien Skylake und Kaby Lake entdeckt, über die es möglich ist, Informationen aus einem anderen Thread des Prozessors auszulesen. (…) Weiterlesen »
Webwatch und AMD-News zum Wochenende (KW 44)
Mit den AMD-News und Webweites zum Wochenende bieten wir Euch einen Überblick über die vergangene Woche. Diese Woche stand ganz im Zeichen von AMD Ryzen Threadripper 2920X und 2970WX. Viel Spaß beim Lesen oder Anschauen.
AMD bezogene News: (…) Weiterlesen »
GIGABYTE Bringing More EPYC Choices with New Motherboards & 2U 4‑Node Server
Taipei, Taiwan, 1st November 2018 – GIGABYTE is bringing more choices to our highly popular AMD EPYC server line-up with the release of a new dual-socket 2U 4 node server: H261-Z61, and two new single-socket motherboards: MZ01-CE0 and MZ01-CE1. H261-Z61 Dual Socket Density Optimized Rackmount Server The H261-Z61 is the new variant of GIGABYTE’s first AMD EPYC 2U 4 node H261-Z60 server released (…) Weiterlesen »
GIGABYTE startet mit Server- und Workstation Mainboards in Europa
Hamburg, 01.11.2018 GIGABYTE TECHNOLOGY Co. Ltd. ein führender Hersteller von Mainboards und Grafikkarten freut sich, neue Produkte für den Server- und Workstationbereich vorstellen zu dürfen. Mit Google und Yandex haben wir bereits große Partner gewinnen können, die unsere Produkte aus dem Serverbereich nutzen. Wir können bisher auf eine lange Historie in diesem Business zurückgreifen. Durch (…) Weiterlesen »
SUPERCOMPUTING LEADER CRAY INTRODUCES FIRST EXASCALE-CLASS SUPERCOMPUTER
Cray Sets New Standard for Industry; National Energy Research Scientific Computing (NERSC) Center Taps Cray System for 2020
SEATTLE, Oct. 30, 2018 (GLOBE NEWSWIRE) — Global supercomputer leader Cray Inc. (Nasdaq:CRAY) today unveiled its new, revolutionary supercomputing system code-named “Shasta™.” The system will be showcased next month at the 30th anniversary of the Supercomputing (SC) conference in Dallas, Texas, known as SC18. Shasta is an entirely new design and is set to be the technology that underpins the next era of supercomputing, characterized by exascale performance capability, new data-centric workloads, and an explosion of processor architectures. With sweeping hardware and software innovations, Shasta incorporates next-generation Cray system software to enable modularity and extensibility, a new Cray-designed system interconnect, unparalleled flexibility in processing choice within a system, and a software environment that provides for seamless scalability. The U.S. Department of Energy (DOE) also announced today that NERSC, the National Energy Research Scientific Computing Center, has chosen a Cray “Shasta” supercomputer for its NERSC‑9 system, named “Perlmutter,” in 2020. The program contract is valued at $146 million, one of the largest in Cray’s history, and will feature a Shasta system with Cray® ClusterStor™ storage. (…) Weiterlesen »
Webwatch und AMD-News zum Wochenende (KW 43)
Mit den AMD-News und Webweites zum Wochenende bieten wir Euch einen Überblick über die vergangene Woche. Quartalsergebnisse von AMD und Intel, RX 590 und mehr. Viel Spaß beim Lesen oder Anschauen. (…) Weiterlesen »
AMD-Quartalszahlen Q3/2018
Heute nach Börsenschluss hat AMD die Geschäftszahlen für das zurückliegende dritte Quartal 2018 bekanntgegeben. Bei einem Umsatz von 1,65 Milliarden US-Dollar wurde ein Gewinn von 102 Millionen US-Dollar oder 13 Cent pro Aktie erzielt. Gegenüber dem Vorjahresquartal legte der Umsatz um 4 Prozent zu. (…) Weiterlesen »
AMD vor den Quartalszahlen
Heute nach Börsenschluss wird AMD die Zahlen zum dritten Quartal 2018 bekanntgeben. Erwartet wird den Analysten zufolge ein Umsatz von 1,7 Milliarden US-Dollar bei einem Gewinn von 13 Cent pro Aktie. AMD selbst hatte bei Bekanntgabe der Zahlen des zweiten Quartals von 1,7 Milliarden US-Dollar (Plus/Minus 50 Millionen US-Dollar) gesprochen.
(…) Weiterlesen »
AMD and Oracle Collaborate to Provide AMD EPYC™ Processor-Based Offering in the Cloud
—AMD EPYC based offering provides best-in-class price/performance advantage for Oracle Cloud Infrastructure customers— Today at Oracle OpenWorld 2018,AMD (NASDAQ: AMD) announced the availability of the first AMD EPYCTM processor-based instance on Oracle Cloud Infrastructure. With this announcement, Oracle becomes the largest public cloud provider to have a Bare Metal version on AMD EPYCTMprocessors1. The AMD (…) Weiterlesen »