Schlagwort: AMD
Dell und Schenker haben AMD-Notebooks in der Pipeline
Schenker hat gerade eine 10 Jahre währende AMD-Abstinenz hinter sich und Dell gilt seit jeher als Inbegriff der Intel-Only-Politik, obgleich sie zwischendurch immer mal wieder einzelne AMD-Systeme im Sortiment hatten. Auf der letzten CES jedoch kündigten sowohl Schenker, als auch Dell Notebooks mit AMD-Prozessoren an, wenn auch nicht immer die erwarteten. (…) Weiterlesen »
AMD Strengthens Senior Leadership Team
AMD (NASDAQ: AMD) today announced several promotions and a new hire to strengthen its senior leadership team to further enable the company’s continued growth. AMD announced four senior vice president promotions: Nazar Zaidi to senior vice president of Cores, Server SoC and Systems IP Engineering with continued responsibility for leading the development of leadership CPU cores, server (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 5 3500 im Test
Die Kollegen bei PC Games Hardware haben das kleinste Ryzen-Modell — AMD Ryzen 5 3500 — auf Basis von Zen 2, das sich bereits im letzten Juli gerüchteweise zeigte und letztlich nur für OEMs herausgebrachte wurde, einem Test unterzogen. Dazu wurde der Prozessor einem Komplettsystem entnommen, da er hier bislang auch nicht als Tray-Version verfügbar ist. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 9 3900X wieder bei AMD im Shop bestellbar
Die deutlich verbesserte Verfügbarkeit bei AMDs Highend-Desktopprozessoren Ryzen 9 3950X und Ryzen 9 3900X hat nun dazu geführt, dass letzterer auch wieder über AMD direkt bezogen werden kann. Dies war zuletzt im September möglich. Allerdings haben AMD die Marktpreise mittlerweile überholt, so dass das Angebot nicht unbedingt attraktiv ist. (…) Weiterlesen »
AMD to Report Fiscal Fourth Quarter and 2019 Financial Results
SANTA CLARA, Calif., Jan. 15, 2020 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ: AMD) announced today that it will report fourth quarter and 2019 financial results on Tuesday, January 28, 2020 after the close of market. Management will conduct a conference call to discuss these results at 5:30 p.m. EST / 2:30 p.m. PST. Interested parties are invited to listen to the webcast of the (…) Weiterlesen »
Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.1.2
Mit der Version 20.1.2 der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition wird das Spiel Dragon Ball Z: Kakarot und die Version 1.2 der Vulkan-API unterstützt. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. Für diese hat AMD auch eine FAQ veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
AMD Financial Analyst Day 2020 am 5. März
Auf der firmeneigenen “Investor Relations”-Seite hat AMD den “Financial Analyst Day” für den 5. März um 22:00 Uhr (MEZ) angekündigt. Nachdem man bei AMD in den letzten Jahren relativ wenige und nur bis maximal 2021 gehende Roadmaps gezeigt hat, dürfte dies dann der Zeitpunkt sein, an dem man wieder einen Ausblick auf die nächsten drei Jahre gibt. (…) Weiterlesen »
ScaleMP Demonstrates Best-in-Class Large-System Results
Company’s software-defined composable server systems now lead SPEC CPU 2017 benchmark results by gap of up to 96% vs. competing solutions FORT LEE, N.J.–(BUSINESS WIRE)–ScaleMP™, a leading provider of virtualization solutions for high-end computing, today announced that it has accomplished best-ever recorded results for the SPEC CPU® 2017 benchmark for any system size of four processors and (…) Weiterlesen »
AMD vor gutem 2020 — Zen 3 soll zu Rekordprojekten bei PC-Herstellern führen
Nach einem Bericht von Digitimes soll AMD vor einem sehr guten Jahr 2020 stehen und Marktanteile weiter ausbauen können. Nicht nur, dass die anhaltenden Lieferschwierigkeiten bei Intel und die neu vorgestellten Mobil-Prozessoren Ryzen 4000 Notebook-Hersteller zu immer mehr Produkten mit AMD-Prozessoren “zwingen”. Auch die in diesem Jahr noch erscheinenden Desktop-Prozessoren auf Basis der “Zen 3”-Architektur sollen zu Rekordhöhen bei Entwicklungsprojekten mit AMD-Prozessoren bei den PC-Herstellern führen. (…) Weiterlesen »
Neuer AMD-Supercomputer für europäische Wettervorhersagen
In Pressemitteilungen haben AMD und das Europäische Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage (ECMWF) bekanntgegeben, dass ein neuer Supercomputer für Wettervorhersagen auf Basis von AMDs Epyc-Prozessoren der zweiten Generation (“Rome”) von der Firma Atos im italienischen Bologna eingesetzt werden soll. (…) Weiterlesen »
ECMWF signs contract with Atos for new supercomputer
ECMWF has signed a four-year contract worth over 80 million euros with Atos for the supply of its BullSequana XH2000 supercomputer. ECMWF’s Council of Member States gave the Centre the green light for the deal during its session in December 2019. The decision was taken after an international tender process in which bidders were assessed against (…) Weiterlesen »
2nd Generation AMD EPYC processors in new Atos supercomputer aim to reduce impact of severe weather events
European Centre for Medium-Range Weather Forecasts (ECMWF) to leverage high-performance AMD EPYC processors in new system SANTA CLARA, California 01/13/2020 AMD (NASDAQ: AMD) today announced that its EPYC processors have been selected by the European Centre for Medium-Range Weather Forecasts (ECMWF) to accelerate its new world-leading supercomputer, based on Atos’s latest BullSequana XH2000 technology, for one of (…) Weiterlesen »
Sonntagsumfrage: Wie ist deine Meinung zu den neuen mobile Prozessoren (“Renoir”) von AMD?
Vor der CES hat AMD die neuen mobile Ryzen-Prozessoren der dritten Generation vorgestellt, die bis zu 8 Kerne bieten. Wie ist deine Meinung auf Basis der bislang bekannten Informationen?
Zur Umfrage: Wie ist deine Meinung zu den neuen mobile Prozessoren (“Renoir”) von AMD?
(…) Weiterlesen »
AMD stellt dritte Generation der mobilen Ryzen-Prozessoren (“Renoir”) vor
Noch vor der Consumer Electronics Show 2020 am Anfang der Woche, hat AMD die dritte Generation der mobilen Ryzen-Prozessoren (“Renoir” in 7‑nm) für Laptops — die Ryzen 4000 — vorgestellt. Von den insgesamt acht Modellen bleibt allerdings der Ryzen 7 4800HS für sechs Monate Asus vorbehalten. Erste Laptops mit den neuen Prozessoren sollen ab Februar erhältlich sein. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 02/2020)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan fast 900 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In der letzten Woche kamen 9 neue BIOS-Versionen hinzu — unter anderem für das ASRock X399 Taichi, das ASUS Prime A320M‑K, das Gigabyte B450 Aorus Elite und das MSI TRX40 Pro 10G. (…) Weiterlesen »