Kategorie: News

AMD and PathScale Join the OpenACC Standards Group

NEW ORLEANS, La., Nov. 17 — The Open­ACC stan­dards group today announ­ced that Advan­ced Micro Devices (AMD) and PathSca­le, Inc., have joi­n­ed the orga­niza­ti­on, alig­ning with 18 other mem­bers and sup­port­ers world­wi­de to dri­ve the deve­lo­p­ment of appli­ca­ti­ons for acce­le­ra­tor-enab­led super­com­pu­ters, clus­ters and other high per­for­mance com­pu­ting (HPC) sys­tems. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD und PathScale treten OpenACC Standards Group bei

Im Rah­men der gera­de in New Orleans statt­fin­den­den Super­com­pu­ting Con­fe­rence 2014 (SC14) haben AMD und der Com­pi­ler-Spe­zia­list PathSca­le ihren Bei­tritt zur Open­ACC Stan­dards Group bekannt­ge­ge­ben. Open­ACC ist eine im HPC-Umfeld sehr belieb­te API zur Pro­gram­mie­rung von Clus­tern und Super­com­pu­tern, die ähn­lich wie OpenMP auf Direk­ti­ven basiert und ursprüng­lich 2011 von CAPS, Cray, NVIDIA und PGI spe­zi­ell für den Ein­satz von Beschleu­ni­ger­kar­ten erschaf­fen wur­de. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 14.11.2 Beta — Performance-Treiber für Dragon Age: Inquisition und Far Cry 4

AMD hat einen Per­for­mance-Trei­ber für die AAA-Video­spie­le Dra­gon Age: Inqui­si­ti­on und Far Cry 4 ver­öf­fent­licht, der aber­mals nur Unter­stüt­zung für dedi­zier­te Gra­fik­kar­ten und APUs mit einer GPU auf Basis der GCN-Archi­tek­tur bie­tet. Wäh­rend für Dra­gon Age: Inqui­si­ti­on ledig­lich eine 5 % höhe­re Per­for­mance notiert wird, ver­spricht das Trei­ber-Team in Far Cry 4 bei akti­vier­ter Kan­ten­glät­tung enor­me 50 % (bis zu) mehr Per­for­mance. (…) Wei­ter­le­sen »

ISSCC 2015: Beschreibungstext verrät Details zu AMDs Carrizo-APU mit Excavator-Kernen

Im Beschrei­bungs­text zu einem Kon­fe­renz­bei­trag auf der Inter­na­tio­nal Solid-Sta­te Cir­cuits Con­fe­rence 2015 (ISSCC 2015) ver­rät AMD offi­zi­el­le Details bezüg­lich der “Carrizo”-APU mit “Excavator”-Kernen, die vor­aus­sicht­lich nächs­tes Jahr “Kaveri” ablöst. Dem­nach wird “Car­ri­zo” wei­ter­hin in einer Struk­tur­grö­ße von 28 nm gefer­tigt und bringt 3,1 Mrd. Tran­sis­to­ren auf die Waa­ge. Als Die-Grö­ße für die APU wer­den 244,62 mm² genannt. Außer­dem will AMD trotz unver­än­der­ter Struk­tur­grö­ße die x86-“Excavator”-Kerne um (…) Wei­ter­le­sen »

Applied Micro Teams with Red Hat and Cirrascale to Deliver X‑Gene-Based Cluster to LLNL

SUNNYVALE, Calif., Nov. 17 — Appli­ed Micro Cir­cuits Cor­po­ra­ti­on, today announ­ced col­la­bo­ra­ti­on with Red Hat and Cir­ras­ca­le to deli­ver a high per­for­mance com­pu­ting (HPC) clus­ter based on the world’s first ARM 64-bit X‑Gene Ser­ver on a Chip to Law­rence Liver­mo­re Natio­nal Labo­ra­to­ry. This clus­ter will be tes­ted and eva­lua­ted as a plat­form for HPC and Big Data tech­no­lo­gies. (…) Wei­ter­le­sen »

Cray to Explore Alternative Processor Technologies for Supercomputing

SEATTLE, WA and NEW ORLEANS, LA — (Mar­ket­wired) — 11/17/14 — At the 2014 Super­com­pu­ting Con­fe­rence in New Orleans, Loui­sia­na, glo­bal super­com­pu­ter lea­der Cray Inc. (NASDAQ: CRAY) today announ­ced the Com­pa­ny is eva­lua­ting alter­na­ti­ve pro­ces­sor design points, inclu­ding the poten­ti­al use of 64-bit ARM® and other power and per­for­mance effi­ci­ent pro­ces­sing tech­no­lo­gies for its super­com­pu­ters and data ana­ly­tics sys­tems. (…) Wei­ter­le­sen »

Richard Huddy: Kein DirectX 12 für Windows 7 [Update: Statement von AMD]

Es gibt Neu­ig­kei­ten von AMDs “Gam­ing Sci­en­tist” Richard Hud­dy. Wie ein bei You­tube gehos­te­tes Video von Sap­phi­re, wel­ches von der PDXLAN Novem­ber stammt, zeigt, wird es laut Hud­dy kein DirectX 12 für Win­dows 7 geben. Bis­her gab es weder von Sei­ten Micro­softs, noch ande­ren Quel­len einen direk­ten Hin­weis, ab wel­cher Win­dows-Ver­si­on DirectX 12 Ende 2015 unter­stützt wer­den soll. Das vor­lie­gen­de Video dürf­te jedoch Klar­heit dar­über brin­gen, dass das belieb­te Win­dows 7 auf kei­nen Fall dazu­ge­hö­ren wird. (…) Wei­ter­le­sen »

JPR revidiert 2Q14-Zahlen — Intel und NVIDIA nehmen AMD im 3Q14 deutlich GPU-Marktanteile ab

Im abge­lau­fe­nen drit­ten Quar­tal 2014 sind laut den Markt­for­schern von Jon Ped­die Rese­arch (JPR) gegen­über dem Vor­jah­res­quar­tal 7,8 Mio. GPUs mehr ver­kauft wor­den, obwohl im sel­ben Zeit­raum der PC-Markt um 2,6 % geschrumpft sei. Dabei san­ken die Stück­zah­len bei dedi­zier­ten Gra­fik­lö­sun­gen um 7,7 %. Gegen­über dem Vor­quar­tal nen­nen die frei zugäng­li­chen Infor­ma­tio­nen des Mar­ket-Watch-Berichts ledig­lich Wer­te für dedi­zier­te Gra­fik­kar­ten, wonach die Gesamt­stück­zah­len um 6,6 % zuge­legt haben. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD veröffentlicht HSA-Open-Source-Laufzeitumgebung für Linux

AMD hat wie letz­ten Sams­tag ange­kün­digt die HSA-Lauf­zeit­um­ge­bung für Linux als Open-Source-Code auf Git­Hub ver­öf­fent­licht. Zusam­men mit dem hier­für spe­zi­ell ange­pass­ten LLVM-Back-End für AMD GPUs, dem Open-Source-Rade­on-Gra­fik­trei­ber (Rade­on­Si) und dem AMDKFD-Trei­ber steht jetzt erst­mals ein funk­ti­ons­fä­hi­ger Open-Source-Soft­ware-Stack bereit, um HSA-beschleu­nig­te Open­CL-Ker­nel unter Linux aus­füh­ren zu kön­nen. (…) Wei­ter­le­sen »