Schlagwort: AMD

AMD stellt Ryzen 4000 APUs für den Desktop (“Renoir”) vor

Was sich in diver­sen Gerüch­ten bereits seit Wochen andeu­te­te, wird heu­te Rea­li­tät. AMD bringt “Renoir” in ver­schie­de­nen Aus­for­mun­gen — 4000G, 4000GE und den ent­spre­chen­den PRO-Model­len — behält die­se aber zuerst alle den OEMs vor. Den Retail­markt ver­trös­tet man mit dem Hin­weis, dass mit Zen 3 auch wie­der APUs für die 400er- und 500er-Chip­sät­ze kom­men wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.2.7

Der Dis­play Dri­ver Unin­stal­ler (DDU) ist ein Tool für Win­dows Vis­ta SP2, Win­dows 7, Win­dows 8 und Win­dows 10 (bis ein­schließ­lich Build 2004), mit dem sich Gra­fik­trei­ber von AMD, Intel und Nvi­dia sowie Audio­trei­ber von Real­tek bei Pro­ble­men aus dem Sys­tem ent­fer­nen las­sen. AMD selbst bie­tet zum Bei­spiel für die eige­nen Gra­fik­trei­ber das AMD Cle­a­nup Uti­li­ty an. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD to Report Fiscal Second Quarter 2020 Financial Results

SANTA CLARA, Calif., July 15, 2020 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ: AMD) announ­ced today that it will report second quar­ter 2020 finan­cial results on Tues­day, July 28, 2020 after the clo­se of mar­ket. Manage­ment will con­duct a con­fe­rence call to dis­cuss the­se results at 5:00 p.m. ET / 2:00 p.m. PT. Inte­res­ted par­ties are invi­ted to lis­ten to the web­cast of the con­fe­rence call (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Announce World’s First 64-Core PRO Workstation, the Lenovo™ ThinkStation™ P620, the Pinnacle of Performance for Modern Professionals

Super­char­ged with AMD PRO tech­no­lo­gies, AMD Ryzen™ Thre­ad­rip­per™ PRO Pro­ces­sors deli­ver lea­der­ship per­for­mance, indus­try lea­ding band­width and built-in enter­pri­se gra­de secu­ri­ty and mana­gea­bi­li­ty AMD Ryzen™ Thre­ad­rip­per™ PRO 3995WX offers up to 27% bet­ter mul­ti­th­rea­ded per­for­mance over the competition’s best dual pro­ces­sor work­sta­tions1 and lea­der­ship per­for­mance in over 25 appli­ca­ti­ons and bench­marks2 SANTA CLARA, Calif.  07/14/2020 Today, AMD (NASDAQ: (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.7.2

Mit der Ver­si­on 20.7.2 der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2020 Edi­ti­on wur­den wie­der eine Rei­he von Feh­lern besei­tigt. Außer­dem unter­stützt bie­tet die­se Ver­si­on eine bes­se­re Unter­stüt­zung der Spie­le Death Stran­ding, F1 2020 und Hype Scape (Open Beta). Seit der Ver­si­on 19.2.3 wer­den Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik unter­stützt, sodass Note­book­be­sit­zer nun nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind, son­dern die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen kön­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

Intern: Planet-3DNow!-Webserver Downtime am 10. und 11. Juli

Gestern hat der Planet-3DNow!-Webserver “Das Boot 3.0”, der im Jahr 2018 ja auch wegen der gro­ßen Unter­stüt­zung der Com­mu­ni­ty mit einem AMD Epyc in Betrieb genom­men wer­den konn­te, etwas Schlag­sei­te bekom­men und war für meh­re­re Stun­den nicht erreich­bar. Da das File­sys­tem in Mit­lei­den­schaft gezo­gen wur­de, hat es etwas gedau­ert, bis wir heu­te Nach­mit­tag wie­der online waren. Lei­der konn­ten wir auch nur ein Back­up vom Vor­tag ein­spie­len, so dass alle Pos­tings, die im Lau­fe des Frei­tags gepos­tet wur­den, ver­lo­ren sind. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.7.1 WHQL

Mit der Ver­si­on 20.7.1 der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2020 Edi­ti­on wur­den wie­der eine Rei­he von Feh­lern besei­tigt. Außer­dem unter­stützt die­se Ver­si­on das Spiel Dis­in­te­gra­ti­on und setzt nun auf das AMD Bug Report Tool. Seit der Ver­si­on 19.2.3 wer­den Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik unter­stützt, sodass Note­book­be­sit­zer nun nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind, son­dern die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen kön­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

New BIOS for AMD AM4 series ASUS motherboards now available, adopting the latest AGESA update to optimize the performance of AMD Ryzen™ 3000XT series processors

