Kategorie: Downloads
Microsoft Patchday Dezember 2014
Microsoft hat heute wie angekündigt sieben Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht, darunter auch eine, die im November zurückgehalten wurde. (…) Weiterlesen »
AIDA64 v5.00 veröffentlicht
Kürzlich erschien eine neue Version des beliebten Hardwareanalysetools AIDA64. Es erfolgt ein Sprung auf Version 5.00, die viele Änderungen und Aufwertungen beinhaltet. Neu hinzugekommen ist vor allem der erweiterte Support für das auswerten von Sensoren mit Tablets und Smartphones. Natürlich wurde auch wieder die Unterstützung für neue Produkte und Technologien erweitert. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 14.12 Omega Proprietary Linux Display Driver
Neben dem Catalyst-Treiber-Update für Windows-Betriebssysteme hat AMD für die Grafikkarten-Serien Radeon HD 5000, HD 6000 HD 7000 und Rx 2xx auch aktualisierte proprietäre Linux-Treiber zum Download bereitgestellt. Erstmals stehen speziell angepasste Pakete für die Distributionen Ubuntu und Red Hat zur Verfügung, was die Installation des Treiberpakets erleichtern soll. Außerdem bietet die neue Catalyst-Version Unterstützung für hardwarebeschleunigtes Dekodieren (H264, VC1, MPEG2, MPEG4) über VAAPI. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 14.12 Omega WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber
AMD hat die WHQL-zertifizierte Spezialedition Catalyst 14.12 Omega veröffentlicht, der viele Bugfixes, neue Funktionen und Performanceoptimierungen mit sich bringt. Weil diese so umfangreich ausfallen, möchten wir auf den separaten Artikel hierzu verweisen. (…) Weiterlesen »
HandBrake 0.10.0 bringt Unterstützung für H.265, VP8, QuickSync und OpenCL
Die kostenlose Videosoftware HandBrake ist in der Version 0.10.0 erschienen, die eine Reihe von Neuerungen mit sich bringt. Ab sofort können auch die Codecs H.265 und VP8 für die Enkodierung von Videos verwendet werden, wobei HandBrake auf die Encoder x265 bzw. libvpx zurückgreift. x265 basiert in Teilen auf dem bekannten x264-Encoder, der ebenfalls von HandBrake bei der Erstellung von H.264-Videos Anwendung findet, und befindet sich noch in einem recht frühen Entwicklungsstadium. Außerdem haben die Entwickler Unterstützung für (…) Weiterlesen »
CPUID CPU‑Z 1.71.1
Das kostenlose Hardware-Tool CPU‑Z von CPUID ist in der Version 1.71.1 verfügbar. Das Programm liefert alle erdenklichen Informationen über die im System verbaute CPU. Zusätzlich lassen sich Informationen über Mainboard, Grafikkarte und RAM auslesen. Die integrierte Validierung ermöglicht es, OC-Ergebnisse durch das Programm bestätigen zu lassen. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 14.11.2 Beta — Performance-Treiber für Dragon Age: Inquisition und Far Cry 4
AMD hat einen Performance-Treiber für die AAA-Videospiele Dragon Age: Inquisition und Far Cry 4 veröffentlicht, der abermals nur Unterstützung für dedizierte Grafikkarten und APUs mit einer GPU auf Basis der GCN-Architektur bietet. Während für Dragon Age: Inquisition lediglich eine 5 % höhere Performance notiert wird, verspricht das Treiber-Team in Far Cry 4 bei aktivierter Kantenglättung enorme 50 % (bis zu) mehr Performance. (…) Weiterlesen »
Microsoft Patchday November 2014
