Kategorie: News
New 64-bit Cross Platform 3D Engine Announced by Newly Formed Oxide Games
Comprised of industry veterans from Firaxis and Microsoft, new studio Oxide reveals next-generation 3D engine for console and PC gaming (…) Weiterlesen »
Oxide’s Nitrous Engine to Support AMD’s Mantle
New 64-bit, cross-platform 3D engine harnesses the power of Mantle in kicking off next generation of strategy games (…) Weiterlesen »
AMD’s Revolutionary Mantle Graphics API Adopted by Industry Leading Game Developers Cloud Imperium, Eidos-Montréal and Oxide
New developers join AMD to advance PC game performance improvements and simplify PC game development with close-to-the-metal API for AMD Radeon™ GPUs and APUs (…) Weiterlesen »
Linux-Kernel 3.12 mit Kaveri-Support
AMDs “Kaveri” kommt vermutlich erst nächstes Jahr, dennoch gibt es bereits eine Treiberunterstützung durch den neuen Linux-Kernel 3.12. Der Opensource-Treiber bringt zudem eine funktionierende Audio-Wiedergabe für die HDMI-Schnittstelle und verbesserte Stromsparfeatures. Eingereicht wurden diese Neuerungen direkt vom AMD-Mitarbeiter Alexander Deucher, womit der verbesserte Linux-Support seitens AMD deutlich wird. (…) Weiterlesen »
Kaveri-Sample mit 3,5 GHz aufgetaucht [Update]
Unsere Kollegen bei VR-Zone berichten auf ihrer chinesischen Seite über ein vermeintliches Kaveri-Sample, von dem sie auch ein Foto zeigen. (…) Weiterlesen »
Test: Cooler Master CM 690 III — Der Klassiker
Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten ist Cooler Master nun schon im Geschäft. So lange hält man sich als Hersteller nur mit einer ausgeklügelten Markenphilosophie. Es reicht nicht einfach nur aus, Gehäuse, Kühler, Netzteile oder Lüfter zu produzieren, man muss auch immer wieder neue Innovationen einbringen, Akzente setzen und auch günstige Produkte für den Massenmarkt anbieten können. All das vereint Cooler Master. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (03.11.2013)
Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
AMD veröffentlicht Preview-Versionen kommender Entwicklertools
AMD hat auf seiner Entwicklerseite Preview-Versionen der kommenden Entwicklertools Accelerated Parallel Processing (APP) Software Development Kit (SDK) 2.9, CodeXL 1.3 sowie Bolt 1.1 zum Download bereitgestellt. Außerdem wird interessierten Testern ein sogenannter “Friends-of-AMD”-Gutschein für die Teilnahme am AMD Developer Summit 2013 (APU13) in Aussicht gestellt, (…) Weiterlesen »
AMD ergänzt Kabini-Portfolio mit drei neuen Modellen
AMD hat sein Prozessoren-Angebot für günstige Notebooks um drei neue APUs erweitert, die allesamt auf dem “Kabini”-SoC basieren, welches neben vier “Jaguar”-x86-CPU-Kernen und einer GCN-GPU auch bereits die Chipsatzfunktionalität auf dem selben Die vereint. Im wesentlichen handelt es sich dabei um Modelle mit CPU-seitig minimal höheren Taktfrequenzen, wobei es allerdings (…) Weiterlesen »
AMD to Webcast APU13 Keynotes
AMD (NYSE: AMD) today announced that it will webcast Keynote presentations taking place at the 2013 AMD Developer Summit, “APU13”, being held in San Jose, Calif., on Nov. 11, 2013 through Nov. 13, 2013. (…) Weiterlesen »
Kaveris FM2+-Sockel offiziell (fast) nur mit neuen Chipsätzen möglich
In Rahmen des Stapellaufs von AMDs A10-5800K-Nachfolger A10-6790K, lancierte AMD auch ein PDF mit zusätzlichen Informationen an die Presse. (…) Weiterlesen »
Verschiebung der Radeon R9 290 wegen Treiberproblemen offiziell von AMD bestätigt
Was gestern noch als Gerücht einzuordnen war, hat sich mittlerweile Bestätigt: Der noch ausstehende Launch der Radeon R9 290 wurde von AMD auf nächste Woche verschoben. Dies will VR-Zone offiziell in einem Telefongespräch mit AMD erfahren haben. Als Gründe für die Verschiebung auf den 5. November wurden den Kollegen viel und zugleich nichts sagend (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 13.11 Beta 8 für Windows — Battlefield-4-Fix für Windows 8
AMD hat den Catalyst 13.11 Beta 8 für Windows veröffentlicht, mit dem ein Absturz in Battlefield 4 unter Windows 8 (“Red Screen of Death”) behoben werden soll. Mit dem aktuellen Treiberzweig 13.2xx will AMD unter Windows 8.1 gegenüber Windows 8 und 7 eine höhere Performance für seine aktuellen “Richland”-APUs erzielt haben. (…) Weiterlesen »
TrueAudio-Technologie von AMD kann auch zur Verbesserung der Spracherkennung und Steuerung verwendet werden
In einem Blogpost auf der Entwicklerseite von AMD geht Rick Gayle, der Sr Manager of Client Software Strategy bei AMD ist, auf einige Themen der APU13-Entwicklerkonferenz ein, die vom 11. bis 13. November stattfindet. Hier wird es einen Vortrag von Nuance geben, in dem gezeigt werden soll, wie AMDs TrueAudio-Technologie auch zur Verbesserung der Spracherkennung genutzt werden kann. (…) Weiterlesen »
OpenCL-Beschleunigung in LibreOffice 4.2 nimmt Form an
Anfang Juni berichteten wir über AMDs Beitritt zum Advisory Board der The Document Foundation (TDF) mit dem klaren Ziel, das LibreOffice-Paket und daraus zunächst im speziellen die Excel-Alternative namens Calc zu Beschleunigen. Wie uns Michael Meeks erklärte, sollen hierzu mit Hilfe der OpenCL-Programmierschnittstelle die Berechnungen bestimmter Funktionen, (…) Weiterlesen »