Kategorie: Treiber
Nvidia GeForce-Treiber (GRD) 442.59 WHQL
Der Nvidia GeForce-Game-Ready-Treiber für Windows ist in einer neuen Version erschienen. Er unterstützt alle Nvidia-Karten seit der GeForce 600er, über die GeForce 700er, die GeForce 900er, die GeForce 10xx. die GeForce 15xx und bis hin zur aktuellen GeForce RTX 20xx Serie, sowie alle Karten der Titan-Serie. (…) Weiterlesen »
AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.2.2 WHQL
Die Version 20.2.2 der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition Grafiktreiber liegt nun auch in einer WHQL-Version vor, hier ist zusätzlich noch ein Fehler mit AMD APUs der A- und E‑Serie hinzu gekommen. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. Für diese hat AMD auch eine FAQ veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.2.2
Mit der Version 20.2.2 der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition werden eine ganze Reihe von Fehlern beseitigt. AMD gibt aber selbst an, dass man einige der gravierenden Fehler wie spontane Black Screens zwar reduzieren, aber noch nicht ganz bereinigen konnte. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. Für diese hat AMD auch eine FAQ veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
Nvidia GeForce-Treiber (GRD) 442.37 Hotfix
Der Nvidia GeForce-Game-Ready-Treiber für Windows ist in einer neuen Version erschienen. Er unterstützt alle Nvidia-Karten seit der GeForce 600er, über die GeForce 700er, die GeForce 900er, die GeForce 10xx. die GeForce 15xx und bis hin zur aktuellen GeForce RTX 20xx Serie, sowie alle Karten der Titan-Serie. (…) Weiterlesen »
Nvidia GeForce-Treiber (GRD) 442.19 WHQL
Der Nvidia GeForce-Game-Ready-Treiber für Windows ist in einer neuen Version erschienen. Er unterstützt alle Nvidia-Karten seit der GeForce 600er, über die GeForce 700er, die GeForce 900er, die GeForce 10xx. die GeForce 15xx und bis hin zur aktuellen GeForce RTX 20xx Serie, sowie alle Karten der Titan-Serie. (…) Weiterlesen »
AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.2.1
Mit der Version 20.2.1 der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition wird das Spiel Zombie Army 4: Dead War unterstützt, außerdem wurden einige kleine Fehler beseitigt. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. Für diese hat AMD auch eine FAQ veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.1.4
Mit der Version 20.1.4 der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition werden die Spiele Warcraft III: Reforged und Journey to the Savage Planet unterstützt, außerdem wurden einige Fehler beseitigt. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. Für diese hat AMD auch eine FAQ veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
AMD Cleanup Utility 2.1
Das AMD Cleanup Utility (früher AMD Clean Uninstall Utility) steht in der Version 2.1 zum Download bereit. Es entfernt jegliche AMD-bezogenen Treiber sowie Registry- oder Windows-DriverStore-Einträge aus dem System. Ausgenommen sind AMD-Chipsatztreiberkomponenten wie GPIO, SATA, USB usw.. (…) Weiterlesen »
AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.1.3
Mit der Version 20.1.3 der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition werden die neuen Karten mit der Radeon RX 5600 XT unterstützt, außerdem gab es einige beseitigte Fehler. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. Für diese hat AMD auch eine FAQ veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 2.01.15.2138
In der aktuellen Version des AMD Chipsatz-Treibers sind neuere Versionen des “AMD SFH I2C Driver” und des “AMD PCI Device Driver” für Windows 10 und des “AMD PSP Driver” für Windows 7 enthalten. (…) Weiterlesen »
Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.1.2
Mit der Version 20.1.2 der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition wird das Spiel Dragon Ball Z: Kakarot und die Version 1.2 der Vulkan-API unterstützt. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. Für diese hat AMD auch eine FAQ veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.1.1
Mit der Version 20.1.1 der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition sollen zahlreiche Fehler beseitigen worden sein — unter anderem der OpenCL-Fehler für Grafikkarten mit Radeon RX 5700/XT, der bei SETI@Home zu fehlerhaften Resultaten führt. Außerdem wird nun das Spiel Monster Hunter World: Iceborne unterstützt. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. Für diese hat AMD auch eine FAQ veröffentlicht.. (…) Weiterlesen »
Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 19.12.3
Mit der Version 19.12.3 liegt ein erstes Hotfix-Update der AMD die Radeon Software Adrenalin 2020 Edition vor, das zahlreiche Fehler beseitigen soll. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. Für diese hat AMD auch eine FAQ veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
Intel-Netzwerktreiber v24.3 für I210 und I211-AT
Intels Netzwerkchips I210 und I211-AT kommt auf zahlreichen AM4-Mainboards zum Einsatz. In unserer AMD-Mainboard-Datenbank finden sich unter anderem zusammen mit dem ASRock Fatal1ty X470 Gaming K4, dem ASUS ROG Strix X399‑E Gaming, dem MSI X399 Gaming Pro Carbon AC oder dem Gigabyte X399 Designare EX über 50 Mainboards mit einem dieser beiden LAN-Chips. (…) Weiterlesen »
Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 19.12.2
Mit der Version 19.12.2 startet AMD die Radeon Software Adrenalin 2020 Edition, die zahlreiche neue Features, sowie eine komplett neue Oberfläche beinhaltet. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. Für diese hat AMD auch eine FAQ veröffentlicht. (…) Weiterlesen »