Kategorie: News
AMD Radeon Vega RX – 3DMark-Werte und Bilder
In ein paar Tagen ist es so weit, dann wird AMD seine neue Radeon RX Vega für den Endkundenmarkt auf der SIGGRAPH 2017 präsentieren. Obwohl mit der Vega Frontier Edition bereits das erste Vega-Produkt auf dem Markt ist, ranken sich noch immer allerhand Legenden um die neue GPU der 5. GCN-Generation. Auslöser waren die eher durchwachsenen Benchmark-Ergebnisse, die Anwender bisher mit der Vega FE erzielen konnten. (…) Weiterlesen »
AMD-Quartalszahlen: Zuwachs dank Ryzen und Crypto-Mining
AMD hat seine neuesten Quartalszahlen veröffentlicht und dabei die Erwartungen der Analysten übertroffen. Der Umsatz stieg im abgelaufenen Quartal auf 1,222 Mrd. US-Dollar und liegt damit knapp 20 Prozent höher als im gleichen Quartal des Vorjahres. Dabei stechen die positiven Entwicklungen bei CPUs und GPUs hervor. (…) Weiterlesen »
AMD Reports Second Quarter 2017 Financial Results
AMD Reports Second Quarter 2017 Financial Results (…) Weiterlesen »
Treffen der BOINC-Begeisterten in Hamburg
Am Samstag, den 29. Juli 2017 findet ein Treffen der vom BOINC-Virus Infizierten in Hamburg statt. Selbstverständlich ist jeder willkommen, der ein paar Gesichter aus unserem Forum kennenlernen möchte. Hauptthema dürfte allerdings das verteilte Rechnen sein. Aber wie beim letzten Mal auch schon wird genauso über Gott und die Welt geredet. (…) Weiterlesen »
AMD feilt noch an Epyc-Firmware
Die offizielle Markteinführung des neuen Server-Prozessors AMD Epyc liegt nun schon einen Monat zurück, doch so wirklich angekommen ist die Plattform noch nicht. Zwar haben einige Hersteller Interesse bekundet und auch bereits Mainboards für oder Server mit Epyc angekündigt, doch kaufbar im freien Handel haben wir noch kein System gesehen. Das mag daran liegen, dass AMD derzeit offenbar noch eifrig am Optimieren ist. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen Threadripper – Start am 10. August 2017? [Update]
Erst vor kurzem hatten wir über die Pläne AMDs berichtet, seinen neuen High-End-Prozessor Ryzen Threadripper ab 27. Juli 2017 verkaufen zu wollen. Geht es nach jüngsten Gerüchten von Videocardz, wird daraus möglicherweise nichts werden; mutmaßlich aufgrund zu geringer Stückzahlen. Demnach soll Ryzer Threadripper nun ab 10. August 2017 bestellbar sein. Der Einstieg in die Zen-Welt namens Ryzen 3 soll jedoch weiterhin am 27. Juli erfolgen. (…) Weiterlesen »
ASUS kündigt Extreme-Edition des Crosshair VI für AM4 an
Das Crosshair VI ist bereits seit dem Launch der AM4-Plattform verfügbar und wurde von uns auf Herz und Nieren getestet. Nun kündigte ASUS eine Extreme-Edition des Mainbaords an, welche wie gehabt mit Sockel AM4 daherkommt. Der Hersteller geht dabei wirklich in die Vollen. Bis zu 13 Lüfter ansteuerbar, optionaler Wasserkühler, 12 Phasen und E‑ATX-Format stehen auf dem Datenblatt. (…) Weiterlesen »
AMDs Threadripper: 32 Threads für 999 USD
Ein AMD-Prozessor für knapp 1000 Dollar? Das gab es lange nicht mehr abseits des Servermarktes. Dafür bietet AMD im Ryzen Threadripper 1950X satte 16 Kerne mit bis zu 4 GHz im Turbo-Modus. Intels preislicher Gegenspieler der Core i9-7900X hat 6 Kerne weniger, taktet mit Turbo aber bis 4,5 GHz. Als zweites Threadripper-Modell hat AMD den 1920X angekündigt. Er hat 12 Kerne mit ähnlichen Taktraten und soll für 799 USD im Handel aufschlagen. (…) Weiterlesen »
QNAP Launches TS-x73U Rackmount NAS with AMD R‑Series Quad-core CPU, Dual 10GbE SFP+ Ports, M.2 SSD Slots and up to 64GB DDR4 RAM
QNAP® Systems, Inc. today announced the new business-class AMD-powered TS-x73U series NAS; available in 8, 12 and 16-bay models with single and redundant power supply options. With a high-performance AMD Embedded R‑Series RX-421ND quad-core CPU (2.1 GHz base, 3.4 GHz boost), a pre-installed dual-port 10GbE SFP+ network card, and two M.2 SATA 6Gb/s SSD slots (for empowering SSD caching to realize optimized storage efficiency with Qtier™ technology), the rack-mountable TS-x73U series is ideal for business organizations looking for a secure private cloud and efficient IT infrastructure for 10GbE networks. (…) Weiterlesen »
Intern: BKA Datenleck-Warnung – Löschung des Accounts nicht sinnvoll
Vor einigen Tagen informierte das BKA, dass ein Datensatz mit etwa 500 Millionen Zugangsdaten aufgetaucht ist und empfahl Anwendern, sich im „Identity Leak Checker” des Hasso-Plattner-Instituts zu informieren, ob man selbst davon betroffen ist. Der findet aber auch den Datenklau auf planet3dnow.de von 2016, der jedoch längst gefixt wurde. Es macht daher keinen Sinn, panisch den Account im Forum löschen zu lassen! (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (09.07.2017)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
ASUS Crosshair VI Hero – AM4 in der Praxis
Auf den folgenden Seiten werden wir ASUS’ aktuelles Mainboard-Flaggschiff für Sockel AM4 unter die Lupe nehmen. Wie Planet 3DNow!s Leser es gewohnt sind, widmen wir uns sowohl dem Layout und dem BIOS als auch so mancher Besonderheit. Da es sich um das erste hiesige Mainboard-Review der neuen Plattform handelt, gehen wir vor allem auf deren Besonderheiten ein. Denn seit Sockel AM3+ hat sich bekanntlich Vieles verändert. Während der Arbeit mit der Hauptplatine ergab sich so manche Frage, Da bei uns bekanntlich Qualität vor Quantität kommt, zogen sich unsere Tests in die Länge. Das ist der Hauptgrund für das späte Erscheinen dieses Tests. Doch die Erkenntnisse zeigen, dass sich das Warten durchaus gelohnt hat. (…) Weiterlesen »
MSI startet AMD Cashback-Aktion
Bis zu 50 Euro Rabatt auf zahlreiche AMD Mainboards (…) Weiterlesen »
Zen in Nadelstreifen – Ryzen Pro vorgestellt
Man könnte den Eindruck bekommen, AMD schwimmt in Ryzen Dice, denn nach Epyc und Threadripper wurde heute die nächste Inkarnation von Ryzen vorgestellt: Der Ryzen Pro. (…) Weiterlesen »
Polaris geht bei Ethereum die Luft aus – Entspannung im Handel?
Die Grafikkarten mit Polaris-10/20-GPUs waren bisher die Lieblinge der Miner; Radeon RX 580/570/480/470. Doch das könnte sich nun ändern. Wie man anhand neuester Tests sieht, werden alle Grafikkarten mit steigender DAG File Size langsamer. Keine jedoch trifft es so hart wie die derzeitigen Lieblinge der Miner, die Polaris-10/20-GPUs. (…) Weiterlesen »