Autor: pipin

AMD Corporate Presentation Mai 2022

Seit dem Sep­tem­ber 2019 stellt AMD neben der Inves­to­ren­prä­sen­ta­ti­on eine Unter­neh­mens­prä­sen­ta­ti­on (Cor­po­ra­te Pre­sen­ta­ti­on) zur Ver­fü­gung, die auf die aktu­ells­ten Pro­duk­te des Unter­neh­mens ein­geht, etwas aus­führ­li­cher ist und die aktu­ells­ten Road­maps ent­hält. Gegen­über der aktu­ells­ten AMD Inves­tor-Prä­sen­ta­ti­on vom Novem­ber 2021 gibt es aller­dings so kurz vor der CES kei­ne Neu­ig­kei­ten. Erwähnt wer­den nun 3D V‑Cache, die kom­men­den Ser­ver­pro­zes­so­ren auf Basis von Zen 4 bzw. Zen 4c sowie die MI200-GPU-Beschleunigerkarten.
(…) Wei­ter­le­sen »

AMD Financial Analyst Day am 9. Juni

Nach­dem der letz­te Finan­cial Ana­lyst Day von AMD im Jahr 2020 statt­ge­fun­den hat, wird man nun am Don­ners­tag, den 9. Juni 2022 um 21:30 Uhr den Finan­cial Ana­lyst Day 2022 abhal­ten und die­sen per Live-Web­cast über­tra­gen. Spre­cher wer­den AMD-Vor­sit­zen­de und CEO Dr. Lisa Su, CTO Mark Paper­mas­ter und CFO Devin­der Kumar sein. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon Software Adrenalin 22.5.2

Die neu­es­te Ver­si­on der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin — also des Trei­bers für AMD-Gra­fik­kar­ten — ist für Win­dows 10 und Win­dows 11 erschie­nen. Die Ver­si­on 22.5.2 unter­stützt die Spie­le “Sni­per Eli­te 5” und “Hit­man 3 Ray Tra­cing Update. Außer­dem bie­tet sie Unter­stüt­zung für wei­te­re Vul­kan-Erwei­te­run­gen. Wie bereits in einem vor eini­gen Tagen ver­öf­fent­lich­ten Pre­view-Trei­ber sind nun Ver­bes­se­run­gen für DirectX-11-Spie­le für die Rade­on 6000 ent­hal­ten, die laut AMD Per­for­mance­ver­bes­se­run­gen bis zu 8 Pro­zent brin­gen sol­len. AMD Smart Access Memo­ry erhält Opti­mie­run­gen für die Spie­le “Death Stran­ding” und “Watch Dogs: Legi­on”. (…) Wei­ter­le­sen »

Computex 2022: AMD-Keynote morgen früh um 8:00 Uhr

Mor­gen früh um 8:00 Uhr wird AMD CEO Dr. Lisa Su eine Key­note im Rah­men der vom 24. bis zum 27. Mai statt­fin­den­den Com­putex 2022 abhal­ten. Bei den Inhal­ten soll­te Zen 4 domi­nie­ren und ers­te offi­zi­el­le Infor­ma­ti­on zu den Ryzen 7000 (“Rapha­el”) und der neu­en AM5-Platt­form bereit­hal­ten. In der Key­note — die angeb­lich nur knapp über eine hal­be Stun­de dau­ern soll — will AMD aber auch über die kom­men­den Mobi­le-Lösun­gen der nächs­ten Gene­ra­ti­on und Gra­fik­chips auf Basis von RDNA 3 reden. Ver­fol­gen könnt Ihr die Key­note live bei uns im Forum.

Join us for the digital AMD CEO keynote at Computex 2022 as Dr. Lisa Su shares the AMD vision to advance the PC experience through next generation mobile and desktop PC innovations. Combining cutting-edge CPUs, GPUs and software, AMD and its ecosystem partners will show breakthrough performance and leadership experiences for gamers, enthusiasts and creators.

Quel­le: AMD

(…) Wei­ter­le­sen »

Mercury Research: AMD erneut mit Rekordmarktanteil bei x86-Prozessoren

Laut neu­es­ten Zah­len von Mer­cu­ry Rese­arch für das ers­te Quar­tal 2022 hat AMD beim Gesamt­markt­an­teil der x86-Pro­zes­so­ren wie bereits im letz­ten Quar­tal mit 27,7 Pro­zent einen wei­te­ren Rekord erzielt. Zuge­win­ne beim Markt­an­teil gab es in allen Berei­chen, aller­dings soll sowohl der Desktop‑, als auch der Note­book­be­reich bei den Gesamt­stück­zah­len geschrumpft sein . Bei den Note­book­pro­zes­so­ren stell­te man aller­dings mit 22,5 Pro­zent eben­falls einen All­zeit­re­kord­markt­an­teil auf. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Quartalszahlen Q1/2022: Fast 6 Milliarden Umsatz

Bereits am Diens­tag nach Bör­sen­schluss hat AMD die Zah­len des ers­ten Quar­tals 2022 ver­kün­det. Es wur­de ein Rekord­um­satz von 5,887 Mil­li­ar­den US-Dol­lar erzielt und dabei einen Net­to­ge­winn von 786 Mil­lio­nen US-Dol­lar erwirt­schaf­tet. Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,56 US-Dol­lar (Alle Zah­len nach GAAP).

