Autor: pipin

AMD 2022 Product Premiere — Präsentation Radeon RX 6500 XT, RX 6000M und RX 6000S

Zur gest­ri­gen AMD 2022 Pro­duct Pre­mie­re gibt es hier auch noch die kom­plet­te Prä­sen­ta­ti­on mit der Rade­on RX 6500 XT und den neu­en Mobi­le Rade­on RX 6000M sowie RX 6000S Model­len. Zusätz­lich ent­hal­ten sind die Infor­ma­tio­nen zu den kom­men­den Inhal­ten des Rade­on Adre­na­lin Trei­bers: Rade­on Super Reso­lu­ti­on, AMD Link 5.0 und AMD Pri­va­cy View.  Last but not least wer­den noch die kom­men­den Funk­tio­nen des AMD Advan­ta­ge Pro­gramms vor­ge­stellt, die in Note­books bei gleich­zei­ti­gem Ein­satz einer AMD CPU und GPU zum Tra­gen kom­men sol­len: AMD SmartS­hift Max, AMD SmartS­hift Eco, AMD Smart­Ac­cess Memo­ry und AMD Smart­Ac­cess Gra­phics.  (…) Wei­ter­le­sen »

AMD 2022 Product Premiere — Präsentation Ryzen 6000 Mobile, Ryzen 5800X3D und Zen 4

Zur gest­ri­gen AMD 2022 Pro­duct Pre­mie­re gibt es hier die kom­plet­te Prä­sen­ta­ti­on mit den Ryzen 6000 Mobi­le Pro­zes­so­ren auf Basis von Zen 3+, dem Ryzen 7 5800X3D mit 3D V‑Cache sowie dem Aus­blick auf Zen 4, der für den Desk­top als Ryzen 7000 in der zwei­ten Jah­res­hälf­te erschei­nen wird.  (…) Wei­ter­le­sen »

AMD: Präsentation Produktvorstellungen 2022 morgen ab 16:00 Uhr

Nach­dem sich AMD — wie vie­le ande­ren Fir­men — von der am Mitt­woch begin­nen­den CES 2022 abge­mel­det hat, bleibt die bereits im Vor­feld für mor­gen ange­kün­dig­te Pro­dukt­prä­sen­ta­ti­on bestehen. Hier dürf­te AMD mehr zu den kom­men­den Desk­top­pro­zes­so­ren mit 3D V‑Cache, Mobi­le­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter RDNA2-Gra­fik (“Rem­brandt”) sagen. Laut Gerüch­te­kü­che wer­den aber auch neue Mobi­le GPUs (RX 6850 XT), der Rade­on RX 6500 XT (“Navi 24”) sowie eine neue Ups­ca­ling-Tech­nik namens Rade­on Super Reso­lu­ti­on vor­ge­stellt. Und last but not least hat AMD bereits ver­lau­ten las­sen, dass es zumin­dest einen Aus­blick auf Zen 4 geben soll. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Corporate Presentation Dezember 2021

Seit dem Sep­tem­ber 2019 stellt AMD neben der Inves­to­ren­prä­sen­ta­ti­on eine Unter­neh­mens­prä­sen­ta­ti­on (Cor­po­ra­te Pre­sen­ta­ti­on) zur Ver­fü­gung, die auf die aktu­ells­ten Pro­duk­te des Unter­neh­mens ein­geht, etwas aus­führ­li­cher ist und die aktu­ells­ten Road­maps ent­hält. Gegen­über der aktu­ells­ten AMD Inves­tor-Prä­sen­ta­ti­on vom Novem­ber 2021 gibt es aller­dings so kurz vor der CES kei­ne Neu­ig­kei­ten. Erwähnt wer­den nun 3D V‑Cache, die kom­men­den Ser­ver­pro­zes­so­ren auf Basis von Zen 4 bzw. Zen 4c sowie die MI200-GPU-Beschleunigerkarten.
(…) Wei­ter­le­sen »

Neue Downloads der KW 45

In den letz­ten Woche gab es mal wie­der eine Aktua­li­sie­rung des AMD-Gra­fik­trei­bers (21.11.2), der die Per­for­mance von Batt­le­field 2042 für RX 6000er Kar­ten ver­bes­sert hat. Zusätz­lich wur­de der AMDGPU All-Open und AMDG­PU-Pro Trei­ber für Linux in der Ver­si­on 21.40.1 freigegeben.

