Schlagwort: AMD

Sony soll 2021 bis zu 18 Millionen PlayStation 5 Konsolen ausliefern

Von Sonys Play­Sta­ti­on 5, die auf einem SoC von AMD mit einer “Zen 2”-CPU und einer RDNA2-Gra­fik­ein­heit basiert, sol­len laut Digi­Ti­mes im kom­men­den Jahr zwi­schen 16,8 und 18 Mil­lio­nen Ein­hei­ten aus­ge­lie­fert wer­den. Dies wer­de mög­lich durch zusätz­li­che Kapa­zi­tä­ten bei TSMC und ande­ren Kom­po­nen­ten­her­stel­lern mög­lich. Unsi­cher­hei­ten bei der genau­en Men­ge lie­gen aber noch in bei der Ver­füg­bar­keit von Teilkomponenten.
(…) Wei­ter­le­sen »

ASRock Rack stellt neue AMD-Lösungen für Epyc und ein Workstation-Mainboard mit B550-Chipsatz vor

Im Rah­men des Janu­ar-News­let­ters hat ASRock Rack eini­ge neue Pro­duk­te für AMD-Pro­zes­so­ren vor­ge­stellt, dar­un­ter unter ande­rem mit dem B550D4-4L ein Work­sta­tion-Main­board auf Basis des B550-Chip­sat­zes. Das ROMED4ID-2T ein Ser­ver­main­board für AMDs Epyc 7002 (“Rome”) im Mini-ITX-For­mat — das bereits vor gut einem Monat durch das Netz geis­ter­te — wur­de nun offi­zi­ell ver­öf­fent­licht. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.12.2 für RX 6800 XT and RX 6900 XT

Mit der Ver­si­on 20.12.2 der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2020 Edi­ti­on bie­tet AMD für Win­dows 10 und nur für die Rade­on RX 6800 XT und RX 6900 XT eine Unter­stüt­zung der Coo­ler Mas­ter RGB-LED-Soft­ware an. Sup­port für die Rade­on RX 6000 Kar­ten besteht seit der Ver­si­on 20.11.2. Seit der Ver­si­on 19.2.3 sind außer­dem die Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik mit dem Trei­ber kom­pa­ti­bel, sodass Note­book­be­sit­zer nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind, son­dern die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen kön­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMDs Topmodell Radeon RX 6900 XT – Reviews, Preise, Meinungen

Am gest­ri­gen Diens­tag hat AMD sei­ne neue Gra­fik­kar­te Rade­on 6900 XT vor­ge­stellt. Es han­delt sich dabei um die glei­che Navi-21-GPU, die auch in der 6800-Serie Ver­wen­dung fin­det, hier aller­dings im Voll­aus­bau mit 80 CUs, also 5.120 Shader­ein­hei­ten. Der Rest ist wei­test­ge­hend iden­tisch, selbst die Grö­ße und Art des ver­bau­ten RAMs. Ein­zig bei der Strom­ver­sor­gung hat AMD im Refe­renz­de­sign eine Pha­se mehr vor­ge­se­hen. Die GPUs sind selek­tiert, damit sie bei glei­cher TDP und trotz des Voll­aus­baus min­des­tens die glei­chen Boost­fre­quen­zen errei­chen kön­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.12.1 WHQL (Optional)

Mit der Ver­si­on 20.12.1 der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2020 Edi­ti­on wer­den das Spiel Cyber­punk 2077 und die neue RX 6900 XT Gra­fik­kar­te unter­stützt. Außer­dem wur­den eini­ge Feh­ler — vor allem in Spie­len — beho­ben. Sup­port für die Rade­on RX 6000 Kar­ten besteht seit der Ver­si­on 20.11.2. Seit der Ver­si­on 19.2.3 sind außer­dem die Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik mit dem Trei­ber kom­pa­ti­bel, sodass Note­book­be­sit­zer nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind, son­dern die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen kön­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

High-Performance AMD EPYC™ CPUs and Radeon™ Pro GPUs Power New AWS Instance for Graphics Optimized Workloads

ꟷ 2nd Gen AMD EPYC™ CPUs and AMD Rade­on™ Pro GPUs power new Ama­zon EC2 G4ad Ins­tance with up to 40% bet­ter gra­phics performanceꟷ

ꟷ Ama­zon Game­Lift lever­a­ges the power of 2nd Gen AMD EPYC™ pro­ces­sors for game ser­ver hos­ting solutionꟷ

SANTA CLARA, Calif. 12/02/2020

AMD (NASDAQ: AMD) announ­ced Ama­zon Web Ser­vices, Inc. (AWS) has expan­ded its AMD-based offe­rings with a new cloud ins­tance for Ama­zon Ela­s­tic Com­pu­te Cloud (Ama­zon EC2): Ama­zon EC2 G4ad ins­tances for gra­phics-opti­mi­zed workloads. With this new ins­tance, AMD now powers eight Ama­zon EC2 ins­tance fami­lies across 20 glo­bal AWS Regi­ons. AMD also announ­ced that Ama­zon Game­Lift, a ful­ly mana­ged dedi­ca­ted game ser­ver hos­ting solu­ti­on, is now pro­vi­ding its video game hos­ting cus­to­mers access to AMD EPYC pro­ces­sor-based Ama­zon EC2 C5a, M5a and R5a instances.

