Kategorie: News
ZALMAN präsentiert leistungsstarke CPU-Kühler und RGB-Gehäuselüfter
Seoul, Südkorea, 28. Januar 2020 — Im Rahmen der Runderneuerung des aktuellen Produktportfolios gibt ZALMAN die nächste Innovationswelle bekannt. Neben einer schwarzen und weißen Version des Single-Tower-Prozessorkühlers CNPS10X OPTIMA II mit RGB-Beleuchtung präsentiert der renommierte, südkoreanische Traditionshersteller auch das kompakte Top-Flow-Modell CNPS80G für schlanke Mini-ITX-Systeme. Ergänzend hinzu tritt der ZALMAN ZM-RFD120A, ein laufruhiger und leistungsstarker 120-mm-Lüfter, dessen (…) Weiterlesen »
AMDs Dr. Lisa Su nun im Verwaltungsrat von Cisco
In einer Pressemitteilung hat der amerikanische Telekommunikationskonzern Cisco bekanntgegeben, dass AMDs Presidentin und CEO Dr. Lisa Su in das “Board of Directors” berufen wurde. Dieses Gremium vereinigt bei amerikanischen Firmen die Funktion von Vorstand und Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft. (…) Weiterlesen »
Cisco Appoints AMD President and CEO Dr. Lisa T. Su to Board of Directors
News Summary: AMD President and CEO Dr. Lisa Su Appointed to Cisco Board of Directors. Dr. Su’s business leadership combined with technology and semiconductor expertise will be a tremendous asset to Cisco’s Board. SAN JOSE, Calif., January 27, 2020 – Cisco today announced the appointment of Dr. Lisa T. Su, AMD president and CEO, to its (…) Weiterlesen »
Helmholtz Quantum Center geht an den Start
Forschungszentrum Jülich baut Technologielabor für Quantencomputer auf Jülich, 28. Januar 2020 – Am Forschungszentrum Jülich entsteht ein nationaler Forschungsschwerpunkt für Quantencomputer. Mit dem Helmholtz Quantum Center (HQC) wird ein zentrales Technologielabor etabliert, welches das gesamte Forschungsspektrum für Quantencomputing abdeckt – von der Erforschung von Quantenmaterialien bis zur Prototypenentwicklung. Das von der Helmholtz-Gemeinschaft mit knapp 50 Millionen Euro (…) Weiterlesen »
AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.1.4
Mit der Version 20.1.4 der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition werden die Spiele Warcraft III: Reforged und Journey to the Savage Planet unterstützt, außerdem wurden einige Fehler beseitigt. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. Für diese hat AMD auch eine FAQ veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
Distributed Computing: P3D nimmt an “Kill The Cancer Challenge 2020” teil
Distributed Computing ist nicht nur die Suche nach Außerirdischen oder deren Signalen, wie etwa bei Seti@Home, sondern auch die Unterstützung für zahlreiche wissenschaftliche Projekte unter anderem bei der Erforschung von Krankheiten. Deswegen nehmen wir auch gerne an der von BOINC.Italy initiierten “Kill The Cancer Challenge 2020” teil, die am 2. Februar starten wird. Und das Beste: Jeder kann mit seinem PC, seinen CPU-Kernen und seiner Grafikkarte mitmachen. (…) Weiterlesen »
CORSAIR Launches New AMD-Powered VENGEANCE 6100 Series Gaming PCs
FREMONT, CA, January 23rd, 2020 — CORSAIR®, a world leader in high-performance gaming peripherals and enthusiast components, today announced its new models of stunning AMD-powered gaming PCs, the CORSAIR VENGEANCE 6100 Series. Starting with the VENGEANCE 6180 and VENGEANCE 6182, these cutting-edge gaming PCs combine the power of 3rd generation AMD Ryzen™ processors and AMD Radeon™ (…) Weiterlesen »
