Autor: pipin

Notepad++ 7.9.5

Note­pad++ ist ein frei­er Text­edi­tor für Win­dows, der unter ande­rem die Syn­tax gän­gi­ger Pro­gram­mier­spra­chen her­vor­hebt und gegen­über dem Win­dows-Ori­gi­nal eini­ge Zusatz­funk­tio­nen bie­tet. Des wei­te­ren kön­nen Plug­ins instal­liert wer­den, die den Funk­ti­ons­um­fang zusätz­lich erwei­tern. (…) Wei­ter­le­sen »

Prime95 30.5 build 1

Das weit ver­brei­te­te Tool Prime95, das ger­ne zu Sta­bi­li­täts­tests für über­tak­te­te Sys­te­me her­an­ge­zo­gen wird, ist in einer neu­en Ver­si­on erschie­nen. Das Test­pro­gramm fühlt ins­be­son­de­re der CPU und dem ver­bau­ten Arbeits­spei­cher auf den Zahn. Dabei mel­det das Pro­gramm Feh­ler, die bei den Berech­nun­gen auf­tre­ten, lan­ge bevor sich Insta­bi­li­tä­ten durch einen Absturz des Betriebs­sys­tems bemerk­bar machen oder ande­re Daten­sät­ze beschä­digt wer­den. Prime95 kann daher auch dazu ver­wen­det wer­den, die Gren­zen beim Sys­tem­tu­ning aus­zu­lo­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

Rambus verlängert Patentabkommen mit AMD

Bereits im Febru­ar hat Ram­bus eine Ver­län­ge­rung des Patent­ab­kom­mens mit AMD per Pres­se­er­klä­rung bekannt­ge­ben. Nach­dem die letz­te Ver­län­ge­rung der erst­mals 2006 geschlos­se­nen Ver­ein­ba­rung 2016 erfolg­te, wur­den Details über die neue Lauf­zeit die­ses mal nicht kom­mu­ni­ziert. (…) Wei­ter­le­sen »

HWiNFO64 v7.01–4410 Beta

Das Hard­ware-Dia­gno­se­pro­gramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pen­dant HWiNFO32) von REA­LiX war­tet mit vie­len Funk­tio­nen der Kate­go­rien Hard­ware- und Sys­tem-Infor­ma­ti­on auf. Für CPU und GPU wer­den unter ande­rem Takt­ra­ten, Tem­pe­ra­tu­ren und Span­nun­gen ange­zeigt und auf Wunsch mit­ge­loggt. Seit der Ver­si­on 7.00 exis­tiert auch eine PRO-Vari­an­te der Soft­ware für kom­mer­zi­el­le Zwe­cke und eini­gen Zusatz­funk­tio­nen. Gleich­zei­tig wur­den Funk­tio­nen der kos­ten­frei­en Vari­an­te begrenzt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt Ryzen PRO 5000 Mobile vor

Mit der Ryzen PRO 5000 Mobi­le Serie stellt AMD heu­te die haus­ei­ge­nen Pro­zes­so­ren für den Unter­neh­mens­be­reich vor. Die­se basie­ren im Gegen­satz zu den am Anfang des Jah­res vor­ge­stell­ten Ryzen 5000 Mobi­le aus­schließ­lich auf der Zen-3-Archi­tek­tur und bestehen aus dem Ryzen 3 PRO 5450U, dem Ryzen 5 PRO 5650U und dem Ryzen 7 PRO 5850U. (…) Wei­ter­le­sen »

Ryzen Master 2.6.2.1818

AMD hat auf sei­ner Web­sei­te das Tool Ryzen Mas­ter in einer neu­en Ver­si­on zum Down­load bereit gestellt, seit der Ver­si­on 2.6.0.x wer­den Ryzen 5000 Pro­zes­so­ren unter­stützt. Mit Ryzen Mas­ter für Win­dows 10 (64 Bit) kön­nen Ryzen-Pro­zes­so­ren auf Sockel-AM4-Main­boards und Ryzen-Thre­ad­rip­per-Pro­zes­so­ren auf Sockel-TR4-Main­boards und Sockel-sTR40-Main­boards mit benut­zer­de­fi­nier­ten Takt­ra­ten- und Span­nungs­ein­stel­lun­gen betrie­ben wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

Vorstellung dritte Generation AMD Epyc (7003) heute um 16:00 Uhr

Nach­dem AMD die unter dem Code­na­men Milan bekann­ten Pro­zes­so­ren der drit­ten Gene­ra­ti­on Epyc bereits seit Ende letz­ten Jah­res an gro­ße Cloud­be­trei­ber aus­lie­fert, wer­den die­se heu­te offi­zi­ell vor­ge­stellt. Die Prä­sen­ta­ti­on, die wie momen­tan üblich, als auf­ge­zeich­ne­tes Video zur Ver­fü­gung gestellt wird, könnt Ihr dann auch bei uns live ver­fol­gen und kom­men­tie­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

AIDA64 Version 6.32.5650 beta

Das bekann­te Tool AIDA64, der Nach­fol­ger von Ever­est, ist in einer neu­en Beta-Ver­si­on erschie­nen. Für die Sys­tem­ana­ly­se zeigt es vie­le Infor­ma­tio­nen rund um Hard- und Soft­ware an, zum Bei­spiel auch die AGE­SA-Ver­sio­nen des Main­board-BIOS. Die Share­ware bie­tet eine Test­zeit von 30 Tagen an. (…) Wei­ter­le­sen »

