Kategorie: News
AMD to Accelerate the ARM Server Ecosystem With the First ARM-Based CPU and Development Platform From a Server Processor Vendor
Also Announces ARM-Based Open Compute Micro-Server Board and OCP Contribution (…) Weiterlesen »
AMD: 2019 dominieren kleine, sparsame x86-Kerne: Das Ende von Bulldozer?
In der bereits erwähnten AMD-Präsentation auf dem Open Compute Treffen gab es nicht nur Folien zu ARM, sondern auch eine Folie, die AMDs x86-Zukunft im Serverbereich erwähnte und allen AMD-High-End-Fans bedrohlich vorkommen muss. (…) Weiterlesen »
OCP Summit V: AMD verspricht Seattle-Samples für März
Auf dem heute und morgen stattfindenden Open-Compute-Treffen gab AMDs Servermanager und ehemaliger CEO von Seamicro Andrew Feldman ein paar Details zum kommenden ARM-Server-SoC mit dem Codenamen “Seattle” bekannt, (…) Weiterlesen »
GIGABYTE Brix: Mini-PCs jetzt auch mit AMD APU und Radeon R9 M275X verfügbar
GIGABYTE hat seine Mini-PC-Serie Brix um das Modell GB-BXA8G-8890 erweitert, welches auf die Kombination aus “Richland”-APU A8-5557M und Radeon R9 M275X von AMD setzt, die beide aus dem Sortiment für Notebooks entnommen sind. Integriert sind die APU und dedizierte Grafikkarte in einem kompakten Gehäuse mit den Abmaßen 59,6 × 128 × 115,4 mm, (…) Weiterlesen »
GIGABYTE Launches BRIX Gaming: Discrete Graphics in the Most Compact of Form Factors
GIGABYTE BRIX Gaming Packs AMD Radeon™ R9 M275X Graphics for an Uncompromisingly Fast Gaming PC (…) Weiterlesen »
Open Compute Summit to Webcast AMD Keynote
AMD (NYSE: AMD) today announced that Andrew Feldman, corporate vice president and general manager, Server Business Unit, AMD will present a keynote titled “Disruptive Technologies for the Datacenter” at the Open Compute Summit on January 28 at 11:00 AM PT in San Jose, Calif. (…) Weiterlesen »
AMDs Mantle-API und das Warten auf den Battlefield-4-Patch
Der ursprünglich offiziell von Johan Andersson, technischer Direktor der Frostbite-Spiel-Engine, auf der GPU14 für Dezember 2013 angekündigte Mantle-Patch für Battlefield 4 wurde auf den letzten Drücker vor dem Jahreswechsel auf Januar 2014 verschoben. Offizielle Aussagen zum Erscheinungstermin zu erhalten gestaltet sich schwierig, (…) Weiterlesen »
Test: Corsair Carbide 330R
Mit dem Corsair Obsidian 550D bietet der Amerikanische Hersteller Corsair zwar bereits ein Silent-Gehäuse an, dieses ist jedoch aufgrund seiner Zugehörigkeit zur Obsidian-Serie jenseits der 100 Euro Marke. Gerade im Bereich unter 100 Euro sind aber zahlreiche Wettbewerber mit Silent-Gehäusen vertreten und so musste Corsair sich etwas einfallen lassen, um auch diese Preisgruppe bedienen zu können. Hierfür hat man im vergangenen Jahr, dass seit 2012 erhältliche Carbide 300R durch einige Veränderungen Silent tauglich gemacht. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (26.01.2014)
Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
“P3D spielt…”: Die Videos der Woche im Überblick
Vor kurzem haben wir unser neues Projekt “P3D spielt…” auf YouTube gestartet, bei dem wir verschiedene Spiele aufzeichnen und kommentieren. In der heutigen Übersicht zeigen wir unsere ersten veröffentlichten Videos bzw. die Videos der letzten Woche. Diese Übersicht wird ab heute regelmäßig jeden Samstag erstellt, (…) Weiterlesen »
Kishonti Launches Most Advanced 3D Graphics Benchmark for Mobile
GFXBench 3.0 is the first comprehensive cross-platform OpenGL ES 3 benchmark designed for measuring graphics performance, render quality and power consumption in a single, easy-to-use application. (…) Weiterlesen »
SHP28 ist Bulk und nicht AMD-exklusiv
Die Verwirrung um den Herstellungsprozess von Kaveri hat ein Ende. AMD bestätigte uns, dass es sich um einen Bulk-Prozess handle, also keine SOI-Technik verwendet wird. Damit erweist sich die Ankündigung im ISSCC-Programm 2014 als richtig, ein altes Globalfoundries-PDF dagegen als veraltet, in dem stand, dass alle SHP-Prozesse auf SOI basierten. (…) Weiterlesen »
Supermicro Shipping Complete Line of A+ G34 Server Solutions Optimized for New Low Power AMD Opteron 6338P/6370P Processors
Single, Dual and Quad Socket Solutions Deliver up to 27% Better Performance per Watt per Dollar with Latest AMD 12 and 16-Core “Warsaw” CPUs (…) Weiterlesen »
FS1b-Kabini-APUs von AMD könnten bereits im Februar veröffentlicht werden
Die für gewöhnlich gut informierte taiwanesische DIGITIMES will aus dem Kreise der Zulieferer in Erfahrung gebracht haben, dass AMD seine gesockelten Kabini-APUs nicht erst im März in den Markt einführen möchte, sondern dies bereits im Februar geschehen könnte. (…) Weiterlesen »
HWiNFO32 & HWiNFO64 v4.32
Das kostenlose Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO32 von REALiX ist in der Version 4.32 verfügbar. (…) Weiterlesen »