Kategorie: News

AMD Announces Worldwide Availability of AMD Ryzen™ PRO 3000 Series Processors Designed to Power the Modern Business PC

– Powerful per­for­mance for ener­­gy-effi­ci­ent busi­ness desk­top PCs from pro­ces­sors offe­ring up to 12 cores –  – Strong port­fo­lio of enter­pri­se offe­rings from glo­bal com­mer­cial PC manu­fac­tu­r­ers inclu­ding HP and Leno­vo – SANTA CLARA, Calif.  09/30/2019 Today, AMD (NASDAQ: AMD) announ­ced the glo­bal avai­la­bi­li­ty of its new AMD Ryzen™ PRO 3000 Series desk­top pro­ces­sor lin­e­up, along with new AMD Ryzen™ (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 38 und 39/2019)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 870 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. In den letz­ten bei­den Wochen kamen 51 neue BIOS-Ver­sio­nen hin­zu. Unter ande­rem für das ASRock X399 Phan­tom Gam­ing 6, das ASUS Prime A320M‑E, das Bio­star Racing X570GT8, das Giga­byte B450M DS3H und das MSI B450M Pro-M2. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 1.9.27.1033

Mit der Adre­na­lin Edi­ti­on 1.9.27.1033 des Chip­satz-Trei­bers bie­tet AMD eine spe­zi­el­le Ver­si­on für die neu­en Ryzen-Pro­zes­so­ren der drit­ten Gene­ra­ti­on (“Matis­se”) mit einem aktua­li­sier­ten “AMD Ryzen Balan­ced” Ener­gie­spar­plan für Win­dows 10 an. Der Trei­ber ist aber auch für alle ande­ren Chip­satz- und CPU-Kom­bi­na­tio­nen geeig­net. Erst­mals wer­den auch Release Notes bei­gelegt, die eine Über­sicht über die ent­hal­te­nen Trei­ber für die ein­zel­nen Kom­po­nen­ten bie­ten (…) Wei­ter­le­sen »

HPE completes acquisition of supercomputing leader Cray Inc.

HPC is a key com­po­nent of HPE’s visi­on and growth stra­tegy San Jose, Calif., Sep­tem­ber 25, 2019 – Hew­lett Packard Enter­pri­se (NYSE:HPE) today announ­ced it has com­ple­ted the acqui­si­ti­on of super­com­pu­ting lea­der Cray Inc., ear­lier than the ori­gi­nal tar­get date. HPE paid $35.00 per share, in a tran­sac­tion valued at appro­xi­m­ate­ly $1.4 bil­li­on, net of cash. The (…) Wei­ter­le­sen »

GLOBALFOUNDRIES Introduces 12LP+ FinFET Solution for Cloud and Edge AI Applications

Inno­va­ti­ve solu­ti­on based on GF’s most advan­ced Fin­FET plat­form offers best-in-class per­for­mance, key new fea­tures to address evol­ving AI requi­re­ments, com­pel­ling eco­no­mics and indus­­try-lea­­ding phy­si­cal IP from Arm San­ta Cla­ra, Calif., Sep­tem­ber 24, 2019 – GLOBALFOUNDRIES (GF), the world’s lea­ding spe­cial­ty foundry, announ­ced today at its Glo­bal Tech­no­lo­gy Con­fe­rence the avai­la­bi­li­ty of 12LP+, an inno­va­ti­ve new solu­ti­on (…) Wei­ter­le­sen »

15,6″ All-in-One-PC mit großem Funktionsumfang auf Whiskey Lake-Basis

  Elms­horn, Deutsch­land, 2019-09-26 – Shut­tle erwei­tert sei­ne erfolg­rei­che XPC all-in-one-Bau­­rei­he, die mitt­ler­wei­le vier ver­schie­de­ne Platt­for­men umfasst, um ein Modell, das auf Intels Whis­key Lake Pro­­zes­­sor-Gene­ra­­ti­on basiert. Das P51U war­tet neben dem genann­ten 15,6″ kapa­zi­ti­ven Touch­screen zudem mit einem IP54-zer­­ti­­fi­­zier­­ten Front­pa­nel auf. Das Dis­play löst in Full HD auf, ein strom­spa­ren­der Intel Cele­ron 4205U Dual-Core-Pro­­zes­­sor (…) Wei­ter­le­sen »

Neuer Curved-Monitor für Gaming mit AMD FreeSync — ViewSonic launcht VX3258-2KPC-MHD mit WQHD-Auflösung

Dors­ten, den 26. Sep­tem­ber 2019 – View­So­nic, ein welt­weit füh­ren­der Anbie­ter visu­el­ler Pro­dukt­lö­sun­gen, prä­sen­tiert heu­te einen neu­en Moni­tor, der sowohl durch ele­gan­tes Design als auch durch star­ke Gam­ing-Fea­­tures über­zeugt. Der VX3258-2KPC-MHD lie­fert auf 32 Zoll eine WQHD-Auf­­­lö­­sung sowie eine Bild­wie­der­ho­lungs­ra­te von 144Hz und eine extrem kur­ze Bild­ver­zö­ge­rung von 1 Mil­li­se­kun­de. Zugleich zeich­net sich der Moni­tor (…) Wei­ter­le­sen »

