Kategorie: News

AMDs Markenname ist der schnellstwachsende im US-Technologiebereich

Laut dem Brand Finan­ce Brand­di­rec­to­ry hat AMD bei der Bewer­tung des Mar­ken­na­mens im ver­gan­ge­nen stark auf­ge­holt. Dort bezif­fert man den Wert des Mar­ken­na­mens nun auf 2,1 Mil­li­ar­den US-Dol­lar was einem Zuwachs von 89 Pro­zent gegen­über dem vor­her­ge­hen­den Jahr entspricht.
Nach Tes­la (+ 158%) ist man damit der zweit­schnell­wach­sen­de Mar­ken­wert bei den US-Fir­men und Num­mer Eins beim Wachs­tum im Tech­no­lo­gie­sek­tor. (…) Wei­ter­le­sen »

Universal Media Server 10.0.1

Der kos­ten­lo­se Uni­ver­sal Media Ser­ver ist ein DLNA-kom­pa­ti­bler UPnP-Media­ser­ver für Win­dows, Linux und macOS, mit dem sich Vide­os, Musik und Bil­der über das Netz­werk vom PC auf DLNA-fähi­ge Gerä­te über­tra­gen las­sen. Neben Fern­se­hern und Smart­phones wer­den auch Spie­le­kon­so­len wie XBox und Play­sta­ti­on unter­stützt.  (…) Wei­ter­le­sen »

Vivaldi 3.6

Vival­di ist ein kos­ten­lo­ser Web­brow­ser des nor­we­gi­schen Unter­neh­mens Vival­di Tech­no­lo­gies, das von ehe­ma­li­gen Ope­ra-Ent­wick­lern gegrün­det wur­de. Er basiert auf der Brow­ser-Engi­ne Blink – einem Fork der Engi­ne Web­Kit –, die im Rah­men des Goog­le-Chro­mi­um-Pro­jek­tes ent­wi­ckelt wird. Er ist für Win­dows 7, 8 und 10 sowie Linux und MacOS X ab Yose­mi­te 10.10 und neu­er­dings auch für Android ver­füg­bar. (…) Wei­ter­le­sen »

Prime95 30.4 build 8

Das weit ver­brei­te­te Tool Prime95, das ger­ne zu Sta­bi­li­täts­tests für über­tak­te­te Sys­te­me her­an­ge­zo­gen wird, ist in einer neu­en Ver­si­on erschie­nen. Das Test­pro­gramm fühlt ins­be­son­de­re der CPU und dem ver­bau­ten Arbeits­spei­cher auf den Zahn. Dabei mel­det das Pro­gramm Feh­ler, die bei den Berech­nun­gen auf­tre­ten, lan­ge bevor sich Insta­bi­li­tä­ten durch einen Absturz des Betriebs­sys­tems bemerk­bar machen oder ande­re Daten­sät­ze beschä­digt wer­den. Prime95 kann daher auch dazu ver­wen­det wer­den, die Gren­zen beim Sys­tem­tu­ning aus­zu­lo­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.3.6

Der Dis­play Dri­ver Unin­stal­ler (DDU) ist ein Tool für Win­dows Vis­ta SP2, Win­dows 7, Win­dows 8 und Win­dows 10 (bis ein­schließ­lich Build 2004), mit dem sich Gra­fik­trei­ber von AMD, Intel und Nvi­dia sowie Audio­trei­ber von Real­tek bei Pro­ble­men aus dem Sys­tem ent­fer­nen las­sen. AMD selbst bie­tet zum Bei­spiel für die eige­nen Gra­fik­trei­ber das AMD Cle­a­nup Uti­li­ty an. (…) Wei­ter­le­sen »

ASUS kündigt das WRX80 Workstation-Mainboard für AMD Ryzen Threadripper PRO Prozessoren an

Ulti­ma­ti­ve Leis­tung für pro­fes­sio­nel­le Anwen­dun­gen und eine zuver­läs­si­ge Platt­form für anspruchs­vol­le krea­ti­ve Workloads, die von Mul­ti-Core-CPUs profitieren
 

