Kategorie: News
Neuer Codename “Cézanne” für AMDs Zen 3 Generation aufgetaucht
Nachdem wir im Juli “Genesis” als Codenamen für die zukünftige vierte Generation Threadripper auf Basis von Zen 3 zuordnen konnten, gesellt sich zu den bereits bekannten “Vermeer”, “Renoir” und “Rembrandt” nun auch der Codename “Cézanne”, der laut Twitteruser Komachi als K19.5 zu AMDs K19-Prozessorfamilie gehört und wohl eine APU darstellt. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.15–4020 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
Pogo Linux Redesigns Atlas Server Performance With 2nd-Gen AMD EPYC™ Processors
Pioneer in rackmount server hardware to offer new family of Atlas server systems built on AMD’s newest family of server processors to better handle the most demanding applications and data center workloads. REDMOND, WASH. (PRWEB) NOVEMBER 26, 2019 Pogo Linux, a leading supplier of rackmount servers for the modern data center, today unveiled six single-socket and dual-socket (…) Weiterlesen »
AMDs B550 Chipsatz wohl nicht mehr in diesem Jahr
Nachdem bei uns in einer Umfrage zum Thema “Auf welche AMD-Hardware wartest du dieses Jahr noch?” die Mainboards mit B550-Chipsatz mit knapp 24 Prozent den zweiten Platz belegten, scheint sich nun herauszustellen, dass diese erst im nächsten Jahr erscheinen werden, auch wenn noch vor kurzem von Biostar etwas anderes zu hören war. (…) Weiterlesen »
ASRock announced brand new Mars Series compact Mini PC
TAIPEI, Taiwan, November 27, 2019 –The leading global motherboard & graphics card manufacturer, ASRock, a pleasure to launch brand new compact Mini PC – Mars Series. Supports up to Intel® Core™ i5 Quad-Core processor, 32GB DDR4-2666MHz, PCIe NVMe M.2 SSD, 2.5‑inch hard drive, and wireless connectivity; all implies into 0.7‑liter chassis with 26mm height. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon RX 5500 soll nun am 12. Dezember starten
Nachdem bereits mehrere Tests von Radeon RX 5500 Grafikkarten aus OEM-PCs vorliegen, sollen laut der chinesischen Webseite IT House (Google Übersetzung) Partnerkarten mit Radeon RX 5500 am 12. Dezember starten und die Radeon RX 590 ersetzen. (…) Weiterlesen »
Frühere AMD-Mitarbeiter verlassen wohl Intels Marketingabteilung [Update]
Nach bislang offiziell nicht bestätigten Gerüchten von SemiAccurate werden mit Chris Hook und Heather Lennon zwei ehemalige AMD-Mitarbeiter die Marketing-Abteilung von Intel verlassen, nachdem bereits John Carvill vor Kurzem zum CPU-Startup Nuvia gewechselt war. [Update] Auf Nachfrage hat Chris Hook bestätigt, dass sowohl er als auch Heather Lennon Intel verlassen haben. I did, following other ex graphics brethren (…) Weiterlesen »
E.E.P.D. erweitert die embedded-NUC™-Box-PC-Serie um den BoxPC-NUCR mit AMD Ryzen™ Embedded R1000 Prozessoren
Ideale Lösung für Automobil‑, Industrie- und Edge-Computing-Anwendungen 14. November 2019 – E.E.P.D., Lösungspartner für kundenspezifische und Standard Embedded Computer Boards auf Basis von ARM und x86, erweitert seine bewährte Embedded NUC™ Box-PC-Serie, zu der auch der leistungsstarke BoxPC-NUCV mit AMD Ryzen™ Embedded V1000 Prozessoren gehört. Der industrielle BoxPC-NUCR basiert auf den neuen AMD Ryzen Embedded (…) Weiterlesen »
AMD: Zen 5 in Design, wann kommt Zen 3 und gibt es Zen 3+ ?
Nachdem vor kurzem durch die ins Netz gestellte AMD-Präsentation vom HPC-AI Advisory Council in Leicester möglichen Spekulationen über SMT4 für Zen 3 eine offizielle Absage erteilt wurde, wurden mit Zen 5 und einem möglichen Zwischenschritt Zen 3+ wiederum Gerüchte quer durchs Internet gejagt, die allerdings einer gewissen Logik entbehren. Nach jahrelangen Stillstand bedingt durch fehlende Innovationen bei AMD und einer dadurch anscheinend bei Intel eingekehrten Behäbigkeit, sowie Problemen bei der Fertigung in 10-nm, scheint es manchen jetzt teilweise nicht schnell genug gehen zu können. (…) Weiterlesen »
WinSCP 5.15.7
Die Open-Source-Software WinSCP von Martin Prikryl ist ein SFTP‑, FTP‑, WebDAV- und S3-Client für Windows, der auch das alte SCP-Protokoll unterstützt. Die Freeware bietet einen geschützten Daten- und Dateitransfer zwischen verschiedenen Rechnern und ermöglicht die Nutzung verschlüsselter “Tunnel”. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen Master 2.1 Reference Guide (November 2019)
Zusammen mit der neuen Version des Ryzen Master — die Unterstützung für die Threadripper 3000 Prozessoren bringt — hat AMD auch den Reference Guide einem Update unterzogen. Mit Ryzen Master für Windows 10 (64 Bit) können Ryzen-Prozessoren auf Sockel-AM4-Mainboards und Ryzen-Threadripper-Prozessoren auf Sockel-TR4-Mainboards mit benutzerdefinierten Taktraten- und Spannungseinstellungen betrieben werden. (…) Weiterlesen »
Ryzen Master 2.1.0.1424
AMD hat auf seiner Webseite das Tool Ryzen Master in einer neuen Version zum Download bereit gestellt, die nun auch die Threadripper 3000 Prozessoren unterstützt. Mit Ryzen Master für Windows 10 (64 Bit) können Ryzen-Prozessoren auf Sockel-AM4-Mainboards und Ryzen-Threadripper-Prozessoren auf Sockel-TR4-Mainboards und Sockel-sTR40-Mainboards mit benutzerdefinierten Taktraten- und Spannungseinstellungen betrieben werden. (…) Weiterlesen »
AIDA64 Version 6.20
Das bekannte Tool AIDA64, der Nachfolger von Everest, ist in einer neuen Final-Version erschienen. Für die Systemanalyse zeigt es viele Informationen rund um Hard- und Software an, zum Beispiel auch die AGESA-Versionen des Mainboard-BIOS. Die Shareware bietet eine Testzeit von 30 Tagen an. (…) Weiterlesen »
AIDA64 Version 6.10.5231 beta
Das bekannte Tool AIDA64, der Nachfolger von Everest, ist in einer neuen Beta-Version erschienen. Für die Systemanalyse zeigt es viele Informationen rund um Hard- und Software an, zum Beispiel auch die AGESA-Versionen des Mainboard-BIOS. Die Shareware bietet eine Testzeit von 30 Tagen an. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.15–4010 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »