Kategorie: News

AMD schnürt neues Spiele-Bundle für AMD Radeon R9 390(X)

In der Ver­gan­gen­heit hat­te AMD mehr­fach sowohl Rade­on-Gra­fik­kar­ten als auch APUs Gut­schei­ne für AAA-Com­pu­ter­spie­le bei­gelegt, um so die Ver­käu­fe anzu­kur­beln. In der letz­ten Zeit war es aller­dings zuneh­mend ruhig gewor­den. Heu­te haben die kana­di­schen Gra­fik­ex­per­ten, die seit kur­zem als Rade­on Tech­no­lo­gy Group wie­der eine gewis­se Eigen­stän­dig­keit erlangt haben, ein sol­ches Spie­le-Bund­le für die AMD Rade­on R9 390 und Rade­on R9 390X ange­kün­digt. (…) Wei­ter­le­sen »

Globalfoundries verkündet erfolgreiche Testproduktion eines AMD-Chips in 14 nm FinFET

Ver­schie­de­ne Fin­FET-Tapeouts ver­kün­de­te AMD bereits in der Ver­gan­gen­heit. Nun ist es der Auf­trags­fer­ti­ger Glo­bal­found­ries, der ins Detail geht. Dem­nach hat AMD bereits meh­re­re Tapeouts im 14LPP-Pro­zess gehabt und arbei­tet an der Vali­die­rung der Samples. (…) Wei­ter­le­sen »

GLOBALFOUNDRIES Achieves 14nm FinFET Technology Success for Next-Generation AMD Products

San­ta Cla­ra, Calif., Novem­ber 5, 2015 — GLOBALFOUNDRIES today announ­ced it has demons­tra­ted sili­con suc­cess on the first AMD (NASDAQ: AMD) pro­ducts using GLOBALFOUNDRIES’ most advan­ced 14nm Fin­FET pro­cess tech­no­lo­gy. As a result of this mile­stone, GLOBALFOUNDRIES’ sili­con-pro­ven tech­no­lo­gy is plan­ned to be inte­gra­ted into mul­ti­ple AMD pro­ducts that address the gro­wing need for high-per­for­mance, power-effi­ci­ent com­pu­te and gra­phics tech­no­lo­gies across a broad set of appli­ca­ti­ons, from per­so­nal com­pu­ters to data cen­ters to immersi­ve com­pu­ting devices. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 15.11 Beta — Performance-Treiber für Call of Duty: Black Ops III

AMD hat den Cata­lyst 15.11 Beta ver­öf­fent­licht, der Opti­mie­run­gen für das mor­gen erschei­nen­de AAA-Com­pu­ter­spiel Call of Duty: Black Ops III beinhal­tet. Dar­über hin­aus ist eine Rei­he von Bug­fi­xes in die Novem­ber­aus­ga­be des Trei­ber­pa­kets ein­ge­flos­sen. Grö­ße­re Ände­run­gen sind für die kom­men­den Wochen ange­kün­digt, wenn der neue Gra­fik­kar­ten-Trei­ber Rade­on Soft­ware Crims­on Edi­ti­on erscheint, mit dem AMD den Cata­lyst mit­samt Cata­lyst Con­trol Cen­ter erset­zen wird. (…) Wei­ter­le­sen »

GFXBench 4.0 introduces Car Chase to test Android devices with high-end graphics features

Brin­ging the popu­lar GFX­Bench bench­mar­king suite to desk­top OpenGL and OpenGL ES 3.1 plus Android Exten­si­on Pack, GFX­Bench 4.0 enables mea­su­ring mobi­le and desk­top per­for­mance with advan­ced gra­phics effects and increased workloads. Car Cha­se is the first bench­mark to test devices with game-like con­tent uti­li­zing Android Exten­si­on Pack fea­tures such as hard­ware tes­sel­la­ti­on. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Appoints Darren Grasby to President of EMEA

Appoint­ment streng­then focus on key regi­ons in sup­port of dri­ving deeper cus­to­mer and part­ner relationships

FLEET, UKNOVEMBER 4 , 2015 —AMD (NASDAQ: AMD) today announ­ced that Cor­po­ra­te Vice Pre­si­dent World­wi­de Com­po­nent Chan­nel Dar­ren Gras­by, 45, has been appoin­ted to the new­ly-crea­ted posi­ti­on of pre­si­dent of AMD EMEA (Euro­pe, Midd­le East and Afri­ca). (…) Wei­ter­le­sen »

Umfrage: Was haltet Ihr von der Umbenennung des Treiberpakets von Catalyst in Radeon Software?

Nach­dem AMD heu­te bekannt­ge­ge­ben hat, das Cata­lyst-Trei­ber­pa­ket nicht län­ger wei­ter zu ent­wi­ckeln, wür­de uns Eure Mei­nung dazu inter­es­sie­ren. Was hal­tet Ihr von der Umbe­nen­nung in Rade­on Soft­ware? (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon Software Crimson Edition: AMD begräbt Catalyst-Treiberpaket und Catalyst Control Center [Update]

Vor knapp einem Jahr stell­te AMD mit dem Cata­lyst Ome­ga die ers­te Spe­zia­ledi­ti­on des Trei­ber­pa­kets für Rade­on-Gra­fik­kar­ten vor, die mit vie­len neu­en Funk­tio­nen, Per­for­mance­op­ti­mie­run­gen sowie Bug­fi­xes zu über­zeu­gen wuss­te. Hier­zu tru­gen ins­be­son­de­re lang erwünsch­te Fea­tures wie Vir­tu­al Super Reso­lu­ti­on (VSR) und Unter­stüt­zung von Dis­play­Po­rt Adap­ti­ve-Sync (Free­Sync) bei. In den letz­ten Wochen gab es ver­mehrt Gerüch­te, wonach die kana­di­schen Gra­fik­spe­zia­lis­ten auch für das dies­jäh­ri­ge Weih­nachts­ge­schäft eine sol­che Son­der­edi­ti­on im Köcher hät­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

PGI Accelerator Compilers Add OpenACC Support for x86 Multicore CPUs

SANTA CLARA, Calif.—Oct. 29, 2015—NVIDIA today announ­ced avai­la­bi­li­ty of ver­si­on 15.10 of the PGI Acce­le­ra­tor™ For­tran, C and C++ com­pi­lers, adding sup­port for the Open­ACC® direc­ti­ves-based par­al­lel pro­gramming stan­dard on x86 archi­tec­tu­re mul­ti­co­re micro­pro­ces­sors. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt neue R‑Serie-APUs auf Carrizo-Basis für Embedded-Markt vor

Mit der heu­ti­gen Vor­stel­lung der neu­en Gene­ra­ti­on R‑Se­rie-APUs hält “Car­ri­zo” mit vier “Excavator”-CPU-Kernen, acht GCN-GPU-CUs der drit­ten Gene­ra­ti­on und hard­ware­be­schleu­nig­ter 4K-Video­wie­der­ga­be (H.264 und H.265) nun auch in den Embedded-Markt Ein­zug. Die unter dem Code­na­men “Mer­lin Fal­con” ent­wi­ckel­ten APUs bil­den AMDs ers­te Platt­form, die offi­zi­ell auch Unter­stüt­zung für DDR4 bie­tet. Ent­spre­chend kön­nen Kun­den (…) Wei­ter­le­sen »

AMD verkauft Standorte in China und Malaysia

AMD hat in einer Pres­se­mit­tei­lung am 15. Okto­ber den Ver­kauf sei­ner Test- und Fer­ti­gungs­an­la­gen in Suz­hou (Chi­na) und Penang (Malay­sia) an Nan­tong Fuji­tsu Microelec­tro­nics Co., Ltd bekannt­ge­ge­ben. Für einen Kauf­preis von 371 Mil­lio­nen US-$ trennt sich AMD von 85 % der Antei­le an die­sen Anla­gen und grün­det mit Nan­tong Fuji­tsu Microelec­tro­nics ein Gemein­schafts­un­ter­neh­men. In die­sem Joint Ven­ture (…) Wei­ter­le­sen »

Lässt AMD Zen bei TSMC und Globalfoundries fertigen?

Laut einem Lin­ke­dIn-Pro­fil, das unser User Dres­den­boy ent­deckt hat, könn­te AMD sei­nen Hoff­nungs­trä­ger bei zwei Fer­ti­gern pro­du­zie­ren las­sen. Zuletzt gab es Gerüch­te, ob TSMC statt Glo­bal­found­ries die neu­en Pro­zes­so­ren fer­ti­gen soll. Nun sieht es so aus, als hät­te AMD tat­säch­lich bei­den Fir­men den Auf­trag erteilt. So sichert sich das Unter­neh­men gegen Pro­ble­me bei einem Fer­ti­ger ab, nimmt dafür aber sicher­lich eini­ge Mehr­kos­ten in Kauf. Dar­an kann man erken­nen, wie wich­tig das Pro­dukt für AMD ist. (…) Wei­ter­le­sen »

Erste Benchmarks des Hierofalcon aus Seattle [Update 16.10.]

AMDs Seat­tle-ARM ist als Dev-Kit für 2.999 US-Dol­lar erhält­lich, da zeigt sich Hier­ofal­con in einer Online­da­ten­bank für Bench­marks. Unser Foren­mit­glied Dres­den­boy hat die Ein­trä­ge in der OSADL-Daten­bank (Open Source Auto­ma­ti­on Deve­lo­p­ment Lab) gefun­den und in sei­nem Blog auf­ge­ar­bei­tet. Den Logs zufol­ge han­delt es sich bei dem ES um einen Acht­ker­ner mit 2 GHz Basistakt. (…) Wei­ter­le­sen »