Der mit einem AMD Ryzen 5 4500U ausgestattete Handheld AYA NEO soll noch in diesem Februar bei der Crowdfunding-Plattform Indiegogo über ein Projekt verfügbar sein. Die Planung sieht eine 30 Tage andauernde Kampagne vor, im Rahmen derer die Geräte für 699 US-Dollar angeboten werden und ab April in die Auslieferung gehen sollen. Erste Tests sind nun auf Youtube zu finden. (…) Weiterlesen »
Autor: pipin
Atari VCS mit AMD-CPU im Review bei Gamers Nexus
Bereits 2017 gab es die Ankündigung einer Ataribox, die zum damaligen Zeitpunkt mit einer Bristol-Ridge-APU geplant war und im Retro-Look des Atari VCS 2600 erscheinen sollte. Aus der Ataribox wurde schließlich der Atari VCS, der dann für Ende 2019 angekündigt wurde. Probleme um ausstehende Gehälter inklusive dem Abgang führender Entwickler (The Register) verzögerten das Projekt weiter, so dass die ersten Auslieferungen an Unterstützer der Indiegogo-Kampagne erst ab dem letzten Dezember erfolgten. Gamers Nexus konnte nun den Atari VCS einem Kurztest unterziehen. (…) Weiterlesen »
Ryzen Master 2.6.1.1797
AMD hat auf seiner Webseite das Tool Ryzen Master in einer neuen Version zum Download bereit gestellt, seit der Version 2.6.0.x werden Ryzen 5000 Prozessoren unterstützt. Mit Ryzen Master für Windows 10 (64 Bit) können Ryzen-Prozessoren auf Sockel-AM4-Mainboards und Ryzen-Threadripper-Prozessoren auf Sockel-TR4-Mainboards und Sockel-sTR40-Mainboards mit benutzerdefinierten Taktraten- und Spannungseinstellungen betrieben werden. (…) Weiterlesen »
SAPPHIRE TOXIC Radeon RX 6900 XT zeigt sich auf Newegg.com
Nachdem Sapphire in den letzten Tagen bereits auf Twitter und in asiatischen Internetforen einige Teaser veröffentlich hat, die auf eine neue Grafikkarte mit dem Zusatz Atomic und/oder Toxic hingewiesen haben, hat heute etwas überraschend der Händler Newegg.com eine wassergekühlte SAPPHIRE TOXIC Radeon RX 6900 XT zum Preis von 1.640 US-Dollar online gestellt, die allerdings noch als “Out of Stock” gekennzeichnet und damit aktuell nicht bestellbar ist. (…) Weiterlesen »
Universal Media Server 10.1.0
Der kostenlose Universal Media Server ist ein DLNA-kompatibler UPnP-Mediaserver für Windows, Linux und macOS, mit dem sich Videos, Musik und Bilder über das Netzwerk vom PC auf DLNA-fähige Geräte übertragen lassen. Neben Fernsehern und Smartphones werden auch Spielekonsolen wie XBox und Playstation unterstützt. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon RX 6700 XT soll am 18. März erscheinen
Laut der französischen Seite Cowcotland soll die Radeon RX 6700 XT auf Basis von Navi 22 am 18. März erscheinen, aber wie im momentanen Grafikkartenmarkt gewohnt, anfangs nur sehr eingeschränkt verfügbar sein. Letztendlich bestätigt Cowcotland damit noch einmal die Gerüchte, die man Anfang Januar selbst publiziert hatte. Referenz- und Custom-Designs sollen zeitgleich starten. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.43–4380 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
CERN erteilt Großauftrag für AMD-Prozessoren
Die Europäische Organisation für Kernforschung — CERN — hat für seinen Standort in der Nähe von Genf nach einer Ausschreibung einen Auftrag in Höhe von mehr als 15 Millionen US-Dollar an 2CRSi vergeben, der laut einer Pressemitteilung die Lieferung von mehreren Tausend Servern mit Epyc-Prozessoren von AMD beinhaltet. (…) Weiterlesen »
AMD Corporate Presentation Februar 2021
Seit dem September 2019 stellt AMD neben der Investorenpräsentation eine Unternehmenspräsentation (Corporate presentation) zur Verfügung, die auf die aktuellsten Produkte des Unternehmens eingeht und auch etwas ausführlicher ist und die aktuellsten Roadmaps enthält. Die letzte Präsentation von November 2020 hat nun ebenfalls ein Update erhalten.
(…) Weiterlesen »
AMD Investor Presentation Februar 2021
Nach dem letzten Update der Präsentation für Investoren im November 2020 das Daten zur AMD Radeon RX 6000 Serie sowie zur Übernahme von Xilinx enthielt, bringt das aktuelle Update vom Februar natürlich Daten zu den im Januar vorgestellten Ryzen 5000 Mobile und den finanziellen Aussichten für das Gesamtjahr 2021, die im Rahmen der letzten Quartalszahlen bekanntgegeben wurden. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 5000: Bessere Verfügbarkeit und leicht sinkende Preise
Auch wenn die Prozessormodelle der Ryzen 5000 Serie von AMD immer noch nicht breit verfügbar sind und die Retailpreise momentan noch zwischen 2 und 22 Prozent über der Unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) liegen, scheint sich langsam aber sicher ein positiver Trend bemerkbar zu machen. Gerade der Ryzen 9 5900X war in den letzten Tagen regelmäßig als Lagerware vorhanden und sinkt wenn auch langsam im Preis. (…) Weiterlesen »
Notepad++ 7.9.3
Notepad++ ist ein freier Texteditor für Windows, der unter anderem die Syntax gängiger Programmiersprachen hervorhebt und gegenüber dem Windows-Original einige Zusatzfunktionen bietet. Des weiteren können Plugins installiert werden, die den Funktionsumfang zusätzlich erweitern. (…) Weiterlesen »
System Information Viewer Version 5.56
System Information Viewer (SIV) ist ein kostenloses Windows-Tool zur Anzeige vieler nützlicher Informationen des eigenen PC-Systems. Mit Windows 10, 8.1, 8.0, 7, Vista, XP und NT 4 sowie Windows Me, 98 und 95 werden zahlreiche, auch ältere Windows-Versionen unterstützt. (…) Weiterlesen »
CapFrameX 1.6.0 beta
CapFrameX ist ein Open Source Capture- und Analyse-Tool, mit dessen Hilfe Benchmarks aufgezeichnet und bildlich dargestellt werden können. Es setzt das NET Framework in der Version 4.7.2 voraus. Neu ist auch ein Supportthread bei uns im Forum.
(…) Weiterlesen »
Mitarbeiterzahl bei AMD steigt auf 12.600 — fast 1.000 Stellen unbesetzt
Nach offiziellen Aussagen von AMD hat man Ende 2020 etwa 12.600 Mitarbeiter beschäftigt. Damit stieg die Mitarbeiteranzahl innerhalb eines Jahres im Vergleich zu Ende 2019 um 1.200 Personen. Die von uns im Rahmen der Xilinx-Übernahme gemeldeten 13.000 Mitarbeiter wurden also nicht ganz erreicht. Aktuell schreibt AMD weltweit aber zusätzlich noch 982 offene Stellen aus. (…) Weiterlesen »
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.