Schlagwort: Microsoft
Microsoft Patchday August 2016
Zum monatlichen Patchday hat Microsoft heute neun Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. Bislang ist nicht bekannt, ob Microsoft wieder eines der Updates nutzt, um Nutzern von Windows 7 und 8.1 Werbung für Windows 10 einzublenden. (…) Weiterlesen »
Ärgerliche Fehler beim Windows 10 Anniversary Update — und wie man sie behebt
Seit dem gestrigen 2. August 2016 ist Microsoft dabei, das sogenannte „Anniversary Update” für Windows 10 mit dem Codenamen „Redstone” an die Anwender zu verteilen. Das Upgrade wird normalerweise über das automatische Windows-Update geladen und wird als Upgrade-Installation eingespielt, nicht als Sammlung von Patches. Wie beim letzten November-Upgrade gibt es jedoch auch dieses Mal wieder Probleme. Wir zeigen einige Lösungen. (…) Weiterlesen »
Xbox One S mit AMD-SoC in 16 nm FinFET von TSMC
Microsoft hat heute den Schleier von seiner überarbeiteten Xbox One S gezogen. Die neue Version der Spiele- und Multimedia-Konsole kommt in einem 40 Prozent schlankeren Gehäuse mit integriertem Netzteil daher, einer 2 TB großen Festplatte, einem „optimierten Controller” sowie 4K Ultra-HD-Video- und HDR-Support. Doch nicht nur die Optik wurde verfeinert, auch das von AMD entwickelte Semi-Custom System-on-Chip (SoC). (…) Weiterlesen »
Microsoft Patchday Mai 2016
Zum monatlichen Patchday hat Microsoft heute 16 Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. Bislang ist nicht bekannt, ob Microsoft wieder eines der Updates nutzt, um Nutzern von Windows 7 und 8.1 Werbung für Windows 10 einzublenden. (…) Weiterlesen »
Microsoft, Apple und Realtek verlieren, Facebook verdreifacht Gewinn
Momentan ist die Zeit der Geschäftszahlen für das abgelaufene Quartal. Über AMD und Intel haben wir bereits berichtet, aber auch bei anderen Branchengrößen gibt es interessante Entwicklungen. Microsoft und Apple schwächeln; Realtek legt zu, patzt aber beim Gewinn. Facebook vermeldet Rekorde. (…) Weiterlesen »
Microsoft Patchday April 2016
Zum monatlichen Patchday hat Microsoft heute 13 Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. Bislang ist nicht bekannt, ob Microsoft wieder eines der Updates nutzt, um Nutzern von Windows 7 und 8.1 Werbung für Windows 10 einzublenden. (…) Weiterlesen »
Microsoft Patchday März 2016
Zum monatlichen Patchday hat Microsoft am Abend 13 Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. Gleichzeitig wurde damit begonnen, Sicherheitsupdates zu missbrauchen, um Nutzern von Windows 7 und 8.1 Werbung für Windows 10 einzublenden. Bisher war diese Werbeform auf nicht-sicherheitsrelevante Updates beschränkt. (…) Weiterlesen »
Microsoft Patchday Februar 2016
Zum monatlichen Patchday hat Microsoft am Abend 13 Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
Microsoft Patchday Januar 2016
Zum monatlichen Patchday hat Microsoft am Abend zehn Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. Letztmalig erhält Windows 8 Updates. Auch in den Versionen 7 und 8 des Internet Explorers werden letztmalig Sicherheitslücken geschlossen. (…) Weiterlesen »
Microsoft Patchday Dezember 2015
Zum monatlichen Patchday hat Microsoft am Abend zwölf Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
Microsoft Patchday Oktober 2015
Zum monatlichen Patchday hat Microsoft am Abend sechs Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
Windows 10 zukünftig mit alten Keys installierbar
Bisher musste man, um Windows 10 zu installieren, erst ein Windows 7 oder 8 installieren und auf Windows 10 upgraden. Da es bei manchen Anwendern zu Problemen kam und eine Aktivierung mit dem Key nicht möglich war, hat sich Microsoft dazu entschlossen, diese Hürde abzubauen. Dadurch wird ein Cleaninstall von Windows 10 möglich, auch wenn vorher mit dem Key kein Upgrade durchgeführt wurde. (…) Weiterlesen »
Microsoft kauft Havok von Intel
Am Freitag gab der Softwaregigant bekannt, Havok von Intel übernommen zu haben. Damit ist die meistgenutzte Physikengine in Händen des Redmonder Konzerns. Microsoft sieht in Havok eine Ergänzung zu den bisherigen Tools des Konzerns einschließlich DirectX 12. (…) Weiterlesen »
Fable Legends: Zweiter DirectX-12-Benchmark wiederholt gute Ergebnisse für AMD-GPUs
Vor einigen Wochen berichteten wir über die ersten Ergebnisse zu Microsofts neuer Grafik-API DirectX 12. Das Spiel Ashes of the Singularity zeigte Leistungszugewinne für AMD-Grafikkarten von bis zu 75 %, während NVIDIAs Pixelbeschleuniger aufgrund der fehlenden Async-Compute-Funktion um bis zu 10 % weniger Bilder in der Sekunde renderten. (…) Weiterlesen »
Windows 10: ISO-Dateien stehen zum Download bereit [Update]
Musste man bisher den Umweg über das Media Creation Tool von Microsoft gehen, kann man nun das Datenträgerabbild direkt vom Hersteller herunterladen – legal versteht sich. Damit ist es nun unter anderem möglich auch unter Linux ein Bootmedium mit Windows 10 zu erstellen. (…) Weiterlesen »