Kategorie: News
Google stellt Cloud-Gaming Stadia vor — Serverhardware von AMD
Auf der Game Developers Conference hat Google heute den Game-Streaming-Dienst Stadia vorgestellt und wird mit Stadia Games Entertainment zusätzlich auch auch zum Spiele-Entwickler. Der Dienst soll noch im Laufe des Jahres in USA, Kanada, Großbritannien und in der EU starten. Mehr Informationen soll es zur E3 im Juni geben. Hardware-Partner für den Cloud-Dienst ist dabei AMD. (…) Weiterlesen »
Gerüchte um Googles Cloud-Gaming Stadia treiben AMD-Aktie (Update)
Nach Analystenberichten soll das heute von Google auf der Game Developers Conference in San Francisco vorgestellte Spiele-Streaming-Angebot mit dem Namen Stadia auf der Technikseite auf AMD setzen, was der Aktie momentan stark steigende Kurse beschert. Update: Mittlerweile hat Google bestätigt, dass AMD Hardware-Partner des Streaming-Diensts ist. (…) Weiterlesen »
WinSCP 5.13.9
Die Open-Source-Software WinSCP von Martin Prikryl ist ein SFTP‑, FTP‑, WebDAV- und S3-Client für Windows, der auch das alte SCP-Protokoll unterstützt. Die Freeware bietet einen geschützten Daten- und Dateitransfer zwischen verschiedenen Rechnern und ermöglicht die Nutzung verschlüsselter “Tunnel”. (…) Weiterlesen »
Noctua präsentiert den 120mm Premiumklasse-Kühler NH-U12A
Wien, 19. März 2019 – Noctua präsentierte heute den neuen Premium-CPU-Kühler NH-U12A, der die fünfte Generation der vielfach ausgezeichneter U12 Serie bildet. Um noch mehr Performance aus dem 120mm Formfaktor herausholen zu können, ist er mit zwei Exemplaren des besonders leisen Flaggschiff-Lüfters NF-A12x25 PWM ausgestattet und verfügt über einen komplett neu entwickelten Kühlkörper mit 7 (…) Weiterlesen »
Broadcom Announces Industry’s First Complete Portfolio of OCP NIC 3.0 Adapters for Data Center and Cloud Infrastructure
Expanded offerings of OCP NIC 3.0 cards enable high-performance, high-efficiency server systems driving next generation computing and storage applications SAN JOSE, Calif., March 13, 2019 — Broadcom Inc. (NASDAQ: AVGO) today announced customer sample availability of its OCP NIC 3.0 adapter solutions supporting the full range of data rates and interfaces from 1GbE to 200GbE. (…) Weiterlesen »
Atari VCS nun mit AMD-Raven-Ridge-APU
Bereits 2017 gab es die Ankündigung einer Ataribox, die zum damaligen Zeitpunkt mit einer Bristol-Ridge-APU geplant war und im Retro-Look des Atari VCS 2600 erscheinen sollte. Aus der Ataribox wurde aber schließlich Atari VCS und diese Box soll nun am Jahresende mit einer Raven-Ridge-APU ausgeliefert werden. (…) Weiterlesen »
AMD mit neuen Funktionen beim Ryzen-3000-Speichercontroller — Valhalla?
In den letzten Tagen gab es Berichte über einen neuen Codenamen “Valhalla” für die dritte Generation der Ryzen-Prozessoren, die bislang allerdings unter dem Namen “Matisse” bekannt war. Basis dafür sind Optionen in einem Beta-BIOS des Mainboards Biostar X470GT8. Zusätzlich gibt es Gerüchte unter anderem zum Speichercontroller, der dann im I/O‑Die zum Einsatz kommen wird. (…) Weiterlesen »
DRAM Calculator for Ryzen v1.4.1
Der “DRAM Calculator for Ryzen” hilft beim Übertakten des Arbeitsspeichers auf Plattformen mit AMDs Ryzen-Prozessoren, indem auf Basis der Daten des eingesetzten Arbeitsspeichers Vorschläge für die Einstellungen der Timings gemacht werden. (…) Weiterlesen »
AMD über 3D-Integration On-Die, CCIX und Gen‑Z
Auf einer Konferenz zum Thema High Performance Computing an der Rice-Universität in Houston hat Forrest Norrod — Senior Vice President und General Manager der “Datacenter and Embedded Solutions Business Group” bei AMD — einen Vortrag gehalten, in dem unter anderem die Themen 3D-Integration von Speicher im Chip-Design sowie die Verbindungsprotokolle CCIX und Gen‑Z angesprochen wurden. (…) Weiterlesen »
AMD-Präsentation “Rice Oil & Gas HPC Conference”
Am 5. März hielt Forrest Norrod — Senior Vice President und General Manager der “Datacenter and Embedded Solutions Business Group” bei AMD — auf der “Rice Oil & Gas HPC Conference” einen Vortrag zum Thema “High Performance Computing”. (…) Weiterlesen »
2 Jahre Ryzen — Planet 3DNow! verlost die originale Ryzen-Review-Box (Update)
Gestern vor zwei Jahren erblickte Ryzen das Licht der Welt. Pünktlich zum Start ging dazu einer der längsten Reviews auf unserer Seite online und hat fast den Server lahmgelegt. Die damals von AMD versendete Holzbox mit lasergraviertem Schriftzug und Beschlägen steht seitdem in der Redaktion herum und sammelt Staub an. Sicher bietet die Kiste einiges an Potential. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 11/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 850 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. Neue BIOS-Versionen gab es in dieser Woche für das ASRock Rack X470D4U, das ASRock B450M Pro4, das ASRock B450 Steel Legend, das ASRock B450M Steel Legend, das ASRock B450 Pro4, das Biostar B450GT3 Ver. 6.x, das Biostar A320MH Ver. 6.x, das Biostar X470GT8 und das Biostar Racing TB350-BTC. Neu hinzu gekommen sind das ASRock AB350M-HDV R4.0, das ASRock A320M-DVS R4.0 und das TYAN Tomcat SX S8026-LE. (…) Weiterlesen »
Webwatch und AMD-News zum Wochenende (KW 11/2019)
Mit den “AMD-News und Webweites” zum Wochenende bieten wir Euch einen Überblick über die vergangene Woche. Diese Woche: Ray-Tracing-Demos mit AMDs Vega, Intels Comet Lake, DirectX für Windows 7 und der Codename “Valhalla” für AMD, um nur ein Paar zu nennen. Viel Spaß beim Lesen oder Anschauen. (…) Weiterlesen »
HWMonitor 1.40
Das kostenlose Hardware-Überwachungsprogramm HWMonitor von CPUID.com in einer neuen Version erschienen. Mit dem Tool können die verschiedenen elektrischen Spannungen im System ausgelesen werden, Temperaturen, elektrische Leistungsaufnahme oder Taktfrequenzen. (…) Weiterlesen »
TechPowerUp GPU‑Z 2.18.0
Das kostenlose Grafikkarten-Tool GPU‑Z von TechPowerUp ist in einer neuen Version erschienen. Mit dem Programm lassen sich viele Informationen über die verbauten Grafikchips anzeigen, unter anderem mit Sensoren ausgelesene Daten wie Temperaturen, Taktraten oder Lüfterdrehzahlen. (…) Weiterlesen »