Kategorie: News

Universal Media Server 9.8.0

Der kos­ten­lo­se Uni­ver­sal Media Ser­ver ist ein DLNA-kom­pa­ti­bler UPnP-Media­ser­ver für Win­dows, Linux und macOS, mit dem sich Vide­os, Musik und Bil­der über das Netz­werk vom PC auf DLNA-fähi­ge Gerä­te über­tra­gen las­sen. Neben Fern­se­hern und Smart­phones wer­den auch Spie­le­kon­so­len wie XBox und Play­sta­ti­on unter­stützt.  (…) Wei­ter­le­sen »

Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.2.8

Der Dis­play Dri­ver Unin­stal­ler (DDU) ist ein Tool für Win­dows Vis­ta SP2, Win­dows 7, Win­dows 8 und Win­dows 10 (bis ein­schließ­lich Build 2004), mit dem sich Gra­fik­trei­ber von AMD, Intel und Nvi­dia sowie Audio­trei­ber von Real­tek bei Pro­ble­men aus dem Sys­tem ent­fer­nen las­sen. AMD selbst bie­tet zum Bei­spiel für die eige­nen Gra­fik­trei­ber das AMD Cle­a­nup Uti­li­ty an. (…) Wei­ter­le­sen »

Intern: Planet-3DNow!-Webserver geplante Downtime am 28. Juli

Am 28. Juli wer­den im Rechen­zen­trum unse­res Web­ser­vers diver­se Arbei­ten durch­ge­führt, so dass es zwi­schen 0:00 und 5:00 Uhr zu einer Down­ti­me kom­men kann. Wir hof­fen, dass das Boot, das in der Ver­si­on 3.0 übri­gens bald 2 Jah­re in Betrieb ist, danach dann wie­der ganz nor­mal erreich­bar sein wird. Im August wird es even­tu­ell noch mal eine wei­te­re Down­ti­me geben, aber dar­über wer­den wir Euch recht­zei­tig infor­mie­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

DesktopOK 7.61

Desk­topOK ist ein Tool zum Spei­chern der Posi­tio­nen sowie des Lay­outs der Icon auf dem Desk­top. Man muss die Soft­ware nicht instal­lie­ren, das Ent­pa­cken in einen Ord­ner etc. funk­tio­niert auch. Her­stel­ler Soft­wareOK dazu: Aber nicht nur das, die­ses Tool ist eigent­lich ein Schwei­zer Mes­ser für den Win­dows Desk­top. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 27–30/2020)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind mitt­ler­wei­le über 900 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. In den letz­ten Wochen kamen 153 neue BIOS-Ver­sio­nen hin­zu — unter ande­rem für das ASRock B450 Pro4, das ASUS Prime B450M‑A, das Bio­star B450MH, das Giga­byte GA-AB350M-DS2 und das MSI X470 Gam­ing Pro. Neu hin­zu gekom­men sind unter ande­rem das Giga­byte B550M S2H und das MSI MPG B550 Gam­ing Plus. (…) Wei­ter­le­sen »

Nvidia GeForce-Treiber (GRD) 451.85 (Hotfix-Release) für Windows 10

Der Nvi­dia GeForce-Game-Rea­dy-Trei­ber für Win­dows ist in einer neu­en Ver­si­on erschie­nen. Er unter­stützt alle Nvi­dia-Kar­ten seit der GeForce 600er, über die GeForce 700er, die GeForce 900er, die GeForce 10xx. die GeForce 16xx und bis hin zur aktu­el­len GeForce RTX 20xx Serie, sowie alle Kar­ten der Titan-Serie. (…) Wei­ter­le­sen »

WinSCP 5.17.7

Die Open-Source-Soft­ware Win­SCP von Mar­tin Prik­ryl ist ein SFTP‑, FTP‑, Web­DAV- und S3-Cli­ent für Win­dows, der auch das alte SCP-Pro­to­koll unter­stützt. Die Free­ware bie­tet einen geschütz­ten Daten- und Datei­trans­fer zwi­schen ver­schie­de­nen Rech­nern und ermög­licht die Nut­zung ver­schlüs­sel­ter “Tun­nel”. (…) Wei­ter­le­sen »

Blender 2.83.3 LTS

Blen­der ist eine freie (GPL-Lin­zenz) 3D-Gra­fik­suite, die für ver­schie­de­ne Betriebs­sys­te­me (Win­dows, Linux, macOS) ange­bo­ten wird und zahl­rei­che Funk­tio­nen wie etwa Model­lie­rung. Ani­ma­ti­on, Simu­la­ti­on und Ren­de­ring bie­tet. Sie wird von der Blen­der Foun­da­ti­on, die sich durch Spen­den finan­ziert, ver­wal­tet und Fir­men wie Nvi­dia und AMD finan­zie­ren sogar Voll­zeit­stel­len für die Ent­wick­lung der Soft­ware. (…) Wei­ter­le­sen »

Intels Quartalszahlen schlagen die Erwartungen — Aktie auf Talfahrt wegen Verschiebungen bei 7nm

