Autor: Nero24

Morgen früh 4 Uhr AMD-Livestream — Bristol Ridge, Zen, Polaris, Vega?

Es wird gemut­maßt, dass AMD zusätz­lich zu Pola­ris und Bris­tol Ridge einen lauf­fä­hi­gen Zen-Pro­to­ty­pen zei­gen wird. Und vie­le sind gespannt, ob AMD auch zur kom­men­den High-End-GPU Vega etwas sagen wird, die Gerüch­ten zufol­ge vor­ge­zo­gen wer­den könn­te, um nach dem Vor­pre­schen NVI­DI­As der GTX 1080 etwas ent­ge­gen­set­zen zu kön­nen. Es wird auf jeden Fall span­nend. (…) Wei­ter­le­sen »

Spezifikationen zu Polaris 11 alias AMD Radeon R9 470X aufgetaucht

Wäh­rend der Fokus in der Gerüch­te­kü­che bis­her haupt­säch­lich auf dem stär­ke­ren Main­stream-Chip Pola­ris 10 lag, weiß nun die chi­ne­si­sche Web­sei­te ITHome etwas über die klei­ne­re GPU Pola­ris 11 zu berich­ten, die auf Ein­stei­ger-Kar­ten Ver­wen­dung fin­den soll. Laut den Gerüch­ten soll Pola­ris 11 auf einer Kar­te mit dem Pro­dukt­na­men AMD Rade­on R9 470X ein­ge­setzt wer­den. Die GPU soll 1280 Shader-Ein­hei­ten besit­zen, 80 Tex­tur- sowie 40 Ras­ter-Ope­ra­to­ren und mit 1 GHz Takt­fre­quenz arbei­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

7‑Zip 16.00 (Packer)

Der freie Open-Source-Packer 7‑Zip von Pro­gram­mie­rer Igor Pav­lov ist in der fina­len Ver­si­on 16.00 erschie­nen. 7‑Zip ist – zumin­dest in der Win­dows-Welt – einer der am uni­ver­sells­ten ein­setz­ba­ren Archi­vie­rer über­haupt. Neben gän­gi­gen ZIP-Archi­ven kann er hoch­op­ti­mier­te For­ma­te wie RAR und RAR5 eben­so ver­ar­bei­ten wie For­ma­te aus der Ver­gan­gen­heit wie LZA, LHA oder ARJ. (…) Wei­ter­le­sen »

Auch AMD Polaris kann HDMI 2.0b

AMD hat­te in offi­zi­el­len Pres­se­mel­dun­gen ver­kün­det, dass die Gra­fik­kar­ten mit den kom­men­den GCN-GPUs der 4. Gene­ra­ti­on (Pola­ris) eine neue Dis­play-Engi­ne erhal­ten wer­den, die Dis­play­Po­rt 1.3 und HDMI 2.0a unter­stützt. In die­sen Tagen jedoch hat AMD auf der offi­zi­el­len Web­sei­te eine Pola­ris-Info-Sek­ti­on frei­ge­schal­tet. Und hier spricht AMD erst­mals offi­zi­ell davon, dass auch Pola­ris die Spe­zi­fi­ka­ti­on 2.0b von HDMI unter­stüt­zen wird. (…) Wei­ter­le­sen »

NVIDIA GeForce GTX 1080 “Founders Edition” enträtselt — AMD Vega mit HBM2 auf 2016/10 vorgezogen?

Im Bereich Gra­fik­kar­ten geht es der­zeit hoch her, vor allem in der Gerüch­te­kü­che, was auch kein Wun­der ist, da sowohl NVIDIA als auch AMD mit neu­en GPU-Archi­tek­tu­ren vor der Tür ste­hen. Über­ra­schend ist dabei NVIDIA vor eini­gen Tagen mit einem Paper­launch vor­ge­prescht und hat die GeForce GTX 1080 und 1070 prä­sen­tiert. Der vor­ge­zo­ge­ne Launch scheint Fan­ta­sien zu beflü­geln, denn kaum ein paar Tage sind ver­gan­gen, da macht ein Gerücht die Run­de, dass AMD von den Wer­ten der GTX 1080 so auf­ge­schreckt sei, dass man pla­ne, die erst für 2017 vor­ge­se­he­ne Vega-GPU mit HBM2 auf Okto­ber 2016 vor­zu­zie­hen. (…) Wei­ter­le­sen »