Process Lasso v10.0

Pro­cess Las­so ist ein auto­ma­ti­sier­tes Win­dows Pro­zess­ma­nage­ment- und Opti­mie­rungs-Tool für Win­dows Vis­ta, 7, 8 und 10, das die Reak­ti­ons­fä­hig­keit des Sys­tems — beson­ders bei hohen Pro­zes­sor­aus­las­tun­gen — durch einen eige­nen Algo­rith­mus posi­tiv beein­flus­sen soll. Neben einer kos­ten­pflich­ti­gen Pro-Ver­si­on sind zusätz­lich eine Ser­ver-Edi­ti­on sowie älte­re Ver­sio­nen für Win­dows XP und Win­dows 2000 ver­füg­bar.   (…) Wei­ter­le­sen »

AMD AGESA Combo-AM4v2Pi 1.2.0.2 soll USB-Probleme beheben

Nach­dem wir vor knapp drei Wochen über die Unter­su­chun­gen von AMD zum The­ma USB-Pro­ble­me berich­te­ten und uns wun­der­ten, dass man dies ledig­lich auf die 500er-Chip­sät­ze bezog, scheint man das Pro­blem nun über ein AGE­SA-Update behe­ben zu wol­len. Die AGE­SA-Ver­si­on Com­bo-AM4­v2Pi 1.2.0.2 soll dabei drei ver­schie­de­ne USB-Pro­ble­me ange­hen. (…) Wei­ter­le­sen »

Distributed Computing statt Mining: P3D rechnet weiter gegen SARS-CoV‑2 (COVID-19)

Da es beim Dis­tri­bu­ted Com­pu­ting seit Jah­ren auch ver­mehrt um die Erfor­schung von Krank­hei­ten geht und aktu­ell auch Grund­la­gen­for­schung zu SARS-CoV‑2 (COVID-19) betrie­ben wird, sehen wir beim Dis­tri­bu­ted Com­pu­ting (Ver­teil­tes Rech­nen) Team von Pla­net 3DNow! die­ses wesent­lich sinn­vol­ler, als zum Bei­spiel das Mining. Denn neben hohem Ener­gie­ver­brauch dient die­ses im Zuge des aktu­el­len Cryp­to­wäh­rungs­booms nur zur per­sön­li­chen Berei­che­rung und schafft für alle PC-Nut­zer momen­tan gra­vie­ren­de Ein­schrän­kun­gen bei der Ver­füg­bar­keit und den Prei­sen für Hard­ware. Nach der SiDock@Home-Challenge im Febru­ar fin­det zusätz­lich aktu­ell bei TN-Grid eine wei­te­re Chall­enge statt. TN-Grid wird von Uni­ver­si­tät Tri­ent gehos­tet und erhielt unter ande­rem auch Unter­stüt­zung von AMDs COVID-19 HPC Pro­gramm. (…) Wei­ter­le­sen »

SystemRescue 8.01

Mit Hil­fe von Sys­tem­Res­cueCd und einem boot­fä­hi­gen Medi­um — CD/DVD oder USB-Stick — kön­nen zahl­rei­che Auf­ga­ben rund um das Bear­bei­ten und Erstel­len von Par­ti­tio­nen vor­ge­nom­men wer­den. Dabei wer­den zahl­rei­che Datei­sys­te­me unter­stützt (ext2/ext3/ext4, exFAT, reis­erfs, btrfs, xfs, jfs, vfat, ntfs, iso9660, sam­ba, nfs, etc.). Seit der Ver­si­on 6.0.0 basiert Sys­tem­Res­cueCd auf Arch­Li­nux. (…) Wei­ter­le­sen »

Ryzen-Handheld AYA NEO mit fast zweitausend verkauften Geräten bei Indiegogo-Kampagne

Die bereits am letz­ten Sams­tag gestar­te­te Indiego­go-Kam­pa­gne zum AYA NEO Hand­held — aus­ge­stat­tet mit einem AMD Ryzen 5 4500U — hat 26 Tage vor Ende bereits eine Finan­zie­rung in Höhe von fast 1,3 Mil­lio­nen Euro erreicht, indem 1.704 Unter­stüt­zer einen der Hand­helds erwor­ben haben. Die­se sol­len dann ab Mai aus­ge­lie­fert wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

HWiNFO64 v7.00

Das Hard­ware-Dia­gno­se­pro­gramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pen­dant HWiNFO32) von REA­LiX war­tet mit vie­len Funk­tio­nen der Kate­go­rien Hard­ware- und Sys­tem-Infor­ma­ti­on auf. Für CPU und GPU wer­den unter ande­rem Takt­ra­ten, Tem­pe­ra­tu­ren und Span­nun­gen ange­zeigt und auf Wunsch mit­ge­loggt. Seit der Ver­si­on 7.00 exis­tiert auch eine PRO-Vari­an­te der Soft­ware für kom­mer­zi­el­le Zwe­cke und eini­gen Zusatz­funk­tio­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

Vorstellung AMD Epyc 7003 am 15. März um 16:00 Uhr

Nach­dem AMD die unter dem Code­na­men Milan bekann­ten Pro­zes­so­ren der drit­ten Gene­ra­ti­on Epyc bereits seit Ende letz­ten Jah­res an gro­ße Cloud­be­trei­ber aus­lie­fert, wer­den die­se nun in der nächs­ten Woche auch offi­zi­ell vor­ge­stellt. Die Prä­sen­ta­ti­on, die wie momen­tan üblich, als auf­ge­zeich­ne­tes Video zur Ver­fü­gung gestellt wird, könnt Ihr dann auch bei uns live ver­fol­gen und kom­men­tie­ren. (…) Wei­ter­le­sen »