Autor: pipin
mIRC 7.63
Die Shareware mIRC ist ein weit verbreiteter IRC-Client für Windows und nun in einer neuen Version erschienen. Die Entwicklung des Clients begann bereits 1994 und er bietet mit der “mIRC scripting language” eine integrierte Skriptsprache und per DCC (Direct Client-to-Client) die Möglichkeit zum Dateiaustausch. Mit ihm kann man sich zum Beispiel zu unserem Chat unter irc.planet3dnow.de #p3dn verbinden. (…) Weiterlesen »
Process Lasso v9.8.4.2
Process Lasso ist ein automatisiertes Windows Prozessmanagement- und Optimierungs-Tool für Windows Vista, 7, 8 und 10, das die Reaktionsfähigkeit des Systems — besonders bei hohen Prozessorauslastungen — durch einen eigenen Algorithmus positiv beeinflussen soll. Neben einer kostenpflichtigen Pro-Version sind zusätzlich eine Server-Edition sowie ältere Versionen für Windows XP und Windows 2000 verfügbar. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.29–4235 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.8.2
Mit der Version 20.8.2 der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition wurden wieder eine Reihe von kleineren Fehlern beseitigt. Außerdem bietet diese Version eine Unterstützung der Spiele A Total War Saga: Troy, Microsoft Flight Simulator, Mortal Shell und Marvel’s Avengers Open Beta. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. (…) Weiterlesen »
Präsentation zu IBMs POWER10
Zum heute vorgestellten POWER10-Prozessor von IBM, der allerdings erst in der zweite Hälfte 2021 erscheinen wird, reichen wir Euch noch die komplette Präsentation mit allen technischen Daten nach. (…) Weiterlesen »
AMD-Sticker für 110 US-Dollar?
Bereits im Februar berichteten wir über den neuen AMD-Fanshop, der mittlerweile auch den Versand in andere Länder anbietet. Allerdings sprengen die Versandkosten aktuell mit über 100 US-Dollar jeden erdenklichen Rahmen. Gerade für einige neue günstige Produkte wie Aufkleber und Pins, die aktuell für 3,49 US-Dollar bzw. 18,99 US-Dollar erhältlich sind, macht dies dann leider gar keinen Sinn. (…) Weiterlesen »
Mainboards mit AMD A520-Chipsatz ab dem 18. August?
Nach einem Bericht von igor’sLAB soll morgen der offizielle Startschuss für Mainboards mit dem A520-Chipsatz fallen, der für kostengünstige PCs konzipiert ist, dabei auf PCI-Express 4.0 verzichtet und wohl keine Overclockingmöglichkeiten bietet. (…) Weiterlesen »
IBM stellt Power10-Prozessor mit PCI-Express 5.0 und DDR5 vor
Zu Beginn der heute startenden HotChips 32 hat IBM den POWER10-Prozessor vorgestellt, der in 7nm bei Samsung gefertigt wird und neben PCI-Express 5.0 auch DDR5-Speicher unterstützt. Er besteht aus 18 Millliarden Transistoren, die sich auf eine Chipfläche von 602 mm² verteilen. Im Single Chip Module (SCM) kommen 15 und im Dual Chip Module (DCM) 30 Kerne pro Sockel zum Einsatz. Diese takten im SCM bis zu 4,0 GHz und beim DCM mit bis zu 3,5 GHz. Erste Server mit diesen Prozessoren werden für die zweite Jahreshälfte 2021 erwartet. (…) Weiterlesen »
System Information Viewer Version 5.51
System Information Viewer (SIV) ist ein kostenloses Windows-Tool zur Anzeige vieler nützlicher Informationen des eigenen PC-Systems. Mit Windows 10, 8.1, 8.0, 7, Vista, XP und NT 4 sowie Windows Me, 98 und 95 werden zahlreiche, auch ältere Windows-Versionen unterstützt. (…) Weiterlesen »
AIDA64 Version 6.25.5468 beta
Das bekannte Tool AIDA64, der Nachfolger von Everest, ist in einer neuen Beta-Version erschienen. Für die Systemanalyse zeigt es viele Informationen rund um Hard- und Software an, zum Beispiel auch die AGESA-Versionen des Mainboard-BIOS. Die Shareware bietet eine Testzeit von 30 Tagen an. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Pro Software Enterprise Edition 20.Q3 für Linux
Dem vierteljährlichen Releaseschema folgend hat AMD den Radeon Pro Software Enterprise Edition 20.Q3-Treiber für Linux herausgebracht. AMD listet dabei folgende Distributionen als kompatibel: Red Hat Enterprise Linux 8.1, CentOS 8.1, Red Hat Enterprise Linux 7.8, CentOS 7.8, Ubuntu 18.04.4 und SLED/SLES 15.1. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Pro Software Enterprise Edition 20.Q3 für Windows
Getreu dem Schema von vier Treibern pro Jahr — hat AMD im August nun den Radeon Pro Software Enterprise Edition 20.Q3-Treiber herausgebracht. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.29–4230 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
Adobe Flash Player 32.0.0.414
Nutzer des Adobe Flash Players, die die Update-Funktion nicht auf “automatisch” gestellt haben, sollten diesen unverzüglich auf die neueste Version aktualisieren, da der Flash Player ein gern gesehenes Ziel von Attacken ist. (…) Weiterlesen »