Kategorie: Aktuelles
AMD Renoir als Tray-Version aufgetaucht
Es hat keine zwei Tage gedauert, da ist nun eine Tray-Version Renoirs bei einigen Online-Shops gelistet. Es handelt sich dabei um den AMD Ryzen 5 PRO 4650G, eine Variante mit 6 Kernen plus SMT, die mit 3,7 GHz Basis- und 4,2 GHz Turbotakt spezifiziert ist. Als iGPU dient eine Vega 7 mit 448 Shadereinheiten, die bis zu 1900 MHz boosten darf, sofern das gemeinsame TDP-Budget von 65 W berücksichtigt wird. (…) Weiterlesen »
AMD-Aktie schließt auf neuem Allzeithoch und überholt Kurs von Intel
Am Tag vor Verkündung der Quartalszahlen Intels — AMD selbst wird am 28.7. die Zahlen des zweiten Quartals präsentieren — hat die Aktie von AMD mit einem Schlusskurs von 61,79 US-Dollar ein neues Allzeithoch erreicht. Damit hat AMD nun auch eine Marktkapitalisierung von über 72 Milliarden US-Dollar und der nominelle Kurs einer Einzelaktie liegt über dem von Intel, deren Aktie heute bei 61,05 US-Dollar schloss. (…) Weiterlesen »
AMD stellt Ryzen 4000 APUs für den Desktop (“Renoir”) vor
Was sich in diversen Gerüchten bereits seit Wochen andeutete, wird heute Realität. AMD bringt “Renoir” in verschiedenen Ausformungen — 4000G, 4000GE und den entsprechenden PRO-Modellen — behält diese aber zuerst alle den OEMs vor. Den Retailmarkt vertröstet man mit dem Hinweis, dass mit Zen 3 auch wieder APUs für die 400er- und 500er-Chipsätze kommen werden. (…) Weiterlesen »
CrystalDiskMark 8 (Cecile) Beta 4
CrystalDiskMark ist ein Benchmark-Programm zum testen der Leistung von Laufwerken wie SolidStateDisk, Festplatten, SD-Karten, NAS und USB-Sticks.. Es gibt verschiedene Version, auch eine portable Version die nicht extra installiert werden muss steht zur Verfügung. Neu steht die Beta 4 der Version 8 zum testen zur Verfügung. 7.0.0h ist die finale Vorversion. CrystalDiskMark kann umfangreich eingestellt werden und Vergleiche sollte man nur zwischen den gleichen Versionen machen. (…) Weiterlesen »
VirtualBox 6.1.12
VirtualBox ist eine Virtualisierungssoftware des US-amerikanischen Unternehmens Oracle, die ursprünglich von der InnoTek Systemberatung GmbH aus Baden-Württemberg entwickelt wurde. (…) Weiterlesen »
VirtualBox 6.1.10
VirtualBox ist eine Virtualisierungssoftware des US-amerikanischen Unternehmens Oracle, die ursprünglich von der InnoTek Systemberatung GmbH aus Baden-Württemberg entwickelt wurde. (…) Weiterlesen »
Intern: Planet-3DNow!-Webserver Downtime am 10. und 11. Juli
Gestern hat der Planet-3DNow!-Webserver “Das Boot 3.0”, der im Jahr 2018 ja auch wegen der großen Unterstützung der Community mit einem AMD Epyc in Betrieb genommen werden konnte, etwas Schlagseite bekommen und war für mehrere Stunden nicht erreichbar. Da das Filesystem in Mitleidenschaft gezogen wurde, hat es etwas gedauert, bis wir heute Nachmittag wieder online waren. Leider konnten wir auch nur ein Backup vom Vortag einspielen, so dass alle Postings, die im Laufe des Freitags gepostet wurden, verloren sind. (…) Weiterlesen »
AGESA Combo-AM4v2PI 1.0.0.2 und Combo-AM4 1.0.0.6 schließen Sicherheitslücke bei AMD-APUs
In einer Pressemitteilung hat Gigabyte bekannt gegeben, dass die AGESA-Versionen Combo-AM4v2PI 1.0.0.2 und Combo-AM4 1.0.0.6 für AMDs AM4-Mainboards eine im Juni bekannt gewordene Sicherheitslücke — SMM Callout Privilege Escalation (CVE-2020–12890)- schließen. Diese hat nach Angaben von AMD nur Prozessoren mit integrierter Grafik (APUs) betroffen, die zwischen 2016 und 2019 vorgestellt wurden. (…) Weiterlesen »
