Kategorie: News
Universal Media Server 9.8.0
Der kostenlose Universal Media Server ist ein DLNA-kompatibler UPnP-Mediaserver für Windows, Linux und macOS, mit dem sich Videos, Musik und Bilder über das Netzwerk vom PC auf DLNA-fähige Geräte übertragen lassen. Neben Fernsehern und Smartphones werden auch Spielekonsolen wie XBox und Playstation unterstützt. (…) Weiterlesen »
Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.2.8
Der Display Driver Uninstaller (DDU) ist ein Tool für Windows Vista SP2, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 (bis einschließlich Build 2004), mit dem sich Grafiktreiber von AMD, Intel und Nvidia sowie Audiotreiber von Realtek bei Problemen aus dem System entfernen lassen. AMD selbst bietet zum Beispiel für die eigenen Grafiktreiber das AMD Cleanup Utility an. (…) Weiterlesen »
Intern: Planet-3DNow!-Webserver geplante Downtime am 28. Juli
Am 28. Juli werden im Rechenzentrum unseres Webservers diverse Arbeiten durchgeführt, so dass es zwischen 0:00 und 5:00 Uhr zu einer Downtime kommen kann. Wir hoffen, dass das Boot, das in der Version 3.0 übrigens bald 2 Jahre in Betrieb ist, danach dann wieder ganz normal erreichbar sein wird. Im August wird es eventuell noch mal eine weitere Downtime geben, aber darüber werden wir Euch rechtzeitig informieren. (…) Weiterlesen »
DesktopOK 7.61
DesktopOK ist ein Tool zum Speichern der Positionen sowie des Layouts der Icon auf dem Desktop. Man muss die Software nicht installieren, das Entpacken in einen Ordner etc. funktioniert auch. Hersteller SoftwareOK dazu: Aber nicht nur das, dieses Tool ist eigentlich ein Schweizer Messer für den Windows Desktop. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 27–30/2020)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind mittlerweile über 900 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In den letzten Wochen kamen 153 neue BIOS-Versionen hinzu — unter anderem für das ASRock B450 Pro4, das ASUS Prime B450M‑A, das Biostar B450MH, das Gigabyte GA-AB350M-DS2 und das MSI X470 Gaming Pro. Neu hinzu gekommen sind unter anderem das Gigabyte B550M S2H und das MSI MPG B550 Gaming Plus. (…) Weiterlesen »
Nvidia GeForce-Treiber (GRD) 451.85 (Hotfix-Release) für Windows 10
Der Nvidia GeForce-Game-Ready-Treiber für Windows ist in einer neuen Version erschienen. Er unterstützt alle Nvidia-Karten seit der GeForce 600er, über die GeForce 700er, die GeForce 900er, die GeForce 10xx. die GeForce 16xx und bis hin zur aktuellen GeForce RTX 20xx Serie, sowie alle Karten der Titan-Serie. (…) Weiterlesen »
WinSCP 5.17.7
Die Open-Source-Software WinSCP von Martin Prikryl ist ein SFTP‑, FTP‑, WebDAV- und S3-Client für Windows, der auch das alte SCP-Protokoll unterstützt. Die Freeware bietet einen geschützten Daten- und Dateitransfer zwischen verschiedenen Rechnern und ermöglicht die Nutzung verschlüsselter “Tunnel”. (…) Weiterlesen »
Blender 2.83.3 LTS
Blender ist eine freie (GPL-Linzenz) 3D-Grafiksuite, die für verschiedene Betriebssysteme (Windows, Linux, macOS) angeboten wird und zahlreiche Funktionen wie etwa Modellierung. Animation, Simulation und Rendering bietet. Sie wird von der Blender Foundation, die sich durch Spenden finanziert, verwaltet und Firmen wie Nvidia und AMD finanzieren sogar Vollzeitstellen für die Entwicklung der Software. (…) Weiterlesen »
Intels Quartalszahlen schlagen die Erwartungen — Aktie auf Talfahrt wegen Verschiebungen bei 7nm
