Kategorie: Aktuelles
Sapphire stellt AMD Radeon R9 290X und R9 290 mit Tri-X-Kühler vor [Update]
Sapphire hat Versionen der AMD Radeon R9 290X und R9 290 mit eigenem Kühlerdesign vorgestellt. Zum Einsatz kommt der sogenannte Tri-X-Kühler mit drei Lüftern, der gegenüber dem Referenzdesign deutlich effizienter und ruhiger arbeiten soll. (…) Weiterlesen »
Sharkoon stellt das Sharkoon Mask vor
Ab 49,99 Euro ist ab sofort das neue ATX-Gehäuse Sharkoon Mask im autorisierten Fachhandel erhältlich. Das Mask ist ein schlichter Midi-Tower mit geschlossener Front in Aluminiumoptik und einer Tür, welche zwei 5,25-Zoll-Schächte für die optischen Laufwerke sowie einen 3,5‑Zoll-Einbauschacht für ein Kartenlesegerät oder andere Geräte im passenden Format verdeckt. (…) Weiterlesen »
PowerColor stellt wassergekühlte Radeon R9 290X vor
Nach eigenen Angaben hat PowerColor heute die erste und bisher einzige wassergekühlte Radeon R9 290X vorgestellt. Dies verspricht gegenüber dem Referenzdesign nicht nur ein vermindertes Betriebsgeräusch, sondern auch höhere Taktfrequenzen sowohl für die “Hawaii”-GPU als auch die 4 GiB GDDR5-Speicher. (…) Weiterlesen »
Geleakte Roadmap ist laut AMD eine Fälschung — FX-Marke soll fortgeführt werden [Update]
Ende November berichteten wir über eine in diversen Foren kursierende Roadmap, welche angeblich AMDs Produktpläne bis einschließlich 2015 aufzeigen soll. Für viel Wirbel sorgte vor allem, dass diese Pläne bis 2015 keinen Nachfolger für die aktuellen FX-Prozessoren mit “Piledriver”-Modulen vorsehen. Gewöhnlich kommentiert AMD derartige Gerüchte nicht. (…) Weiterlesen »
Desktop-Kabinis für den Sockel FS1b gehen im März 2014 als AMD Athlon und Sempron an den Start
In der Vergangenheit berichteten wir mehrfach über Gerüchte, wonach AMD im kommenden Jahr endlich die “Kabini”-APUs für den Desktop-Markt veröffentlichen will. Entsprechende Nachfolgeprodukte für die “Brazos”-Plattform haben interessierte Kunden bisher vergeblich gesucht. (…) Weiterlesen »
Textdarstellungsprobleme des Mozilla Firefox mit Legacy-Radeons von AMD nach einem Jahr behoben [2. Update]
Nach fast einem Jahr Zögern und Zaudern hat es Mozilla innerhalb weniger Tage geschafft, einen Patch zu entwickeln, zu testen und vom aktuellen Entwicklungszweig bis hinab zur derzeitigen Beta-Version des Firefox zu portieren. Zuvor beschränkten sich die Verantwortlichen auf Seiten Mozillas darauf, mit dem Finger auf Microsoft und AMD zu zeigen. Erstmals waren die Textdarstellungsprobleme mit dem Firefox 17 (…) Weiterlesen »
Phase 2 der Frame-Pacing-Technologie von AMD verzögert sich [Update]
Anfang Oktober zeigte sich AMD noch optimistisch, die noch ausstehenden Limitierungen der Frame-Pacing-Technologie durch einen Beta-Treiber im November beseitigen zu können. Gegenüber AnandTech hinterließen die Firmenvertreter gar den Eindruck, es könne sogar noch schneller gehen, denn die Lösung der ausstehenden Probleme habe oberste Priorität. (…) Weiterlesen »
AMD Kabini Opteron: HPs Moonshot-Lösung für Hosted-Desktop-Anwendungen kann bestellt werden
HP hat auf seiner Hausmesse Discover in Barcelona die globale Verfügbarkeit seiner Moonshot-Lösung ConvergedSystem 100 für Hosted-Desktop-Anwendungen mit schneller Grafikkarte auf Basis von AMDs Kabini-Opterons “Kyoto” bekanntgegeben. (…) Weiterlesen »
Microsoft Patchday Dezember 2013
Microsoft hat heute wie angekündigt elf Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
Ankündigung Microsoft Patchday Dezember 2013
Zum letzten diesjährigen Patchday am Dienstag plant Microsoft derzeit die Veröffentlichung von elf Sicherheitsmitteilungen. Erste Details wurden gestern bekannt gegeben. (…) Weiterlesen »
Valve und HSA-Konsortium treten der Linux-Foundation bei
Wie die Linux-Foundation heute in einer Pressemitteilung bekannt gab, treten ihr sowohl Valve – die zur Zeit mit ihrem auf Linux basierenden SteamOS für Schlagzeilen sorgt – als auch das hauptsächlich von AMD und ARM angetriebene HSA-Konsortium bei. HSA-Vizepräsident Gregory Stoner sagte, dass der Beitritt ein logischer Schritt sei, da auch innerhalb der eigenen Organisation auf (…) Weiterlesen »
Lenovo IdeaTab Yoga 10
Lenovo ist die umsatzstärkste Marke unter den PC-Anbietern und auch bei den Tablets sehr breit aufgestellt. Unter den zahlreichen Variationen gibt es einige neue mobile Geräte, die trotz ihres recht niedrigen Preises interessante Eigenschaften bieten. Dazu zählt auch das Yoga 10 mit 16 oder 32 GB Speicher, mit 3G oder ohne 3G. Das Tablet bietet (…) Weiterlesen »
MSI stellt Kabini-Notebooks S12 und S12T vor [Update: Jedoch nicht in Deutschland!]
MSI hat heute per Pressemitteilung das 11,6‑Zoll-Notebook S12 vorgestellt, von dem es auch die Version S12T mit Touchscreen gibt. Beim Prozessor setzt MSI auf einen Kabini-SoC von AMD, wobei es offenbar Varianten vom S12/S12T mit dem Quad-Core A4-5000 (15 W TDP) oder dem kleineren Dual-Core E1-2100 (9 W TDP) geben soll. (…) Weiterlesen »
AMD Kaveri: Geleakte Folie enthüllt Turbo-Taktfrequenzen für A10-7850K und A10-7700K
Die ungarische Proharder hat Folien mit weiteren technischen Daten zu den kommenden “Kaveri”-APUs veröffentlicht, die von AMD stammen sollen. Genannt werden darauf unter anderem die Turbo-Taktfrequenzen für die beiden Quad-Core-Modelle mit offenem Multiplikator A10-7850K und A10-7700K. (…) Weiterlesen »
OCZ ist bankrott, Toshiba bietet an, Vermögenswerte zu übernehmen
Soeben meldete OCZ auf seiner Investorenunterseite den eigenen Bankrott. Der Hauptinvestor Hercules Growth Capital Inc. hat die exklusive Kontrolle über einige Ausgleichskonten bei verschiedenen Banken übernommen. Dies war in einem Kreditvertrag zwischen OCZ und Hercules im Falle der Nichterfüllung gewisser geschäftlicher Rahmenbedingungen vorgesehen. (…) Weiterlesen »