Autor: pipin

mIRC 7.63

Die Share­ware mIRC ist ein weit ver­brei­te­ter IRC-Cli­ent für Win­dows und nun in einer neu­en Ver­si­on erschie­nen. Die Ent­wick­lung des Cli­ents begann bereits 1994 und er bie­tet mit der “mIRC scrip­ting lan­guage” eine inte­grier­te Skript­spra­che und per DCC (Direct Cli­ent-to-Cli­ent) die Mög­lich­keit zum Datei­aus­tausch. Mit ihm kann man sich zum Bei­spiel zu unse­rem Chat unter irc.planet3dnow.de #p3dn ver­bin­den. (…) Wei­ter­le­sen »

Process Lasso v9.8.4.2

Pro­cess Las­so ist ein auto­ma­ti­sier­tes Win­dows Pro­zess­ma­nage­ment- und Opti­mie­rungs-Tool für Win­dows Vis­ta, 7, 8 und 10, das die Reak­ti­ons­fä­hig­keit des Sys­tems — beson­ders bei hohen Pro­zes­sor­aus­las­tun­gen — durch einen eige­nen Algo­rith­mus posi­tiv beein­flus­sen soll. Neben einer kos­ten­pflich­ti­gen Pro-Ver­si­on sind zusätz­lich eine Ser­ver-Edi­ti­on sowie älte­re Ver­sio­nen für Win­dows XP und Win­dows 2000 ver­füg­bar.   (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.8.2

Mit der Ver­si­on 20.8.2 der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2020 Edi­ti­on wur­den wie­der eine Rei­he von klei­ne­ren Feh­lern besei­tigt. Außer­dem bie­tet die­se Ver­si­on eine Unter­stüt­zung der Spie­le A Total War Saga: Troy, Micro­soft Flight Simu­la­tor, Mor­tal Shell und Marvel’s Aven­gers Open Beta. Seit der Ver­si­on 19.2.3 wer­den Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik unter­stützt, sodass Note­book­be­sit­zer nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind, son­dern die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen kön­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Sticker für 110 US-Dollar?

Bereits im Febru­ar berich­te­ten wir über den neu­en AMD-Fan­shop, der mitt­ler­wei­le auch den Ver­sand in ande­re Län­der anbie­tet. Aller­dings spren­gen die Ver­sand­kos­ten aktu­ell mit über 100 US-Dol­lar jeden erdenk­li­chen Rah­men. Gera­de für eini­ge neue güns­ti­ge Pro­duk­te wie Auf­kle­ber und Pins, die aktu­ell für 3,49 US-Dol­lar bzw. 18,99 US-Dol­lar erhält­lich sind, macht dies dann lei­der gar kei­nen Sinn. (…) Wei­ter­le­sen »

IBM stellt Power10-Prozessor mit PCI-Express 5.0 und DDR5 vor

Zu Beginn der heu­te star­ten­den Hot­Chips 32 hat IBM den POWER10-Pro­zes­sor vor­ge­stellt, der in 7nm bei Sam­sung gefer­tigt wird und neben PCI-Express 5.0 auch DDR5-Spei­cher unter­stützt. Er besteht aus 18 Mill­li­ar­den Tran­sis­to­ren, die sich auf eine Chip­flä­che von 602 mm² ver­tei­len. Im Sin­gle Chip Modu­le (SCM) kom­men 15 und im Dual Chip Modu­le (DCM) 30 Ker­ne pro Sockel zum Ein­satz. Die­se tak­ten im SCM bis zu 4,0 GHz und beim DCM mit bis zu 3,5 GHz. Ers­te Ser­ver mit die­sen Pro­zes­so­ren wer­den für die zwei­te Jah­res­hälf­te 2021 erwar­tet. (…) Wei­ter­le­sen »

System Information Viewer Version 5.51

Sys­tem Infor­ma­ti­on View­er (SIV) ist ein kos­ten­lo­ses Win­dows-Tool zur Anzei­ge vie­ler nütz­li­cher Infor­ma­tio­nen des eige­nen PC-Sys­tems. Mit Win­dows 10, 8.1, 8.0, 7, Vis­ta, XP und NT 4 sowie Win­dows Me, 98 und 95 wer­den zahl­rei­che, auch älte­re Win­dows-Ver­sio­nen unter­stützt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon Pro Software Enterprise Edition 20.Q3 für Linux

Dem vier­tel­jähr­li­chen Release­sche­ma fol­gend hat AMD den Rade­on Pro Soft­ware Enter­pri­se Edi­ti­on 20.Q3-Treiber für Linux her­aus­ge­bracht. AMD lis­tet dabei fol­gen­de Dis­tri­bu­tio­nen als kom­pa­ti­bel: Red Hat Enter­pri­se Linux 8.1, Cent­OS 8.1, Red Hat Enter­pri­se Linux 7.8, Cent­OS 7.8, Ubun­tu 18.04.4 und SLED/SLES 15.1. (…) Wei­ter­le­sen »