Kategorie: News
PowerToys v0.15.2
Erstmals für Windows 95 veröffentlichte Microsoft eine Sammlung von kostenlosen Hilfsprogrammen unter dem Namen PowerToys, zu der auch das bekannte TweakUI gehörte. Für Windows 10 wurde nun ein Open-Source-Projekt ins Leben gerufen, das die PowerToys wiederbeleben soll. Gestartet war das Projekt mit den Tools FancyZones und Shortcut Guide. Die ersten beiden Tools sowie weitere Informationen zu dem Projekt wurden in einem Blog-Post bei Microsoft vorgestellt. (…) Weiterlesen »
Nvidia GeForce-Treiber (GRD) 442.59 WHQL
Der Nvidia GeForce-Game-Ready-Treiber für Windows ist in einer neuen Version erschienen. Er unterstützt alle Nvidia-Karten seit der GeForce 600er, über die GeForce 700er, die GeForce 900er, die GeForce 10xx. die GeForce 15xx und bis hin zur aktuellen GeForce RTX 20xx Serie, sowie alle Karten der Titan-Serie. (…) Weiterlesen »
Notepad++ 7.8.5
Notepad++ ist ein freier Texteditor für Windows, der unter anderem die Syntax gängiger Programmiersprachen hervorhebt und gegenüber dem Windows-Original einige Zusatzfunktionen bietet. Des weiteren können Plugins installiert werden, die den Funktionsumfang zusätzlich erweitern. (…) Weiterlesen »
WinSCP 5.17.2
Die Open-Source-Software WinSCP von Martin Prikryl ist ein SFTP‑, FTP‑, WebDAV- und S3-Client für Windows, der auch das alte SCP-Protokoll unterstützt. Die Freeware bietet einen geschützten Daten- und Dateitransfer zwischen verschiedenen Rechnern und ermöglicht die Nutzung verschlüsselter “Tunnel”. (…) Weiterlesen »
AllDup 4.4.18
AllDup ist eine kostenlose Lösung zum Suchen und Entfernen von doppelt vorhandenen Dateien unter Microsoft Windows. Es durchsucht Festplatten, Netzlaufwerke oder aber auch nur einzelne Verzeichnisse nach bestimmten Kriterien und gibt die doppelt vorhandenen Dateien in einer Liste aus. Über vorgefertigte Auswahlfilter können bestimmte Dateien aus der Liste anhand verschiedener Eigenschaften automatisch ausgewählt werden. Die ausgewählten Dateien können dann gelöscht, verschoben oder in einen anderen Ordner kopiert werden. (…) Weiterlesen »
Xilinx Announces World’s Highest Bandwidth, Highest Compute Density Adaptable Platform for Network and Cloud Acceleration
SAN JOSE, Calif., March 10, 2020 /PRNewswire/ — Xilinx, Inc. (NASDAQ: XLNX) today announced Versal™ Premium, the third series in the Versal ACAP portfolio. The Versal Premium series features highly integrated, networked and power-optimized cores and the industry’s highest bandwidth and compute density on an adaptable platform. Versal Premium is designed for the highest bandwidth networks operating in thermally and spatially constrained (…) Weiterlesen »
AMD Renoir-Notebooks von Asus mit Ryzen 9 4900HS ab 16. März in China und Kanada
Nachdem bei der Vorstellung der dritten Generation Mobile Ryzen-Prozessoren (“Renoir”) durch AMD die Verfügbarkeit von Notebooks mit den neuen Prozessoren noch mit im ersten Quartal angegeben wurde, scheint dies nun zumindest für Produkte von Asus für die Region Nordamerika zuzutreffen, denn erste Listungen zeigen Gaming-Notebooks bei Newegg. Das Spitzenmodell kommt dabei sogar mit einem bislang noch nicht vorgestellten Ryzen 9 4900HS mit einem Basistakt von 3,0 GHz und einem Turbotakt von 4,4 GHz daher. (…) Weiterlesen »
Powerful AMD Ryzen™ Digital Signage Player with 4x 4K HDMI Outputs
Taipei, Taiwan, March 6, 2020 — IBASE Technology Inc. (TPEx: 8050), a world leader in the manufacture of multi-display digital signage players and embedded systems unveils its latest fanless signage player based on the AMD Ryzen™ Embedded V1605B processor. The SI-324‑N drives four independent displays running 4K resolution with next-generation visual clarity. Thanks to the (…) Weiterlesen »
