AMD veröffentlicht 26 Benchmarks zur Radeon VII – 29 % Mehrleistung

Bereits vor­ges­tern haben wir über AMDs Vor­stel­lung der neu­en High-End-Gra­fik­kar­te AMD Rade­on VII berich­tet. Wäh­rend wir sowohl über die tech­ni­schen Daten als auch die zuge­hö­ri­ge Pres­se­mit­tei­lung bereits berich­tet haben, war uns gar nicht auf­ge­fal­len, dass AMD in den Fuß­no­ten der Pres­se­er­klä­rung wei­te­re 25 kon­kre­te Bench­mark-Wer­te ver­steckt hat­te. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD zeigt 7‑nm-Ryzen im Chiplet-Design

Neben der in 7 nm auf­war­ten­den Rade­on VII hat AMD in Per­son von Dr. Lisa Su in der CES-Key­note ein ers­tes lauf­fä­hi­ges Sam­ple eines 7‑nm-Ryzen mit einem 8‑Kern-CPU-Die in 7 nm und einem in 14 nm gefer­tig­ten IO-Die, der spe­zi­ell für den Desk­top­markt designt wur­de, prä­sen­tiert. Erschei­nen sol­len die Pro­zes­so­ren Mit­te 2019, was einen Launch zur Com­putex (Start am 28. Mai) wahr­schein­lich macht. (…) Wei­ter­le­sen »

Core Temp 1.13

Core Temp ist ein klei­nes Win­dows-Tool, mit dem man die Tem­pe­ra­tur des Pro­zes­sors über­wa­chen kann. Es zeigt dabei die Tem­pe­ra­tur jedes Pro­zes­sor­kerns an. Außer­dem kön­nen die Tem­pe­ra­tu­ren mit­ge­loggt oder ein soge­nann­ter Über­hit­zungs­schutz mit ver­schie­de­nen Optio­nen wie Benach­rich­ti­gung oder Her­un­ter­fah­ren des PCs ein­ge­stellt wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

WinSCP 5.13.7 und WinSCP 5.14.3 RC

Die Open-Source-Soft­ware Win­SCP von Mar­tin Prik­ryl ist ein  SFTP‑, FTP‑, Web­DAV- und S3-Cli­ent für Win­dows, der auch das alte SCP-Pro­to­koll unter­stützt. Die Free­ware bie­tet einen geschütz­ten Daten- und Datei­trans­fer zwi­schen ver­schie­de­nen Rech­nern und ermög­licht die Nut­zung ver­schlüs­sel­ter “Tun­nel”. (…) Wei­ter­le­sen »

Chromebooks mit AMD-CPU von Acer und HP

Mit dem A4-9120C und A6-9220C hat AMD zwei 28-nm-Pro­zes­so­ren auf “Stoney Ridge”-Basis vor­ge­stellt, die expli­zit für soge­nann­te Chrome­books vor­ge­se­hen sind.  Die­se set­zen auf das Betriebs­sys­tem Goog­le Chro­me OS (kom­mer­zi­el­le Vari­an­te von Chro­mi­um OS), das von den Her­stel­lern vor­in­stal­liert wird und mit dem auch Android-Apps aus­ge­führt wer­den kön­nen. Dem Acer Chrome­book 315 und dem HP Chrome­book 14 sol­len im Lau­fe des Jah­res noch wei­te­re Ange­bo­te von ver­schie­de­nen OEMs fol­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

ASRock stellt AMD Mini-STX-Plattform DeskMini A300 vor

Auf der CES hat ASRock mit dem DeskMi­ni A300 die nach eige­nen Aus­sa­gen welt­weit ers­te AMD Mini-STX-Platt­form vor­ge­stellt. Im Rah­men der DeskMi­ni-Serie — kom­pak­te Bare­bo­nes mit Mini-STX-Form­fak­tor (147mm x 140mm) — setzt die­ses auf AMDs A300 Chip­satz und APUs mit bis zu 65 Watt TDP. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD CEO Dr. Lisa Su im Video-Interview mit dem Fortune Magazine