ASUS today announ­ced that the new BIOS with AMD AGESA 1.0.0.2 update for X570 and B550 series mother­boards are now available for down­load. While the exis­ting BIOS sup­port Ryzen 3000XT pro­ces­sors, the new BIOS opti­mi­ze the per­for­mance of the latest AMD Ryzen™ 3000XT series pro­ces­sors (Ryzen 9 3900XT, Ryzen 7 3800XT, and Ryzen 5 3600XT). (…) Wei­ter­le­sen »

Lenovo bringt AMD wohl erstmals in die ThinkStation-Reihe und verweist auf den 14. Juli

Bereits gestern ver­wie­sen wir auf Gerüch­te zu einem bevor­ste­hen­den Launch des AMD Ryzen Thre­ad­rip­per PRO 3995WX in der nächs­ten Woche — genau­er gesagt am 14. Juli. Wor­auf­hin heu­te eine Ankün­di­gung von Leno­vo über eine am 14. Juli erschei­nen­de neue Work­sta­tion — die aller­dings schon am 30. Juni online gestellt wur­de — erneu­te Auf­merk­sam­keit erhal­ten hat. (…) Wei­ter­le­sen »

AGESA Combo-AM4v2PI 1.0.0.2 und Combo-AM4 1.0.0.6 schließen Sicherheitslücke bei AMD-APUs

In einer Pres­se­mit­tei­lung hat Giga­byte bekannt gege­ben, dass die AGE­SA-Ver­sio­nen Com­bo-AM4­v2PI 1.0.0.2 und Com­bo-AM4 1.0.0.6 für AMDs AM4-Main­boards eine im Juni bekannt gewor­de­ne Sicher­heits­lü­cke — SMM Call­out Pri­vi­le­ge Escala­ti­on (CVE-2020–12890)- schlie­ßen. Die­se hat nach Anga­ben von AMD nur Pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Gra­fik (APUs) betrof­fen, die zwi­schen 2016 und 2019 vor­ge­stellt wur­den. (…) Wei­ter­le­sen »

GIGABYTE AMD Motherboard Adopt the Latest AGESA Microcode to Solve the SMM Callout issue

Plea­se down­load the latest BIOS from GIGABYTE’s offi­ci­al web­site for rela­ti­ve secu­ri­ty issues, enhan­ced per­for­mance, and opti­mi­zed sta­bi­li­ty   Tai­pei, Tai­wan, July 8th 2020 – GIGABYTE TECHNOLOGY Co. Ltd, a lea­ding manu­fac­tu­rer of mother­boards, gra­phics cards, and hard­ware solu­ti­ons, announ­ced today the latest BIOS update just recent­ly for AMD plat­form mother­boards. It not only sup­ports 3rd (…) Wei­ter­le­sen »

Börsenwert von Nvidia nun höher als der von Intel

Nach­dem sich aktu­ell der Bör­sen­kurs von Nvi­dia im Ver­gleich zu den Kur­sen Mit­te März etwa mehr als ver­dop­pelt hat, weist das Unter­neh­men mit dem heu­ti­gen Schluss­kurs einen Bör­sen­wert bzw. eine Markt­ka­pi­ta­li­sie­rung von über 251 Mil­li­ar­den US-Dol­lar auf und über­trifft nun sogar den von Intel, der heu­te zum Bör­sen­schluss ledig­lich 248 Mil­li­ar­den betrug. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen Threadripper PRO 3995WX bereits nächste Woche?

Ver­schie­de­ne Quel­len — das Chip­hell-Forum, sowie VideoCardz.com — wei­sen dar­auf hin, dass bereits in der nächs­ten Woche ein AMD Ryzen Thre­ad­rip­per PRO 3995WX erschei­nen könn­te und sich damit auch die bereits im letz­ten Jahr auf­kom­men­den Gerüch­te über eine eige­ne Work­sta­tion-Linie der Thre­ad­rip­per-Pro­zes­so­ren als wahr erwei­sen könn­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

Engineering Sample eines AMD Epyc 7003 “Milan” zeigt sich

Mit der Orde­ring Part Num­ber 100–000000114 hat sich in den let­zen Tagen erst­mals ein Engi­nee­ring Sam­ple der nächs­ten Gene­ra­ti­on Epyc-Pro­zes­so­ren, die unter dem Code­na­men “Milan” fir­mie­ren, gezeigt. Mit einem Basistakt von 1,5 GHz und einem Boost­takt von 2,2 GHz soll es dabei ähn­li­che Tak­te wie die frü­he­ren Engi­nee­ring Samples des Vor­gän­gers “Rome” — der aktu­el­len Epyc 7002 Gene­ra­ti­on — auf­wei­sen. Laut unse­rer OPN-Lis­te dürf­te es sich dabei um ein Modell mit einer TDP von 225 Watt han­deln. (…) Wei­ter­le­sen »