Kategorie: News

NUVIA Raises $240M Series B Funding as it Accelerates Plans to Deliver Industry Leading CPU Performance to the Data Center

Series B Invest­ment Round to Pro­vi­de Run­way to First Sili­con for Ori­on SoC

San­ta Cla­ra, Calif., Sep­tem­ber 24, 2020NUVIA, a lea­ding-edge sili­con design com­pa­ny, today announ­ced the clo­se of its Series B fun­ding round, rai­sing $240M.  The fun­ding round was led by Mithril Capi­tal in part­ner­ship with Sehat Sut­ard­ja and Wei­li Dai (foun­ders of Mar­vell Tech­no­lo­gy Group), funds and accounts mana­ged by Black­Rock, Fide­li­ty Manage­ment & Rese­arch Com­pa­ny LLC., and Tema­sek, with addi­tio­nal par­ti­ci­pa­ti­on from Atlan­tic Bridge, Red­li­ne Capi­tal, Capri­corn Invest­ment Group, Dell Tech­no­lo­gies Capi­tal, May­field, Nep­en­the LLC and WRVI Capi­tal. The clo­sure of NUVIA’s Series B round builds on a $53M Series A round, rai­sed in Novem­ber 2019. NUVIA was foun­ded in Febru­ary 2019 by John Bru­no, Manu Gula­ti and Gerard Wil­liams, with the visi­on to crea­te the world’s lea­ding ser­ver pro­ces­sor. (…) Wei­ter­le­sen »

Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.3.3

Der Dis­play Dri­ver Unin­stal­ler (DDU) ist ein Tool für Win­dows Vis­ta SP2, Win­dows 7, Win­dows 8 und Win­dows 10 (bis ein­schließ­lich Build 2004), mit dem sich Gra­fik­trei­ber von AMD, Intel und Nvi­dia sowie Audio­trei­ber von Real­tek bei Pro­ble­men aus dem Sys­tem ent­fer­nen las­sen. AMD selbst bie­tet zum Bei­spiel für die eige­nen Gra­fik­trei­ber das AMD Cle­a­nup Uti­li­ty an. (…) Wei­ter­le­sen »

Starke Leistung, spektakuläre Farben – die neuen CORSAIR CX‑F RGB-Series-Netzteile

REMONT, Kali­for­ni­en (USA), 24. Sep­tem­ber 2020 – CORSAIR, ein welt­weit füh­ren­der Anbie­ter von Gam­ing-Peri­phe­rie und Kom­po­nen­ten für Enthu­si­as­ten, hat heu­te die Ein­füh­rung sei­ner ers­ten Pro­dukt­li­nie von Netz­tei­len mit indi­vi­du­ell ansteu­er­ba­rer RGB-Beleuch­tung ange­kün­digt: die CX‑F RGB-Serie. Netz­tei­le der CX‑F RGB-Serie zeich­nen sich durch 80 PLUS Bron­ze-Zer­ti­fi­zie­rung aus und ver­fü­gen über ein voll­stän­dig modu­la­res Kabel­sys­tem. Sie sind in Aus­füh­run­gen mit 550W, 650W und 750W und mit Gehäu­se und Kabel in Schwarz oder Weiß erhält­lich. Der 120-mm-RGB-Lüf­ter beleuch­tet das Inne­re des Sys­tems mit acht RGB-LEDs, die sich über eine inte­grier­te Tas­te, über die hoch­mo­der­ne CORSAIR iCUE-Soft­ware oder über die 5‑V-ARGB-Steue­rung des Main­boards anpas­sen lassen.

(…) Wei­ter­le­sen »

Passmark: AMD und Intel beim Benchmark-Marktanteil für den Desktop fast gleichauf

Nach­dem es im März noch Dis­kus­sio­nen gab, weil Pass­Mark einen CPU-Bench­mark anschei­nend deut­lich zu Unguns­ten von AMD ver­än­dert hat­te, zeigt die aktu­el­le Sta­tis­tik der aus­ge­führ­ten Per­for­mance-Bench­marks fast einen Gleich­stand zwi­schen AMD und Intel. Inter­es­sant ist die­ser “Markt­an­teil” auch des­halb, weil Pass­Mark die­se Sta­tis­tik seit 2004 führt. (…) Wei­ter­le­sen »

Lieferschwierigkeiten und Stabilitätsprobleme bei NVIDIAs RTX 3080

NVIDIA hät­te es eigent­lich ruhig ange­hen las­sen kön­nen bei der Ent­wick­lung und Spe­zi­fi­zie­rung der neu­en Ampere-Gene­ra­ti­on, genü­gend Spiel­raum las­sen, sodass die Aus­beu­te beim neu­en 8‑nm-Pro­zess bei Sam­sung nicht zum Pro­blem wird, schließ­lich steht man aktu­ell nicht unter Druck der Kon­kur­renz aus dem Hau­se AMD. Doch nach sehr posi­ti­ven Reviews und ent­spre­chend erzeug­ter hoher Nach­fra­ge, sieht es mit der Lie­fer­bar­keit aktu­ell sehr mau aus, so mau, dass Händ­ler und auch Kun­den Vor­be­stel­lun­gen stor­nier­ten und Her­stel­ler sich genö­tigt sahen, sich zu ent­schul­di­gen. Sta­bi­li­täts­pro­ble­me kom­men nun auch noch hin­zu. (…) Wei­ter­le­sen »