Neu auf­ge­nom­men haben wir AMD Store­MI das in der Ver­si­on 2.01.205 erschie­nen ist. Mit dem Tool kön­nen die Start- und Lade­zei­ten von einer HDD mit­hil­fe einer SSD beschleu­nigt wer­den. Ein Caching-Sys­tem spie­gelt dabei die Daten auf die SSD. Vor­aus­set­zung hier­für ist ein Main­board mit AMD X570, PRO 565, B550, A520, 400 Series, X399, TRX40 oder WRX80.

Neue Versionen

Neu aufgenommene Programme

(…) Wei­ter­le­sen »

AMD — Präsentation Accelerated Data Center Premiere

Für die AMD-Ver­an­stal­tung vom letz­ten Mon­tag, der “Acce­le­ra­ted Data Cen­ter Pre­mie­re”, rei­chen wir hier­mit die Prä­sen­ta­ti­on nach, die vor­ab als Infor­ma­ti­on her­aus­ge­ge­ben wur­de. Dar­in sind aller­dings nicht die Updates der AMD-Road­map bzw. die Daten zu Zen 4 ent­hal­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD beseitigte zahlreiche Sicherheitslücken im Grafiktreiber für Windows 10

In einem in die­ser Woche erschie­ne­nen Secu­ri­ty Bul­le­tin hat AMD ins­ge­samt 27 Sicher­heits­lü­cken im Gra­fik­trei­ber für Win­dows 10 auf­ge­führt, von denen man die meis­ten bereits im Jahr 2020 besei­tigt hat. Zwei davon wur­den aller­dings erst mit der Ver­si­on 21.4.1 ange­gan­gen und besit­zen jeweils die Ein­stu­fung “Hoch”.

Es emp­fiehlt sich also nicht nur wegen der bei­den letzt­ge­nann­ten Sicher­heits­lü­cken, CVE-2020–12960 und CVE-2020–12981, oder zum Bei­spiel wegen der Per­for­mance­ver­bes­se­run­gen im gestern erschie­ne­nen Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 21.11.2 den Gra­fik­trei­ber aktu­ell zu halten.
(…) Wei­ter­le­sen »

Was zeigt AMD morgen — Trento, Instinct MI250(X), OAM, Milan‑X?

Nach­dem in den letz­ten Wochen bereits ers­te Leaks zu den kom­men­den MI200-Gra­fik­be­schleu­ni­gern ver­öf­fent­licht wur­den, hat AMD vor Kur­zem für den mor­gi­gen 8. Novem­ber ein Event ange­kün­digt, dass sich dem The­ma Daten­zen­tren und CPU- und GPU-Beschleu­ni­gern wid­men soll. Dabei dürf­ten vor allem die bereits für den anste­hen­den Exas­ca­le-Super­com­pu­ter “Fron­tier” aus­ge­lie­fer­ten spe­zi­el­len Pro­duk­te vor­ge­stellt wer­den. Ein Tweet von AMDs Prä­si­den­tin und CEO Dr. Lisa Su gibt aber wohl auch Hin­wei­se dar­auf, dass ein OAM-Beschleu­ni­ger zum Ein­satz kommt. (…) Wei­ter­le­sen »

Neue Downloads der KW 43 und 44

In den letz­ten zwei Wochen wur­de der AMD-Gra­fik­trei­ber drei­mal aktua­li­siert, vor allem um die Per­for­mance bei neu­en Spie­len wie Marvel’s Guar­di­ans of the Gala­xy und Age of Empires IV zu ver­bes­sern. Die ein­zel­nen Ver­bes­se­run­gen kann man in der Ver­si­ons­his­to­rie über­sicht­lich nach­voll­zie­hen. Zusätz­lich gab es noch neue Ver­si­on der PowerT­oys von CapFrameX und auch Nvi­di­as Gra­fik­trei­ber wur­de aktua­li­siert. HWiNFO64 und ande­re Infor­ma­ti­ons­pro­gram­me wie CPU‑Z unter­stüt­zen nun auch Intels Alder Lake Pro­zes­so­ren bzw. haben die­se Unter­stüt­zung verbessert.

