In Zeiten der “Corona-Krise” sind praktisch alle Veranstaltungen abgesagt oder werden online per Stream abgehalten. Da der Pentathlon von Natur aus online stattfindet, stehen alle Zeichen auf einen gewohnten Start am 05. Mai 2020. Also in genau einem Monat. Wie immer bereiten sich einige Teammitglieder frühzeitig auf den Pentathlon vor. Es werden Hardwarekäufe vorgezogen oder extra getätigt, Software und Betriebssysteme auf den neusten Stand gebracht und die Kühlung optimiert. (…) Weiterlesen »
Schlagwort: Distributed Computing
Distributed Computing: SETI@Home — Planet 3DNow! überholt Intel (zum zweiten Mal)
Wer Planet 3DNow! schon etwas länger verfolgt, wird von der damals — so ziemlich genau am 16.Oktober 2000 um 0:44 Uhr — irrwitzigen Idee wissen, die uns damals unter der Leitung des Forumsmitglieds Frank bewog ein Distributed Computing Team bei SETI@Home zu gründen und das Ziel aus zu rufen das Team der Intel Corporation zu überholen. Was schließlich nach knapp drei Jahren auch am 9. April 2003 um 14:35 Uhr gelang. Nachdem wir uns zwischenzeitlich mit anderen DC-Projekten beschäftigt hatten, gelang es Intel wieder an uns vorbeizuziehen, so dass wir im letzten Jahr ein Jahresend-Race bei SETI@Home ausriefen, um diese Tatsache wieder zu korrigieren. Dies ist uns heute gelungen. (…) Weiterlesen »
Distributed Computing: SETI@Home — Intel hat Planet 3DNow! im Nacken
Das Jahresend-Race bei SETI@Home im letzten Jahr mit dem Ziel das Team von Intel einzuholen war nicht ganz von Erfolg gekrönt. Mittlerweile liegt unser Team beim Distributed Computing Projekt SETI@Home allerdings nur noch einen Platz hinter Intel und der Rückstand ist auf knapp 5,5 Millionen Punkte geschrumpft — von ehemals über 150 Millionen im letzten August. Wer also beim Überholvorgang dabei sein will, sollte sich sputen. (…) Weiterlesen »
Distributed Computing: “Kill The Cancer Challenge 2020” — P3D belegt Platz 1
Bei der am ersten Februar gestarteten und gestern beendeten “Kill The Cancer Challenge 2020” hat unser Distributed Computing Team den ersten Platz belegt, deshalb danken wir an dieser Stelle allen Teilnehmern. Bei der Challenge konnte man dem Projekt Mapping Cancer Markers seine Rechenpower zur Verfügung stellen und so bei der Erforschung von Markern von verschiedenen Krebsarten helfen. (…) Weiterlesen »
Distributed Computing: “Kill The Cancer Challenge 2020” — P3D auf Platz 1
Bei der gestern um 1:00 Uhr (MEZ) gestarteten “Kill The Cancer Challenge 2020” an der wir mit unserem Distributed Computing Team teilnehmen haben wir nach dem ersten Tag auch den ersten Platz in Beschlag genommen. Bei der Challenge kann man dem Projekt Mapping Cancer Markers seine Rechenpower zur Verfügung stellen und so bei der Erforschung von Markern von verschiedenen Krebsarten helfen. (…) Weiterlesen »
Distributed Computing: “Kill The Cancer Challenge 2020” startet
Am 1. Februar um 1:00 Uhr (MEZ) startet die “Kill The Cancer Challenge 2020” an der wir mit unserem Distributed Computing Team teilnehmen. Im Rahmen des Distributed Computing Projektes World Community Grid bzw. dessen Unterprojekt Mapping Cancer Markers kann man bei der Erforschung von Markern von verschiedenen Krebsarten helfen. Passend dazu haben die Projektverantwortlichen heute einen Bericht über die Erkenntnisse des Projektes veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
Distributed Computing: P3D nimmt an “Kill The Cancer Challenge 2020” teil
Distributed Computing ist nicht nur die Suche nach Außerirdischen oder deren Signalen, wie etwa bei Seti@Home, sondern auch die Unterstützung für zahlreiche wissenschaftliche Projekte unter anderem bei der Erforschung von Krankheiten. Deswegen nehmen wir auch gerne an der von BOINC.Italy initiierten “Kill The Cancer Challenge 2020” teil, die am 2. Februar starten wird. Und das Beste: Jeder kann mit seinem PC, seinen CPU-Kernen und seiner Grafikkarte mitmachen. (…) Weiterlesen »
Distributed Computing: SETI@Home — Platz 51: Intel Corporation, Platz 52 Planet 3DNow!
