Kategorie: News

AMD Radeon Vega RX – 3DMark-Werte und Bilder

In ein paar Tagen ist es so weit, dann wird AMD sei­ne neue Rade­on RX Vega für den End­kun­den­markt auf der SIGGRAPH 2017 prä­sen­tie­ren. Obwohl mit der Vega Fron­tier Edi­ti­on bereits das ers­te Vega-Pro­dukt auf dem Markt ist, ran­ken sich noch immer aller­hand Legen­den um die neue GPU der 5. GCN-Gene­ra­ti­on. Aus­lö­ser waren die eher durch­wach­se­nen Bench­mark-Ergeb­nis­se, die Anwen­der bis­her mit der Vega FE erzie­len konn­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Quartalszahlen: Zuwachs dank Ryzen und Crypto-Mining

AMD hat sei­ne neu­es­ten Quar­tals­zah­len ver­öf­fent­licht und dabei die Erwar­tun­gen der Ana­lys­ten über­trof­fen. Der Umsatz stieg im abge­lau­fe­nen Quar­tal auf 1,222 Mrd. US-Dol­lar und liegt damit knapp 20 Pro­zent höher als im glei­chen Quar­tal des Vor­jah­res. Dabei ste­chen die posi­ti­ven Ent­wick­lun­gen bei CPUs und GPUs her­vor. (…) Wei­ter­le­sen »

Treffen der BOINC-Begeisterten in Hamburg

Am Sams­tag, den 29. Juli 2017 fin­det ein Tref­fen der vom BOINC-Virus Infi­zier­ten in Ham­burg statt. Selbst­ver­ständ­lich ist jeder will­kom­men, der ein paar Gesich­ter aus unse­rem Forum ken­nen­ler­nen möch­te. Haupt­the­ma dürf­te aller­dings das ver­teil­te Rech­nen sein. Aber wie beim letz­ten Mal auch schon wird genau­so über Gott und die Welt gere­det. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD feilt noch an Epyc-Firmware

Die offi­zi­el­le Markt­ein­füh­rung des neu­en Ser­ver-Pro­zes­sors AMD Epyc liegt nun schon einen Monat zurück, doch so wirk­lich ange­kom­men ist die Platt­form noch nicht. Zwar haben eini­ge Her­stel­ler Inter­es­se bekun­det und auch bereits Main­boards für oder Ser­ver mit Epyc ange­kün­digt, doch kauf­bar im frei­en Han­del haben wir noch kein Sys­tem gese­hen. Das mag dar­an lie­gen, dass AMD der­zeit offen­bar noch eif­rig am Opti­mie­ren ist. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen Threadripper – Start am 10. August 2017? [Update]

Erst vor kur­zem hat­ten wir über die Plä­ne AMDs berich­tet, sei­nen neu­en High-End-Pro­zes­sor Ryzen Thre­ad­rip­per ab 27. Juli 2017 ver­kau­fen zu wol­len. Geht es nach jüngs­ten Gerüch­ten von Video­cardz, wird dar­aus mög­li­cher­wei­se nichts wer­den; mut­maß­lich auf­grund zu gerin­ger Stück­zah­len. Dem­nach soll Ryzer Thre­ad­rip­per nun ab 10. August 2017 bestell­bar sein. Der Ein­stieg in die Zen-Welt namens Ryzen 3 soll jedoch wei­ter­hin am 27. Juli erfol­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

ASUS kündigt Extreme-Edition des Crosshair VI für AM4 an

Das Cross­hair VI ist bereits seit dem Launch der AM4-Platt­form ver­füg­bar und wur­de von uns auf Herz und Nie­ren getes­tet. Nun kün­dig­te ASUS eine Extre­me-Edi­ti­on des Main­ba­ords an, wel­che wie gehabt mit Sockel AM4 daher­kommt. Der Her­stel­ler geht dabei wirk­lich in die Vol­len. Bis zu 13 Lüf­ter ansteu­er­bar, optio­na­ler Was­ser­küh­ler, 12 Pha­sen und E‑ATX-For­mat ste­hen auf dem Daten­blatt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMDs Threadripper: 32 Threads für 999 USD

