AMD mit neuer Version des Wraith Prism Kühlers?
Nach einem Bericht von XFastest scheint AMD eine überarbeitete Version des Wraith Prism Kühlers vorzubereiten. Der Wraith Prism liegt den leistungsstärkeren Ryzen-Prozessoren in der Boxed-Version bei. Momentan sind dies der Ryzen 7 2700X, Ryzen 7 3700X, Ryzen 7 3800X und Ryzen 9 3900X. (…) Weiterlesen »
WinSCP 5.16.6 RC
Die Open-Source-Software WinSCP von Martin Prikryl ist ein SFTP‑, FTP‑, WebDAV- und S3-Client für Windows, der auch das alte SCP-Protokoll unterstützt. Die Freeware bietet einen geschützten Daten- und Dateitransfer zwischen verschiedenen Rechnern und ermöglicht die Nutzung verschlüsselter “Tunnel”. (…) Weiterlesen »
AIDA64 Version 6.20.5326 beta
Das bekannte Tool AIDA64, der Nachfolger von Everest, ist in einer neuen Beta-Version erschienen. Für die Systemanalyse zeigt es viele Informationen rund um Hard- und Software an, zum Beispiel auch die AGESA-Versionen des Mainboard-BIOS. Die Shareware bietet eine Testzeit von 30 Tagen an. (…) Weiterlesen »
Erstes Laptop mit AMDs “Renoir” ab dem 31. Januar verfügbar?
Mit dem ASUS ROG Zephyrus G14 soll laut dem Shop von Scan Computers das erste Laptop mit AMDs dritter Generation der mobilen Ryzen-Prozessoren (“Renoir”) ab dem 31. Januar erhältlich sein. In dem Laptop kommt ein AMD Ryzen 7 4800HS ein Modell zum Einsatz, das für sechs Monate Asus exklusiv vorbehalten bleibt. (…) Weiterlesen »
AllDup 4.4.14
AllDup ist eine kostenlose Lösung zum Suchen und Entfernen von doppelt vorhandenen Dateien unter Microsoft Windows. Es durchsucht Festplatten, Netzlaufwerke oder aber auch nur einzelne Verzeichnisse nach bestimmten Kriterien und gibt die doppelt vorhandenen Dateien in einer Liste aus. Über vorgefertigte Auswahlfilter können bestimmte Dateien aus der Liste anhand verschiedener Eigenschaften automatisch ausgewählt werden. Die ausgewählten Dateien können dann gelöscht, verschoben oder in einen anderen Ordner kopiert werden. (…) Weiterlesen »
AMD Cleanup Utility 2.1
Das AMD Cleanup Utility (früher AMD Clean Uninstall Utility) steht in der Version 2.1 zum Download bereit. Es entfernt jegliche AMD-bezogenen Treiber sowie Registry- oder Windows-DriverStore-Einträge aus dem System. Ausgenommen sind AMD-Chipsatztreiberkomponenten wie GPIO, SATA, USB usw.. (…) Weiterlesen »
Media Player Classic — Home Cinema 1.9.1
Media Player Classic — Home Cinema (MPC-HC) ist ein freier und Open-Source Video-und Audio-Player für Windows. MPC-HC basiert auf dem ursprünglichen Guliverkli-Projekt des Media Player Classic von Gabest und enthält viele zusätzliche Funktionen und Fehlerbehebungen. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.21–4055 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
AMD Mobile Ryzen 4000 — Akkulaufzeiten von bis zu 18 Stunden?
In einem Interview mit The Verge hat sich AMDs President und CEO Dr. Lisa Su auch erstmals zu den Akkulaufzeiten von den kommenden Laptops mit den gerade erst vorgestellten Mobil Prozessoren Ryzen 4000 (“Renoir”) geäußert. Demnach sollen in einzelnen Systemen Akkulaufzeiten von bis zu 18 Stunden erreicht worden sein. (…) Weiterlesen »
AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.1.3
Mit der Version 20.1.3 der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition werden die neuen Karten mit der Radeon RX 5600 XT unterstützt, außerdem gab es einige beseitigte Fehler. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. Für diese hat AMD auch eine FAQ veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon RX 5600 XT in der Reviewübersicht
Die Radeon RX 5600 XT wurde bereits von AMD am 06.01. im Rahmen der CES 2020 vorgestellt, geht aber heute erst in den Verkauf und zeitgleich sind nun die ersten Tests erschienen. Wirbel gab es um die Karten, da AMD wohl erst kurz vor dem Start ein neues BIOS herausgegeben hat, welches den Karten durch das Anheben der Total Board Power (TBP) und damit einhergehenden höheren Taktraten mehr Leistung spendiert. (…) Weiterlesen »
Intels Lieferengpässe wohl auch bei Xeon-Prozessoren
In den vergangenen Monaten wurde oft über Intels Lieferengpässe berichtet. Grund für Probleme sind die mehrfach verschobene Einführung des ursprünglich für 2016 angekündigten 10-nm-Prozesses sowie garantierte Lieferkapazitäten in 14 nm für Dritte. Intel hatte den daraus resultierenden Fertigungsengpässen für die 14-nm-Chips die Priorisierung auf die Margenträchtigen Xeon-Prozessoren gelegt, dies soll nun aber nicht mehr ausreichen. (…) Weiterlesen »
FreeCommander XE 2020 Build 810a
Der in der 32-Bit-Version kostenlose FreeCommander ist eine leicht bedienbare Alternative zum Standard-Dateimanager von Windows. Das Programm hilft bei der täglichen Arbeit mit Windows und bietet unter anderem Zweifenstertechnik (optional auch ein Fenster) mit wahlweise vertikaler oder horizontaler Teilung, Registerkarten (Tabs) für einen schnellen Ordnerwechsel, eine Favoritenliste für Programme und Ordner und optionale Baumansicht in jedem Fenster. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 03/2020)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan fast 900 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In der letzten Woche kamen 14 neue BIOS-Versionen hinzu — unter anderem für das ASRock AB350M PRO4, das ASUS Prime B350M‑E, das Gigabyte TRX40 Aorus Xtreme und das MSI B450M Mortar. (…) Weiterlesen »
Dan McNamara wechselt von Intel zu AMD
In einer Pressemitteilung hat AMD bekanntgegeben, dass Dan McNamara in Zukunft als Senior Vice President und Generalmanager der “Server Business Unit” agieren wird. McNamara kommt von Konkurrent Intel, wo er zuletzt den Posten des Senior Vice President und Generalmanager der “Network and Custom Logic Group” bekleidete. Außerdem teilte AMD vier Beförderungen zum Senior Vice President mit. (…) Weiterlesen »