Kategorie: News
AMD Radeon RX 6600 XT für 379 EUR vorgestellt
AMD erweitert heute die Grafikkarten-Familie RDNA‑2 um ein weiteres Modell nach unten. Nach den Topmodellen RX 6900 XT, RX 6800 XT, RX 6800 und der Mittelklasse-Karte RX 6700 XT folgt mit der RX 6600 XT nun ein weiteres Modell. Dafür hat AMD sich nicht etwa beim bereits existierenden Navi-22-Chip der RX 6700 XT bedient, sondern extra einen neuen Chip namens Navi 23 aufgelegt, deutlich erkennbar an der Diefläche. Während Navi 22 336 mm² Flächenverbrauch aufweist, genügen der Navi 23 237 mm², also mehr Chips je Wafer, höhere Ausbeute, niedrigere Fertigungskosten. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon RX 6600 XT Graphics Card Sets New Standard for High-Framerate, High-Fidelity 1080p PC Gaming
- Harnesses breakthrough AMD RDNA2 gaming architecture, offering up to 15 percent higher performance on average in 1080p gaming across a range of popular titles compared to the competition –
- Powerful blend of raytracing, compute and rasterized effects pairs with AMD FidelityFX Super Resolution upscaling technology and other advanced features to bring new levels of visual fidelity and high-framerate gaming to the mainstream –
SANTA CLARA, Calif. 07/29/2021
AMD (NASDAQ: AMD) today announced the AMD Radeon™ RX 6600 XT graphics card, designed to deliver the ultimate high-framerate, high-fidelity and highly responsive 1080p gaming experience.
The AMD Radeon RX 6600 XT graphics card is built on breakthrough AMD RDNA™ 2 architecture, the only gaming architecture that spans from next-generation desktop PCs, laptops and consoles to mobile devices and automotive infotainment systems. Offering 32 MB of high-performance AMD Infinity Cache, 8 GB of high-speed GDDR6 memory, AMD Smart Access Memory and other advanced features, the AMD Radeon RX 6600 XT graphics card is built for the ever-increasing demands of modern games. It also supports the new cutting-edge AMD FidelityFX Super Resolution open-source spatial upscaling solution, which is designed to boost framerates and deliver high-quality, high-resolution gaming experiences. (…) Weiterlesen »
SPINNAKER2: TU DRESDEN, UNIVERSITY OF MANCHESTER UND GLOBALFOUNDRIES GELINGT DURCHBRUCH BEI KI-CLOUD-SYSTEMEN
Die Technische Universität Dresden, die University of Manchester, die Racyics GmbH und Globalfoundries (GF) gaben heute das so genannte Tapeout des SpiNNaker2-Chips bekannt – eines neuen Chips für künstliche Intelligenz, der vom menschlichen Gehirn inspiriert ist.
Basierend auf der von der Universität Manchester entwickelten SpiNNaker-Infrastruktur, der an der TU Dresden realisierten hybriden KI-Architektur, der adaptiven Body-Bias-IP-Plattform ABX von Racyics und unter Verwendung der 22FDX-Lösung von Globalfoundries ist SpiNNaker2 ein neuromorpher KI-Echtzeitprozessor mit beispielloser Effizienz und einer Latenzzeit von unter einer Millisekunde für ereignisbasierte Systeme entstanden.
SpiNNaker2 ist unter Echtzeitbetrieb für eine Skalierung bis zu einem Cloud-System mit 70.000 Chips ausgelegt und damit ein Schlüsselbaustein für Echtzeit-KI bei extrem hohen Datenraten. SpiNNaker2 wird einen disruptiven Einfluss auf KI-Anwendungen wie Smart Cities, 5G, taktiles Internet und autonomes Fahren haben, weil keine andere aktuelle Hardware die gleichzeitigen Anforderungen an niedrige Latenz, hohen Durchsatz und Energieeffizienz abdeckt. Die komplette 10-Millionen-Prozessor-Maschine SpiNNaker2, genannt „SpiNNcloud“, wird an der TU Dresden zu Forschungszwecken eingesetzt. Parallel dazu will das Startup „SpiNNcloud Systems GmbH“ SpiNNaker2 kommerziell verfügbar machen. (…) Weiterlesen »
AMD Investor-Präsentation Mai 2021
Etwas verspätet bleibt uns noch AMDs Investor-Präsentation von Mai 2021 nachzureichen, da eine aktuellere mit den Zahlen des zweiten Quartals 2021 wohl kurz bevor stehen dürfte. Im Vergleich zur Präsentation vom April wurden allerdings nur die Zustimmung der Aktionäre zur Übernahme von Xilinx hinzugenommen und der Ausblick auf das Gesamtjahr 2021 aktualisiert. (…) Weiterlesen »
ASUS Beta-BIOS-Version für Cezanne?
