Autor: pipin
Universal Media Server 9.7.2
Der kostenlose Universal Media Server ist ein DLNA-kompatibler UPnP-Mediaserver für Windows, Linux und macOS, mit dem sich Videos, Musik und Bilder über das Netzwerk vom PC auf DLNA-fähige Geräte übertragen lassen. Neben Fernsehern und Smartphones werden auch Spielekonsolen wie XBox und Playstation unterstützt. (…) Weiterlesen »
AMD Bug Reporting Tool
Das AMD-Fehlerberichts-Tool, das auch im Radeon Software Paket der Grafiktreiber enthalten ist, kann nun auch separat heruntergeladen werden, um zum Beispiel Fehler beim Ryzen Master, bei AMD Link oder beim Chipsatz-Treiber zu melden. (…) Weiterlesen »
NVCleanstall v1.7.0
NVCleanstall bietet die Möglichkeit Nvidias GeForce-Treiber für Grafikkarten nur mit den persönlich ausgewählten Komponenten zu installieren. (…) Weiterlesen »
AIDA64 Version 6.25.5451 beta
Das bekannte Tool AIDA64, der Nachfolger von Everest, ist in einer neuen Beta-Version erschienen. Für die Systemanalyse zeigt es viele Informationen rund um Hard- und Software an, zum Beispiel auch die AGESA-Versionen des Mainboard-BIOS. Die Shareware bietet eine Testzeit von 30 Tagen an. (…) Weiterlesen »
Intern: Planet-3DNow!-Webserver Downtime am 10. und 11. Juli
Gestern hat der Planet-3DNow!-Webserver “Das Boot 3.0”, der im Jahr 2018 ja auch wegen der großen Unterstützung der Community mit einem AMD Epyc in Betrieb genommen werden konnte, etwas Schlagseite bekommen und war für mehrere Stunden nicht erreichbar. Da das Filesystem in Mitleidenschaft gezogen wurde, hat es etwas gedauert, bis wir heute Nachmittag wieder online waren. Leider konnten wir auch nur ein Backup vom Vortag einspielen, so dass alle Postings, die im Laufe des Freitags gepostet wurden, verloren sind. (…) Weiterlesen »
AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.7.1 WHQL
Mit der Version 20.7.1 der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition wurden wieder eine Reihe von Fehlern beseitigt. Außerdem unterstützt diese Version das Spiel Disintegration und setzt nun auf das AMD Bug Report Tool. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. (…) Weiterlesen »
Lenovo bringt AMD wohl erstmals in die ThinkStation-Reihe und verweist auf den 14. Juli
Bereits gestern verwiesen wir auf Gerüchte zu einem bevorstehenden Launch des AMD Ryzen Threadripper PRO 3995WX in der nächsten Woche — genauer gesagt am 14. Juli. Woraufhin heute eine Ankündigung von Lenovo über eine am 14. Juli erscheinende neue Workstation — die allerdings schon am 30. Juni online gestellt wurde — erneute Aufmerksamkeit erhalten hat. (…) Weiterlesen »
Nvidia GeForce-Treiber (GRD) 451.67 WHQL
Der Nvidia GeForce-Game-Ready-Treiber für Windows ist in einer neuen Version erschienen. Er unterstützt alle Nvidia-Karten seit der GeForce 600er, über die GeForce 700er, die GeForce 900er, die GeForce 10xx. die GeForce 16xx und bis hin zur aktuellen GeForce RTX 20xx Serie, sowie alle Karten der Titan-Serie. (…) Weiterlesen »
Blender 2.83.2
Blender ist eine freie (GPL-Linzenz) 3D-Grafiksuite, die für verschiedene Betriebssysteme (Windows, Linux, macOS) angeboten wird und zahlreiche Funktionen wie etwa Modellierung. Animation, Simulation und Rendering bietet. Sie wird von der Blender Foundation, die sich durch Spenden finanziert, verwaltet und Firmen wie Nvidia und AMD finanzieren sogar Vollzeitstellen für die Entwicklung der Software. (…) Weiterlesen »
AGESA Combo-AM4v2PI 1.0.0.2 und Combo-AM4 1.0.0.6 schließen Sicherheitslücke bei AMD-APUs
In einer Pressemitteilung hat Gigabyte bekannt gegeben, dass die AGESA-Versionen Combo-AM4v2PI 1.0.0.2 und Combo-AM4 1.0.0.6 für AMDs AM4-Mainboards eine im Juni bekannt gewordene Sicherheitslücke — SMM Callout Privilege Escalation (CVE-2020–12890)- schließen. Diese hat nach Angaben von AMD nur Prozessoren mit integrierter Grafik (APUs) betroffen, die zwischen 2016 und 2019 vorgestellt wurden. (…) Weiterlesen »
Process Lasso v9.8.2.2
Process Lasso ist ein automatisiertes Windows Prozessmanagement- und Optimierungs-Tool für Windows Vista, 7, 8 und 10, das die Reaktionsfähigkeit des Systems — besonders bei hohen Prozessorauslastungen — durch einen eigenen Algorithmus positiv beeinflussen soll. Neben einer kostenpflichtigen Pro-Version sind zusätzlich eine Server-Edition sowie ältere Versionen für Windows XP und Windows 2000 verfügbar. (…) Weiterlesen »
Börsenwert von Nvidia nun höher als der von Intel
Nachdem sich aktuell der Börsenkurs von Nvidia im Vergleich zu den Kursen Mitte März etwa mehr als verdoppelt hat, weist das Unternehmen mit dem heutigen Schlusskurs einen Börsenwert bzw. eine Marktkapitalisierung von über 251 Milliarden US-Dollar auf und übertrifft nun sogar den von Intel, der heute zum Börsenschluss lediglich 248 Milliarden betrug. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen Threadripper PRO 3995WX bereits nächste Woche?
Verschiedene Quellen — das Chiphell-Forum, sowie VideoCardz.com — weisen darauf hin, dass bereits in der nächsten Woche ein AMD Ryzen Threadripper PRO 3995WX erscheinen könnte und sich damit auch die bereits im letzten Jahr aufkommenden Gerüchte über eine eigene Workstation-Linie der Threadripper-Prozessoren als wahr erweisen könnten. (…) Weiterlesen »
Engineering Sample eines AMD Epyc 7003 “Milan” zeigt sich
Mit der Ordering Part Number 100–000000114 hat sich in den letzen Tagen erstmals ein Engineering Sample der nächsten Generation Epyc-Prozessoren, die unter dem Codenamen “Milan” firmieren, gezeigt. Mit einem Basistakt von 1,5 GHz und einem Boosttakt von 2,2 GHz soll es dabei ähnliche Takte wie die früheren Engineering Samples des Vorgängers “Rome” — der aktuellen Epyc 7002 Generation — aufweisen. Laut unserer OPN-Liste dürfte es sich dabei um ein Modell mit einer TDP von 225 Watt handeln. (…) Weiterlesen »
NEC LAVIE N1585/AAL — Renoir-Notebook mit AMD Ryzen 7 Extreme Edition
Seit der Vorstellung der dritten Generation Mobile Ryzen-Prozessoren (“Renoir”) durch AMD im Januar wurde mit Modellpalette mit den Ryzen 9 4900 und den PRO-Modellen weiter ausgebaut. Neuester Zugang ist nun ein AMD Ryzen 7 Extreme Edition, der wohl exklusiv bei NEC verbaut wird und nun wie PC Watch entdeckt hat im LAVIE N15 in Japan aufgetaucht ist. Es soll ab dem 16. Juli verfügbar sein. (…) Weiterlesen »