Endlich offene WLANs in Deutschland — Störerhaftung gekippt

In Sachen offe­ne WLANs war Deutsch­land bis­her Ent­wick­lungs­land. Wäh­rend man in ande­ren Län­dern an prak­tisch jeder Stra­ßen­ecke über WLAN ins Inter­net konn­te, war das in Deutsch­land bis­her hei­kel. Der Grund dafür nennt sich Stö­rer­haf­tung und bedeu­tet, dass der Inha­ber eines Inter­net-Anschlus­ses im Zwei­fel dafür haf­ten muss, was über sei­nen Anschluss pas­siert. Heu­te nun haben sich Uni­on und SPD dar­auf geei­nigt, das Tele­me­di­en­ge­setz anzu­pas­sen und die Stö­rer­haf­tung zu kip­pen. (…) Wei­ter­le­sen »

Western Digital darf Sandisk kaufen

Bereits im Okto­ber 2015 hat­te WD ange­kün­digt, San­disk zu kau­fen. Sagen­haf­te 19 Mil­li­ar­den US-Dol­lar soll der Spaß kos­ten. Da es sich hier jedoch um eine Ele­fan­ten­hoch­zeit han­delt, zog sich die Akti­on in die Län­ge, denn zahl­rei­che Stel­len muss­ten dem Deal zustim­men. Gestern nun hat die letz­te zustän­di­ge Instanz, das Han­dels­mi­nis­te­ri­um der Volks­re­pu­blik Chi­na, der Über­nah­me zuge­stimmt. Damit ist der Weg frei für die Fusi­on. Not­wen­dig gewor­den war der Schritt, weil der tra­di­tio­nel­le Fest­plat­ten­markt schrumpft. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD bringt neue Einsteiger-SSD Radeon R3

Vor zwei Jah­ren staun­te die Fach­welt nicht schlecht, als CPU- und Gra­fik­chip-Her­stel­ler AMD plötz­lich mit einer SSD im Port­fo­lio auf­tauch­te. Sie soll­te es Kun­den ermög­li­chen, eine kom­plet­te Platt­form aus einer Hand zu erwer­ben. Knapp zwei Jah­re spä­ter legt AMD nun eine zwei­te SSD-Bau­rei­he nach, und wie das Kür­zel R3 belegt, han­delt es sich die­ses Mal nicht um ein Main­stream-Pro­dukt mit ordent­lich Power, son­dern um ein Ein­stei­ger-Modell. (…) Wei­ter­le­sen »

AMDs Zen zunächst nur mit 8‑Kern-Die?

Ein neu­es Gerücht stammt von Bits’n’Chips, die in Sachen AMD meist gut unter­rich­tet sind. So soll AMD das Zen-Die für den Kon­su­men­ten-Bereich anfangs nur mit 8 Ker­nen auf­le­gen. Die Ori­gi­nal­mel­dung ist dahin­ge­hend etwas unge­nau, da sie davon spricht, dass AMD kei­ne Zwei­kern- oder Vier­kern-CPUs pla­nen wür­de. Das muss jedoch nicht sein. (…) Wei­ter­le­sen »

Microsoft, Apple und Realtek verlieren, Facebook verdreifacht Gewinn

Momen­tan ist die Zeit der Geschäfts­zah­len für das abge­lau­fe­ne Quar­tal. Über AMD und Intel haben wir bereits berich­tet, aber auch bei ande­ren Bran­chen­grö­ßen gibt es inter­es­san­te Ent­wick­lun­gen. Micro­soft und Apple schwä­cheln; Real­tek legt zu, patzt aber beim Gewinn. Face­book ver­mel­det Rekor­de. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD bestätigt im Interview: Polaris wird Mainstream, nicht High-End