Neue Versionen

Neu aufgenommene Programme

  • kei­ne

(…) Wei­ter­le­sen »

Mercury Research: AMD mit Rekordmarktanteil bei Notebook-Prozessoren

Laut neu­es­ten Zah­len von Mer­cu­ry Rese­arch für das drit­te Quar­tal 2021 hat AMD im Bereich Mobi­le (Note­books) einen neu­en Rekord beim Markt­an­teil erreicht. Zule­gen konn­te man eben­falls bei den Ser­ver-Pro­zes­so­ren sowie dank der neu­en Kon­so­len­ge­ne­ra­ti­on von Sony und Micro­soft beim Gesamt­an­teil der x86-Pro­zes­so­ren. Ledig­lich im Seg­ment der Desk­top-Pro­zes­so­ren wur­de ein leich­ter Rück­gang von 17,1 auf 17,0 Pro­zent Markt­an­teil beobachtet.
(…) Wei­ter­le­sen »

Reviewübersicht Intel Alder Lake: Core i9-12900K, i7-12700K und i5-12600K

Nach­dem Intel vor kur­zem bereits die neu­es­te Gene­ra­ti­on von Pro­zes­so­ren mit dem Code­na­men Alder Lake offi­zi­ell vor­ge­stellt hat­te, ist heu­te das Embar­go für die Reviews gefal­len. Im Vor­feld gab es eini­ge Leaks zu Bench­marks und heu­te hat auch das ein oder ande­re Review einen Früh­start hin­ge­legt. Mit der Hybrid-Archi­tek­tur aus gro­ßen Per­for­mance- und klei­nen Effi­zi­enz­ker­nen star­tet Intel aus eige­ner Sicht ein neu­es Zeit­al­ter und unter­stützt sowohl den neu­en DDR5-Spei­cher­stan­dard, als auch — als ers­ter Desk­top-Pro­zes­sor — PCI-Express 5.0.  (…) Wei­ter­le­sen »

Börsengang von GlobalFoundries vollzogen

Auch wenn der Bör­sen­gang von Glo­bal­Found­ries vom Emis­si­ons­vo­lu­men (2,6 Mil­li­ar­den) her der dritt­größ­te in die­sem Jahr bezo­gen auf US-Unter­neh­men war, star­te­te die Aktie am gest­ri­gen Tag sehr ver­hal­ten und schluss­end­lich mit einem leich­ten Minus gegen­über dem Aus­ga­be­preis von 47 US-Dol­lar an der Nasdaq. (…) Wei­ter­le­sen »

Analysten erhöhen Kursziele für die Aktie von AMD auf bis zu 180 US-Dollar

Nach den gest­ri­gen Quar­tals­zah­len haben eini­ge Ana­lys­ten trotz der im Ver­gleich zu Intel rela­tiv hohen Bewer­tung von AMD die Preis­zie­le — also ihre Erwar­tun­gen an den Kurs in der nähe­ren Zukunft — der Aktie wei­ter erhöht. Spit­zen­rei­ter ist dabei Hans Moses­mann von Rosen­blatt Secu­ri­ties, der einen Kurs von 180 US-Dol­lar pro­gnos­ti­ziert. Dies sind gute 57 US-Dol­lar mehr als der aktu­el­le Schluss­kurs vom 26.10.2021 mit 122,93 US Dol­lar. Im Anschluss folgt eine Über­sicht der neu­en Kurs­zie­le. (…) Wei­ter­le­sen »