Neue AMD-Roadmaps: Zen 3, Zen 4, Navi 2x und Navi 3x
Im Rahmen des Financial Analyst Day 2020 hat AMD einige neue Roadmaps herausgegeben, die allerdings gerade bei den Desktop-Prozessoren nichts grundlegendes Neues offenbaren. Für 2020 kann man sich darauf einstellen, dass alle neuen Technologien — sei es nun Zen 3 oder die nächste Generation Navi mit RDNA2 — erst gegen Ende des Jahres erscheinen werden. Also wohl im vierten Quartal — das bekanntlich die Zeitspanne zwischen Oktober und Dezember umfasst. (…) Weiterlesen »
AMD Details Strategy to Deliver Best-in-Class Growth and Strong Shareholder Returns at 2020 Financial Analyst Day
— High-performance computing leadership, disruptive solutions and sustained execution to drive significant growth across $79 billion data center, PC and gaming markets1 — SANTA CLARA, Calif., March 05, 2020 (GLOBE NEWSWIRE) — Today at its Financial Analyst Day, AMD (NASDAQ: AMD) detailed plans for its next phase of growth driven by multi-generational high-performance CPU and GPU roadmaps and aggressive technology investments (…) Weiterlesen »
AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.2.2 WHQL
Die Version 20.2.2 der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition Grafiktreiber liegt nun auch in einer WHQL-Version vor, hier ist zusätzlich noch ein Fehler mit AMD APUs der A- und E‑Serie hinzu gekommen. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. Für diese hat AMD auch eine FAQ veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
AMD Financial Analyst Day 2020 heute ab 22:00 Uhr
Den Financial Analyst Day 2020 von AMD kann man heute Abend ab 22:00 Uhr in einem Webvast live verfolgen. Aller Voraussicht nach wird AMD dort einen Ausblick auf die nächsten drei Jahre geben. Auf dem letzten Financial Analyst Day am 16. Mai 2017 hatte AMD unter anderem den Markennamen “Epyc” für die Serverprozessoren auf Basis von Zen enthüllt. (…) Weiterlesen »
El Capitan — Supercomputer mit 2 Exaflop mit AMD Zen 4 (“Genoa”) und Radeon Instinct
In einer Pressemitteilung hat AMD bekannt gegeben, dass man mit El Capitan auch das zweite von drei geplanten Exaflop-Supercomputern für das US-amerikanische Energieministerium mit Prozessoren ausstatten wird. El Capitan soll dabei mit einer Rechenleistung von mehr als 2 Exaflop dabei 30 Prozent schneller sein als ursprünglich geplant, da AMD-Prozessoren auf Basis von Zen 4 mit dem Codenamen “Genoa” zum Einsatz kommen werden. (…) Weiterlesen »
Next-Generation AMD EPYC™ CPUs and Radeon™ Instinct GPUs Enable El Capitan Supercomputer at Lawrence Livermore National Laboratory to Break 2 Exaflops Barrier
— Collaboration with HPE targets leadership HPC and AI processing performance starting in early 2023 — — El Capitan is set to be the second all AMD CPU and GPU exascale system in the U.S., and is expected to be more powerful than today’s 200 fastest supercomputers combined — SANTA CLARA, Calif., March 04, 2020 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ: AMD) today joined Lawrence Livermore National (…) Weiterlesen »
Erstes AMD Renoir-Notebook in Deutschland für April gelistet
AMDs Renoir-Notebooks, die eigentlich im ersten Quartal 2020 auf den Markt kommen sollten, lassen weiter auf sich warten. Mit notebooksbilliger.de hat nun ein erster Online-Händler einen etwas genaueren Termin genannt. Demnach sollen die Acer Swift 3 Modelle voraussichtlich im April erhältlich sein und die Acer Aspire 5 Modelle im Mai folgen. Letztere Reihe beginnt dabei bereits mit Preisen ab 499 Euro.
(…) Weiterlesen »