Noch im Janu­ar 2016 hat­te AMD im Rah­men eines Inter­views mit Raja Kodu­ri, Seni­or Vice Pre­si­dent und Chief Archi­tect der Rade­on Tech­no­lo­gies Group bei AMD, bestä­tigt, dass die kom­men­de Pola­ris-GPU „High-End” wer­den wird. Gestern Abend unse­rer Zeit bestä­tig­te Roy Tay­lor, Cor­po­ra­te Vice Pre­si­dent Alli­ances, Con­tent & VR bei AMD, im Rah­men eines Inter­views offi­zi­ell, was sich bereits ange­deu­tet hat­te. Pola­ris soll den Main­stream Desk­top- und das High-End Note­book-Seg­ment bedie­nen. Erneut stellt Tay­lor klar, dass Vir­tu­al Rea­li­ty das zen­tra­le The­ma war bei der Ent­wick­lung von Pola­ris. (…) Wei­ter­le­sen »

Hewlett-Packard bringt Thin-Client mit AMD-APU der R‑Serie

Pro­fes­sio­nel­le Lösun­gen für den Busi­ness-Ein­satz sind in der Regel fest in Intels Hand. Hew­lett-Packard ist eine der weni­gen Aus­nah­men, die neben unzäh­li­gen Intel-bestück­ten Note­books, PCs und Thin-Cli­ents etli­che AMD-Model­le führt, oft jedoch auf bestimm­te Märk­te beschränkt. Nun bringt HP den t730 Thin Cli­ent auf den deut­schen Markt und stellt ihn als den ers­ten Thin-Cli­ent mit nati­vem Sup­port für vier UHD/4K-Moni­to­re vor. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD und Nintendo bestätigen neue Konsolen indirekt

Seit eini­gen Wochen schon bro­delt es in der Gerüch­te­kü­che, neue Vari­an­ten der ein­schlä­gi­gen Spie­le­kon­so­len sei­en geplant. Die Spe­ku­la­tio­nen wol­len von einer Sony Play­sta­ti­on 4K, einer Nin­ten­do NX und sogar von einer über­ar­bei­te­ten Micro­soft Xbox One wis­sen. Wäh­rend es von Sony und Micro­soft bis­her kei­ne offi­zi­el­len Bekannt­ma­chun­gen gab, hat Nin­ten­do gestern im Rah­men sei­ner Quar­tals­zah­len offi­zi­ell bestä­tigt, dass an einer neu­en Spie­le­kon­so­le gear­bei­tet wird. (…) Wei­ter­le­sen »

Kommende AMD Polaris 10 “nur” auf Niveau der NVIDIA GTX 980 Ti?

Auf der Com­putex 2016 im Juni soll es so weit sein: AMD wird ver­mut­lich sei­ne neu­en “Polaris”-Grafikchips der 4. GCN-Gene­ra­ti­on namens “Arc­tic Islands” offi­zi­ell vor­stel­len. Die bei­den ers­ten Imple­men­tie­run­gen lau­fen gemäß der jüngs­ten Aktua­li­sie­rung der AMD-Road­map nun auch offi­zi­ell unter den Code­na­men Pola­ris 10 und Pola­ris 11. Ob der Maß­stab passt – Pola­ris 10 fürs High-End und Pola­ris 11 für den Main­stream im Ver­hält­nis 50:50 – darf bezwei­felt wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt Radeon Pro Duo vor: 1.499 US-Dollar und zwei Fiji-GPUs (Update)

Kurz vor der im Juni statt­fin­den­den Com­putex, zu der die neue Gra­fik­chip-Gene­ra­ti­on AMD Pola­ris erwar­tet wird, hat AMD sei­ner aktu­el­len Bau­rei­he ein neu­es Obendrü­ber-Modell beschert. Die AMD Rade­on Pro Duo genann­te Kar­te besteht aus zwei Fiji-GPUs. Die Pro Duo besteht damit prak­tisch aus zwei ins Cross­Fi­re geschal­te­te R9 Fury Nano auf einer Kar­te. Auch der für die Furys typi­sche Spei­cher in Form von 4 GiB HBM wur­de über­nom­men. (…) Wei­ter­le­sen »