  • Das ASUS Pro WS WRX80E-SAGE SE WIFI ist ein AMD WRX80-Work­sta­tion-Main­board, das für die Nut­zung des vol­len Poten­zi­als von AMD Ryzen Thre­ad­rip­per PRO-Pro­zes­so­ren ent­wi­ckelt wurde
  • Ultra­schnel­le Kon­nek­ti­vi­tät: USB 3.2 Gen 2×2 Typ‑C, 10 x USB 3.2 Gen 2, 3 x M.2 PCIe 4.0, HYPER M.2 x16 Gen 4 und Intel® X550-AT2 Dual 10Gb Ethernet
  • ASMB9-iKVM Fern­ver­wal­tung: Der BMC-Chip bie­tet Out-of-Band-Manage­ment mit der IPMI-Archi­tek­tur zur Ver­bes­se­rung der Ver­wal­tung auf Hardware-Ebene
  • Star­ke Leis­tung: 16 Leis­tungs­stu­fen, Mul­ti-GPU-Unter­stüt­zung und R‑DIMM-Spei­cher­un­ter­stüt­zung
  • Bewähr­te Sta­bi­li­tät: Getes­tet für 24/7‑Zuverlässigkeit, vali­diert für hohe Kom­pa­ti­bi­li­tät und aus­ge­stat­tet mit SafeS­lot für ulti­ma­ti­ve Sicherheit

 

Ratin­gen, der 28. Janu­ar 2021 — ASUS stellt heu­te das Pro WS WRX80E-SAGE SE WIFI vor, ein neu­es Work­sta­tion-Main­board für den pro­fes­sio­nel­len Ein­satz, das die neu­es­ten AMD Ryzen™ Thre­ad­rip­per™ PRO-Pro­zes­so­ren unter­stützt und die Rechen­leis­tung der AMD WRX80-Platt­form ent­fes­selt. Das Pro WS WRX80E-SAGE SE WIFI ist ide­al für die pro­fes­sio­nel­le Erstel­lung von Inhal­ten und für Inge­nieur­bü­ros, die auf die ulti­ma­ti­ve pro­fes­sio­nel­le Work­sta­tion auf­rüs­ten möch­ten, um mehr in kür­ze­rer Zeit zu erle­di­gen, wobei das gesam­te Poten­zi­al der Rechen­leis­tung genutzt wird, um einen enor­men Pro­duk­ti­vi­täts­schub beim Mul­ti­tas­king zu erzie­len. (…) Wei­ter­le­sen »

ROG Strix SCAR 17 mit aktuellsten AMD Ryzen Prozessoren und NVIDIA GeForce RTX 30er Grafik ab sofort verfügbar

ROG Strix SCAR 17 mit aktu­ells­ten AMD Ryzen Pro­zes­so­ren und NVIDIA GeForce RTX 30er Gra­fik ab sofort verfügbar

Neu­es Gam­ing-Note­book mit Leis­tung auf E‑S­port-Niveau mit neu­es­ter RTX 30er Lap­top GPU und beson­ders lan­ger Akku­lauf­zeit (…) Wei­ter­le­sen »

Bereits 43 Modelle mit AMD Cezanne von ASUS und Acer gelistet

Anfang 2021 hat AMD auf der (vir­tu­el­len) CES 2021 sei­ne neu­en Mobi­le-Pro­zes­so­ren der Serie 5000 vor­ge­stellt. Wie berich­tet besteht das Port­fo­lio aus eini­gen neu auf­ge­leg­ten Zen-2-Pro­zes­so­ren (Luci­en­ne, qua­si Renoir Refresh), zum Groß­teil aber aus Pro­zes­so­ren auf Basis der Zen-3-Archi­tek­tur mit Code­na­men Cezan­ne. Kauf­ba­re Pro­duk­te hat­te AMD für Febru­ar ange­kün­digt. 43 Model­le sind bereits gelis­tet in Deutsch­land. (…) Wei­ter­le­sen »

Xilinx Reports Third Quarter Fiscal Year 2021 Results

  • Reve­nues of $803 mil­li­on excee­ded the high end of gui­dance, repre­sen­ting 5% sequen­ti­al and 11% year over year growth
  • Wired and Wire­less Group (WWG) reve­nue increased 14% sequen­ti­al­ly due to strength in the Wire­less mar­kets as 5G deploy­ments ram­ped in mul­ti­ple regions
  • Auto­mo­ti­ve, Broad­cast & Con­su­mer (ABC) reve­nue increased 27% sequen­ti­al­ly, dri­ven by record quar­ters in the Auto­mo­ti­ve and Broad­cast end markets
  • Aero­space & Defen­se, Indus­tri­al and Test, Mea­su­re­ment & Emu­la­ti­on (AIT) reve­nue increased 7% sequen­ti­al­ly, dri­ven by strong per­for­mance in the Test, Mea­su­re­ment and Emu­la­ti­on market
  • Data Cen­ter Group (DCG) reve­nue decli­ned 45% sequen­ti­al­ly, in line with expec­ta­ti­ons, com­pared to a record second quar­ter which bene­fi­ted from trade-rela­ted order acceleration
  • Free cash flow of $354 mil­li­on, repre­sen­ting 44% of revenue
  • Retur­ned $93 mil­li­on to stock­hol­ders through dividends

