Kategorie: Aktuelles

Intern: Downtime & Änderungen im Forum

Es war ein­mal im April 2005, da fand im Zuge des Updates der Foren-Soft­ware auf die vBul­le­tin-Ver­si­on 3 die letz­te gro­ße Umstruk­tu­rie­rung des Forums statt. Sei­ner Zeit im Wind­schat­ten einer erfolg­rei­chen AMD-Ära, noch vor der ATI-Über­nah­me durch AMD oder der Ein­füh­rung von Intels Core-Pro­zes­so­ren. Lan­ge vor dem Durch­bruch von Tablets, Smart­phones oder Smart-TVs, als PCs und Note­books noch “boom­ten” und eine rela­tiv exklu­si­ve und unan­ge­foch­te­ne Ein­tritts­kar­te ins Inter­net dar­stell­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

Biostar zeigt erstes Serien-Mainboard mit USB 3.1 Anschluss

Grund­sätz­lich ist das Bio­star GAMING Z97X Ver. 5.x ein typi­scher Ver­tre­ter für sei­ne Ziel­grup­pe. Voll­ge­packt mit aller­lei Fea­tures, die für den Intel-Sockel LGA1150 und Aus­rich­tung High-End Gam­ing der­zeit üblich sind. Das der­zei­ti­ge Allein­stel­lungs­merk­mal ist jedoch USB 3.1. Da der Intel Z97 Chip­satz selbst noch kein USB 3.1 beherrscht, wird die­se Funk­ti­on über einen auf­ge­lö­te­ten PCI-Express Zusatz­chip rea­li­siert. (…) Wei­ter­le­sen »

Gefälschte AMD-Prozessoren bei Amazon aufgetaucht

Das The­ma Pro­dukt­fäl­schung ist nun wahr­lich kein neu­es und selbst AMD-Pro­zes­so­ren waren in der Ver­gan­gen­heit das Ziel von Fäl­schern. Die c’t unter­sucht aktu­ell jedoch einen Fall, der nicht so leicht zu durch­schau­en ist. Einer ihrer Leser hat­te bei Ama­zon Deutsch­land einen AMD A8-7600 erwor­ben, chic als Boxed-Ver­si­on mit allem drum und dran. Beim Ver­such, die Kaveri-APU in sein FM2+ Main­board zu ste­cken, erleb­te der Leser aller­dings eine böse Über­ra­schung — sie pass­te nicht. (…) Wei­ter­le­sen »

Microsoft Patchday Januar 2015

Micro­soft hat am Abend acht Sicher­heits­mit­tei­lun­gen ver­öf­fent­licht. Eine vor­he­ri­ge Ankün­di­gung, wel­che seit über zehn Jah­ren immer fünf Tage vor dem Patch­day erfolg­te, gab es nicht.
Unter den geschlos­se­nen Lücken befin­det sich auch jene, die vor eini­gen Tagen von Goog­le ver­öf­fent­licht wur­de, nach­dem Micro­soft sie nicht inner­halb von 90 Tagen nach Inkennt­nis­set­zung geschlos­sen hat. (…) Wei­ter­le­sen »

Multiplattform-Undervolting mit TurionPowerControl

Für AMD-Pro­zes­so­ren gibt es eine Viel­zahl an Mög­lich­kei­ten, um die Span­nung abzu­sen­ken. Zum Bei­spiel AMDs eige­nes Over­dri­ve-Tool, K10Stat, Phe­nomMSR-Twea­k­er oder Fusi­onT­wea­k­er. Der Ver­fas­ser die­ses Arti­kels such­te ein sol­ches Tool aller­dings für sei­ne Dual-Sockel-Work­sta­tion, die unter Linux läuft. Der User Ras­po gab schließ­lich den Hin­weis auf Turi­onPower­Con­trol. Auf­grund der nicht ganz tri­via­len Hand­ha­bung haben wir uns die Anwen­dung genau­er ange­schaut und ein klei­nes How­To dazu geschrie­ben. (…) Wei­ter­le­sen »