Arm and TSMC Demonstrate Industry’s First 7nm Arm-based CoWoS® Chiplets for High-Performance Computing

Hsin­chu, Tai­wan R.O.C., Sep­tem­ber 26, 2019 — Arm and TSMC, the High-Per­­for­­mance Com­pu­ting (HPC) indus­try lea­ders, today announ­ced an indus­­try-first 7nm sili­­con-pro­­ven chip­let sys­tem based on mul­ti­ple Arm® cores and lever­aging TSMC’s Chip-on-Wafer-on-Sub­­s­tra­­te (CoWoS®) advan­ced pack­a­ging solu­ti­on. This sin­gle pro­of-of-con­cept chip­let sys­tem suc­cessful­ly demons­tra­tes the key tech­no­lo­gies for buil­ding an HPC Sys­­tem-On-Chip (SoC) with Arm-based cores (…) Wei­ter­le­sen »

TSMC — Verbesserungen bei 7 nm und Start der 5‑nm-Massenproduktion im März 2020?

Neben Berich­ten über einen Start der 5‑nm-Mas­sen­pro­duk­ti­on bei TSMC bereits im März 2020 (Digi­ti­mes) kom­men von Hiro­shi­ge Goto (PC Watch) inter­es­san­te Ein­sich­ten zur aktu­el­len 7‑nm-Fer­ti­gung, die sich bei TSMC bereits seit April 2018 in der Mas­sen­pro­duk­ti­on befin­det. Er spricht dabei von einem 7‑nm-Pro­zess der zwei­ten Gene­ra­ti­on, der bis­lang unter der Bezeich­nung N7P fir­mier­te und bei dem bis­lang nicht klar war, wann er Ein­zug in die Mas­sen­pro­duk­ti­on hält. (…) Wei­ter­le­sen »

Intern: Downtime wegen Server-Umzug am Freitag

Wie bereits vor eini­ger Zeit ange­kün­digt, steht am mor­gi­gen Frei­tag der Umzug unse­res Web­ser­vers in ein neu­es Rechen­zen­trum an. Daher wird Pla­net 3DNow! irgend­wann ab Nach­mit­tag nicht mehr erreich­bar sein. Da der Ser­ver eini­ge Hun­dert Kilo­me­ter weit trans­por­tiert wer­den muss und wir die Gele­gen­heit für einen Sys­tem­check nut­zen, wer­den wir erst am frü­hen Sams­tag mor­gen wie­der online kom­men. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen 9 3900 — 12 Kerner mit 3,1 GHz Basistakt und 65 Watt bestätigt?

Nach­dem sich der AMD Ryzen 9 3900 erst­mals im Juni zeig­te und spä­ter zusam­men mit dem Ryzen 5 3500 und eini­gen PRO-Model­len auf der Sei­te der Eura­si­schen Wirt­schafts­uni­on auf­tauch­te, ist die­ses Modell nun auch bei Bio­star-Main­boards im Bereich der CPU-Sup­port-Lis­ten auf­ge­taucht und die­se Ein­trä­ge haben die bis­lang bekann­ten Daten bestä­tigt. (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.9.2 für Borderlands 3 (WHQL)

Mit der Ver­si­on 19.9.2 hat AMD ein Update der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2019 Edi­ti­on her­aus­ge­bracht, das unter ande­rem Sup­port für das Spiel Bor­der­lands 3 beinhal­tet. Außer­dem ist Rade­on Image Shar­pe­ning nun auch für Gra­fik­kar­ten mit den Gra­fik­chips RX 590, RX 580, RX 570, RX 480 und RX 470 ver­füg­bar. Der Trei­ber wur­de nun in einer WHQL-Ver­si­on bereit­ge­stellt. Die Seit der Ver­si­on 19.2.3 wer­den Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik unter­stützt, sodass Note­book­be­sit­zer nun nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind, son­dern die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen kön­nen. Für die­se hat AMD auch eine FAQ ver­öf­fent­licht. (…) Wei­ter­le­sen »

HWiNFO64 v6.12–3930

Das Hard­ware-Dia­gno­se­pro­gramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pen­dant HWiNFO32) von REA­LiX war­tet mit vie­len Funk­tio­nen der Kate­go­rien Hard­ware- und Sys­tem-Infor­ma­ti­on auf. Für CPU und GPU wer­den unter ande­rem Takt­ra­ten, Tem­pe­ra­tu­ren und Span­nun­gen ange­zeigt und auf Wunsch mit­ge­loggt. (…) Wei­ter­le­sen »