Kategorie: News

Windows 10 zukünftig mit alten Keys installierbar

Bis­her muss­te man, um Win­dows 10 zu instal­lie­ren, erst ein Win­dows 7 oder 8 instal­lie­ren und auf Win­dows 10 upgraden. Da es bei man­chen Anwen­dern zu Pro­ble­men kam und eine Akti­vie­rung mit dem Key nicht mög­lich war, hat sich Micro­soft dazu ent­schlos­sen, die­se Hür­de abzu­bau­en. Dadurch wird ein Clean­in­stall von Win­dows 10 mög­lich, auch wenn vor­her mit dem Key kein Upgrade durch­ge­führt wur­de. (…) Wei­ter­le­sen »

Dell kauft EMC für 67 Milliarden Dollar

Damit voll­zieht der von der Bör­se genom­me­ne Kon­zern die größ­te Akqui­se in der IT-Bran­che. Dell selbst wur­de vor zwei Jah­ren vom Grün­der Micha­el Dell mit der Unter­stüt­zung des Finanz­in­ves­tors Sil­ver Lake für 24,9 Mil­li­ar­den von der Bör­se zurück­ge­kauft. Somit ist EMC zu die­sem Zeit­punkt mehr als dop­pelt so viel Wert wie Dell selbst. Der bis­her zu EMC gehö­ren­de Vir­tua­li­sie­rungs­spe­zia­list VMware ver­bleibt als eigen­stän­di­ges Unter­neh­men an der Bör­se. (…) Wei­ter­le­sen »

Kein Backdoor-Zwang für US-Konzerne

Die US-Regie­rung hat es sich anders über­legt. Nach fünf Jah­ren teils hit­zi­ger Debat­ten berich­tet die Washing­ton Post, das Kabi­nett habe ab ers­ten Okto­ber die Ent­schei­dung gegen einen Back­door-Zwang getrof­fen. Am Don­ners­tag bestä­tig­te dies der FBI-Direk­tor James B. Comey bei einer Anhö­rung im Senat. (…) Wei­ter­le­sen »

PC-Verkäufe gehen trotz Windows 10 zurück

Bran­chen­ver­bän­de hat­ten auf bes­se­re Ver­kaufs­zah­len durch das neue Betriebs­sys­tem von Micro­soft gehofft. Der zuletzt anhal­ten­de Trend setz­te sich aber auch im drit­ten Quar­tal des Jah­res fort, die Absatz­zah­len san­ken um 7,7 %. Der Markt­vor­scher Gart­ner ver­kün­de­te, dass somit nur noch 73,7 Mil­lio­nen PCs welt­weit ver­kauft wur­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD FirePro Graphics Powers New Dell Precision Mobile Workstations for Outstanding Application Performance

AMD gibt bekannt, dass die neu­en mobi­len Dell Pre­cis­i­on Work­sta­tions 3510, 7510 und 7710 mit mobi­len AMD Fire­Pro-Gra­fik­ein­hei­ten aus­ge­stat­tet sind. Die Nut­zer mobi­ler Work­sta­tions, beson­ders jene aus dem Medi­en- und Unter­hal­tungs­be­reich, pro­fi­tie­ren von der star­ken Gra­fik­leis­tung der AMD Fire­Pro W7170M GPU in der Dell Pre­cis­i­on 7710-Work­sta­tion, die fast 3 TFLOPS GPU-Berech­nungs­leis­tung für GPU-beschleu­nig­te Anwen­dun­gen und Arbeits­ab­läu­fe bie­tet. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD LiquidVR Technology Wins Prestigious Lumiere Award

AMD ver­kün­det stolz, dass die AMD Liquid­VR-Tech­no­lo­gie, die haus­ei­ge­ne Initia­ti­ve für ein mög­lichst kom­for­ta­bles und rea­lis­ti­sches Erleb­nis der vir­tu­el­len Rea­li­tät (VR), mit dem pres­ti­ge­träch­ti­gen Lumie­re Award für Inno­va­ti­on in der Unter­hal­tungs­tech­no­lo­gie aus­ge­zeich­net wor­den ist. Die­ser wur­de von der Advan­ced Ima­ging Socie­ty anläss­lich der 7. jähr­li­chen Tech­no­lo­gy and New Pro­duct Awards in den Para­mount Pic­tures Stu­di­os im kali­for­ni­schen Hol­ly­wood (USA) ver­lie­hen. (…) Wei­ter­le­sen »

HSA Foundation Members Preview Plans for Heterogeneous Platforms

SANTA CLARA, CA–(Marketwired — Octo­ber 06, 2015) — The Hete­ro­ge­neous Sys­tem Archi­tec­tu­re (HSA) Foun­da­ti­on today pre­view­ed seve­ral of its mem­bers’ plans for sup­port­ing HSA in their next-gene­ra­ti­on pro­ducts. Pro­ducts from AMD, ARM, Ima­gi­na­ti­on Tech­no­lo­gies and Media­Tek will be the world’s first that are based on HSA, a stan­dar­di­zed plat­form design that unlocks the per­for­mance and power effi­ci­en­cy of the par­al­lel com­pu­ting engi­nes found in most modern elec­tro­nic devices. (…) Wei­ter­le­sen »

DDR4-RAM von AMD gelistet

Die Kol­le­gen von PCGa­mes Hard­ware haben in ihrem Preis­ver­gleich eine inter­es­san­te Ent­de­ckung gemacht. Eini­ge Händ­ler lis­ten DDR4-Spei­cher­kits, die AMD unter der Rade­on-Mar­ke ver­treibt. Eine Lie­fer­bar­keit wird bereits in den nächs­ten Tagen erwar­tet, dabei hat AMD noch gar kei­ne Platt­form, die DDR4 unter­stützt. (…) Wei­ter­le­sen »

Analyse der vermuteten Zen-Architektur

Schon im März wuss­ten wir über ein ers­tes Code­frag­ment zu AMDs kom­men­der Zen-Archi­tek­tur zu berich­ten. Erst­mals wur­de hier der Befehls­satz ange­ge­ben, der alle moder­nen Erwei­te­run­gen bis AVX2 und FMA umfasst. Unser Foren­mit­glied Dres­den­boy hat in sei­nem eng­lisch­spra­chi­gen Blog nun über wei­te­re Details berich­tet und ein Block­schalt­bild ent­wor­fen, wel­ches Zen nach aktu­el­lem Wis­sens­stand, gewürzt mit eini­gen Ver­mu­tun­gen, zei­gen könn­te. Auf des­sen Basis haben wir eine detail­lier­te Dar­stel­lung erstellt und zie­hen einen Ver­gleich mit Sky­la­ke. (…) Wei­ter­le­sen »

Gerücht: Möglicherweise keine AMD-Grafikkarten mit “HBM2” im kommenden Jahr

Tweak­town berich­tet „exklu­siv“ über mög­li­che Pro­ble­me AMDs, an HBM-Spei­cher der zwei­ten Gene­ra­ti­on für die kom­men­den Arc­tic-Islands-Gra­fik­kar­ten­se­rie zu gelan­gen. Dabei woll­te AMD die­ser 8 bis 16 GB des neu­en Spei­cher­typs zur Ver­fü­gung stel­len. Wor­in die Grün­de für die­se Behaup­tung lie­gen, kann die Quel­le nicht berich­ten. (…) Wei­ter­le­sen »