Kategorie: Aktuelles

AMDs Polaris noch in diesem Monat?

NVIDIA hat bereits die neue Gra­fik­chip­ge­ne­ra­ti­on ange­kün­digt. Vor­erst bleibt es bei eini­gen Eck­da­ten (2560 Shader mit bis zu 1733 MHz und einer TDP von 180 W), ansons­ten gibt es nur eini­ge vage Leis­tungs­an­deu­tun­gen (20 % schnel­ler als eine Titan X und 70 % als die GTX 980 [ohne Ti] im SLI-Ver­bund). Den Ver­kaufs­start kün­dig­te die Gra­fik­schmie­de zum 27. Mai an. Die UVP soll bei 599 US-Dol­lar lie­gen. Damit kommt AMD in Zug­zwang. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD bringt neue Einsteiger-SSD Radeon R3

Vor zwei Jah­ren staun­te die Fach­welt nicht schlecht, als CPU- und Gra­fik­chip-Her­stel­ler AMD plötz­lich mit einer SSD im Port­fo­lio auf­tauch­te. Sie soll­te es Kun­den ermög­li­chen, eine kom­plet­te Platt­form aus einer Hand zu erwer­ben. Knapp zwei Jah­re spä­ter legt AMD nun eine zwei­te SSD-Bau­rei­he nach, und wie das Kür­zel R3 belegt, han­delt es sich die­ses Mal nicht um ein Main­stream-Pro­dukt mit ordent­lich Power, son­dern um ein Ein­stei­ger-Modell. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt Liste aller FreeSync-Monitore online

Free­Sync ist von AMD als Pen­dant zu Nvi­di­as G‑Sync ins Leben geru­fen wor­den. Anders als bei G‑Sync müs­sen Moni­tor­her­stel­ler für Free­Sync kein zusätz­li­ches Modul des GPU-Her­stel­lers ver­bau­en, wodurch die Kos­ten für Free­Sync für die Her­stel­ler wohl deut­lich nied­ri­ger aus­fal­len dürf­ten. Damit erklärt sich auch, war­um trotz des spä­te­ren Erschei­nens die Zahl der Free­Sync-Moni­to­re auf dem Markt deut­lich über der mit G‑Sync liegt. (…) Wei­ter­le­sen »

Intel: Aus für Smartphone-Prozessoren

Mit enor­mem finan­zi­el­len und tech­ni­schen Auf­wand ver­such­te Intel, mit sei­nen Pro­zes­so­ren im Bereich der Smart­phones Fuß zu fas­sen. Nun ver­kün­de­te der Kon­zern das Aus für den seit 2013 fokus­sier­ten Plan. Ursprüng­lich woll­te Intel dem Kon­kur­ren­ten ARM den boo­men­den Markt nicht allein über­las­sen, auf schlep­pen­de Quar­tals­zah­len und den zuletzt ange­kün­dig­ten Stel­len­ab­bau folgt nun ein Schnitt in die­sem Vor­ha­ben. (…) Wei­ter­le­sen »

Microsoft, Apple und Realtek verlieren, Facebook verdreifacht Gewinn

Momen­tan ist die Zeit der Geschäfts­zah­len für das abge­lau­fe­ne Quar­tal. Über AMD und Intel haben wir bereits berich­tet, aber auch bei ande­ren Bran­chen­grö­ßen gibt es inter­es­san­te Ent­wick­lun­gen. Micro­soft und Apple schwä­cheln; Real­tek legt zu, patzt aber beim Gewinn. Face­book ver­mel­det Rekor­de. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD bestätigt im Interview: Polaris wird Mainstream, nicht High-End

Noch im Janu­ar 2016 hat­te AMD im Rah­men eines Inter­views mit Raja Kodu­ri, Seni­or Vice Pre­si­dent und Chief Archi­tect der Rade­on Tech­no­lo­gies Group bei AMD, bestä­tigt, dass die kom­men­de Pola­ris-GPU „High-End” wer­den wird. Gestern Abend unse­rer Zeit bestä­tig­te Roy Tay­lor, Cor­po­ra­te Vice Pre­si­dent Alli­ances, Con­tent & VR bei AMD, im Rah­men eines Inter­views offi­zi­ell, was sich bereits ange­deu­tet hat­te. Pola­ris soll den Main­stream Desk­top- und das High-End Note­book-Seg­ment bedie­nen. Erneut stellt Tay­lor klar, dass Vir­tu­al Rea­li­ty das zen­tra­le The­ma war bei der Ent­wick­lung von Pola­ris. (…) Wei­ter­le­sen »

Hewlett-Packard bringt Thin-Client mit AMD-APU der R‑Serie

Pro­fes­sio­nel­le Lösun­gen für den Busi­ness-Ein­satz sind in der Regel fest in Intels Hand. Hew­lett-Packard ist eine der weni­gen Aus­nah­men, die neben unzäh­li­gen Intel-bestück­ten Note­books, PCs und Thin-Cli­ents etli­che AMD-Model­le führt, oft jedoch auf bestimm­te Märk­te beschränkt. Nun bringt HP den t730 Thin Cli­ent auf den deut­schen Markt und stellt ihn als den ers­ten Thin-Cli­ent mit nati­vem Sup­port für vier UHD/4K-Moni­to­re vor. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt Radeon Pro Duo vor: 1.499 US-Dollar und zwei Fiji-GPUs (Update)