Das For­tu­ne Maga­zi­ne hat im Rah­men der Con­su­mer Elec­tro­nics Show das “For­tu­ne Brain­storm Tech din­ner”  aus­ge­rich­tet und dabei ein Inter­view mit AMDs CEO Dr. Lisa Su geführt, in dem ver­schie­de­ne The­men — unter ande­rem die Bedeu­tung des chi­ne­si­schen Mark­tes für AMD, das Pro­blem “Intellec­tu­al pro­per­ty” (Geis­ti­ges Eigen­tum), Kryp­to­mi­ning und Sicher­heits­lü­cken bei Pro­zes­so­ren — ange­spro­chen wur­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD mit Ankündigung von Ryzen 3000 und Vega II je in 7 nm?

Die Gerüch­te­kü­che war in den letz­ten Tagen vor der heu­te in Las Vegas gestar­te­ten Con­su­mer Elec­tro­nics Show 2019 ver­däch­tig ruhig, aber Wccf­tech will jetzt von einer Quel­le bei AMD erfah­ren haben, was CEO Dr. Lisa Su mor­gen auf ihrer Key­note ankün­di­gen wird. Wie erwar­tet wird man sich dem­nach auf die für die­ses Jahr anste­hen­den 7‑nm-Pro­duk­te kon­zen­trie­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

CorePrio v.0.0.3.8

Core­Prio ersetzt AMDs Dyna­mic Local Mode für Thre­ad­rip­per 2990WX und 2970WX und soll laut Anga­ben der Pro­gram­mie­rer bes­ser kon­fi­gu­rier­bar und robus­ter sein. Das neue Fea­ture “NUMA Dis­so­cia­ter” soll Epyc- und Thre­ad­rip­per-Sys­te­me mit 4 NUMA-Nodes (Non-Uni­form Memo­ry Access) in bestimm­ten Anwen­dun­gen unter Win­dows deut­lich beschleu­ni­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

NVIDIA G‑Sync Compatible mit AMD-Freesync-Monitoren

Die bei­den bis­her ein­zi­gen Imple­men­tie­run­gen des frei­en VESA-Stan­dards Adap­ti­ve Sync sind AMD Free­sync und G‑Sync. Wer Adap­ti­ve Sync mit einer GeForce-Gra­fik­kar­te nut­zen woll­te, muss­te den teu­ren G‑Sync-Moni­tor kau­fen, wer zum güns­ti­ge­ren Free­sync-Moni­tor ten­dier­te, muss­te eine AMD-Gra­fik­kar­te im Rech­ner haben. Das wird sich nun wohl ändern, zumin­dest in eine Rich­tung. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt Youtube-Livestream für Keynote zur CES bereit

Die mit Span­nung erwar­te­te Key­note von AMDs CEO Dr. Lisa Su im Rah­men der Con­su­mer Elec­tro­nis Show in Las Vegas wird am Mitt­woch den 9. Janu­ar 2019 um 18.00 Uhr (MEZ) über meh­re­re Live­streams ver­folg­bar sein. Auf dem eige­nen You­tube-Kanal hat AMD den Stream bereits bereitgestellt. 

Wer die mög­li­chen Pro­dukt­an­kün­di­gun­gen (wir berich­te­ten) live mit­be­kom­men will, kann sich also den Link schon mal mer­ken oder schaut hier am Mitt­woch­abend wie­der vor­bei. (…) Wei­ter­le­sen »

Mobile AMD-Grafiktreiber für “Raven Ridge” und “Picasso” wieder direkt von AMD

Nach­dem es im letz­ten Jahr immer wie­der Beschwer­den über die Update­po­li­tik der Note­book­her­stel­ler gab, die die mobi­len Gra­fik­trei­ber für AMDs APUs bes­ten­falls unre­gel­mä­ßig pfleg­ten, wird AMD begin­nend mit dem ers­ten Quar­tal 2019 die Trei­ber im Rah­men der Rade­on Soft­ware wie­der selbst anbie­ten. Unter­stützt wer­den alle “Raven Ridge”- und “Picasso”-Prozessoren, also die ers­te und zwei­te Gene­ra­ti­on der mobi­len Ryzen-APUs auf Basis der Zen-Archi­tek­tur. (…) Wei­ter­le­sen »