Kategorie: News
Webwatch und AMD-News zum Wochenende (KW 07/2019)
Mit den AMD-News und Webweitem zum Wochenende bieten wir Euch einen Überblick über die vergangene Woche. Diese Woche besonders interessant: Zusätzliche Tests der Radeon VII. Viel Spaß beim Lesen oder Anschauen. (…) Weiterlesen »
AIDA64 Version 5.99.4952 beta
Das bekannte Tool AIDA64, der Nachfolger von Everest, ist in einer neuen Beta-Version erschienen. Unter den Änderungen finden sich unter anderem korrigierte Identifikation und Informationen zu Intel Arrandale und Clarkdale, sowie AMD K17 (Zen). (…) Weiterlesen »
Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.0.9
Der Display Driver Uninstaller (DDU) ist ein Tool für Windows Vista SP2, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 (bis einschließlich Build 1809), mit dem sich Grafiktreiber von AMD, Intel und Nvidia sowie Audiotreiber von Realtek bei Problemen aus dem System entfernen lassen. AMD selbst bietet zum Beispiel für die eigenen Grafiktreiber das AMD Clean Uninstall Utility an. (…) Weiterlesen »
AMD mit Ryzen 3000, X570 und Navi am 7. Juli?
Nachdem AMD bereits den Launch der Radeon VII auf ein mit dem Produktnamen in Einklang stehendes Datum (07.02.2019) gelegt hat, sehen neueste Gerüchte ein ähnliches Vorgehen für die Desktop-Ryzen der 3000er-Serie (Matisse), den X570-Chipsatz und sogar für die neuen Grafikkarten auf Basis von Navi. Der 07.07.2019 als Produktstart würde damit wohl die in 7 nm gefertigten Produkte — Matisse und Navi — herausheben. (…) Weiterlesen »
Cooler Master Netzteile V Gold und V Platinum
Cooler Master hat heute eine neue Serie von High-End-Netzteilen unter dem Namen V Gold & V Platinum auf den Markt gebracht — eine neue und verbesserte Serie für die nächste Generation von High-End-PCs. V Gold Der V Gold ist in vier verschiedenen Leistungsstufen erhältlich, die alle einen Wirkungsgrad von 80 PLUS Gold aufweisen. (…) Weiterlesen »
Lagerräumung: AMD verschleudert 8‑Kern-Bulldozer ab 55 EUR
In Zeiten, in denen es hochmoderne Prozessoren von AMD auf Zen-Basis in mittlerweile allen Segmenten gibt – Desktop, Mobile, Server, Office, Gaming, etc. – mag an die ungeliebte Vorgängerbaureihe “FX” auf Bulldozer-Basis kaum jemand mehr einen Gedanken verschwenden. Aber anscheinend hat AMD und/oder haben Partner im Channel noch einigen Altbestand, denn bereits in den vergangenen Wochen waren etliche “neue” Prozessoren wie Systeme aufgefallen. (…) Weiterlesen »
Kurzvideos zur Benutzung von AMD Link
AMD Link ist eine mobile App, die als Ergänzung zur AMD Radeon Software Adrenalin 2019 Edition entwickelt wurde und für iOS (Link zum App Store) und Android (Link zu Google Play ) erhältlich ist. Für diese hat AMD jetzt drei Kurzvideos online gestellt, die die Nutzung veranschaulichen sollen. (…) Weiterlesen »
Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.2.2
Mit der Version 19.2.2 bringt AMD ein Update der Radeon Software Adrenalin 2019 Edition heraus. Zusätzlich zum nun offiziellen Support der Radeon VII und der Behebung einiger Probleme mit dieser Karte, werden nun die Spiele Far Cry® New Dawn, Metro Exodus™, Sid Meier’s Civilization® VI: Gathering Storm und Crackdown 3 unterstützt. Letzteres soll mit diesem Treiber (im Vergleich zum 19.2.1) auf einer Radeon RX 590 fünf Prozent schneller sein. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.01–3660 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
ASUS Gaming-Notebooks mit AMD “Picasso” in Deutschland verfügbar
Wie bereits in der vergangenen Woche per Pressemitteilung angekündigt, hat ASUS heute die Verfügbarkeit seiner neuen Gaming-Notebooks mit AMD Ryzen “Picasso” bekanntgegeben. Die beiden Modelle FX505DY und FX705DY gehören zur “TUF Gaming”-Serie und sind in 15″ (FX505DY) und 17″ (FX705DY) Größe erhältlich. (…) Weiterlesen »
ASUS TUF Gaming FX505DY und FX705DY ab sofort in Deutschland verfügbar
Neue TUF („The Ultimate Force“) Gaming-Notebooks mit der zweiten Generation AMD Ryzen Mobile Prozessoren und Radeon-Grafik (…) Weiterlesen »
Zuwachs für die G1-Serie von AOC: der neue 31,5″-QHD-Monitor CQ32G1
Amsterdam, 12. Februar 2019 — Der Display-Spezialist AOC baut die Pixelstärke seiner erfolgreichen G1-Serie für Curved-Gaming-Monitore weiter aus und präsentiert den neuen 80 cm (31,5″) großen QHD-Monitor CQ32G1. Der CQ32G1 wurde für Gelegenheitsspieler entwickelt und überzeugt mit der im Vergleich zu den anderen Displays der Full-HD-G1-Serie höheren Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln. Gleichzeitig bietet (…) Weiterlesen »
Bunt & futuristisch: Antec kündigt neues Gaming Chassis DA601 an
Rotterdam, Niederlande — 12. Februar 2019 — Antec Inc., ein führender Anbieter von Hochleistungscomputerkomponenten und ‑zubehör für Spiele, PC-Upgrade und Do-It-Yourself-Markt, kündigt sein neuestes Gaming-Modell DA601 an. Das Gehäuse bietet eine coole Kombination aus Kühlung, Leistung und Komfort. Die ansprenchende Ästhetik richtet sich an Gamer und Enthusiasten, die einen futuristischen, aber funktionalen Auftritt bevorzugen. Das (…) Weiterlesen »
ASRocks AMD-Mini-STX-Plattform DeskMini A300 ab März erhältlich
Das auf der CES von ASRock vorgestellte DeskMini A300, die erste Mini-STX-Plattform für AMD-Prozessoren, die im Rahmen der DeskMini-Serie erscheint, soll nach Angaben von ASRock im März verfügbar sein. Das kompakte Barebone mit Mini-STX-Formfaktor (147mm x 140mm) — setzt auf AMDs A300 Chipsatz und ist für den Einsatz von APUs mit bis zu 65 Watt TDP gedacht. (…) Weiterlesen »
Desktop-Mainboards für AMD in Zukunft auch von Supermicro?
KitGuru hat ein Interview mit Vik Malyala von Supermicro veröffentlicht, in dem sich dieser zu den Plänen für die nähere Zukunft äußert. Supermicro, das zur Zeit mehr für Servermainboards bekannt ist – unter anderem läuft der Webserver von Planet 3DNow! auf einem Supermicro-Mainboard des Typs H11SSL‑i –, will sich in Zukunft verstärkt dem Gaming- und dem Desktopbereich zuwenden. (…) Weiterlesen »