Nach Jahrtausendhack: Sony versucht US-Medien einzuschüchtern

Es ist der wohl größ­te Hack in die­sem Jahr­tau­send: Eine Grup­pe, die unter dem Namen Guar­di­ans of Peace ope­riert, hat mut­maß­lich gro­ße Men­gen an Daten aus dem Fir­men­netz­werk des Hol­ly­wood-Stu­di­os Sony Pic­tures erbeu­tet. Dar­un­ter befan­den sich neben eini­gen bis­her unver­öf­fent­lich­ten Fil­men auch inter­ne E‑Mails. Immer mehr Doku­men­te aus die­sem Fun­dus tau­chen im Inter­net auf, zuletzt sogar eine frü­he Dreh­buch­ver­si­on vom kom­men­den James-Bond-Film Spect­re (…) Wei­ter­le­sen »

Lioncast goes PC-Gaming

Die Lioncast GmbH, einer der füh­ren­den Anbie­ter von Spie­le­kon­so­len und Kon­so­len­zu­be­hör im deutsch­spra­chi­gen Raum, erwei­tert ihre Pro­dukt­pa­let­te nun um Peri­phe­rie für den PC-Markt. Mit einer Pro­dukt­of­fen­si­ve von neu­en Gam­ing-Key­boards, Mäu­sen, Head­sets, Game­pads und Joy­sticks möch­te Lioncast sei­ne lang­jäh­ri­ge Erfah­rung aus dem Kon­so­len­markt in den Bereich des PC-Gamings ein­brin­gen. So kön­nen end­lich auch PC-Spie­ler davon pro­fi­tie­ren und mit Lioncast-Pro­duk­ten ihr Spiel­erleb­nis ver­bes­sern. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Twitch.TV Stream zum Catalyst Omega ab 15:00

AMD streamt heu­te ab 15:00 auf Twitch.tv. The­ma wird das gestern ver­öf­fent­lich­te Cata­lyst-Ome­ga-Trei­ber­pa­ket sein, wel­ches jede Men­ge neue Fea­tures, Per­for­mance­op­ti­mie­run­gen und Bug­fi­xes ent­hält. Als Gast wird Ter­ry Make­don ange­kün­digt, der Mana­ger vom Cata­lyst ist. Zu den The­men soll unter ande­rem die Per­for­mance auf drei ver­schie­de­nen Sys­te­men gehö­ren. Hier­zu soll es Demons­tra­tio­nen auf einem Sys­tem basie­rend auf der Kaveri-APU A10-7850K und einem wei­te­ren auf Basis von AMDs aktu­ell schnells­ter CPU FX-9590 kom­bi­niert mit einer R9-Rade­on-Gra­fik­kar­te geben. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst Omega: Spezialedition vom Treiberpaket bringt Downsampling für Radeons und viele weitere Neuerungen

Als vor­ge­zo­ge­nes Weih­nachts­ge­schenk stellt AMD heu­te eine Spe­zia­ledi­ti­on des Cata­lyst-Trei­ber­pa­kets bereit, die voll­ge­packt ist mit neu­en Fea­tures. Dazu zäh­len bei­spiels­wei­se das lang­ersehn­te Down­sam­pling, Open­CL 2.0 und Dis­play­Po­rt Adap­ti­ve-Sync (Free­Sync), um nur eini­ge High­lights zu nen­nen. Außer­dem hat das Trei­ber­team an Per­for­mance­op­ti­mie­run­gen gear­bei­tet und eine gro­ße Anzahl von Bugs beho­ben, zu denen auch die über das ent­spre­chen­de For­mu­lar von Nut­zern gemel­de­ten Top 30 zäh­len. (…) Wei­ter­le­sen »

ASRock stellt neue AMD-Mainboards vor

Neue ASRock-Main­boards errei­chen den Markt. Dem Trend ent­ge­gen wur­de ein neu­es Main­board für den Sockel AM3+ vor­ge­stellt. Es han­delt sich um das Fatal1ty 970 Per­for­mance. Als High­lights ver­fügt es über die Puri­ty Sound 2 getauf­te Klang­lö­sung, M.2‑SSD-Support und Unter­stüt­zung für die 220-W-CPU-Model­le. Die wich­tigs­ten Pro­dukt­merk­ma­le lau­ten: (…) Wei­ter­le­sen »