(…) Wei­ter­le­sen »

PROFIVE NUCE von E.E.P.D. – embedded-NUC Single-Board-Computer mit AMD Ryzen Embedded V2000 Prozessor

25. Janu­ar 2021 – E.E.P.D., Lösungs­part­ner für kun­den­spe­zi­fi­sche und Stan­dard-Embedded-Com­pu­ter­bau­grup­pen und Sys­te­me auf ARM- und x86-Basis, bie­tet mit dem PROFIVE NUCE einen leis­tungs­fä­hi­gen Sin­gle-Board-Com­pu­ter (SBC) im embedded-NUC-For­mat. Der SBC basiert auf AMDs Ryzen Embedded V2000 Pro­zes­so­ren mit Takt­ra­ten bis zu 4,15 GHz, acht Ker­nen und 16 Threads sowie einer TDP (Ther­mal Design Power) von bis zu 54 W.

Aus­ge­stat­tet mit den neu­en AMD-V2000-Pro­zes­so­ren lie­fert der NUCE eine noch nie dage­we­se­nes Per­for­mance-Niveau im embedded-Bereich und eine unglaub­li­che Ener­gie­ef­fi­zi­enz für Anwen­dun­gen wie KI- und medi­zi­ni­sche Sys­te­me, maschi­nel­les Ler­nen, Com­pu­ter-Visi­on, Robo­tik, Micro-Ser­ver, Hoch­leis­tungs-Work­sta­tions, indus­tri­el­le Sys­te­me sowie das IOT“, kom­men­tiert Chris­ti­an Blersch, Geschäfts­füh­rer von E.E.P.D..

Der Arbeits­spei­cher des NUCE beträgt bis zu 32 GByte Dual-Chan­nel-DDR4-3200-SO-DIMM mit ECC-Sup­port (Error Cor­rec­tion Code). Wei­te­re Spe­zi­fi­ka­tio­nen sind zwei Giga­bit-Ether­net-Schnitt­stel­len mit 2,5 Gbit/s, TSN-Sup­port und Wake-on-LAN, zwei USB‑3.1‑Gen2‑, zwei inter­ne USB‑2.0- und zwei seri­el­le RS232/485-Ports (HDX/FDX) sowie HD-Audio mit Anschlüs­sen für Mikro­fon und Kopf­hö­rer. Dar­über hin­aus gibt es einen USB-C-Con­nec­tor für USB‑3.1‑Gen2 oder DP++-Ausgang mit Auf­lö­sun­gen von bis zu 4096 x 2160 Pixel bei 60 Hz. Die Gra­fik­aus­ga­be erfolgt über zwei Mini-DP++-Anschlüsse für Auf­lö­sun­gen von bis zu 4096 x 2160 Pixel bei 60 Hz sowie über einen eDP-Aus­gang mit maxi­mal 3840 x 2160 Pixeln und steu­er­ba­rer Hin­ter­grund­be­leuch­tung. (…) Wei­ter­le­sen »

Thunderbird 78.7.0

Thun­der­bird (Don­ner­vo­gel) ist ein frei­es E‑Mail-Pro­gramm und Per­so­nal Infor­ma­ti­on Mana­ger, Feed­rea­der, News­rea­der sowie Chat Cli­ent. Nun wur­de Ver­si­on 78.7.0 veröffentlicht.

Bit­te die Thun­der­bird Release Notes beach­ten, vie­le Add-ons funk­tio­nie­ren wohl nicht mehr mit Ver­si­on 78.7.0.  In Thun­der­bird sel­ber gibt es nun auch eine inter­ne Updatefunktion.
(…) Wei­ter­le­sen »

WinSCP 5.17.10

Die Open-Source-Soft­ware Win­SCP von Mar­tin Prik­ryl ist ein SFTP‑, FTP‑, Web­DAV- und S3-Cli­ent für Win­dows, der auch das alte SCP-Pro­to­koll unter­stützt. Die Free­ware bie­tet einen geschütz­ten Daten- und Datei­trans­fer zwi­schen ver­schie­de­nen Rech­nern und ermög­licht die Nut­zung ver­schlüs­sel­ter “Tun­nel”. (…) Wei­ter­le­sen »