Kategorie: News
Process Lasso v9.8.8 beta
Process Lasso ist ein automatisiertes Windows Prozessmanagement- und Optimierungs-Tool für Windows Vista, 7, 8 und 10, das die Reaktionsfähigkeit des Systems — besonders bei hohen Prozessorauslastungen — durch einen eigenen Algorithmus positiv beeinflussen soll. Neben einer kostenpflichtigen Pro-Version sind zusätzlich eine Server-Edition sowie ältere Versionen für Windows XP und Windows 2000 verfügbar. (…) Weiterlesen »
Epic Games Launcher — Hoher Tray-Verbrauch für Prozessoren wohl behoben
In den letzten Tagen machten Berichte die Runde (siehe Golem.de), dass der Spiele-Client Epic Games Launcher gerade bei AMDs Ryzen-Prozessoren selbst minimiert im Tray-Modus zu erhöhter Leistungsaufnahme und damit höheren Temperaturen führen würde. Allerdings berichteten danach Besitzer von Intel-Prozessoren von ähnlichen Auswirkungen, die nun allerdings laut Angaben eines Entwicklers mit dem Epic Games Store Client 11.0.2 zum Teil behoben wurden. (…) Weiterlesen »
ASRock Rack stellt neue AMD-Lösungen für Epyc und ein Workstation-Mainboard mit B550-Chipsatz vor
Im Rahmen des Januar-Newsletters hat ASRock Rack einige neue Produkte für AMD-Prozessoren vorgestellt, darunter unter anderem mit dem B550D4-4L ein Workstation-Mainboard auf Basis des B550-Chipsatzes. Das ROMED4ID-2T ein Servermainboard für AMDs Epyc 7002 (“Rome”) im Mini-ITX-Format — das bereits vor gut einem Monat durch das Netz geisterte — wurde nun offiziell veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
PowerToys v0.29.0
Erstmals für Windows 95 veröffentlichte Microsoft eine Sammlung von kostenlosen Hilfsprogrammen unter dem Namen PowerToys, zu der auch das bekannte TweakUI gehörte. Für Windows 10 wurde nun ein Open-Source-Projekt ins Leben gerufen, das die PowerToys wiederbeleben soll. Gestartet war das Projekt mit den Tools FancyZones und Shortcut Guide. Mittlerweile sind noch File Explorer, Image Resizer, Keyboard Manager, PowerRename, PowerToys Run, Martin Chrzan’s Color Picker und Video Conference Mute hinzu gekommen. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.41–4335 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
FreeCommander XE 2021 Build 840
Der in der 32-Bit-Version kostenlose FreeCommander ist eine leicht bedienbare Alternative zum Standard-Dateimanager von Windows. Das Programm hilft bei der täglichen Arbeit mit Windows und bietet unter anderem Zweifenstertechnik (optional auch ein Fenster) mit wahlweise vertikaler oder horizontaler Teilung, Registerkarten (Tabs) für einen schnellen Ordnerwechsel, eine Favoritenliste für Programme und Ordner und optionale Baumansicht in jedem Fenster. (…) Weiterlesen »
Planet 3DNow! wünscht „Frohe Weihnachten”
Das Team von Planet 3DNow! wünscht allen Besuchern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest 2020.
Wie immer ist das Forum natürlich auch über die Feiertage geöffnet und zusätzlich haben wir die Weihnachten-2020-Shoutbox als Ergänzung zum Forum und Alternative zum IRC-Chat geöffnet. (…) Weiterlesen »
Universal Media Server 9.8.3 und 10.0.0 Alpha-Testversion
Der kostenlose Universal Media Server ist ein DLNA-kompatibler UPnP-Mediaserver für Windows, Linux und macOS, mit dem sich Videos, Musik und Bilder über das Netzwerk vom PC auf DLNA-fähige Geräte übertragen lassen. Neben Fernsehern und Smartphones werden auch Spielekonsolen wie XBox und Playstation unterstützt. (…) Weiterlesen »
DesktopOK 8.21
DesktopOK ist ein Tool zum Speichern der Positionen sowie des Layouts der Icon auf dem Desktop. Man muss die Software nicht installieren, das Entpacken in einen Ordner etc. funktioniert auch. Hersteller SoftwareOK dazu: Aber nicht nur das, dieses Tool ist eigentlich ein Schweizer Messer für den Windows Desktop. (…) Weiterlesen »
Microsoft hat chkdsk c: /f Bug gefixt
Letzten Donnerstag hatten wir zuerst über ein Problem mit dem Befehl chkdsk berichtet, über das ich im Zuge einer Update-Aktion an einem Schulungsraum gestolpert war. Laut Microsoft ist der Bug mittlerweile behoben worden; unerwartet schnell. Aber ob der Bug wirklich beseitigt wurde, muss sich erst noch zeigen. (…) Weiterlesen »
MC Extractor v1.52.2 r171
MC Extractor ist ein Programm, das Intel‑, AMD‑, VIA- und Freescale-Mikrocode-Binärdateien analysiert. Es kann von Endbenutzern verwendet werden, die alle relevanten Mikrocode-Informationen wie CPUID, Plattform, Version, Datum, Freigabe, Größe, Prüfsumme usw. suchen. (…) Weiterlesen »
CrystalDiskInfo 8.9.0a
CrystalDiskInfo ist ein Analysewerkzeug für SSD (SolidStateDisk) und HDD (Festplattten/HardDiskDrives). Mit dem Tool kann man gegebenenfalls frühzeitig Ausfälle und Fehler erkennen. Es können S.M.A.R.T. Werte (Self-Monitoring, Analysis, and Reporting Technology) ausgelesen und auch mit Hilfe anderer in Foren analysiert werden. Das Tool kann installiert werden und es gibt auch eine portable Version. (…) Weiterlesen »
Prozessor-Pläne von Microsoft schicken Intel-Aktie auf Talfahrt
Nach einem Bericht von Bloomberg soll nach Amazon und Apple nun auch Microsoft an eigenen auf dem Arm-Design basierenden Prozessoren für Server bzw. für die eigenen Cloud-Computing-Plattform Microsoft Azure arbeiten und zusätzlich sogar den Einsatz von ähnlichen Designs in den eigenen Surface-Produkten evaluieren. (…) Weiterlesen »
System Information Viewer Version 5.54
System Information Viewer (SIV) ist ein kostenloses Windows-Tool zur Anzeige vieler nützlicher Informationen des eigenen PC-Systems. Mit Windows 10, 8.1, 8.0, 7, Vista, XP und NT 4 sowie Windows Me, 98 und 95 werden zahlreiche, auch ältere Windows-Versionen unterstützt. (…) Weiterlesen »
Nvidia GeForce-Treiber (GRD) 460.97 (Hotfix-Release) für Windows 10
Der Nvidia GeForce-Game-Ready-Treiber für Windows ist in einer neuen Version erschienen. Er unterstützt alle Nvidia-Karten seit der GeForce 600er, über die GeForce 700er, die GeForce 900er, die GeForce 10xx, die GeForce 16xx, die RTX 20xx und bis hin zur aktuellen GeForce RTX 30xx Serie, sowie alle Karten der Titan-Serie. (…) Weiterlesen »