Das Jahresend-Race bei SETI@Home im letzten Jahr mit dem Ziel das Team von Intel einzuholen war nicht ganz von Erfolg gekrönt. Mittlerweile liegt unser Team beim Distributed Computing Projekt SETI@Home allerdings nur noch einen Platz hinter Intel und der Rückstand ist auf überschaubare 36 Millionen Punkte geschrumpft. Trotzdem können wir natürlich jede Hilfe gebrauchen. (…) Weiterlesen »
Distributed Computing: SETI@Home — Lasst uns Intel einholen (15.12.)
Nachdem uns das diesjährige SETI@Home-Wow!-Event in relative Schlagdistanz zum Team der Intel Corporation gebracht hat, gab es im Forum den Vorschlag ein inoffizielles Jahresend-Race bei SETI@Home zu veranstalten und daraus kann man ja auch ein offizielles Jahresend-Race machen. Deswegen rufen wir alle User auf ihre CPU-Kerne oder Grafikkarten aus zu packen und unser Team beim Distributed Computing Projekt SETI@Home zu unterstützen. Mittlerweile konnten wir den Rückstand um mehr als 15 Millionen Punkte reduzieren. (…) Weiterlesen »
Distributed Computing: SETI@Home — Lasst uns Intel einholen (08.12.)
Nachdem uns das diesjährige SETI@Home-Wow!-Event in relative Schlagdistanz zum Team der Intel Corporation gebracht hat, gab es im Forum den Vorschlag ein inoffizielles Jahresend-Race bei SETI@Home zu veranstalten und daraus kann man ja auch ein offizielles Jahresend-Race machen. Deswegen rufen wir alle User auf ihre CPU-Kerne oder Grafikkarten aus zu packen und unser Team beim Distributed Computing Projekt SETI@Home zu unterstützen. Der Rückstand beträgt bereits weniger als 80 Millionen Punkte. (…) Weiterlesen »
Distributed Computing: SETI@Home — Lasst uns Intel einholen (04.12.)
Nachdem uns das diesjährige SETI@Home-Wow!-Event in relative Schlagdistanz zum Team der Intel Corporation gebracht hat, gab es im Forum den Vorschlag ein inoffizielles Jahresend-Race bei SETI@Home zu veranstalten und daraus kann man ja auch ein offizielles Jahresend-Race machen. Deswegen rufen wir alle User auf ihre CPU-Kerne oder Grafikkarten aus zu packen und unser Team beim Distributed Computing Projekt SETI@Home zu unterstützen. Der Rückstand beträgt momentan noch knapp 84 Millionen Punkte. (…) Weiterlesen »
Distributed Computing: SETI@Home — Lasst uns Intel einholen
Nachdem uns das diesjährige SETI@Home-Wow!-Event in relative Schlagdistanz zum Team der Intel Corporation gebracht hat, gab es im Forum den Vorschlag ein inoffizielles Jahresend-Race bei SETI@Home zu veranstalten und daraus kann man ja auch ein offizielles Jahresend-Race machen. Deswegen rufen wir alle User auf ihre CPU-Kerne aus zu packen und uns beim Distributed Computing Projekt SETI@Home zu unterstützen, um den Rückstand von knapp 88 Millionen Punkten auf das Team der Intel Corporation zu reduzieren. (…) Weiterlesen »
World Community Grid — THOR Challenge 2019
Nachdem wir mit unserem Distributed Computing Team zuletzt noch einen guten 6. Platz beim SETI@Home Wow Event belegt hatten, läuft seit mehreren Wochen die Thor Challenge beim Projekt World Community Grid, die vom Team CRUNCHERS SANS FRONTIERES organisiert wird. Um die nächste Runde zu erreichen, brauchen wir in der nächsten Woche aber tatkräftige Unterstützung. (…) Weiterlesen »
SETI@Home Wow!-Event 2019 — Planet 3DNow! auf Platz 6
Seit vorletzten Freitag ist das von SETI.Germany initiierte achten SETI@Home-Wow!-Event beendet. In einem spannenden Wettkampf haben wir leider gegen das Team von Rechenkraft.net das Rennen um den fünften Platz in der Teamwertung verloren. Allerdings haben wir mit der Hilfe von insgesamt 55 Teilnehmern (im letzen Jahr 36) mit 3.153.386 Credits an einem Tag einen neuen Tagesrekord aufgestellt. Wir danken allen Teilnehmern, die dazu beigetragen haben, sowie dem Team von SETI.Germany für die Organisation. (…) Weiterlesen »
World Community Grid migriert auf das BOINC Log-in-system
Vielen BOINC-Usern ist es wie ein Dorn im Auge; das interne System von World Community Grid. Nun wird sich zwar nicht alles zum Besseren wenden aber immerhin wird der Logi-in auf das Format von BOINC überführt. Bisher musste man um bei World Community Grid rechnen zu können, auf die Projektseite gehen, eine E‑Mail-Adresse, einen Benutzernamen und ein Passwort angeben. (…) Weiterlesen »