Autor: pipin

AMD Link für Android 2.0.190116

AMD Link ist eine mobi­le App, die als Ergän­zung zur AMD Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2019 Edi­ti­on ent­wi­ckelt wur­de. AMD Link bie­tet Rade­on Gam­ing für Han­dys und Tablets. Auf die­se Wei­se kann bequem auf die Leis­tungs­da­ten des Spiels und auf Infor­ma­tio­nen zum PC-Sys­tem zuge­grif­fen wer­den. Über einen QR-Code in den Rade­on-Ein­stel­lun­gen oder über die manu­el­le Ein­ga­be der erfor­der­li­chen Infor­ma­tio­nen stellt man eine Ver­bin­dung zum PC her. (…) Wei­ter­le­sen »

Gerücht: AMDs Navi ab Juli

Nach­dem die für 2019 geplan­te Gra­fik­kar­ten­ge­ne­ra­ti­on mit dem Code­na­men Navi in AMDs CES-Key­note nur in einem Neben­satz zusam­men mit zukünf­ti­gen Pro­duk­ten wie Zen 3, Zen 4 und Zen 5 erwähnt wur­de, gibt es nun neue Gerüch­te dazu von Red­Gam­ing­Tech. Danach soll Navi 2019 unge­fähr zur Zeit der Elec­tro­nic Enter­tain­ment Expo 2019 (E3 — 11. bis 13. Juni in Los Ange­les) ange­kün­digt wer­den und einen Monat spä­ter ver­füg­bar sein. Ziel­be­reich ist wei­ter­hin der Low-End, sowie der Mid-Ran­ge-Markt. (…) Wei­ter­le­sen »

Das lächerlichste CES-Gerücht oder Intels Suche nach einem neuen CEO

Wer woll­te nicht schon mal AMD kau­fen oder wem wur­de es ange­dich­tet? Dabei waren auf jeden Fall Sam­sung, Apple und Micro­soft, um nur eini­ge zu nen­nen. Bei allen die­sen Gerüch­ten wur­de das gegen­sei­ti­ge Patent­tausch­ab­kom­men zwi­schen AMD und Intel immer schlicht igno­riert, denn dies sieht eine Been­di­gung die­ses Abkom­mens vor (und zwar beid­sei­tig), sobald sich die Besitz­ver­hält­nis­se einer der bei­den Fir­men verändern.

Das aktu­el­le Gerücht stammt von der EETi­mes und berich­tet sogar davon, dass Intel sich mit der Über­nah­me AMDs befas­sen wür­de. (…) Wei­ter­le­sen »

Finale Daten der AMD Radeon VII stehen fest?

Für eine Gra­fik­kar­te die bereits am 7. Febru­ar erhält­lich sein soll, gab es in den letz­ten Tagen rela­tiv viel Ver­wir­rung um die genau­en Daten der AMD Rade­on VII. Auf eini­gen Web­sei­ten waren sich wider­spre­chen­de Daten zu lesen und trotz­dem berief sich jeder irgend­wie auf AMD.

Sicher scheint jetzt aber zu sein, dass die Gra­fik­kar­te erst ein­mal nur direkt über AMD erhält­lich sein wird. Kar­ten von Board­part­nern sol­len auch kurz­fris­tig nicht in Sicht sein. (…) Wei­ter­le­sen »

Intels F‑Prozessoren auch ohne Grafik mit gleichem Preis — Endkundenpreise erholen sich

Intels neue offi­zi­el­le Preis­lis­te vom 7. Janu­ar zeigt deut­lich die Aus­wir­kun­gen der bestehen­den Knapp­heit an Intel-Pro­zes­so­ren. So gibt es gegen­über der letz­ten Preis­lis­te vom Okto­ber 2018 kei­ner­lei Preis­sen­kun­gen und die am 7. Janu­ar vor­ge­stell­ten Pro­zes­so­ren der F‑Serie (ohne inte­grier­te Gra­fik) dif­fe­ren­zie­ren sich gegen­über ihren Gegen­parts mit Gra­fik­ein­heit — was zu erwar­ten wäre — auch nicht über den Preis.