Ein AMD-Pro­zes­sor für knapp 1000 Dol­lar? Das gab es lan­ge nicht mehr abseits des Ser­ver­mark­tes. Dafür bie­tet AMD im Ryzen Thre­ad­rip­per 1950X sat­te 16 Ker­ne mit bis zu 4 GHz im Tur­bo-Modus. Intels preis­li­cher Gegen­spie­ler der Core i9-7900X hat 6 Ker­ne weni­ger, tak­tet mit Tur­bo aber bis 4,5 GHz. Als zwei­tes Thre­ad­rip­per-Modell hat AMD den 1920X ange­kün­digt. Er hat 12 Ker­ne mit ähn­li­chen Takt­ra­ten und soll für 799 USD im Han­del auf­schla­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

QNAP Launches TS-x73U Rackmount NAS with AMD R‑Series Quad-core CPU, Dual 10GbE SFP+ Ports, M.2 SSD Slots and up to 64GB DDR4 RAM

QNAP® Sys­tems, Inc. today announ­ced the new busi­ness-class AMD-powered TS-x73U series NAS; available in 8, 12 and 16-bay models with sin­gle and red­un­dant power sup­p­ly opti­ons. With a high-per­for­mance AMD Embedded R‑Series RX-421ND quad-core CPU (2.1 GHz base, 3.4 GHz boost), a pre-instal­led dual-port 10GbE SFP+ net­work card, and two M.2 SATA 6Gb/s SSD slots (for empowe­ring SSD caching to rea­li­ze opti­mi­zed sto­rage effi­ci­en­cy with Qtier™ tech­no­lo­gy), the rack-moun­ta­ble TS-x73U series is ide­al for busi­ness orga­niza­ti­ons loo­king for a secu­re pri­va­te cloud and effi­ci­ent IT infra­struc­tu­re for 10GbE net­works. (…) Wei­ter­le­sen »

Intern: BKA Datenleck-Warnung – Löschung des Accounts nicht sinnvoll

Vor eini­gen Tagen infor­mier­te das BKA, dass ein Daten­satz mit etwa 500 Mil­lio­nen Zugangs­da­ten auf­ge­taucht ist und emp­fahl Anwen­dern, sich im „Iden­ti­ty Leak Che­cker” des Has­so-Platt­ner-Insti­tuts zu infor­mie­ren, ob man selbst davon betrof­fen ist. Der fin­det aber auch den Daten­klau auf planet3dnow.de von 2016, der jedoch längst gefixt wur­de. Es macht daher kei­nen Sinn, panisch den Account im Forum löschen zu las­sen! (…) Wei­ter­le­sen »

ASUS Crosshair VI Hero – AM4 in der Praxis

Auf den fol­gen­den Sei­ten wer­den wir ASUS’ aktu­el­les Main­board-Flagg­schiff für Sockel AM4 unter die Lupe neh­men. Wie Pla­net 3DNow!s Leser es gewohnt sind, wid­men wir uns sowohl dem Lay­out und dem BIOS als auch so man­cher Beson­der­heit. Da es sich um das ers­te hie­si­ge Main­board-Review der neu­en Platt­form han­delt, gehen wir vor allem auf deren Beson­der­hei­ten ein. Denn seit Sockel AM3+ hat sich bekannt­lich Vie­les ver­än­dert. Wäh­rend der Arbeit mit der Haupt­pla­ti­ne ergab sich so man­che Fra­ge, Da bei uns bekannt­lich Qua­li­tät vor Quan­ti­tät kommt, zogen sich unse­re Tests in die Län­ge. Das ist der Haupt­grund für das spä­te Erschei­nen die­ses Tests. Doch die Erkennt­nis­se zei­gen, dass sich das War­ten durch­aus gelohnt hat. (…) Wei­ter­le­sen »

Polaris geht bei Ethereum die Luft aus – Entspannung im Handel?

Die Gra­fik­kar­ten mit Pola­ris-10/20-GPUs waren bis­her die Lieb­lin­ge der Miner; Rade­on RX 580/570/480/470. Doch das könn­te sich nun ändern. Wie man anhand neu­es­ter Tests sieht, wer­den alle Gra­fik­kar­ten mit stei­gen­der DAG File Size lang­sa­mer. Kei­ne jedoch trifft es so hart wie die der­zei­ti­gen Lieb­lin­ge der Miner, die Pola­ris-10/20-GPUs. (…) Wei­ter­le­sen »