Valve und HSA-Konsortium treten der Linux-Foundation bei

Wie die Linux-Foun­­da­­ti­on heu­te in einer Pres­se­mit­tei­lung bekannt gab, tre­ten ihr sowohl Val­ve – die zur Zeit mit ihrem auf Linux basie­ren­den Steam­OS für Schlag­zei­len sorgt – als auch das haupt­säch­lich von AMD und ARM ange­trie­be­ne HSA-Kon­­­sor­­ti­um bei. HSA-Vize­prä­­si­­dent Gre­go­ry Stoner sag­te, dass der Bei­tritt ein logi­scher Schritt sei, da auch inner­halb der eige­nen Orga­ni­sa­ti­on auf (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 13.11 Beta 9.5 für Windows

AMD hat den Cata­lyst 13.11 Beta 9.5 für Win­dows ver­öf­fent­licht, mit dem das zuletzt für Besit­zer einer Rade­on R9 290(X) feh­len­de Over­dri­ve-Menü (AOD) wie­der im Cata­lyst Con­trol Cen­ter vor­han­den sein soll. Außer­dem will das Trei­ber-Team einen Dar­stel­lungs­feh­ler in Star­craft und das Fla­ckern beho­ben haben, von dem die Rade­on R9 270X betrof­fen war. Dar­über hin­aus sol­len in den Trei­ber Ver­bes­se­run­gen beim Frame Pacing (…) Wei­ter­le­sen »

Lenovo IdeaTab Yoga 10

Leno­vo ist die umsatz­stärks­te Mar­ke unter den PC-Anbie­­tern und auch bei den Tablets sehr breit auf­ge­stellt. Unter den zahl­rei­chen Varia­tio­nen gibt es eini­ge neue mobi­le Gerä­te, die trotz ihres recht nied­ri­gen Prei­ses inter­es­san­te Eigen­schaf­ten bie­ten. Dazu zählt auch das Yoga 10 mit 16 oder 32 GB Spei­cher, mit 3G oder ohne 3G. Das Tablet bie­tet (…) Wei­ter­le­sen »

MSI stellt Kabini-Notebooks S12 und S12T vor [Update: Jedoch nicht in Deutschland!]

MSI hat heu­te per Pres­se­mit­tei­lung das 11,6‑Zoll-Notebook S12 vor­ge­stellt, von dem es auch die Ver­si­on S12T mit Touch­screen gibt. Beim Pro­zes­sor setzt MSI auf einen Kabi­ni-SoC von AMD, wobei es offen­bar Vari­an­ten vom S12/S12T mit dem Quad-Core A4-5000 (15 W TDP) oder dem klei­ne­ren Dual-Core E1-2100 (9 W TDP) geben soll. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Roadmap bis 2015 aufgetaucht [2. Update]

In diver­sen Foren wird aktu­ell eine neue Road­map ver­brei­tet, die angeb­lich AMDs Pro­dukt­plä­ne für den Desk­top-Markt bis ins Jahr 2015 dar­stel­len soll. Gegen­über der zuletzt aktua­li­sier­ten offi­zi­el­len Road­map sind ins­be­son­de­re zwei Din­ge inter­es­sant: (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Kaveri: Geleakte Folie enthüllt Turbo-Taktfrequenzen für A10-7850K und A10-7700K

Die unga­ri­sche Prohar­der hat Foli­en mit wei­te­ren tech­ni­schen Daten zu den kom­men­den “Kaveri”-APUs ver­öf­fent­licht, die von AMD stam­men sol­len. Genannt wer­den dar­auf unter ande­rem die Tur­bo-Takt­fre­quen­zen für die bei­den Quad-Core-Model­le mit offe­nem Mul­ti­pli­ka­tor A10-7850K und A10-7700K. (…) Wei­ter­le­sen »

CPU-Kühler: SilverStone Argon AR02

In der letz­ten Zeit haben wir uns immer wie­der die kom­pak­te­ren Tower-Küh­ler mit einem 92-mm-Lüf­ter ange­se­hen. Vor­ran­gig sol­len die Model­le bei der Kom­pa­ti­bi­li­tät punk­ten, weil die gerin­ge­re Höhe den Ein­bau in älte­re Gehäu­se ermög­licht. Nicht ganz zu den güns­tigs­ten Model­len die­ser Klas­se gehört der Sil­ver­Stone Argon AR02. Nach­dem wir uns vor eini­ger Zeit das grö­ße­re Modell AR01 mit einem 120-mm-Lüf­ter ange­se­hen haben, der einen guten Ein­druck hin­ter­ließ, wird es inter­es­sant. Kann Sil­ver­Stone die Leis­tun­gen der letz­ten Zeit auch mit die­sem Modell bestä­ti­gen? (…) Wei­ter­le­sen »

OCZ ist bankrott, Toshiba bietet an, Vermögenswerte zu übernehmen

Soeben mel­de­te OCZ auf sei­ner Inves­to­ren­un­ter­sei­te den eige­nen Bank­rott. Der Haupt­in­ves­tor Her­cu­les Growth Capi­tal Inc. hat die exklu­si­ve Kon­trol­le über eini­ge Aus­gleichs­kon­ten bei ver­schie­de­nen Ban­ken über­nom­men. Dies war in einem Kre­dit­ver­trag zwi­schen OCZ und Her­cu­les im Fal­le der Nicht­er­fül­lung gewis­ser geschäft­li­cher Rah­men­be­din­gun­gen vor­ge­se­hen. (…) Wei­ter­le­sen »

Intel will 2014 den Verkauf von Tablet-Prozessoren angeblich mit Marketingzuschüssen in Höhe von 1 Mrd. US-Dollar fördern

Erst kürz­lich hat­te der Halb­lei­ter-Rie­se Intel ange­kün­digt, künf­tig den Fokus ver­stärkt auf Pro­zes­so­ren für Smart­phones und Tablets zu legen. Im Tablet-Markt wird für 2014 ein Markt­an­teil von 15 bis 20 % ange­strebt. Wie DIGITIMES jetzt aus dem Her­stel­ler­um­feld in Tai­wan her­aus­ge­fun­den haben will, soll die­ses Vor­ha­ben durch Mar­ke­ting­zu­schüs­se in Höhe von 1 Mrd. US-Dol­lar unter­stützt wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

APU13: HSA-Software-Stack frühestens ab zweitem Quartal 2014 für AMDs Kaveri APU verfügbar

Einer der wich­tigs­ten Fak­to­ren, die bei “Kaveri” über des­sen kom­mer­zi­el­len Erfolg mit­ent­schei­den wer­den, ist die recht­zei­ti­ge Ver­füg­bar­keit des HSA-Soft­ware-Stacks. Denn ohne die­se Com­pi­ler-Infra­struk­tur kann die HSA-APU ihre neu­en Fähig­kei­ten nicht rich­tig aus­spie­len. Auf Sei­ten des Betriebs­sys­tems setzt HSA offen­bar ledig­lich die Unter­stüt­zung von (…) Wei­ter­le­sen »