Schlagwort: AMD
AMD stellt Ryzen 4000 APUs für den Desktop (“Renoir”) vor
Was sich in diversen Gerüchten bereits seit Wochen andeutete, wird heute Realität. AMD bringt “Renoir” in verschiedenen Ausformungen — 4000G, 4000GE und den entsprechenden PRO-Modellen — behält diese aber zuerst alle den OEMs vor. Den Retailmarkt vertröstet man mit dem Hinweis, dass mit Zen 3 auch wieder APUs für die 400er- und 500er-Chipsätze kommen werden. (…) Weiterlesen »
Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.2.7
Der Display Driver Uninstaller (DDU) ist ein Tool für Windows Vista SP2, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 (bis einschließlich Build 2004), mit dem sich Grafiktreiber von AMD, Intel und Nvidia sowie Audiotreiber von Realtek bei Problemen aus dem System entfernen lassen. AMD selbst bietet zum Beispiel für die eigenen Grafiktreiber das AMD Cleanup Utility an. (…) Weiterlesen »
AMD to Report Fiscal Second Quarter 2020 Financial Results
SANTA CLARA, Calif., July 15, 2020 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ: AMD) announced today that it will report second quarter 2020 financial results on Tuesday, July 28, 2020 after the close of market. Management will conduct a conference call to discuss these results at 5:00 p.m. ET / 2:00 p.m. PT. Interested parties are invited to listen to the webcast of the conference call (…) Weiterlesen »
AMD Announce World’s First 64-Core PRO Workstation, the Lenovo™ ThinkStation™ P620, the Pinnacle of Performance for Modern Professionals
Supercharged with AMD PRO technologies, AMD Ryzen™ Threadripper™ PRO Processors deliver leadership performance, industry leading bandwidth and built-in enterprise grade security and manageability AMD Ryzen™ Threadripper™ PRO 3995WX offers up to 27% better multithreaded performance over the competition’s best dual processor workstations1 and leadership performance in over 25 applications and benchmarks2 SANTA CLARA, Calif. 07/14/2020 Today, AMD (NASDAQ: (…) Weiterlesen »
AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.7.2
Mit der Version 20.7.2 der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition wurden wieder eine Reihe von Fehlern beseitigt. Außerdem unterstützt bietet diese Version eine bessere Unterstützung der Spiele Death Stranding, F1 2020 und Hype Scape (Open Beta). Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. (…) Weiterlesen »
AMD Bug Reporting Tool
Das AMD-Fehlerberichts-Tool, das auch im Radeon Software Paket der Grafiktreiber enthalten ist, kann nun auch separat heruntergeladen werden, um zum Beispiel Fehler beim Ryzen Master, bei AMD Link oder beim Chipsatz-Treiber zu melden. (…) Weiterlesen »
Intern: Planet-3DNow!-Webserver Downtime am 10. und 11. Juli
Gestern hat der Planet-3DNow!-Webserver “Das Boot 3.0”, der im Jahr 2018 ja auch wegen der großen Unterstützung der Community mit einem AMD Epyc in Betrieb genommen werden konnte, etwas Schlagseite bekommen und war für mehrere Stunden nicht erreichbar. Da das Filesystem in Mitleidenschaft gezogen wurde, hat es etwas gedauert, bis wir heute Nachmittag wieder online waren. Leider konnten wir auch nur ein Backup vom Vortag einspielen, so dass alle Postings, die im Laufe des Freitags gepostet wurden, verloren sind. (…) Weiterlesen »
AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.7.1 WHQL
Mit der Version 20.7.1 der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition wurden wieder eine Reihe von Fehlern beseitigt. Außerdem unterstützt diese Version das Spiel Disintegration und setzt nun auf das AMD Bug Report Tool. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. (…) Weiterlesen »
