Kategorie: News
AMD Offers New Levels of Efficiency with 12- and 16-Core Additions to the AMD Opteron 6300 Series
AMD Opteron 6338P and 6370P processors deliver optimized performance per-watt per-dollar* for AMD Open 3.0 Open Compute Platforms (…) Weiterlesen »
AMD nimmt zwei neue Warsaw-Opteron ins Angebot auf
AMD hat heute das Mini-Update seiner Opteron-Linie für 2P- und 4P-Systeme offiziell ins Angebot aufgenommen, welches unter dem Codenamen “Warsaw” für das erste Quartal 2014 angekündigt war. Im wesentlichen handelt es sich um die bekannten “Abu-Dhabi”-Opterons der 6300-Serie mit “Piledriver”-Modulen, (…) Weiterlesen »
AMD Reports 2013 Fourth Quarter and Annual Results
Strategic Transformation Drove Strong Revenue Growth and Profitability (…) Weiterlesen »
Khronos Releases SPIR 1.2 Specification for Portable Encoding of OpenCL Device Programs
Open, cross-platform intermediate representation standard for heterogeneous computing. Enables compiler innovation for a diverse range of parallel architectures (…) Weiterlesen »
Aktivierungsserver und Aktivierungspflicht für Windows XP bleiben auch nach Ende des Supportzeitraums bestehen
Der Support von Windows XP läuft nach 13 Jahren aus. Im April endet die Ära des bis heute meist installierten Betriebssystems. Microsoft hatte das Ende mehrfach verschoben nachdem Windows Vista bei vielen Kunden keinen Anklang fand. Zuletzt kursierten Gerüchte das Redmonder Unternehmen würde die Aktivierung danach nicht mehr erlauben oder aber einen Hotfix veröffentlichen, der die Aktivierungsroutine umgeht. (…) Weiterlesen »
Planet 3DNow! startet neues Format “P3D spielt…”
Auch wenn sich Planet 3DNow! der PC-Hardware und speziell Themen rund um AMD widmet, sind PC-Spiele von unserer Plattform nicht mehr wegzudenken. Die Community zeigt mit Empfehlungen für Spiele-PCs in den Zusammenstellungen und dem Interesse an Titeln wie World of Tanks, dass PC-Spiele ein wichtiges Fundament der IT-Welt sind. (…) Weiterlesen »
Händler listet die ersten AMD Opteron mit Codenamen Warsaw
Im Server-Markt für 2P- und 4P-Systeme setzt AMD aktuell noch immer auf seine mittlerweile völlig veraltete G34-Plattform aus dem Jahr 2010. Interessierte Kunden suchen hier die modernen Schnittstellen PCIe 3.0, SATA 6Gb/s oder USB 3.0 vergebens. Laut AMD sollen die kommenden “Warsaw”-Opterons mit 12 oder 16 Integer-Kernen (6 oder 8 Bulldozer-Module), (…) Weiterlesen »
AMD Kabini: Neuer Desktop-Sockel könnte als AM1 vermarktet werden
Aktuellen Gerüchten zufolge plant AMD diese Jahr im März endlich die Desktop-Versionen der “Kabini”-APUs auf den Markt zu bringen, die auf dem Sockel FS1b Platz nehmen werden. Bisher sind im Markt lediglich extrem wenige Desktoplösungen zu finden, bei denen die “Kabinis” fest auf dem Mainboard verlötet sind. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (19.01.2014)
Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Test: Cooler Master Cosmos SE — Sportlicher Midi-Tower
Die Cosmos Serie gehört zu den teuersten Cooler-Master-Gehäusen. Das Cosmos, speziell das Cosmos II glänzte nicht nur mit einem extravaganten Aussehen, bedingt durch die zwei Tragebügel auf der Oberseite sondern auch mit einem großzügigen Platzangebot im Innenraum sowie vielen kleineren gern gesehenen Ausstattungsmerkmalen. Die Schattenseite dieses Enthusiasten-Gehäuses ist aber bislang der Preis. Nicht jeder Anwender kann oder will sich ein Gehäuse für fast 300 Euro ins Arbeitszimmer stellen. Abhilfe soll hier der jüngste Sproß der Cosmos-Serie schaffen: Das Cooler Master Cosmos SE. (…) Weiterlesen »
AMD Adopts Zycus to Reach Procurement Goals
AMD reports 100% adoption with source-to-pay procurement performance solution. (…) Weiterlesen »
Drei neue Kühler von be quiet!
Gleich drei neue Kühler hat be quiet! vorgestellt. Neben dem Shadow Rock Slim, der sich durch seine schmale Bauweise für kompakte Systeme oder bei großen RAM-Heatspreader eignet, wurden zwei neue Kühler der Dark-Rock-Serie ins Rennen geschickt. Die neue Referenz in der Dark-Rock-Serie ist ab sofort der Dark Rock Pro 3, welcher gegenüber dem Vorgängermodell einige Optimierungen erfahren hat. (…) Weiterlesen »
Weitere Details zum AMD Catalyst 14.1 sickern durch
Auf der CES 2014 hat AMD offenbar gegenüber einigen Pressevertretern einen Ausblick auf kommende Catalyst-Versionen gegeben. Etwas verwirrend sind dabei die unterschiedlichen Bezeichnungen der Treiber-Pakete. Zum Teil wird von einem Catalyst 13.35 gesprochen, gleichzeitig die selben neuen Funktionen aber auch für den Catalyst 14.1 angegeben. (…) Weiterlesen »
Dataram Unveils Radeon R9 2400 Gamer Series Memory
Joining AMD in Revolutionizing Computing and UltraHD Entertainment (…) Weiterlesen »
AMD Revolutionizes Compute and UltraHD Entertainment with 2014 AMD A‑Series Accelerated Processors
Heterogeneous System Architecture (HSA) features enable groundbreaking compute performance and define next-gen application acceleration (…) Weiterlesen »