16 Sicherheitsmitteilungen hatte Microsoft angekündigt, veröffentlicht wurden gestern dagegen “nur” 14. Die Sicherheitsmitteilungen MS14-068 und MS14-075 werden bislang zurückgehalten, da es mit ihnen offenbar noch Probleme gibt. Auch deutsche Beschreibungen der Updates — für gewöhnlich noch am Patchday verfügbar — sucht man bislang vergebens. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 14.11.1 Beta — Performance-Treiber für Call of Duty: Advanced Warfare und Assassin’s Creed Unity
MD hat einen Performance-Treiber für die AAA-Computerspiele Call of Duty: Advanced Warfare und Assassin’s Creed Unity veröffentlicht, der abermals nur Unterstützung für dedizierte Grafikkarten mit einer GPU auf Basis der GCN-Architektur bietet. APUs mit integrierter GCN-GPU werden offenbar ebenfalls nicht unterstützt. Für Call of Duty nennen die Release Notes eine bis zu 30 % höhere Performance, zu Assassin’s Creed werden keine genaueren Angaben gemacht. Darüber hinaus hat das Treiberteam die CrossFire-Profile beider Spiele optimiert. (…) Weiterlesen »
AMD OverDrive Utility 4.3.1.0698
Das Übertakter-Tool AMD OverDrive Utility (AOD) ist in der Version 4.3.1.0698 erschienen. Was sich gegenüber der Vorgängerversion 4.3.1.0690 verändert hat, ist unbekannt. Zwischen den jeweiligen offiziellen Release Notes (alt, neu) ist kein Unterschied auszumachen. Es kann aber davon ausgegangen werden, dass AMD einige Bugs gefixt hat. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 14.9.2 Beta — Mit Unterstützung für Mantle in Civilization: Beyond Earth
AMD hat zum Start des rundenbasierten Strategiespiels Sid Meier’s Civilization: Beyond Earth einen neuen Betatreiber veröffentlicht, der nur Grafikkarten auf Basis der GCN-Architektur unterstützt. Für ältere Modelle bleibt weiterhin der Catalyst 14.9.1 Beta verfügbar. Die neue Version beinhaltet aktualisierte Mantle-Bibliotheken, die für die Nutzung von Mantle im neuen Ableger aus der Civilization-Serie zwingende Voraussetzung sind. Ist ein älterer Treiber installiert, wird die Option zur Nutzung von Mantle gar nicht erst angeboten. (…) Weiterlesen »
TechPowerUp GPU‑Z v0.8.0
Das kostenlose Grafikkarten-Tool GPU‑Z von techPowerUp ist in einer neuen Version erschienen. Mit dem Programm lassen sich viele Informationen über die verbaute Grafikkarte anzeigen, u.a. auch aus Sensoren ausgelesene Daten wie Temperaturen, Taktraten oder Lüfterdrehzahlen. GPU‑Z läuft laut Hersteller unter Windows ab Windows XP, sowohl unter den 32-Bit- als auch unter den 64-Bit-Versionen. (…) Weiterlesen »
Neue Firmware behebt Performance-Probleme mit Samsung 840 EVO SSDs
Bereits seit einiger Zeit gab es in Foren Berichte von Anwendern, die über seltsame Leistungseinbrüche mit ihrer Samsung 840 EVO SSD klagten. Auslöser ist offenbar ein fehlerhafter Algorithmus in der Firmware, der dazu führt, dass auf Daten, die längere Zeit nicht mehr „bewegt” wurden, nur noch sehr langsam zugegriffen werden kann. Nun hat Samsung eine neue Firmware EXT0CB6Q veröffentlicht, die das Problem beheben soll. (…) Weiterlesen »
Microsoft Patchday Oktober 2014
Mit acht statt neun Sicherheitsmitteilungen hat Microsoft heute eine weniger als angekündigt veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
CPUID CPU‑Z 1.71
Das kostenlose Hardware-Tool CPU‑Z von CPUID ist in der Version 1.71 verfügbar. Das Programm liefert alle erdenklichen Informationen über die im System verbaute CPU. Zusätzlich lassen sich Informationen über Mainboard, Grafikkarte und RAM auslesen. Die integrierte Validierung ermöglicht es, OC-Ergebnisse durch das Programm bestätigen zu lassen. (…) Weiterlesen »