Autor: pipin
AMD Pressekonferenz zur CES 2020
Die CES 2020 beginnt zwar offiziell erst morgen, aber AMDs Pressekonferenz startet bereits heute Abend um 23:00 Uhr (MEZ). Ihr könnt diese hier auf dem AMD-Youtube-Kanal mitverfolgen.
(…) Weiterlesen »
Inoffizielle AMD-Roadmaps für 2020
Bevor heute Abend im Vorfeld der CES 2020 eventuell die ein oder anderen Neuheiten oder zukünftigen Pläne von AMD auf der anberaumten Pressekonferenz vorgestellt werden, wollen wir uns noch mal an einem eigenen Ausblick auf die AMD-CPUs versuchen, die in diesem Jahre anstehen und eine inoffizielle Roadmap zur Diskussion stellen. (…) Weiterlesen »
Chipsätze AMD B550 und A520 von ASMedia sollen bald in Massenproduktion gehen
Nach einem Bericht der Chinatimes soll ASMedia noch im aktuellen ersten Quartal 2020 mit der Massenproduktion von den AMD-Chipsätzen B550 und A520 starten.Zusätzlich wird erwartet, dass die Chipsätze der nächsten Generation wieder alle von ASMedia kommen werden, nachdem AMD den X570 selbst herausgebracht hatte. (…) Weiterlesen »
Sonntagsumfrage: Auf welche Hardware wartest du in 2020?
2020 dürfte ein interessantes Hardwarejahr werden, denn von AMD, Intel und Nvidia dürften zahlreiche Neuerungen anstehen. Wir wollen von Euch in der neuen Umfrage wissen, ob du auf bestimmtes Stück Hardware wartest oder sogar auf mehrere.
Zur Umfrage: Auf welche Hardware wartest du in 2020?
(…) Weiterlesen »
ASRock mit neuem AMD AM4 Mini-PC Jupiter A320
In einer Pressemitteilung zur CES 2020 hat ASRock den neuen Mini-PC Jupiter A320 angekündigt. Die Jupiter-Serie mit einem Gehäusevolumen von 1 Liter war bislang mit Jupiter Q370 und H310 den Prozessoren von Intel vorbehalten. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 7 4800HS (“Renoir”) zeigt sich im Asus Zephyrus G15
Nach zahlreichen Leaks in den vergangenen Wochen scheint sich zunehmend zu bestätigen, dass AMD morgen auf der Pressekonferenz zur am Dienstag startenden CES 2020 die mobilen APUs “Renoir” — mit Zen 2 Kernen und gefertigt in 7‑nm — vorstellen wird. VideoCardz zeigt nämlich bereits Produktdaten und Fotos zu einem Asus Zephyrus G15 Notebook mit einem AMD Ryzen 7 4800HS. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 01/2020)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan fast 900 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In der letzten Woche kamen 9 neue BIOS-Versionen hinzu — unter anderem für das ASRock B450M-HDV und das ASUS ROG Crosshair VII Hero. (…) Weiterlesen »
FreeCommander XE 2020 Build 810
Der in der 32-Bit-Version kostenlose FreeCommander ist eine leicht bedienbare Alternative zum Standard-Dateimanager von Windows. Das Programm hilft bei der täglichen Arbeit mit Windows und bietet unter anderem Zweifenstertechnik (optional auch ein Fenster) mit wahlweise vertikaler oder horizontaler Teilung, Registerkarten (Tabs) für einen schnellen Ordnerwechsel, eine Favoritenliste für Programme und Ordner und optionale Baumansicht in jedem Fenster. (…) Weiterlesen »
Process Lasso v9.5.1.0
Process Lasso ist ein automatisiertes Windows Prozessmanagement- und Optimierungs-Tool für Windows Vista, 7, 8 und 10, das die Reaktionsfähigkeit des Systems — besonders bei hohen Prozessorauslastungen — durch einen eigenen Algorithmus positiv beeinflussen soll. Neben einer kostenpflichtigen Pro-Version sind zusätzlich eine Server-Edition sowie ältere Versionen für Windows XP und Windows 2000 verfügbar. (…) Weiterlesen »
AMD-Aktie schließt auf neuem Rekordwert
Gute 19 1/2 Jahre nach dem bislang je erreichten höchsten Schlusskurs von $47,50 hat die Aktie von AMD zum heutigen Börsenende in New York mit der Marke von $49,10 eine neue Rekordmarke gesetzt und legte gegenüber dem Vortageskurs um über 7 Prozent zu. Zusätzlich wurde im Börsenverlauf mit $49,25 auch ein neues Allzeithoch beim Intradaykurs erreicht. (…) Weiterlesen »
Analysten sehen AMD auch 2020 im Aufwärtstrend
Nachdem bereits am Dienstag der Analyst und frühere AMD-Mitarbeiter Hans Mosesmann das Kursziel der AMD-Aktie deutlich auf 65 US-Dollar angehoben und auf limitierte Konkurrenz hingewiesen hatte, folgt nun Analyst David Wong von Nomura Instinet. Er sieht für 2020 bei AMD einen “Strom von Produkten” in 7‑nm und 7‑nm+. (…) Weiterlesen »
ZOTAC setzt bei der ZBOX nano wieder auf Prozessoren von AMD
In einer Pressemitteilung zur CES 2020 hat ZOTAC bekanntgegeben, dass man bei den Mini PCs bzw. bei der ZBOX nano erstmals seit 2015 wieder Prozessoren von AMD einsetzen wird. Dabei baut man auf den AMD Ryzen 3 3200U — einen Mobilprozessor mit integrierter Grafik und einer TDP von 15 Watt. (…) Weiterlesen »
AMD mit Livestream der CES-Pressekonferenz am 6. Januar
Nach einem überaus ereignisreichen Hardwarejahr 2019, geht es Anfang dieses Jahres bereits direkt mit der CES 2020 — vom 7. bis 10. Januar in Las Vegas — weiter. AMD hat nun in einer Pressemitteilung angekündigt, dass man die eigene Pressekonferenz, die von Dr. Lisa Su moderiert wird, in einem Livestream übertragen wird. (…) Weiterlesen »
AllDup 4.4.12
AllDup ist eine kostenlose Lösung zum Suchen und Entfernen von doppelt vorhandenen Dateien unter Microsoft Windows. Es durchsucht Festplatten, Netzlaufwerke oder aber auch nur einzelne Verzeichnisse nach bestimmten Kriterien und gibt die doppelt vorhandenen Dateien in einer Liste aus. Über vorgefertigte Auswahlfilter können bestimmte Dateien aus der Liste anhand verschiedener Eigenschaften automatisch ausgewählt werden. Die ausgewählten Dateien können dann gelöscht, verschoben oder in einen anderen Ordner kopiert werden. (…) Weiterlesen »
SystemRescueCd 6.0.4
Mit Hilfe von SystemRescueCd und einem bootfähigen Medium — CD/DVD oder USB-Stick — können zahlreiche Aufgaben rund um das Bearbeiten und Erstellen von Partitionen vorgenommen werden. Dabei werden zahlreiche Dateisysteme unterstützt (ext2/ext3/ext4, reiserfs, btrfs, xfs, jfs, vfat, ntfs, iso9660, samba, nfs, etc.). Seit der Version 6.0.0 basiert SystemRescueCd auf ArchLinux. (…) Weiterlesen »