Im zwei­ten Quar­tal 2020 hat Intel einen Umsatz von 19,7 Mil­li­ar­den US-Dol­lar erzielt und lag damit nur knapp unter den 19,8 Mil­li­ar­den US-Dol­lar Umsatz des vor­her­ge­hen­den Quar­tals. Die Erwar­tun­gen konn­te man aber um 1,2 Mil­li­ar­den US-Dol­lar über­tref­fen. Die Aktie von Intel fiel nach­börs­lich aber trotz die­ser guten Zah­len um über 10 Pro­zent, wäh­rend die des Kon­kur­ren­ten teil­wei­se um über 8 Pro­zent zuleg­te. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Renoir als Tray-Version aufgetaucht

Es hat kei­ne zwei Tage gedau­ert, da ist nun eine Tray-Ver­si­on Renoirs bei eini­gen Online-Shops gelis­tet. Es han­delt sich dabei um den AMD Ryzen 5 PRO 4650G, eine Vari­an­te mit 6 Ker­nen plus SMT, die mit 3,7 GHz Basis- und 4,2 GHz Tur­bo­takt spe­zi­fi­ziert ist. Als iGPU dient eine Vega 7 mit 448 Shader­ein­hei­ten, die bis zu 1900 MHz boos­ten darf, sofern das gemein­sa­me TDP-Bud­get von 65 W berück­sich­tigt wird. (…) Wei­ter­le­sen »

GLOBALFOUNDRIES Partners with Synopsys, Mentor, and Keysight on Interoperable Process Design Kit (iPDK) Support for 22FDX

Open­Ac­cess-based iPDK pro­vi­des a choice of design suite tools for deve­lo­pers working on GF’s best-in-class 22FDX plat­form San­ta Cla­ra, Calif., July 21, 2020 – GLOBALFOUNDRIES® (GF®) today announ­ced the release and dis­tri­bu­ti­on of Open­Ac­cess iPDK libra­ri­es opti­mi­zed for its 22FDX® (22nm FD-SOI) plat­form. With its best-in-class per­for­mance, power con­sump­ti­on, and broad fea­ture inte­gra­ti­on capa­bi­li­ty, GF’s dif­fe­ren­tia­ted 22FDX (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 2.07.14.327

Mit der aktu­el­len Ver­si­on des AMD Chip­satz-Trei­bers wer­den nun die Ryzen-4000G-Desk­top­pro­zes­so­ren unter­stützt. Außer­dem lis­tet AMD erst­mals bei den im Paket ent­hal­te­nen Ein­zel­trei­bern die Ver­än­de­run­gen expli­zit auf und gibt an, wel­che Trei­ber­ver­sio­nen sich geän­dert haben. Der Trei­ber ist aller­dings nur noch für Win­dows 10 vor­ge­se­hen. (…) Wei­ter­le­sen »

Nvidia soll an Übernahme von Chip-Entwickler ARM interessiert sein

Nach einem Bericht von Bloom­berg soll Nvi­dia an einer Über­nah­me der Arm Ltd. inter­es­siert sein. Der Kon­zern — Ent­wick­ler der ARM-Archi­tek­tur — gehört zur japa­ni­schen Soft­Bank Grup­pe. Die­se soll einen Ver­kauf oder einen Bör­sen­gang des bri­ti­schen Unter­neh­mens erwä­gen, das man selbst im Jahr 2016 für 32 Mil­li­ar­den US-Dol­lar gekauft hat­te. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Aktie schließt auf neuem Allzeithoch und überholt Kurs von Intel

Am Tag vor Ver­kün­dung der Quar­tals­zah­len Intels — AMD selbst wird am 28.7. die Zah­len des zwei­ten Quar­tals prä­sen­tie­ren — hat die Aktie von AMD mit einem Schluss­kurs von 61,79 US-Dol­lar ein neu­es All­zeit­hoch erreicht. Damit hat AMD nun auch eine Markt­ka­pi­ta­li­sie­rung von über 72 Mil­li­ar­den US-Dol­lar und der nomi­nel­le Kurs einer Ein­zel­ak­tie liegt über dem von Intel, deren Aktie heu­te bei 61,05 US-Dol­lar schloss. (…) Wei­ter­le­sen »

Thunderbird 78.0.1

Thun­der­bird (Don­ner­vo­gel) ist ein frei­es E‑Mail-Pro­gramm und Per­so­nal Infor­ma­ti­on Mana­ger, Feed­rea­der, News­rea­der sowie Chat Cli­ent. Nun wur­de Ver­si­on 78.0.1 ver­öf­fent­licht, aktu­ell steht sie auf den FTP-Ser­vern zum Down­load bereit. Auch die Web­sei­te bie­tet nun Ver­si­on 78.0.1 zum Down­load an.

Bit­te die Thun­der­bird Release Notes beach­ten, vie­le Add-ons funk­tio­nie­ren wohl nicht mehr mit Ver­si­on 78.0.1. Doch muti­ge Inter­es­sen­ten kön­nen die neue Ver­si­on aus­pro­bie­ren. Ein Update von Thun­der­bird 68.10.0 auf 78.0.1 per Update­funk­ti­on in der Anwen­dung wird erst mal nicht ange­bo­ten. (…) Wei­ter­le­sen »