Erwar­tet hat­te AMD einen Umsatz von 5,0 Mil­li­ar­den US-Dol­lar (+/-  100 Mil­lio­nen). Aller­dings kamen im ers­ten Quar­tal 559 Mil­lio­nen US-Dol­lar Umsatz von Xilinx hin­zu. Nichts­des­to­trotz hat man nach des­sen Abzug die vor­he­ri­ge Umsatz­er­war­tung um mehr als 200 Mil­lio­nen US-Dol­lar über­trof­fen. Mit erwar­te­ten 6,5 Mil­li­ar­den US-Dol­lar Umsatz für das zwei­te Quar­tal nähert sich AMD nun auch einer Mar­ke an, die man bis vor 3 Jah­ren ledig­lich für das gesam­te Jahr (6,73 Mil­li­ar­den US-Dol­lar in 2019) aus­wei­sen konn­te. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt Ryzen 5000 C für Chromebooks vor

Für Chrome­books stellt AMD heu­te die Ryzen 5000 C Serie mit ins­ge­samt vier Model­len vor, die auf Zen 3 mit einem Vega-Gra­­fi­k­kern basie­ren und erst­mals mit dem Ryzen 7 5825C acht Ker­ne für die­sen Bereich anbie­ten. Ers­ter Pro­duk­te mit die­sen Pro­zes­so­ren sol­len im zwei­ten und drit­ten Quar­tal auf den Markt kom­men.     (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt Ryzen PRO 6000 Mobile Prozessoren vor

Bereits zur CES im Janu­ar hat­te AMD die Ryzen 6000 Mobi­le Pro­zes­so­ren (“Rem­brandt”) vor­ge­stellt und heu­te fol­gen 8 Model­le der PRO-Vari­an­te für Busi­ness­kun­den. Die­se tei­len sich auf in drei Model­le der H‑Serie mit einer TDP von 45 Watt, drei der HS-Serie mit 35 Watt und zwei der U‑Serie mit einer TDP von 28 Watt (kon­fi­gu­rier­bar mit 15 bis 30 Watt). Zusätz­lich betreibt man noch Pro­dukt­pfle­ge und bringt noch drei Ryzen PRO 5000 der U‑Serie, die aller­dings noch einen Vega-Gra­fik­kern besit­zen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt Ryzen Threadripper PRO 5000 vor

Mit den Ryzen Thre­ad­rip­per PRO 5000 stellt AMD heu­te fünf neue Thre­ad­rip­per­mo­del­le auf Basis von Zen 3 für den Work­sta­tion­be­reich vor. Top­mo­dell ist der Ryzen Thre­ad­rip­per PRO 5995WX mit 64 Ker­nen und einem Boost­takt von 4,5 GHz. Im Gegen­satz zu den direk­ten Vor­gän­gern sehen wir mit dem Ryzen Thre­ad­rip­per PRO 5965WX auch wie­der ein Modell mit 24 Ker­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon Software Adrenalin 22.2.2

Die neu­es­te Ver­si­on der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin — also des Trei­bers für AMD-Gra­fik­kar­ten — ist für Win­dows 10 und Win­dows 11 erschie­nen. Die Ver­si­on 22.2.2 unter­stützt das Spiel “Total War: War­ham­mer III” und bringt für eini­ge Spie­le mit­tels AMD Smart Access Memo­ry Opti­mie­run­gen. Für eine Kom­bi­na­ti­on aus AMD Note­book-Pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Gra­fik und Rade­on RX 6000 M sol­len die Per­for­mance­ver­bes­se­run­gen zwi­schen 10% bei Cyber­punk 2077 und 24% Assassin’s Creed Val­hal­la lie­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

Mercury Research: AMD mit Rekordmarktanteil bei x86-Prozessoren

Laut neu­es­ten Zah­len von Mer­cu­ry Rese­arch für das vier­te Quar­tal 2021 hat AMD beim Gesamt­markt­an­teil der x86-Pro­zes­so­ren dank der Zuge­win­ne im Ser­ver­be­reich und der neu­en Kon­so­len­ge­ne­ra­ti­on von Sony und Micro­soft einen neu­en Rekord erreicht. Im Seg­ment der Desk­top- und Lap­top-Pro­zes­so­ren wur­de dage­gen jeweils ein Rück­gang der Markt­an­tei­le ver­zeich­net. (…) Wei­ter­le­sen »

Mitarbeiterzahl bei AMD steigt auf 15.500 — über 2.500 Stellen unbesetzt

Laut aktu­el­lem SEC-Fil­ing hat AMD Ende 2021 etwa 15.500 Mit­ar­bei­ter beschäf­tigt. Damit stieg die Mit­ar­bei­ter­an­zahl inner­halb eines Jah­res im Ver­gleich zu Ende 2020 um 2.900 Per­so­nen oder fast 25 Pro­zent. Aktu­ell schreibt AMD welt­weit aber zusätz­lich noch 2.535 offe­ne Stel­len aus. (…) Wei­ter­le­sen »