 “Today we build on the strong col­la­bo­ra­ti­on bet­ween AMD and AWS, which star­ted in 2017. This expan­si­on of our coope­ra­ti­on is a pro­of point of the con­tin­ued per­for­mance and capa­bi­li­ties that AMD pro­vi­des its cus­to­mers,” said For­rest Nor­rod, seni­or vice pre­si­dent and gene­ral mana­ger, Data Cen­ter and Embedded Solu­ti­ons Group, AMD. “Ama­zon EC2 G4ad ins­tances are the first powered by both AMD EPYC CPUs and Rade­on Pro GPUs, and adding to the exis­ting EPYC pro­ces­sor-based ins­tances, they exem­pli­fy the ways in which AMD CPUs and GPUs pro­vi­de fan­ta­stic per­for­mance and price/performance for AWS cus­to­mers.”  (…) Wei­ter­le­sen »

Mindfactory-CPU-Verkäufe im November mit Rekordverkäufen und etwa 5.500 Ryzen 5000

Die Novem­ber-Zah­len der Mind­fac­to­ry-CPU-Ver­käu­fe wur­den von Red­dit-User u/ingebor ver­öf­fent­licht und die­se zei­gen Rekord­ver­käu­fe für AMD, da über 35.000 Pro­zes­so­ren für fast 10 Mil­lio­nen Euro ver­kauft wur­den. Das sind gute 15 Pro­zent mehr als im April 2020, als erst­mals die Mar­ke von 30.000 ver­kauf­ten AMD-Pro­zes­so­ren erreicht wur­de. Zu die­sen Ver­käu­fen konn­te Zen 3 (“Ver­meer”) in Form der Ryzen 5000 immer­hin mit gut 5.500 ver­kauf­ten CPUs beitragen.
(…) Wei­ter­le­sen »

AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.11.3

Mit der Ver­si­on 20.11.3 der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2020 Edi­ti­on wer­den das Spiel Immor­tals: Fenyx Rising sowie die Vul­kan® Ray Tra­cing Exten­si­ons unter­stützt. Außer­dem wur­den eini­ge Feh­ler — vor allem in Spie­len — beho­ben. Sup­port für die Rade­on RX 6000 Kar­ten besteht seit der Ver­si­on 20.11.2. Seit der Ver­si­on 19.2.3 sind außer­dem die Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik mit dem Trei­ber kom­pa­ti­bel, sodass Note­book­be­sit­zer nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind, son­dern die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen kön­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Aktie mit Rekordschlusskurs — CEO Lisa Su sieht weiterhin starkes PC-Geschäft

In einem Gespräch mit dem Ana­lys­ten John Pit­zer von Cre­dit Suis­se hat AMD CEO Dr. Lisa Su unter ande­rem geäu­ßert, dass das ers­te Quar­tal 2021 für AMD ein wenig bes­ser als im Rah­men der übli­chen Sai­so­na­li­tät — sprich ein Umsatz­rück­gang gegen­über dem vier­ten Quar­tal des Vor­jah­res — aus­fal­len soll. Außer­dem erwar­tet sie nach dem Covid-19 beding­ten Boom kei­nen Rück­gang im PC-Bereich für 2021. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Corporate Presentation November 2020

Seit dem Sep­tem­ber 2019 stellt AMD neben der Inves­to­ren­prä­sen­ta­ti­on eine Unter­neh­mens­prä­sen­ta­ti­on (Cor­po­ra­te pre­sen­ta­ti­on) zur Ver­fü­gung, die auf die aktu­ells­ten Pro­duk­te des Unter­neh­mens ein­geht und auch etwas aus­führ­li­cher ist. Die letz­te Prä­sen­ta­ti­on von August 2020 hat nun im Novem­ber eben­falls ein Update erhal­ten. Auf den 70 Sei­ten wer­den nun unter ande­rem auch die Rade­on RX 6000 sowie Ryzen 5000 präsentiert.
(…) Wei­ter­le­sen »

Radeon Software für Linux 20.45

Die Rade­on Soft­ware für Linux beinhal­tet den AMDGPU All-Open und AMDG­PU-Pro Trei­ber. Wäh­rend ers­te­rer Open Source ist, beinhal­tet der AMDG­PU-Pro pro­prie­tä­re Bestand­tei­le von AMD. Offi­zi­ell unter­stützt wer­den die Linux-Dis­tri­bu­tio­nen Ubun­tu, RHEL/CentOS und SLED/SLES. Eine Anlei­tung zur Instal­la­ti­on stellt AMD hier bereit. Die neue Ver­si­on unter­stützt auch nun die Kar­ten der Rade­on RX 6800 Serie. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.11.2

Mit der Ver­si­on 20.11.2 der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2020 Edi­ti­on wer­den die Rade­on RX 6800 Kar­ten, sowie das Spiel World of War­craft: Shadow­lands unter­stützt. Seit der Ver­si­on 19.2.3 sind außer­dem die Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik mit dem Trei­ber kom­pa­ti­bel, sodass Note­book­be­sit­zer nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind, son­dern die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen kön­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

ASRock Launches AMD Radeon™ RX 6800 Series Graphics Cards Providing Excellent 4K Gaming Experiences with DirectX® 12 Ultimate and Hardware Raytracing1 Support

TAIPEI, TAIWAN, Novem­ber 17, 2020 – The glo­bal lea­ding mother­board manu­fac­tu­rer, ASRock, laun­ched its AMD Rade­on™ RX 6800 series gra­phics cards, inclu­ding Tai­chi, Phan­tom Gam­ing, and the Chal­len­ger pro­duct series. From the high-end Rade­on™ RX 6800 XT Tai­chi X 16G OC, the mid-level Rade­on™ RX 6800 XT Phan­tom Gam­ing D 16G OC and Rade­on™ RX 6800 Phan­tom Gam­ing D 16G OC, to the main­stream Rade­on™ RX 6800 Chal­len­ger Pro 16G OC, the com­ple­te pro­duct line gives users the most varie­ty of choices. (…) Wei­ter­le­sen »