Kategorie: News
Numascale, Supermicro, and AMD Announce the World’s Largest Shared Memory System to Date
System features 5184 CPU cores and 20.7 TBytes of shared memory, handles massive amounts of data as the first part of a new large cloud computing facility for Big Data Analytics. (…) Weiterlesen »
AMD and PathScale Join the OpenACC Standards Group
NEW ORLEANS, La., Nov. 17 — The OpenACC standards group today announced that Advanced Micro Devices (AMD) and PathScale, Inc., have joined the organization, aligning with 18 other members and supporters worldwide to drive the development of applications for accelerator-enabled supercomputers, clusters and other high performance computing (HPC) systems. (…) Weiterlesen »
AMD und PathScale treten OpenACC Standards Group bei
Im Rahmen der gerade in New Orleans stattfindenden Supercomputing Conference 2014 (SC14) haben AMD und der Compiler-Spezialist PathScale ihren Beitritt zur OpenACC Standards Group bekanntgegeben. OpenACC ist eine im HPC-Umfeld sehr beliebte API zur Programmierung von Clustern und Supercomputern, die ähnlich wie OpenMP auf Direktiven basiert und ursprünglich 2011 von CAPS, Cray, NVIDIA und PGI speziell für den Einsatz von Beschleunigerkarten erschaffen wurde. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 14.11.2 Beta — Performance-Treiber für Dragon Age: Inquisition und Far Cry 4
AMD hat einen Performance-Treiber für die AAA-Videospiele Dragon Age: Inquisition und Far Cry 4 veröffentlicht, der abermals nur Unterstützung für dedizierte Grafikkarten und APUs mit einer GPU auf Basis der GCN-Architektur bietet. Während für Dragon Age: Inquisition lediglich eine 5 % höhere Performance notiert wird, verspricht das Treiber-Team in Far Cry 4 bei aktivierter Kantenglättung enorme 50 % (bis zu) mehr Performance. (…) Weiterlesen »
ISSCC 2015: Beschreibungstext verrät Details zu AMDs Carrizo-APU mit Excavator-Kernen
Im Beschreibungstext zu einem Konferenzbeitrag auf der International Solid-State Circuits Conference 2015 (ISSCC 2015) verrät AMD offizielle Details bezüglich der “Carrizo”-APU mit “Excavator”-Kernen, die voraussichtlich nächstes Jahr “Kaveri” ablöst. Demnach wird “Carrizo” weiterhin in einer Strukturgröße von 28 nm gefertigt und bringt 3,1 Mrd. Transistoren auf die Waage. Als Die-Größe für die APU werden 244,62 mm² genannt. Außerdem will AMD trotz unveränderter Strukturgröße die x86-“Excavator”-Kerne um (…) Weiterlesen »
Applied Micro Teams with Red Hat and Cirrascale to Deliver X‑Gene-Based Cluster to LLNL
SUNNYVALE, Calif., Nov. 17 — Applied Micro Circuits Corporation, today announced collaboration with Red Hat and Cirrascale to deliver a high performance computing (HPC) cluster based on the world’s first ARM 64-bit X‑Gene Server on a Chip to Lawrence Livermore National Laboratory. This cluster will be tested and evaluated as a platform for HPC and Big Data technologies. (…) Weiterlesen »
Cray to Explore Alternative Processor Technologies for Supercomputing
SEATTLE, WA and NEW ORLEANS, LA — (Marketwired) — 11/17/14 — At the 2014 Supercomputing Conference in New Orleans, Louisiana, global supercomputer leader Cray Inc. (NASDAQ: CRAY) today announced the Company is evaluating alternative processor design points, including the potential use of 64-bit ARM® and other power and performance efficient processing technologies for its supercomputers and data analytics systems. (…) Weiterlesen »
Richard Huddy: Kein DirectX 12 für Windows 7 [Update: Statement von AMD]
Es gibt Neuigkeiten von AMDs “Gaming Scientist” Richard Huddy. Wie ein bei Youtube gehostetes Video von Sapphire, welches von der PDXLAN November stammt, zeigt, wird es laut Huddy kein DirectX 12 für Windows 7 geben. Bisher gab es weder von Seiten Microsofts, noch anderen Quellen einen direkten Hinweis, ab welcher Windows-Version DirectX 12 Ende 2015 unterstützt werden soll. Das vorliegende Video dürfte jedoch Klarheit darüber bringen, dass das beliebte Windows 7 auf keinen Fall dazugehören wird. (…) Weiterlesen »
JPR revidiert 2Q14-Zahlen — Intel und NVIDIA nehmen AMD im 3Q14 deutlich GPU-Marktanteile ab
Im abgelaufenen dritten Quartal 2014 sind laut den Marktforschern von Jon Peddie Research (JPR) gegenüber dem Vorjahresquartal 7,8 Mio. GPUs mehr verkauft worden, obwohl im selben Zeitraum der PC-Markt um 2,6 % geschrumpft sei. Dabei sanken die Stückzahlen bei dedizierten Grafiklösungen um 7,7 %. Gegenüber dem Vorquartal nennen die frei zugänglichen Informationen des Market-Watch-Berichts lediglich Werte für dedizierte Grafikkarten, wonach die Gesamtstückzahlen um 6,6 % zugelegt haben. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (16.11.2014)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
AMD Awarded $32 Million for ‘Extreme Scale’ High-Performance Computing Research Focused on HSA, APUs and Memory
AMD to Expand Research on Exascale Computers for the Department of Energy (…) Weiterlesen »
USA bauen zwei neue Flaggschiff-Supercomputer für nationale Labore
Es wird erwartet, dass die Rechner dreimal schneller sind als aktuelle Top-Supercomputer. Die Systeme kombinieren IBM-Power-CPUs mit NVIDIA-GPU-Beschleunigern über die High-Speed-Schnittstelle NVLink. (…) Weiterlesen »
AMD veröffentlicht HSA-Open-Source-Laufzeitumgebung für Linux
AMD hat wie letzten Samstag angekündigt die HSA-Laufzeitumgebung für Linux als Open-Source-Code auf GitHub veröffentlicht. Zusammen mit dem hierfür speziell angepassten LLVM-Back-End für AMD GPUs, dem Open-Source-Radeon-Grafiktreiber (RadeonSi) und dem AMDKFD-Treiber steht jetzt erstmals ein funktionsfähiger Open-Source-Software-Stack bereit, um HSA-beschleunigte OpenCL-Kernel unter Linux ausführen zu können. (…) Weiterlesen »
AMD FirePro GPUs Enable GSI Research Facility’s Heavy Ion Studies
AMD FirePro S9150 GPU powers more than 3 petaFLOPS supercomputer cluster for OpenCL™ applications at GSI (…) Weiterlesen »
AMD to Present at Upcoming Financial Conferences
AMD (NYSE: AMD) today announced its upcoming financial conference schedule: (…) Weiterlesen »