Kategorie: News
AMD Catalyst 13.11 Beta 9.4 für Windows und Linux — Behebt Black-Screens
AMD hat den Catalyst 13.11 Beta 9.4 für Windows veröffentlicht, mit dem das Unternehmen die Black-Screens beheben will, von denen einige Besitzer der neuen Radeon R9 290X und R9 290 betroffen sind. Darüber hinaus will das Treiber-Team die CrossFire-Skalierung im Multi-Player von Call of Duty: Ghosts verbessert haben. (…) Weiterlesen »
Intern: WCG 9th Birthday Challenge, die letzten 12 Stunden laufen
Unser Team konnte bei der diesjährigen World Community Grid Geburtstags-Challenge den ersten Platz zurückerobern. Mit einem massiven Bunker hat unser User Thunderbolt die Widersacher unter der Fahne SETI.Germany von der Topplatzierung verdrängt. (…) Weiterlesen »
Rebellion unterstützt Mantle-API von AMD mit hauseigener Asura-Spiel-Engine und Sniper Elite 3
Der britische Entwickler von Computerspielen Rebellion hat seine Unterstützung für die 3D-Programmierschnittstelle Mantle von AMD bekanntgegeben. In enger Zusammenarbeit mit AMD soll das Mantle-Back-End in die firmeneigenen Spiel-Engine “Asura” implementiert werden, die somit nach “Frostbite 3” von DICE und “Nitrous” von Oxide Games als dritte die neue API nutzen können wird. (…) Weiterlesen »
Schlechte Verkaufszahlen der Notebook-APUs lassen Grafikkartenmarktanteil von AMD schrumpfen
Laut den Marktforschern von JPR (Jon Peddie Research) sind die Grafikkartenauslieferungen im gewöhnlich starken dritten Quartal lediglich um 1,6 % gegenüber dem Vorquartal gewachsen, im Vergleich zum Vorjahr gingen die Verkäufe sogar um 8,8 % zurück. JPR zählt dabei sämtliche Grafikchips, (…) Weiterlesen »
AMD legt allen Radeon R9 2xx Battlefield 4 bei und ergänzt Never Settle Forever mit Thief [5. Update]
Am 22. Oktober 2012 ging AMD erstmals mit seinen hochwertigen Never-Settle-Spielebündeln beim Kampf um die Gunst der Kundschaft in die Offensive. Seit dem Start der neuen Radeon R9 und R7 sind AMDs Grafikkarten allerdings gegenüber der Konkurrenz ins Hintertreffen geraten, was die Beilagen betrifft. (…) Weiterlesen »
SAPPHIRE Bundles Battlefield 4 across R‑Series Graphics cards
SAPPHIRE Technology, the world leading supplier of graphics cards based on the latest GCN (Graphics Core Next) architecture from AMD, has just announced that it will now bundle vouchers for the exciting new game Battlefield 4 with several new products in its recently launched R‑Series of graphics accelerators. (…) Weiterlesen »
Test: Fractal Design Arc Mini R2
Das die Gehäuse des schwedischen Herstellers Fractal Design äußerst beliebt sind sieht man daran, dass sie regelmäßig in den Top 10 des Geizhals Preisvergleichs zu finden sind. Alleine in der letzten Woche waren gleich drei Gehäuse des Herstellers dort vertreten. Ein Geheimnis dürfte sein, das die Schweden mehr Wert auf Funktionalität statt auf ausgefallenes Design setzen. So sind alle Modelle einheitlich schlicht ohne langweilig zu wirken. Einzig im Innenraum lockert weißes Interieur das Bild auf. Für unseren heutigen Test haben wir uns das Arc Mini R2 genauer angesehen. Hierbei handelt es sich um einen Midi-Tower, quasi die kleinere Version des Arc Midi R2, welcher ebenfalls schon bei uns im Test war. (…) Weiterlesen »
U.S. Government Awards AMD Contract to Research Interconnect Architectures for High-Performance Computing
$3.1 Million Public-Private Partnership to Accelerate R&D of Critical Technologies Needed for Extreme-Scale Computing (…) Weiterlesen »
Cray Awarded $30 Million Contract to Expand the Cray XC30 Supercomputer at the High Performance Computing Center of University of Stuttgart
SEATTLE, WA and HEIDELBERG, GERMANY — (Marketwired) — 11/19/13 — Global supercomputer leader Cray Inc. (NASDAQ: CRAY) today announced the Company has signed a contract with the University of Stuttgart to expand the Cray® XC30™ supercomputer, nicknamed “Hornet” at the University’s High Performance Computing Center Stuttgart (HLRS). (…) Weiterlesen »
Intern: WCG 9th Birthday Challenge Tag 4, die Aufholjagd hat begonnen
Beim aktuellen BOINC-Race zum neunten Geburtstag vom World Community Grid ist unser Team in der Zwischenzeit auf Platz zwei zurückgefallen. Ein Grund für das Team, jede freie Rechenleistung zu mobilisieren, da wird auch schon mal der eigene Nachwuchs akquiriert oder eine VM auf einem USB-Stick zur Arbeit genommen. (…) Weiterlesen »
Khronos Finalizes OpenCL 2.0 Specification for Heterogeneous Computing
Industry feedback drives new generation open standard for cross-platform parallel programming with increased flexibility, functionality and performance (…) Weiterlesen »
Intern: WCG 9th Birthday Challenge Tag 2, der Vorsprung schmilzt
Nach einem furiosen Start am gestrigen Samstag muss unser Team nun um den ersten Platz bangen. Der Verfolger SETI.Germany eilt in großen Schritten heran. In den letzten Stunden konnten unsere Teilnehmer den Output nicht auf dem hohen Niveau halten und waren fast durchgängig langsamer. Dadurch schrumpfte im Laufe der letzten Stunden der Vorsprung von einst über 2 Millionen Punken auf nur noch knapp 300.000. (…) Weiterlesen »
AMDs Semi-Custom-APU mit Jaguar-Kernen und GCN-GPU für Sony Playstation 4 analysiert
Die Halbleiterexperten von Chipworks haben sich eine Sony Playstation 4 besorgt und zerlegt, um den Die der verbauten Semi-Custom-APU von AMD genauer analysieren zu können. Den offiziellen Informationen von Sony zufolge vereint die APU acht Jaguar-x86-Kerne mit insgesamt 4 MiB L2-Cache, eine GPU mit 18 GCN-Compute-Units (CUs), (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (17.11.2013)
Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Intern: WCG 9th Birthday Challenge gestartet, Planet 3DNow! auf dem ersten Platz
Heute Nacht um 1 Uhr deutscher Zeit wurden die Bunker geöffnet. Unser Team konnte sich schnell an die Spitze des Feldes setzen und hat zur Zeit knapp 2 Millionen Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten SETI.Germany. (…) Weiterlesen »