In diesen Tagen hat ASUS für einige seiner Mainboards ein Beta-BIOS 3703 mit neuem AGESA-Code herausgegeben. Es handelt sich dabei um Versionen mit AGESA ComboV2PI 1.2.0.3 Patch C, die auf der offiziellen ASUS-Homepage noch nicht zu finden sind. Dementsprechend liegt auch kein offizielles Changelog bei. Da jedoch für kommende Woche die Markteinführung der Ryzen-5000G-APUs ansteht, also der Desktop-Versionen von Cezanne (Zen 3 plus Vega) für den Sockel AM4, liegt der Verdacht nahe, dass die neue Version die Unterstützung für Cezanne verbessert (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Software Adrenalin 21.7.2
Bereits gestern ist eine neue Version der Radeon Software Adrenalin — also des Treibers für AMD-Grafikkarten — für Windows 10 erschienen. Neben einigen Fehlerkorrekturen und erweitertem Vulkan-Support wird jetzt das Spiel Chernobylite unterstützt.
Den Download, sowie die kompletten Übersichten der Release Notes findet Ihr in unserem Downloadbereich:
Für ältere Grafikkarten die nicht mehr unterstützt werden und für den letzten Windows 7 findet ihr hier auch die Version 21.5.1:
(…) Weiterlesen »
Xilinx Reports Fiscal First Quarter 2022 Results
- Record revenue of $879 million, representing 3% sequential growth and 21% annual growth, despite ongoing industry-wide supply chain challenges
- Data Center Group (DCG) revenue in the quarter increased 14% sequentially driven by strong demand across hyperscale cloud customers and the Fintech market
- Wired and Wireless Group (WWG) revenue was up 13% year-over-year and flat sequentially driven by continuing global 5G deployments
- Aerospace & Defense, Industrial and Test, Measurement & Emulation (AIT) revenue declined 10% sequentially, with record Industrial end market performance offset by a decline in Aerospace & Defense sales, and a modest decline in TME
- Automotive, Broadcast and Consumer (ABC) revenue in the quarter increased 13% sequentially, with record quarters in the Broadcast and Consumer end markets
- Platform transformation continues with total Adaptive SoC revenue, which includes Zynq and Versal platforms, up 13% sequentially and 83% year-over-year, and representing 28% of total revenue
- Fiscal first quarter free cash flow of $373 million, representing 42% of revenue
SAN JOSE, Calif.–Xilinx, Inc. (Nasdaq: XLNX), the leader in adaptive computing, today announced record revenues of $879 million for the fiscal first quarter, up 3% over the previous quarter. (…) Weiterlesen »
AMD Reports Second Quarter 2021 Financial Results
— Revenue increased 99 percent year-over-year; Gross Margin expanded to 48 percent —
SANTA CLARA, Calif., July 27, 2021 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ:AMD) today announced revenue for the second quarter of 2021 of $3.85 billion, operating income of $831 million, net income of $710 million and diluted earnings per share of $0.58. On a non-GAAP* basis, operating income was $924 million, net income was $778 million and diluted earnings per share was $0.63. (…) Weiterlesen »
Quartalszahlen Q2/2021 — AMD mit erneutem Umsatzrekord von 3,85 Milliarden US-Dollar
Im zweiten Quartal 2021 hat AMD einen Umsatz von 3,85 Milliarden US-Dollar erzielt und dabei einen Nettogewinn von 710 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,58 US-Dollar (Alle Zahlen nach GAAP). Erwartet hatte AMD einen Umsatz von 3,6 Milliarden US-Dollar (+/- 100 Millionen).
Gegenüber dem Vorjahresquartal stieg der Umsatz um 99 Prozent, im Vergleich zum vorhergehenden Quartal betrug der Anstieg 12 Prozent. Die Bruttomarge lag bei 48 Prozent. Für das Gesamtjahr 2021 erwartet AMD nun einen Umsatzzuwachs von 60 Prozent und erhöhte die Prognose damit gegenüber den im letzten Quartalsbericht avisierten 50 Prozent erneut. (…) Weiterlesen »
LibreOffice 7.1.5 (Community)
LibreOffice ist ein kostenloses, leistungsstarkes Office-Paket, und ein Nachfolger von OpenOffice(.org). Seine klare Oberfläche und seine mächtigen Werkzeuge lassen Sie Ihre Kreativität entfalten und Ihre Produktivität steigern. LibreOffice vereint mehrere Anwendungen, was es zum überzeugendsten freien und quelloffenen Office-Paket auf dem Markt macht: Writer, die Textverarbeitung, Calc die Tabellenkalkulation, Impress, das Präsentationsprogramm, Draw das Zeichenprogramm, Base die Datenbankverwaltung und Math der Formeleditor. (…) Weiterlesen »
Gerücht: Zen 4 “Raphael” bleibt bei 16 Kernen aber bis 170 W
Bisher handelt es sich lediglich um Informationen aus der Gerüchteküche, da AMD offiziell kaum Informationen preisgegeben hat, doch galt als gesichert: Zen-4-Architektur, Sockel AM5 mit LGA-1718-Layout, DDR5 und 5 nm. Bereits bei der letzten News dazu wurde angedeutet, dass sich die mögliche TDP für die AM5-Plattform wohl erhöhen wird. Nun sind Informationen durchgesickert, dass es wohl selbst beim Topmodell bei 16 Kernen bleiben wird. (…) Weiterlesen »
Linux Mint 20.2 “Uma” als Version mit Cinnamon, Xfce und MATE erschienen.