Börsenwert von Nvidia nun höher als der von Intel
Nachdem sich aktuell der Börsenkurs von Nvidia im Vergleich zu den Kursen Mitte März etwa mehr als verdoppelt hat, weist das Unternehmen mit dem heutigen Schlusskurs einen Börsenwert bzw. eine Marktkapitalisierung von über 251 Milliarden US-Dollar auf und übertrifft nun sogar den von Intel, der heute zum Börsenschluss lediglich 248 Milliarden betrug. (…) Weiterlesen »
NEC LAVIE N1585/AAL — Renoir-Notebook mit AMD Ryzen 7 Extreme Edition
Seit der Vorstellung der dritten Generation Mobile Ryzen-Prozessoren (“Renoir”) durch AMD im Januar wurde mit Modellpalette mit den Ryzen 9 4900 und den PRO-Modellen weiter ausgebaut. Neuester Zugang ist nun ein AMD Ryzen 7 Extreme Edition, der wohl exklusiv bei NEC verbaut wird und nun wie PC Watch entdeckt hat im LAVIE N15 in Japan aufgetaucht ist. Es soll ab dem 16. Juli verfügbar sein. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 5 3600XT, Ryzen 7 3800XT und AMD Ryzen 9 3900XT Reviewübersicht
Die bereits im Juni angekündigten neuen XT-Desktopprozessoren Ryzen 5 3600XT, Ryzen 7 3800XT und AMD Ryzen 9 3900XT sind ab heute erhältlich und gleichzeitig sind die ersten Reviews erschienen.
(…) Weiterlesen »
Sonntagsumfrage: Welchen Mainboardhersteller vermisst du?
Momentan bieten mit ASRock, Asus, Biostar, Gigabyte und MSI nur fünf Hersteller in Deutschland Mainboards für AMDs Sockel AM4 an. Hinzu kommt lediglich noch die ASRock-Tochter ASRock Rack.
Vor 10 oder besser gesagt 20 Jahren tummelten sich allerdings viele weitere und teilweise kleine Firmen auf dem Markt und boten ihre Lösungen ebenfalls an, was natürlich zu einem wesentlich breiteren Spektrum an Angeboten führte — knallige Farben bei den PCBs inklusive.
In der heutigen Umfrage wollen wir von Euch wissen, welche Firma bzw. welche Mainboards von welcher Firma du vermisst oder von welcher Firma du ein aktuelles Sockel AM4 Mainboard gerne sehen würdest.
Zur Umfrage: Welchen Mainboardhersteller vermisst du?
(…) Weiterlesen »
AMD Spring 2020 Ryzen Desktop Update
Etwas verspätet gibt es von uns die Präsentation von AMD zum Spring 2020 Ryzen Desktop Update aus dem Mai, welche den B550 Chipsatz, sowie die beiden Prozessoren Ryzen 3 3300X und Ryzen 3 3100 thematisiert. (…) Weiterlesen »
ASRock Rack stellt vier neue AMD-Lösungen vor
Im Rahmen des Juli-Newsletters hat ASRock Rack drei neue AMD-Mainboards und einen 2U Rackmount Barebone-Server vorgestellt. Dazu gehören das EPYC3451D4I2-2T Mini-ITX Servermainboard, das TRX40D8-2N2T Mainboard für AMDs Ryzen Threadripper der dritten Generation, das ROMED6U-2L2T Micro-ATX Mainboard für AMDs EPYC 7002 und 7001, sowie der 2U12L2S-ROME/2T Barebone-Server für AMDs Epyc 7002. (…) Weiterlesen »
Mainboards mit AMD B550-Chipsatz starten mit deutlich mehr Modellen
Zusammen mit der Ankündigung der Ryzen 3000XT hat AMD am 16. Juni die Verfügbarkeit der Mainboards mit dem Chipsatz B550 bekannt gegeben. Dieser bietet über die CPU die Unterstützung von PCI Express 4.0 und stellt dabei eine günstigere Alternative zu dem X570-Chipsatz dar. Im Vergleich zum Launch des B450-Chipsatz zeigt sich aber auch der zunehmende Erfolg von AMD, da nun deutlich mehr Modelle von den Herstellern angeboten werden. (…) Weiterlesen »