Dafür sind die Stra­ßen­prei­se für Intels Desk­top-Pro­zes­so­ren im Ver­gleich zum Sep­tem­ber 2018 teil­wei­se deut­lich gesun­ken. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 02/2019)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 700 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. Neue BIOS-Ver­sio­nen gibt es aktu­ell für das ASUS ROG Cross­hair VII Hero,  das ASRock X399 Tai­chi, das ASUS ROG Strix B450‑F Gam­ing, das ASRock Fatal1ty X399 Pro­fes­sio­nal Gam­ing, das Bio­star Racing TB350-BTC und das ASRock X399M Tai­chi. Neu hin­zu­ge­kom­men sind das Giga­byte GA-A320M‑H, das MSI A320M Pro‑E und das ASUS ROG Strix B450‑E Gam­ing. (…) Wei­ter­le­sen »

Universal Media Server 7.8.0

Der kos­ten­lo­se Uni­ver­sal Media Ser­ver ist ein DLNA-kom­pa­ti­bler UPnP Media Ser­ver, mit dem sich Vide­os, Musik und Bil­der über das Netz­werk vom PC auf DLNA-fähi­ge Gerä­te über­tra­gen las­sen. Neben Fern­se­hern und Smart­phones wer­den auch Spie­le­kon­so­len wie XBox und Play­sta­ti­on unter­stützt. (…) Wei­ter­le­sen »

Webwatch und AMD-News zum Wochenende (KW 02/2019)

Mit den AMD-News und Web­wei­tem zum Wochen­en­de bie­ten wir Euch einen Über­blick über die ver­gan­ge­ne Woche. Die­se Woche stand natür­lich ganz im Zei­chen der CES und AMDs Key­note am Mitt­woch inklu­si­ve der Vor­stel­lung der AMD Rade­on VII sowie Aus­bli­cken auf die 7‑nm-Ryzen-Pro­zes­so­ren. Viel Spaß beim Lesen oder Anschau­en. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD verklagt MediaTek wegen Patentverletzung

Nach­dem AMD bereits Anfang 2017 gegen meh­re­re Fir­men wie LG Elec­tro­nics, VIZIO, Media­Tek und Sig­ma wegen Patent­ver­let­zun­gen vor­ge­gan­gen war und sich im letz­ten Jahr mit LG außer­ge­richt­lich einig­te, wäh­rend VIZIO und Sig­ma in einem Fall einer Patent­ver­let­zung für schul­dig gespro­chen wur­den, klagt der Chip­her­stel­ler nun erneut gegen Media­Tek. (…) Wei­ter­le­sen »

Phison demonstriert PCI-Express 4.0 SSD-Controller

Auf der CES hat Phison mit dem E16 einen SSD-Con­trol­ler prä­sen­tiert, der bereits auf den Stan­dard PCI-Express 4.0 setzt und laut Her­stel­ler eine sequen­zi­el­le Daten­trans­fer­ra­te von 4 000 MB/s beim Lesen und 4 100 MB/s beim Schrei­ben ermög­li­chen soll. Die­se Wer­te wur­den mit TLC-Spei­cher von Micron mit 96 Lagen erzielt und über­stei­gen damit bereits die maxi­ma­le Über­tra­gungs­ra­te von PCI-Express 3.0 x4 von knapp 4 GB/s (3 938 MB/s). (…) Wei­ter­le­sen »

HWiNFO64 v6.01–3630 Beta

Das Hard­ware-Dia­gno­se­pro­gramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pen­dant HWiNFO32) von REA­LiX war­tet mit vie­len Funk­tio­nen der Kate­go­rien Hard­ware- und Sys­tem-Infor­ma­ti­on auf. Für CPU und GPU wer­den unter ande­rem Takt­ra­ten, Tem­pe­ra­tu­ren und Span­nun­gen ange­zeigt und auf Wunsch mit­ge­loggt.  (…) Wei­ter­le­sen »

FreeCommander XE 2019 Build 790a

Der in der 32-Bit-Ver­si­on kos­ten­lo­se Free­Com­man­der ist eine leicht bedien­ba­re Alter­na­ti­ve zum Stan­dard-Datei­ma­na­ger von Win­dows. Das Pro­gramm hilft bei der täg­li­chen Arbeit mit Win­dows und bie­tet unter ande­rem Zwei­fens­ter­tech­nik (optio­nal auch ein Fens­ter) mit wahl­wei­se ver­ti­ka­ler oder hori­zon­ta­ler Tei­lung, Regis­ter­kar­ten (Tabs) für einen schnel­len Ord­ner­wech­sel, eine Favo­ri­ten­lis­te für Pro­gram­me und Ord­ner und optio­na­le Baum­an­sicht in jedem Fens­ter. (…) Wei­ter­le­sen »