ROG Strix Riser Cable ab sofort erhältlich
Das ROG Strix Riser Cable mit einer Länge von 240mm bindet Grafikkarten per PCI‑E 3.0 x16 an und ermöglicht deren senkrechte Installation im Gehäuse. Das patentierte SafeSlot™-Design und die EMI-Abschirmung verbessern die Zuverlässigkeit und Kompatibilität. Patentierter ASUS SafeSlot™ PCIe: Mit dem neuen Herstellungsverfahren, bei dem Metallverstärkungen und zusätzliche Lötstellen zum Einsatz kommen, sorgt SafeSlot™ (…) Weiterlesen »
SystemRescueCd 6.0.7
Mit Hilfe von SystemRescueCd und einem bootfähigen Medium — CD/DVD oder USB-Stick — können zahlreiche Aufgaben rund um das Bearbeiten und Erstellen von Partitionen vorgenommen werden. Dabei werden zahlreiche Dateisysteme unterstützt (ext2/ext3/ext4, reiserfs, btrfs, xfs, jfs, vfat, ntfs, iso9660, samba, nfs, etc.). Seit der Version 6.0.0 basiert SystemRescueCd auf ArchLinux. (…) Weiterlesen »
SystemRescueCd 6.0.6
Mit Hilfe von SystemRescueCd und einem bootfähigen Medium — CD/DVD oder USB-Stick — können zahlreiche Aufgaben rund um das Bearbeiten und Erstellen von Partitionen vorgenommen werden. Dabei werden zahlreiche Dateisysteme unterstützt (ext2/ext3/ext4, reiserfs, btrfs, xfs, jfs, vfat, ntfs, iso9660, samba, nfs, etc.). Seit der Version 6.0.0 basiert SystemRescueCd auf ArchLinux. (…) Weiterlesen »
Process Lasso v9.6.0.51 BETA
Process Lasso ist ein automatisiertes Windows Prozessmanagement- und Optimierungs-Tool für Windows Vista, 7, 8 und 10, das die Reaktionsfähigkeit des Systems — besonders bei hohen Prozessorauslastungen — durch einen eigenen Algorithmus positiv beeinflussen soll. Neben einer kostenpflichtigen Pro-Version sind zusätzlich eine Server-Edition sowie ältere Versionen für Windows XP und Windows 2000 verfügbar. (…) Weiterlesen »
Cleanmgr+ v1.2.7.907
Cleanmgr+ ist eine Freeware, die sich als Alternative zu Microsofts Datenträgerbereinigung für Windows sieht, welche nicht mehr weiterentwickelt wird und durch die Speicheroptimierung “Storage Sense” abgelöst wurde. Neben einer erweiterten Oberfläche bietet es auch die Möglichkeit verschiedene Skripte einzubinden. (…) Weiterlesen »
Sonntagsumfrage: Wie bewegst du dich am liebsten im Internet?
In Zeiten von “always online” fragt unsere heutige Umfrage danach, wie ihr Euch privat im Internet bewegt und welche Hardware ihr dazu nutzt.
Zur Umfrage: Wie bewegst du dich am liebsten im Internet?
(…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 04/2020)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan fast 900 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In der letzten Woche kamen 6 neue BIOS-Versionen hinzu — unter anderem für das ASRock AB350M, das ASUS TUF B450-Pro Gaming, das Biostar A320MH Ver. 6.x und das MSI X570‑A Pro. Neu hinzu gekommen ist das ASRock X570 Phantom Gaming 4S. (…) Weiterlesen »
Angeblich neuer AMD Wraith Prism Kühler ist eine Produktfälschung
Bei dem in China aufgetauchten Wraith Prism Kühler mit sechs Heatpipes, über den wir vorgestern berichteten, handelt es sich nach Aussagen von AMD um eine Produktfälschung, was auch erklärt, warum die Verpackung exakt gleich und ohne neuen Barcode daherkam. Allerdings verwundert es doch schon, dass in einer Fälschung mehr höherwertiges Material in Form zweier zusätzlicher Heatpipes verwendet wird. (…) Weiterlesen »