Im zweiten Quartal 2020 hat Intel einen Umsatz von 19,7 Milliarden US-Dollar erzielt und lag damit nur knapp unter den 19,8 Milliarden US-Dollar Umsatz des vorhergehenden Quartals. Die Erwartungen konnte man aber um 1,2 Milliarden US-Dollar übertreffen. Die Aktie von Intel fiel nachbörslich aber trotz dieser guten Zahlen um über 10 Prozent, während die des Konkurrenten teilweise um über 8 Prozent zulegte. (…) Weiterlesen »
AMD Renoir als Tray-Version aufgetaucht
Es hat keine zwei Tage gedauert, da ist nun eine Tray-Version Renoirs bei einigen Online-Shops gelistet. Es handelt sich dabei um den AMD Ryzen 5 PRO 4650G, eine Variante mit 6 Kernen plus SMT, die mit 3,7 GHz Basis- und 4,2 GHz Turbotakt spezifiziert ist. Als iGPU dient eine Vega 7 mit 448 Shadereinheiten, die bis zu 1900 MHz boosten darf, sofern das gemeinsame TDP-Budget von 65 W berücksichtigt wird. (…) Weiterlesen »
GLOBALFOUNDRIES Partners with Synopsys, Mentor, and Keysight on Interoperable Process Design Kit (iPDK) Support for 22FDX
OpenAccess-based iPDK provides a choice of design suite tools for developers working on GF’s best-in-class 22FDX platform Santa Clara, Calif., July 21, 2020 – GLOBALFOUNDRIES® (GF®) today announced the release and distribution of OpenAccess iPDK libraries optimized for its 22FDX® (22nm FD-SOI) platform. With its best-in-class performance, power consumption, and broad feature integration capability, GF’s differentiated 22FDX (…) Weiterlesen »
AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 2.07.14.327
Mit der aktuellen Version des AMD Chipsatz-Treibers werden nun die Ryzen-4000G-Desktopprozessoren unterstützt. Außerdem listet AMD erstmals bei den im Paket enthaltenen Einzeltreibern die Veränderungen explizit auf und gibt an, welche Treiberversionen sich geändert haben. Der Treiber ist allerdings nur noch für Windows 10 vorgesehen. (…) Weiterlesen »
Nvidia soll an Übernahme von Chip-Entwickler ARM interessiert sein
Nach einem Bericht von Bloomberg soll Nvidia an einer Übernahme der Arm Ltd. interessiert sein. Der Konzern — Entwickler der ARM-Architektur — gehört zur japanischen SoftBank Gruppe. Diese soll einen Verkauf oder einen Börsengang des britischen Unternehmens erwägen, das man selbst im Jahr 2016 für 32 Milliarden US-Dollar gekauft hatte. (…) Weiterlesen »
AMD-Aktie schließt auf neuem Allzeithoch und überholt Kurs von Intel
Am Tag vor Verkündung der Quartalszahlen Intels — AMD selbst wird am 28.7. die Zahlen des zweiten Quartals präsentieren — hat die Aktie von AMD mit einem Schlusskurs von 61,79 US-Dollar ein neues Allzeithoch erreicht. Damit hat AMD nun auch eine Marktkapitalisierung von über 72 Milliarden US-Dollar und der nominelle Kurs einer Einzelaktie liegt über dem von Intel, deren Aktie heute bei 61,05 US-Dollar schloss. (…) Weiterlesen »
Thunderbird 78.0.1
Thunderbird (Donnervogel) ist ein freies E‑Mail-Programm und Personal Information Manager, Feedreader, Newsreader sowie Chat Client. Nun wurde Version 78.0.1 veröffentlicht, aktuell steht sie auf den FTP-Servern zum Download bereit. Auch die Webseite bietet nun Version 78.0.1 zum Download an.
Bitte die Thunderbird Release Notes beachten, viele Add-ons funktionieren wohl nicht mehr mit Version 78.0.1. Doch mutige Interessenten können die neue Version ausprobieren. Ein Update von Thunderbird 68.10.0 auf 78.0.1 per Updatefunktion in der Anwendung wird erst mal nicht angeboten. (…) Weiterlesen »