Kategorie: News
ZenTimings 1.2.3
ZenTimings ist ein kleines Tool, welches alle wichtigen Speicher-Timings , Spannungen, Infinity Fabric- und Speichercontrollertakte für Systeme mit einem AMD Ryzen Prozessor anzeigt und das .NET Framework von Microsoft benötigt (Version 4.0 oder neuer). (…) Weiterlesen »
CrystalDiskInfo 8.12.0
CrystalDiskInfo ist ein Analysewerkzeug für SSD (SolidStateDisk) und HDD (Festplattten/HardDiskDrives). Mit dem Tool kann man gegebenenfalls frühzeitig Ausfälle und Fehler erkennen. Es können S.M.A.R.T. Werte (Self-Monitoring, Analysis, and Reporting Technology) ausgelesen und auch mit Hilfe anderer in Foren analysiert werden. Das Tool kann installiert werden und es gibt auch eine portable Version. (…) Weiterlesen »
AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 21.3.1 (Optional)
Mit der neuen Version der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition wird Unterstützung für die RX 6700 Serie und DOOM Eternal: The Ancient Gods — Teil 2 geboten. Support für die Radeon RX 6000 Karten besteht seit der Version 20.11.2. Seit der Version 19.2.3 sind außerdem die Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik mit dem Treiber kompatibel, sodass Notebookbesitzer nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. (…) Weiterlesen »
Geballte Gaming-Power: ROG Zephyrus Duo 15 SE und ROG Zephyrus G15 ab sofort erhältlich
Ratingen, 18. März 2021 – Ab sofort sind zwei neue ROG Notebooks in Deutschland im Handel erhältlich: Das ROG Zephyrus Duo 15 SE bietet mit dem großen Zweitdisplay, das oberhalb der Tastatur integriert ist und sich beim Öffnen des Notebooks nach oben neigt, zusätzliche Bildschirmfläche für eine komfortablere Anzeige und besseres Multitasking. Das ROG Zephyrus G15 mit 180°-Flip-Scharnier ist ein mobiler Begleiter, mit der Leistung der neuesten AMD Ryzen Prozessoren und NVIDIA GeForce RTX 30er Grafik in einem 19,9 mm dünnen und 1,9 Kilogramm leichten Gehäuse. (…) Weiterlesen »
LibreOffice 7.0.5
LibreOffice ist ein kostenloses, leistungsstarkes Office-Paket, und ein Nachfolger von OpenOffice(.org). Seine klare Oberfläche und seine mächtigen Werkzeuge lassen Sie Ihre Kreativität entfalten und Ihre Produktivität steigern. LibreOffice vereint mehrere Anwendungen, was es zum überzeugendsten freien und quelloffenen Office-Paket auf dem Markt macht: Writer, die Textverarbeitung, Calc die Tabellenkalkulation, Impress, das Präsentationsprogramm, Draw das Zeichenprogramm, Base die Datenbankverwaltung und Math der Formeleditor. (…) Weiterlesen »
Prime95 30.5 build 1
Das weit verbreitete Tool Prime95, das gerne zu Stabilitätstests für übertaktete Systeme herangezogen wird, ist in einer neuen Version erschienen. Das Testprogramm fühlt insbesondere der CPU und dem verbauten Arbeitsspeicher auf den Zahn. Dabei meldet das Programm Fehler, die bei den Berechnungen auftreten, lange bevor sich Instabilitäten durch einen Absturz des Betriebssystems bemerkbar machen oder andere Datensätze beschädigt werden. Prime95 kann daher auch dazu verwendet werden, die Grenzen beim Systemtuning auszuloten. (…) Weiterlesen »
ASRock Rack Announces The Broadest Compatibility of AMD EPYC™ 7003 Series Processor Solutions for Breakthrough Performance
Taipei, Taiwan – March 16 , 2021 – ASRock Rack Inc., specialized in the field of high performance cloud computing server hardware, designed to meet the huge demand for more compute in big data analytics, HPC and cloud computing of entire portfolio of new server solutions fully supports the newly announced high-frequency AMD EPYC™ 7003 Series processors. (…) Weiterlesen »
ASUS ZenBook 13 OLED ist ab sofort mit AMD Ryzen Prozessor erhältlich
Performantes, leichtes Notebook mit brillantem OLED-Display (…) Weiterlesen »
Nvidia GeForce-Treiber (GRD) 461.92 WHQL
Der Nvidia GeForce-Game-Ready-Treiber für Windows ist in einer neuen Version erschienen. Er unterstützt alle Nvidia-Karten seit der GeForce 600er, über die GeForce 700er, die GeForce 900er, die GeForce 10xx, die GeForce 16xx, die RTX 20xx und bis hin zur aktuellen GeForce RTX 30xx Serie, sowie alle Karten der Titan-Serie. (…) Weiterlesen »
Rambus verlängert Patentabkommen mit AMD
