Kategorie: News
NUVIA Raises $240M Series B Funding as it Accelerates Plans to Deliver Industry Leading CPU Performance to the Data Center
Series B Investment Round to Provide Runway to First Silicon for Orion SoC
Santa Clara, Calif., September 24, 2020 — NUVIA, a leading-edge silicon design company, today announced the close of its Series B funding round, raising $240M. The funding round was led by Mithril Capital in partnership with Sehat Sutardja and Weili Dai (founders of Marvell Technology Group), funds and accounts managed by BlackRock, Fidelity Management & Research Company LLC., and Temasek, with additional participation from Atlantic Bridge, Redline Capital, Capricorn Investment Group, Dell Technologies Capital, Mayfield, Nepenthe LLC and WRVI Capital. The closure of NUVIA’s Series B round builds on a $53M Series A round, raised in November 2019. NUVIA was founded in February 2019 by John Bruno, Manu Gulati and Gerard Williams, with the vision to create the world’s leading server processor. (…) Weiterlesen »
Tyan mit zwei neuen AMD Epyc 7002 Servern
Von Tyan wurden mit dem Transport CX GC68A-B8036 und dem Transport CX GC68-B8036-LE zwei neue Produkte für AMDs Epyc 7002 Prozessoren der zweiten Zen-Generation (“Rome”) vorgestellt, die als Cloud Storage bzw. Cloud Compute Server vermarktet werden. (…) Weiterlesen »
Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.3.3
Der Display Driver Uninstaller (DDU) ist ein Tool für Windows Vista SP2, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 (bis einschließlich Build 2004), mit dem sich Grafiktreiber von AMD, Intel und Nvidia sowie Audiotreiber von Realtek bei Problemen aus dem System entfernen lassen. AMD selbst bietet zum Beispiel für die eigenen Grafiktreiber das AMD Cleanup Utility an. (…) Weiterlesen »
Starke Leistung, spektakuläre Farben – die neuen CORSAIR CX‑F RGB-Series-Netzteile
REMONT, Kalifornien (USA), 24. September 2020 – CORSAIR, ein weltweit führender Anbieter von Gaming-Peripherie und Komponenten für Enthusiasten, hat heute die Einführung seiner ersten Produktlinie von Netzteilen mit individuell ansteuerbarer RGB-Beleuchtung angekündigt: die CX‑F RGB-Serie. Netzteile der CX‑F RGB-Serie zeichnen sich durch 80 PLUS Bronze-Zertifizierung aus und verfügen über ein vollständig modulares Kabelsystem. Sie sind in Ausführungen mit 550W, 650W und 750W und mit Gehäuse und Kabel in Schwarz oder Weiß erhältlich. Der 120-mm-RGB-Lüfter beleuchtet das Innere des Systems mit acht RGB-LEDs, die sich über eine integrierte Taste, über die hochmoderne CORSAIR iCUE-Software oder über die 5‑V-ARGB-Steuerung des Mainboards anpassen lassen.
(…) Weiterlesen »
FurMark 1.22.0.0
FurMark von Geeks3D ist ein kostenloses OpenGL-Benchmark-Tool für Windows, mit dem dank eines eingebauten Stresstests auch die Stabilität einer Grafikkarte überprüft werden kann. (…) Weiterlesen »
Passmark: AMD und Intel beim Benchmark-Marktanteil für den Desktop fast gleichauf
Nachdem es im März noch Diskussionen gab, weil PassMark einen CPU-Benchmark anscheinend deutlich zu Ungunsten von AMD verändert hatte, zeigt die aktuelle Statistik der ausgeführten Performance-Benchmarks fast einen Gleichstand zwischen AMD und Intel. Interessant ist dieser “Marktanteil” auch deshalb, weil PassMark diese Statistik seit 2004 führt. (…) Weiterlesen »
Lieferschwierigkeiten und Stabilitätsprobleme bei NVIDIAs RTX 3080
NVIDIA hätte es eigentlich ruhig angehen lassen können bei der Entwicklung und Spezifizierung der neuen Ampere-Generation, genügend Spielraum lassen, sodass die Ausbeute beim neuen 8‑nm-Prozess bei Samsung nicht zum Problem wird, schließlich steht man aktuell nicht unter Druck der Konkurrenz aus dem Hause AMD. Doch nach sehr positiven Reviews und entsprechend erzeugter hoher Nachfrage, sieht es mit der Lieferbarkeit aktuell sehr mau aus, so mau, dass Händler und auch Kunden Vorbestellungen stornierten und Hersteller sich genötigt sahen, sich zu entschuldigen. Stabilitätsprobleme kommen nun auch noch hinzu. (…) Weiterlesen »