Am 8.7.2021 wurden die ISO-Dateien für die neue Linux Mint 20.2 Version mit Namen “Uma” bereitgestellt. Es gibt 3 Versionen mit den Desktopumgebungen Cinnamon, Xfce oder MATE für 64Bit Systeme. Linux Mint 20.2 hat LTS Support (long term support) bis 2025. Ein Update von bestehenden Linux Mint 20.x Installationen ist auch möglich. Mint basiert auf Ubuntu/Debian es gibt aber auch eine Mint LMDE 4 Debbie Version die nur auf Debian basiert. Mint 20.2 wird mit Kernel 5.4 und auf Ubuntu 20.04.2 Paketbasis ausgeliefert. (…) Weiterlesen »
ASRock Announces The 10 Liters DeskMini Max Concept PC Redefines a New Standard for High Performance Mini PC
TAIPEI, Taiwan, Jun 23, 2021 – The leading global motherboard, graphics card, and small form factor PC manufacturer, ASRock, proudly announces its 10 liters concept PC, the DeskMini Max for AMD platform. DeskMini Max is the ultimate DeskMini series built for a variety of applications. This product supports the latest AMD Ryzen™ CPU and APU, discrete graphics card as well as up to 128GB DDR4 U‑DIMM memory with the proprietary motherboard. It provides exceptional performance for daily computing, gaming, business, home entertainment, and content creation.
(…) Weiterlesen »
AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 21.6.1 (BETA) und Start von FSR
AMD hat den Radeon Software Adrenalin 21.6.1(BETA) veröffentlicht. Das ist das erste Treiberpaket, das FidelityFX Super Resolution (FSR) unterstützt.
Erste Reviews findet ihr unter AMD FidelityFX Super Resolution Reviews in unserem Forum. Die meisten Reviews sind positiv gestimmt, aber auch einig, dass es noch nicht an DLSS 2.x von Nvidia herankommt. Es wird wie DLSS Zeit zum Reifen brauchen. Obendrein kann man auf eine breitere Unterstützung hoffen. Eine Übersicht über Spiele, die FSR unterstützen oder es künftig unterstützen sollen, bietet die Usernews AMD FidelityFX & FSR Adaption von E555user in unserem Forum.
Adrenalin 21.6.1 bringt weitere Änderungen mit sich. Ab ihm wird nur noch Windows 10 (und bald Windows 11) unterstützt. Zudem sind diverse ältere GPUs in den Legacy-Status gegangen und werden von v21.6.1 nicht mehr unterstützt. (…) Weiterlesen »
GIGABYTE Unleash AMD X570S Series Motherboards with Extreme Silent Cooling
Integrated up to 16 phases direct digital power design with four PCIe 4.0 M.2 for high performance, silence, and stability
June 17th, 2021 – GIGABYTE TECHNOLOGY Co. Ltd, a leading manufacturer of motherboards, graphics cards, and hardware solutions announced the launch of the newest X570S AORUS series motherboards primed to unleash the potential of the recently released AMD Ryzen™ 5000 series desktop processors with enhanced DrMOS direct power design and 6 layers and above ultra cool PCB for higher stability. The whole series equip with a brand new passive chipset thermal design and up to four sets of high thermal efficiency armored PCIe 4.0 M.2 slots with M.2 Thermal Guard III, which ensures effective heat dissipation of full operation on chipsets and 7000MB/s high speed operating on NVMe SSDs without throttling by overheating. The brand new X570S series motherboards kick off the PCIe 4.0 era with extensive feature sets. The flagship X570S AORUS MASTER motherboard is fitted with a 16-phase direct digital power design for the more solid power management and optimized overclocking performance. With advanced heat dissipation technology of Fins-Array II Stacked Fins Heatsink, Direct Touch Heatpipe II and Smart Fan 6, GIGIABYTE X570S motherboards can maintain cool and high performance under high loading operation. Furthermore, GIGABYTE Active OC Tuner technology integrated in select motherboards to provide a more flexible performance improvement.
“AMD is excited for the launch of new and innovative X570 motherboards, bringing even more offerings to the AMD socket AM4 platform,” said Chris Kilburn, corporate vice president and general manager, client component business unit, AMD. “These new motherboards will continue to showcase the groundbreaking performance of the AMD Ryzen™ 5000 Series processors, maximizing the potential for enthusiasts, gamers, and content creators alike.” (…) Weiterlesen »