Kategorie: Aktuelles
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (10.05.2016)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
AMDs Polaris noch in diesem Monat?
NVIDIA hat bereits die neue Grafikchipgeneration angekündigt. Vorerst bleibt es bei einigen Eckdaten (2560 Shader mit bis zu 1733 MHz und einer TDP von 180 W), ansonsten gibt es nur einige vage Leistungsandeutungen (20 % schneller als eine Titan X und 70 % als die GTX 980 [ohne Ti] im SLI-Verbund). Den Verkaufsstart kündigte die Grafikschmiede zum 27. Mai an. Die UVP soll bei 599 US-Dollar liegen. Damit kommt AMD in Zugzwang. (…) Weiterlesen »
AMD bringt neue Einsteiger-SSD Radeon R3
Vor zwei Jahren staunte die Fachwelt nicht schlecht, als CPU- und Grafikchip-Hersteller AMD plötzlich mit einer SSD im Portfolio auftauchte. Sie sollte es Kunden ermöglichen, eine komplette Plattform aus einer Hand zu erwerben. Knapp zwei Jahre später legt AMD nun eine zweite SSD-Baureihe nach, und wie das Kürzel R3 belegt, handelt es sich dieses Mal nicht um ein Mainstream-Produkt mit ordentlich Power, sondern um ein Einsteiger-Modell. (…) Weiterlesen »
AMD stellt Liste aller FreeSync-Monitore online
FreeSync ist von AMD als Pendant zu Nvidias G‑Sync ins Leben gerufen worden. Anders als bei G‑Sync müssen Monitorhersteller für FreeSync kein zusätzliches Modul des GPU-Herstellers verbauen, wodurch die Kosten für FreeSync für die Hersteller wohl deutlich niedriger ausfallen dürften. Damit erklärt sich auch, warum trotz des späteren Erscheinens die Zahl der FreeSync-Monitore auf dem Markt deutlich über der mit G‑Sync liegt. (…) Weiterlesen »
Intel: Aus für Smartphone-Prozessoren
Mit enormem finanziellen und technischen Aufwand versuchte Intel, mit seinen Prozessoren im Bereich der Smartphones Fuß zu fassen. Nun verkündete der Konzern das Aus für den seit 2013 fokussierten Plan. Ursprünglich wollte Intel dem Konkurrenten ARM den boomenden Markt nicht allein überlassen, auf schleppende Quartalszahlen und den zuletzt angekündigten Stellenabbau folgt nun ein Schnitt in diesem Vorhaben. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (03.05.2016)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
Microsoft, Apple und Realtek verlieren, Facebook verdreifacht Gewinn
Momentan ist die Zeit der Geschäftszahlen für das abgelaufene Quartal. Über AMD und Intel haben wir bereits berichtet, aber auch bei anderen Branchengrößen gibt es interessante Entwicklungen. Microsoft und Apple schwächeln; Realtek legt zu, patzt aber beim Gewinn. Facebook vermeldet Rekorde. (…) Weiterlesen »
AMD bestätigt im Interview: Polaris wird Mainstream, nicht High-End
Noch im Januar 2016 hatte AMD im Rahmen eines Interviews mit Raja Koduri, Senior Vice President und Chief Architect der Radeon Technologies Group bei AMD, bestätigt, dass die kommende Polaris-GPU „High-End” werden wird. Gestern Abend unserer Zeit bestätigte Roy Taylor, Corporate Vice President Alliances, Content & VR bei AMD, im Rahmen eines Interviews offiziell, was sich bereits angedeutet hatte. Polaris soll den Mainstream Desktop- und das High-End Notebook-Segment bedienen. Erneut stellt Taylor klar, dass Virtual Reality das zentrale Thema war bei der Entwicklung von Polaris. (…) Weiterlesen »
Hewlett-Packard bringt Thin-Client mit AMD-APU der R‑Serie
