Kühler- und Gehäuse-Webwatch (08.12.2013)
Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Ankündigung Microsoft Patchday Dezember 2013
Zum letzten diesjährigen Patchday am Dienstag plant Microsoft derzeit die Veröffentlichung von elf Sicherheitsmitteilungen. Erste Details wurden gestern bekannt gegeben. (…) Weiterlesen »
Valve und HSA-Konsortium treten der Linux-Foundation bei
Wie die Linux-Foundation heute in einer Pressemitteilung bekannt gab, treten ihr sowohl Valve – die zur Zeit mit ihrem auf Linux basierenden SteamOS für Schlagzeilen sorgt – als auch das hauptsächlich von AMD und ARM angetriebene HSA-Konsortium bei. HSA-Vizepräsident Gregory Stoner sagte, dass der Beitritt ein logischer Schritt sei, da auch innerhalb der eigenen Organisation auf (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 13.11 Beta 9.5 für Windows
AMD hat den Catalyst 13.11 Beta 9.5 für Windows veröffentlicht, mit dem das zuletzt für Besitzer einer Radeon R9 290(X) fehlende Overdrive-Menü (AOD) wieder im Catalyst Control Center vorhanden sein soll. Außerdem will das Treiber-Team einen Darstellungsfehler in Starcraft und das Flackern behoben haben, von dem die Radeon R9 270X betroffen war. Darüber hinaus sollen in den Treiber Verbesserungen beim Frame Pacing (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (03.12.2013)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
Lenovo IdeaTab Yoga 10
Lenovo ist die umsatzstärkste Marke unter den PC-Anbietern und auch bei den Tablets sehr breit aufgestellt. Unter den zahlreichen Variationen gibt es einige neue mobile Geräte, die trotz ihres recht niedrigen Preises interessante Eigenschaften bieten. Dazu zählt auch das Yoga 10 mit 16 oder 32 GB Speicher, mit 3G oder ohne 3G. Das Tablet bietet (…) Weiterlesen »
MSI stellt Kabini-Notebooks S12 und S12T vor [Update: Jedoch nicht in Deutschland!]
MSI hat heute per Pressemitteilung das 11,6‑Zoll-Notebook S12 vorgestellt, von dem es auch die Version S12T mit Touchscreen gibt. Beim Prozessor setzt MSI auf einen Kabini-SoC von AMD, wobei es offenbar Varianten vom S12/S12T mit dem Quad-Core A4-5000 (15 W TDP) oder dem kleineren Dual-Core E1-2100 (9 W TDP) geben soll. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (01.12.2013)
Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
AMD-Roadmap bis 2015 aufgetaucht [2. Update]
In diversen Foren wird aktuell eine neue Roadmap verbreitet, die angeblich AMDs Produktpläne für den Desktop-Markt bis ins Jahr 2015 darstellen soll. Gegenüber der zuletzt aktualisierten offiziellen Roadmap sind insbesondere zwei Dinge interessant: (…) Weiterlesen »
AMD Kaveri: Geleakte Folie enthüllt Turbo-Taktfrequenzen für A10-7850K und A10-7700K
Die ungarische Proharder hat Folien mit weiteren technischen Daten zu den kommenden “Kaveri”-APUs veröffentlicht, die von AMD stammen sollen. Genannt werden darauf unter anderem die Turbo-Taktfrequenzen für die beiden Quad-Core-Modelle mit offenem Multiplikator A10-7850K und A10-7700K. (…) Weiterlesen »
CPU-Kühler: SilverStone Argon AR02
In der letzten Zeit haben wir uns immer wieder die kompakteren Tower-Kühler mit einem 92-mm-Lüfter angesehen. Vorrangig sollen die Modelle bei der Kompatibilität punkten, weil die geringere Höhe den Einbau in ältere Gehäuse ermöglicht. Nicht ganz zu den günstigsten Modellen dieser Klasse gehört der SilverStone Argon AR02. Nachdem wir uns vor einiger Zeit das größere Modell AR01 mit einem 120-mm-Lüfter angesehen haben, der einen guten Eindruck hinterließ, wird es interessant. Kann SilverStone die Leistungen der letzten Zeit auch mit diesem Modell bestätigen? (…) Weiterlesen »
OCZ ist bankrott, Toshiba bietet an, Vermögenswerte zu übernehmen
Soeben meldete OCZ auf seiner Investorenunterseite den eigenen Bankrott. Der Hauptinvestor Hercules Growth Capital Inc. hat die exklusive Kontrolle über einige Ausgleichskonten bei verschiedenen Banken übernommen. Dies war in einem Kreditvertrag zwischen OCZ und Hercules im Falle der Nichterfüllung gewisser geschäftlicher Rahmenbedingungen vorgesehen. (…) Weiterlesen »
ZOTAC bietet Mini-PC ZBOX nano jetzt auch mit Kabini-APU von AMD an [Update]
ZOTAC hat heute angekündigt, sein Mini-PC-Angebot um die ZBOX nano AQ01 mit Kabini-APU zu erweitern. Verbaut wird das Quad-Core-Modell A4-5000 mit einer TDP von 15 Watt, dessen x86-Kerne mit 1,5 GHz arbeiten. (…) Weiterlesen »
Intel will 2014 den Verkauf von Tablet-Prozessoren angeblich mit Marketingzuschüssen in Höhe von 1 Mrd. US-Dollar fördern
Erst kürzlich hatte der Halbleiter-Riese Intel angekündigt, künftig den Fokus verstärkt auf Prozessoren für Smartphones und Tablets zu legen. Im Tablet-Markt wird für 2014 ein Marktanteil von 15 bis 20 % angestrebt. Wie DIGITIMES jetzt aus dem Herstellerumfeld in Taiwan herausgefunden haben will, soll dieses Vorhaben durch Marketingzuschüsse in Höhe von 1 Mrd. US-Dollar unterstützt werden. (…) Weiterlesen »
APU13: HSA-Software-Stack frühestens ab zweitem Quartal 2014 für AMDs Kaveri APU verfügbar
Einer der wichtigsten Faktoren, die bei “Kaveri” über dessen kommerziellen Erfolg mitentscheiden werden, ist die rechtzeitige Verfügbarkeit des HSA-Software-Stacks. Denn ohne diese Compiler-Infrastruktur kann die HSA-APU ihre neuen Fähigkeiten nicht richtig ausspielen. Auf Seiten des Betriebssystems setzt HSA offenbar lediglich die Unterstützung von (…) Weiterlesen »