Bereits im Februar hat Rambus eine Verlängerung des Patentabkommens mit AMD per Presseerklärung bekanntgeben. Nachdem die letzte Verlängerung der erstmals 2006 geschlossenen Vereinbarung 2016 erfolgte, wurden Details über die neue Laufzeit dieses mal nicht kommuniziert. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v7.01–4410 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. Seit der Version 7.00 existiert auch eine PRO-Variante der Software für kommerzielle Zwecke und einigen Zusatzfunktionen. Gleichzeitig wurden Funktionen der kostenfreien Variante begrenzt. (…) Weiterlesen »
AMD stellt Ryzen PRO 5000 Mobile vor
Mit der Ryzen PRO 5000 Mobile Serie stellt AMD heute die hauseigenen Prozessoren für den Unternehmensbereich vor. Diese basieren im Gegensatz zu den am Anfang des Jahres vorgestellten Ryzen 5000 Mobile ausschließlich auf der Zen-3-Architektur und bestehen aus dem Ryzen 3 PRO 5450U, dem Ryzen 5 PRO 5650U und dem Ryzen 7 PRO 5850U. (…) Weiterlesen »
Microsoft zieht Windows-10-Update nach Bluescreens beim Drucken zurück (Update)
Microsoft hat inzwischen einen Hotfix KB5001567 freigegeben, der das Problem mit dem Bluescreen beim Drucken beheben soll. Beim letzten Patchday hatte das kumulative Update KB5000802 einen Fehler enthalten, der den Computer beim Drucken zum Absturz bringen konnte. (…) Weiterlesen »
Cisco and AMD Help Businesses Improve Performance, Security and Hybrid Cloud Operations
News Summary:
- Building on their multi-year engagement, Cisco and AMD help customers boost performance, security and automation
- New Cisco UCS rack server models, based on the AMD EPYC™ 7003 Processors, are optimized to address workloads requiring high input/output (I/O) and core count compute, and rich memory density
- Combined with the Cisco Nexus Ultra Low Latency networking portfolio (formerly Exablaze), Cisco now offers the leading end-to-end solution for High Frequency Trading
SAN JOSE, Calif — March 15, 2021 – Cisco today announced an expanded engagement with AMD to help businesses accelerate advanced digital experiences and improve hybrid cloud operations.
With 55 percent of all enterprise on-premises applications deployed on private clouds and expectations this number will increase to 60 percent in two years (Source: IDC’s Cloud Pulse Q120, March 2020, n=2000), organizations are transitioning to new innovations in systems and management platforms to meet dynamic performance, security, and scale requirements for hybrid cloud infrastructure. (…) Weiterlesen »
Qualcomm Cloud AI 100, AMD EPYC 7003 Series Processor, and Gigabyte server solutions breaks the Peta Operations Per Second barrier for AI Inferencing
There is no doubt that AI is the driving force for next-generation consumer experiences. Virtually every experience on a mobile device somehow involves AI, whether it’s scrolling through your favorite social apps or online shopping that offers recommendations based on tens of thousands of AI inferences on its own. Now what happens when these platforms are serving millions of users on a given day? That really requires racks upon racks of powerful servers that can deliver the AI inferencing performance required to keep these platforms humming along.
Today, Qualcomm Technologies is enabling a powerful server rack that can meet these high-performance requirements by pairing with the latest AMD EPYC 7003 Series processors and Gigabyte’s latest G292-Z43 server solutions. This amalgamation of hardware expertise offers incredible performance and raises the bar for the modern data center. Qualcomm Technologies’ cutting-edge Qualcomm Cloud AI 100 fits perfectly into Gigabyte’s server system and is capable of driving the incredible AI use cases in the field of high-speed data analysis, personalized recommendations, smart cities, 5G communications, and more.
The Gigabyte G292-Z43 server supports two AMD EPYC 7003 Series processors for its processing power along with multiple Qualcomm Cloud AI 100 cards for computationally intensive applications supporting AI inferencing workloads. The Qualcomm Cloud AI 100 Inference Accelerator boasts up to 400 TOPS with breakthrough performance/Watt and that’s just with one single Qualcomm Cloud AI 100 card. Now imagine a Gigabyte server can host up to 16 Qualcomm Cloud AI 100 inferencing cards per server that, cumulatively, can deliver up to 6.4 Peta OPS (400 TOPS x 16, one Peta OPS is 1000 TOPS). This marks the first time a Qualcomm Technologies AI-based solution breaking the PetaOPs barrier. And it gets even better: A server rack can host 19 or more of these server units, which easily exceeds 100 Peta OPS. That is a lot of Qualcomm Technologies AI muscle. See the infographic below on how it is being configured. (…) Weiterlesen »