Kurz vor der im Juni statt­fin­den­den Com­putex, zu der die neue Gra­fik­chip-Gene­ra­ti­on AMD Pola­ris erwar­tet wird, hat AMD sei­ner aktu­el­len Bau­rei­he ein neu­es Obendrü­ber-Modell beschert. Die AMD Rade­on Pro Duo genann­te Kar­te besteht aus zwei Fiji-GPUs. Die Pro Duo besteht damit prak­tisch aus zwei ins Cross­Fi­re geschal­te­te R9 Fury Nano auf einer Kar­te. Auch der für die Furys typi­sche Spei­cher in Form von 4 GiB HBM wur­de über­nom­men. (…) Wei­ter­le­sen »

Pentathlon 2016: Die Abstimmungsergebnisse

Wie wir schon berich­tet haben, lie­fen intern die Abstim­mun­gen über die vier zu wäh­len­den Pent­ath­lon-2016-Pro­jek­te. Das fünf­te Pro­jekt wird von SETI.Germany vor­ge­ge­ben. In der Kate­go­rie GPU/CPU Quo­rum 1 gab es eine Stich­wahl zwi­schen POEM@home und Col­latz Con­jec­tu­re. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Aktie hebt ab: Quartalszahlen und chinesischer Server-Deal

Gestern Abend unse­rer Zeit prä­sen­tier­te AMD sei­ne Quar­tals­zah­len. Wie­der reich­te es nicht für einen Gewinn, doch die Bör­sia­ner jubeln, denn AMD konn­te die (zuge­ge­be­ner­ma­ßen nied­ri­gen) Erwar­tun­gen über­tref­fen. Die Aktie sprang nach­börs­lich zwi­schen­zeit­lich um 20 Pro­zent nach oben. Zusätz­lich zu den über­trof­fe­nen Ana­lys­ten­er­war­tun­gen dürf­te jedoch die Ankün­di­gung von AMD den Kurs beflü­gelt haben, künf­tig sei­ne Ser­ver-Tech­no­lo­gie an ein chi­ne­si­sches Joint Ven­ture zu lizen­zie­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

Test: Vertagear SL4000 im Langzeittest

Für unse­ren heu­ti­gen Arti­kel haben wir uns ein­mal etwas im Bereich der Ein­rich­tungs­ge­gen­stän­de ange­schaut. Aber – um den Spa­gat zu Com­pu­ter­hard­ware zu schaf­fen – natür­lich nicht irgend­ei­nen Ein­rich­tungs­ge­gen­stand, son­dern einen Büro­stuhl, genau­er gesagt, einen Gam­ing-Chair des Her­stel­lers Ver­ta­gear. Da es gera­de bei einem Sitz­mö­bel im Lau­fe der Zeit zu natür­li­chen Abnut­zungs­er­schei­nun­gen kommt, haben wir den Ver­ta­gear SL4000 einem Lang­zeit­test über meh­re­re Mona­te unter­zo­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Polaris in kommenden Apple-Desktops und ‑Notebooks

Noch wich­ti­ger als die neue CPU-Archi­tek­tur Zen scheint für AMD der­zeit die kurz vor der Markt­ein­füh­rung ste­hen­de neue GPU-Archi­tek­tur “Arc­tic Islands” zu wer­den, die mit “Pola­ris” ihre ers­te Imple­men­tie­rung fin­det. Die 4. Gene­ra­ti­on der Archi­tek­tur Gra­phics Core Next (GCN) ist der­zeit in aller Mun­de. Sie soll NVI­DI­As Max­well-GPUs als die effi­zi­en­tes­ten ablö­sen. Die neu­en Fea­tures wür­den auch den kom­men­den Macs gut zu Gesicht ste­hen, denn in Sachen Gra­fik­leis­tung und Funk­tio­nen braucht Apple drin­gend fri­schen Wind. (…) Wei­ter­le­sen »

Intel streicht bis zu 12.000 Stellen weltweit

Gestern Abend unse­rer Zeit gab Intel sei­ne Geschäfts­zah­len für das ers­te Quar­tal bekannt. Dabei konn­te der Umsatz von 12,8 Mil­li­ar­den US-Dol­lar im Vor­jah­res­quar­tal auf 13,7 Mil­li­ar­den gestei­gert wer­den (plus 7 Pro­zent) und auch der Gewinn stieg von 1,99 Mil­li­ar­den im Vor­jahr auf 2,05 Mil­li­ar­den US-Dol­lar (plus 3 Pro­zent). Um die Dimen­sio­nen zu ver­deut­li­chen: (…) Wei­ter­le­sen »