CrystalDiskInfo 8.8.8
CrystalDiskInfo ist ein Analysewerkzeug für SSD (SolidStateDisk) und HDD (Festplattten/HardDiskDrives). Mit dem Tool kann man gegebenenfalls frühzeitig Ausfälle und Fehler erkennen. Es können S.M.A.R.T. Werte (Self-Monitoring, Analysis, and Reporting Technology) ausgelesen und auch mit Hilfe anderer in Foren analysiert werden. Das Tool kann installiert werden und es gibt auch eine portable Version. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.31–4265 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
DesktopOK 7.93
DesktopOK ist ein Tool zum Speichern der Positionen sowie des Layouts der Icon auf dem Desktop. Man muss die Software nicht installieren, das Entpacken in einen Ordner etc. funktioniert auch. Hersteller SoftwareOK dazu: Aber nicht nur das, dieses Tool ist eigentlich ein Schweizer Messer für den Windows Desktop. (…) Weiterlesen »
Industrielles Mini ITX Mainboard mit AMD Ryzen Embedded CPU
Spezifikationen
- Mini-ITX Formfaktor
- AMD Ryzen R1000 Embedded CPU
- Max. 64GB DDR4 SO-DIMM Arbeitsspeicher mit ECC Support
- Tripple 4K Display Support
- AMD Radeon GPU VEGA Grafik
- 1x M.2 2280, 1x PCIe x16
- GbE, USB3.2, DP, RS-232
- Intrusion Detection, TPM, Cctalk, Watchdog
Anwendungsbereiche/Applikationen
- Industrie PC Systeme
- Kompakte PC Systeme
- Bild-und Videoverarbeitung
- Panel PC und Embedded Systeme
- Gaming
(…) Weiterlesen »
Moody’s announces completion of a periodic review of ratings of Advanced Micro Devices, Inc.
New York, September 21, 2020 — Moody’s Investors Service (“Moody’s”) has completed a periodic review of the ratings of Advanced Micro Devices, Inc. and other ratings that are associated with the same analytical unit. The review was conducted through a portfolio review in which Moody’s reassessed the appropriateness of the ratings in the context of the relevant principal methodology(ies), recent developments, and a comparison of the financial and operating profile to similarly rated peers. The review did not involve a rating committee. Since 1 January 2019, Moody’s practice has been to issue a press release following each periodic review to announce its completion. (…) Weiterlesen »
AMD APU Rembrandt mit Zen 3 in 6 nm?
Obwohl die ersten Zen 3 Prozessoren von AMD noch gar nicht vorgestellt sind — erster Termin ist der 8. Oktober — gibt es bereits wieder vermehr Gerüchte zu Produkten, die wahrscheinlich frühestens Anfang 2022 erscheinen werden. In diesem Fall die APU mit dem Codenamen “Rembrandt”, die Nachfolger des “Renoir”-Nachfolgers “Cezanne” ist. (…) Weiterlesen »
AIDA64 Version 6.25.5483 beta
Das bekannte Tool AIDA64, der Nachfolger von Everest, ist in einer neuen Beta-Version erschienen. Für die Systemanalyse zeigt es viele Informationen rund um Hard- und Software an, zum Beispiel auch die AGESA-Versionen des Mainboard-BIOS. Die Shareware bietet eine Testzeit von 30 Tagen an. (…) Weiterlesen »
AMD Launches First “Zen”-based Chromebook mobile processors for faster web browsing, improved office productivity and better multitasking
Acer, ASUS, HP and Lenovo are set to introduce broad range of entry-level to premium systems, bringing the award-winning “Zen” architecture to the Chromebook market
SANTA CLARA, Calif.
09/22/2020
Today, AMD (NASDAQ: AMD) announced the first AMD Ryzen™ mobile processors and latest AMD Athlon™ mobile processors for Chromebook platforms, with up to 178% faster web browsing compared to the previous generation.1 Designed in collaboration with Google, the AMD Ryzen and Athlon 3000 C‑Series Mobile Processor lineup introduces the first-ever “Zen” architecture-powered Chromebooks with systems from Acer, ASUS, HP, and Lenovo launching in Q4 2020. The AMD Ryzen 3000 C Series Mobile Processors offer up to 212% better performance for multitasking and content creation compared to the previous generation of AMD Chromebooks.> With built-in AMD Radeon™ Graphics, AMD Ryzen 3000 C‑Series Mobile processors include the most powerful graphics available in a Chromebook. (…) Weiterlesen »