New BIOS for AMD AM4 series ASUS motherboards now available, adopting the latest AGESA update to optimize the performance of AMD Ryzen™ 3000XT series processors
ASUS today announced that the new BIOS with AMD AGESA 1.0.0.2 update for X570 and B550 series motherboards are now available for download. While the existing BIOS support Ryzen 3000XT processors, the new BIOS optimize the performance of the latest AMD Ryzen™ 3000XT series processors (Ryzen 9 3900XT, Ryzen 7 3800XT, and Ryzen 5 3600XT). (…) Weiterlesen »
Lenovo bringt AMD wohl erstmals in die ThinkStation-Reihe und verweist auf den 14. Juli
Bereits gestern verwiesen wir auf Gerüchte zu einem bevorstehenden Launch des AMD Ryzen Threadripper PRO 3995WX in der nächsten Woche — genauer gesagt am 14. Juli. Woraufhin heute eine Ankündigung von Lenovo über eine am 14. Juli erscheinende neue Workstation — die allerdings schon am 30. Juni online gestellt wurde — erneute Aufmerksamkeit erhalten hat. (…) Weiterlesen »
AGESA Combo-AM4v2PI 1.0.0.2 und Combo-AM4 1.0.0.6 schließen Sicherheitslücke bei AMD-APUs
In einer Pressemitteilung hat Gigabyte bekannt gegeben, dass die AGESA-Versionen Combo-AM4v2PI 1.0.0.2 und Combo-AM4 1.0.0.6 für AMDs AM4-Mainboards eine im Juni bekannt gewordene Sicherheitslücke — SMM Callout Privilege Escalation (CVE-2020–12890)- schließen. Diese hat nach Angaben von AMD nur Prozessoren mit integrierter Grafik (APUs) betroffen, die zwischen 2016 und 2019 vorgestellt wurden. (…) Weiterlesen »
GIGABYTE AMD Motherboard Adopt the Latest AGESA Microcode to Solve the SMM Callout issue
Please download the latest BIOS from GIGABYTE’s official website for relative security issues, enhanced performance, and optimized stability Taipei, Taiwan, July 8th 2020 – GIGABYTE TECHNOLOGY Co. Ltd, a leading manufacturer of motherboards, graphics cards, and hardware solutions, announced today the latest BIOS update just recently for AMD platform motherboards. It not only supports 3rd (…) Weiterlesen »
Börsenwert von Nvidia nun höher als der von Intel
Nachdem sich aktuell der Börsenkurs von Nvidia im Vergleich zu den Kursen Mitte März etwa mehr als verdoppelt hat, weist das Unternehmen mit dem heutigen Schlusskurs einen Börsenwert bzw. eine Marktkapitalisierung von über 251 Milliarden US-Dollar auf und übertrifft nun sogar den von Intel, der heute zum Börsenschluss lediglich 248 Milliarden betrug. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen Threadripper PRO 3995WX bereits nächste Woche?
Verschiedene Quellen — das Chiphell-Forum, sowie VideoCardz.com — weisen darauf hin, dass bereits in der nächsten Woche ein AMD Ryzen Threadripper PRO 3995WX erscheinen könnte und sich damit auch die bereits im letzten Jahr aufkommenden Gerüchte über eine eigene Workstation-Linie der Threadripper-Prozessoren als wahr erweisen könnten. (…) Weiterlesen »
Engineering Sample eines AMD Epyc 7003 “Milan” zeigt sich
Mit der Ordering Part Number 100–000000114 hat sich in den letzen Tagen erstmals ein Engineering Sample der nächsten Generation Epyc-Prozessoren, die unter dem Codenamen “Milan” firmieren, gezeigt. Mit einem Basistakt von 1,5 GHz und einem Boosttakt von 2,2 GHz soll es dabei ähnliche Takte wie die früheren Engineering Samples des Vorgängers “Rome” — der aktuellen Epyc 7002 Generation — aufweisen. Laut unserer OPN-Liste dürfte es sich dabei um ein Modell mit einer TDP von 225 Watt handeln. (…) Weiterlesen »