Professionelle Lösungen für den Business-Einsatz sind in der Regel fest in Intels Hand. Hewlett-Packard ist eine der wenigen Ausnahmen, die neben unzähligen Intel-bestückten Notebooks, PCs und Thin-Clients etliche AMD-Modelle führt, oft jedoch auf bestimmte Märkte beschränkt. Nun bringt HP den t730 Thin Client auf den deutschen Markt und stellt ihn als den ersten Thin-Client mit nativem Support für vier UHD/4K-Monitore vor. (…) Weiterlesen »
AMD stellt Radeon Pro Duo vor: 1.499 US-Dollar und zwei Fiji-GPUs (Update)
Kurz vor der im Juni stattfindenden Computex, zu der die neue Grafikchip-Generation AMD Polaris erwartet wird, hat AMD seiner aktuellen Baureihe ein neues Obendrüber-Modell beschert. Die AMD Radeon Pro Duo genannte Karte besteht aus zwei Fiji-GPUs. Die Pro Duo besteht damit praktisch aus zwei ins CrossFire geschaltete R9 Fury Nano auf einer Karte. Auch der für die Furys typische Speicher in Form von 4 GiB HBM wurde übernommen. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2016: Die Abstimmungsergebnisse
Wie wir schon berichtet haben, liefen intern die Abstimmungen über die vier zu wählenden Pentathlon-2016-Projekte. Das fünfte Projekt wird von SETI.Germany vorgegeben. In der Kategorie GPU/CPU Quorum 1 gab es eine Stichwahl zwischen POEM@home und Collatz Conjecture. (…) Weiterlesen »
AMD-Aktie hebt ab: Quartalszahlen und chinesischer Server-Deal
Gestern Abend unserer Zeit präsentierte AMD seine Quartalszahlen. Wieder reichte es nicht für einen Gewinn, doch die Börsianer jubeln, denn AMD konnte die (zugegebenermaßen niedrigen) Erwartungen übertreffen. Die Aktie sprang nachbörslich zwischenzeitlich um 20 Prozent nach oben. Zusätzlich zu den übertroffenen Analystenerwartungen dürfte jedoch die Ankündigung von AMD den Kurs beflügelt haben, künftig seine Server-Technologie an ein chinesisches Joint Venture zu lizenzieren. (…) Weiterlesen »
Test: Vertagear SL4000 im Langzeittest
Für unseren heutigen Artikel haben wir uns einmal etwas im Bereich der Einrichtungsgegenstände angeschaut. Aber – um den Spagat zu Computerhardware zu schaffen – natürlich nicht irgendeinen Einrichtungsgegenstand, sondern einen Bürostuhl, genauer gesagt, einen Gaming-Chair des Herstellers Vertagear. Da es gerade bei einem Sitzmöbel im Laufe der Zeit zu natürlichen Abnutzungserscheinungen kommt, haben wir den Vertagear SL4000 einem Langzeittest über mehrere Monate unterzogen. (…) Weiterlesen »
AMD Polaris in kommenden Apple-Desktops und ‑Notebooks
Noch wichtiger als die neue CPU-Architektur Zen scheint für AMD derzeit die kurz vor der Markteinführung stehende neue GPU-Architektur “Arctic Islands” zu werden, die mit “Polaris” ihre erste Implementierung findet. Die 4. Generation der Architektur Graphics Core Next (GCN) ist derzeit in aller Munde. Sie soll NVIDIAs Maxwell-GPUs als die effizientesten ablösen. Die neuen Features würden auch den kommenden Macs gut zu Gesicht stehen, denn in Sachen Grafikleistung und Funktionen braucht Apple dringend frischen Wind. (…) Weiterlesen »
Intel streicht bis zu 12.000 Stellen weltweit
Gestern Abend unserer Zeit gab Intel seine Geschäftszahlen für das erste Quartal bekannt. Dabei konnte der Umsatz von 12,8 Milliarden US-Dollar im Vorjahresquartal auf 13,7 Milliarden gesteigert werden (plus 7 Prozent) und auch der Gewinn stieg von 1,99 Milliarden im Vorjahr auf 2,05 Milliarden US-Dollar (plus 3 Prozent). Um die Dimensionen zu verdeutlichen: (…) Weiterlesen »