CrystalDiskInfo 8.8.8

Crystal­Disk­In­fo ist ein Ana­ly­se­werk­zeug für SSD (Solid­Sta­te­Disk) und HDD (Festplattten/HardDiskDrives). Mit dem Tool kann man gege­be­nen­falls früh­zei­tig Aus­fäl­le und Feh­ler erken­nen. Es kön­nen S.M.A.R.T. Wer­te (Self-Moni­to­ring, Ana­ly­sis, and Report­ing Tech­no­lo­gy) aus­ge­le­sen und auch mit Hil­fe ande­rer in Foren ana­ly­siert wer­den. Das Tool kann instal­liert wer­den und es gibt auch eine por­ta­ble Ver­si­on. (…) Wei­ter­le­sen »

DesktopOK 7.93

Desk­topOK ist ein Tool zum Spei­chern der Posi­tio­nen sowie des Lay­outs der Icon auf dem Desk­top. Man muss die Soft­ware nicht instal­lie­ren, das Ent­pa­cken in einen Ord­ner etc. funk­tio­niert auch. Her­stel­ler Soft­wareOK dazu: Aber nicht nur das, die­ses Tool ist eigent­lich ein Schwei­zer Mes­ser für den Win­dows Desk­top. (…) Wei­ter­le­sen »

Industrielles Mini ITX Mainboard mit AMD Ryzen Embedded CPU

Spe­zi­fi­ka­tio­nen

  • Mini-ITX Form­fak­tor
  • AMD Ryzen R1000 Embedded CPU
  • Max. 64GB DDR4 SO-DIMM Arbeits­spei­cher mit ECC Support
  • Tripp­le 4K Dis­play Support
  • AMD Rade­on GPU VEGA Grafik
  • 1x M.2 2280, 1x PCIe x16
  • GbE, USB3.2, DP, RS-232
  • Intru­si­on Detec­tion, TPM, Cctalk, Watchdog

Anwendungsbereiche/Applikationen

  • Indus­trie PC Systeme
  • Kom­pak­te PC Systeme
  • Bild-und Video­ver­ar­bei­tung
  • Panel PC und Embedded Systeme
  • Gam­ing

(…) Wei­ter­le­sen »

Moody’s announces completion of a periodic review of ratings of Advanced Micro Devices, Inc.

New York, Sep­tem­ber 21, 2020 — Moody’s Inves­tors Ser­vice (“Moody’s”) has com­ple­ted a peri­odic review of the ratings of Advan­ced Micro Devices, Inc. and other ratings that are asso­cia­ted with the same ana­ly­ti­cal unit. The review was con­duc­ted through a port­fo­lio review in which Moody’s reas­ses­sed the appro­pria­ten­ess of the ratings in the con­text of the rele­vant prin­ci­pal methodology(ies), recent deve­lo­p­ments, and a com­pa­ri­son of the finan­cial and ope­ra­ting pro­fi­le to simi­lar­ly rated peers. The review did not invol­ve a rating com­mit­tee. Sin­ce 1 Janu­ary 2019, Moody’s prac­ti­ce has been to issue a press release fol­lo­wing each peri­odic review to announ­ce its com­ple­ti­on. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD APU Rembrandt mit Zen 3 in 6 nm?

Obwohl die ers­ten Zen 3 Pro­zes­so­ren von AMD noch gar nicht vor­ge­stellt sind — ers­ter Ter­min ist der 8. Okto­ber — gibt es bereits wie­der ver­mehr Gerüch­te zu Pro­duk­ten, die wahr­schein­lich frü­hes­tens Anfang 2022 erschei­nen wer­den. In die­sem Fall die APU mit dem Code­na­men “Rem­brandt”, die Nach­fol­ger des “Renoir”-Nachfolgers “Cezan­ne” ist. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Launches First “Zen”-based Chromebook mobile processors for faster web browsing, improved office productivity and better multitasking

Acer, ASUS, HP and Leno­vo are set to intro­du­ce broad ran­ge of ent­ry-level to pre­mi­um sys­tems, brin­ging the award-win­ning “Zen” archi­tec­tu­re to the Chrome­book market

SANTA CLARA, Calif.
09/22/2020

Today, AMD (NASDAQ: AMD) announ­ced the first AMD Ryzen™ mobi­le pro­ces­sors and latest AMD Ath­lon™ mobi­le pro­ces­sors for Chrome­book plat­forms, with up to 178% fas­ter web brow­sing com­pared to the pre­vious gene­ra­ti­on.1 Desi­gned in col­la­bo­ra­ti­on with Goog­le, the AMD Ryzen and Ath­lon 3000 C‑Series Mobi­le Pro­ces­sor lin­e­up intro­du­ces the first-ever “Zen” archi­tec­tu­re-powered Chrome­books with sys­tems from Acer, ASUS, HP, and Leno­vo laun­ching in Q4 2020. The AMD Ryzen 3000 C Series Mobi­le Pro­ces­sors offer up to 212% bet­ter per­for­mance for mul­ti­tas­king and con­tent crea­ti­on com­pared to the pre­vious gene­ra­ti­on of AMD Chrome­books.> With built-in AMD Rade­on™ Gra­phics, AMD Ryzen 3000 C‑Series Mobi­le pro­ces­sors include the most powerful gra­phics available in a Chrome­book. (…) Wei­ter­le­sen »