Kategorie: News
TechPowerUp GPU‑Z 2.37.0
Das kostenlose Grafikkarten-Tool GPU‑Z von TechPowerUp ist in einer neuen Version erschienen. Mit dem Programm lassen sich viele Informationen über die verbauten Grafikchips anzeigen, unter anderem mit Sensoren ausgelesene Daten wie Temperaturen, Taktraten oder Lüfterdrehzahlen. GPU‑Z läuft gemäß Hersteller unter Windows ab Windows XP, sowohl unter den 32-Bit- als auch unter den 64-Bit-Versionen.
(…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 7 5800 zeigt sich bei Dell
Im Rahmen der CES 2021 hatte AMD auch die für OEM-Hersteller vorgesehenen Prozessormodelle Ryzen 9 5900 und Ryzen 7 5800 angekündigt. Beide besitzen eine TDP von nur 65 Watt und einen deutlich abgesenkten Basistakt gegenüber den Modellen Ryzen 9 5900X und Ryzen 7 5800X (700 bzw. 400 MHz weniger). Über die Verfügbarkeit machte AMD damals keine Aussagen, aber im Falle des Ryzen 7 5800 gibt es nun eine erste Listung bei Dell Kanada. (…) Weiterlesen »
Kodi v19.0 (Matrix) Media Center
Kodi (früher XBMC) ist ein kostenloses Mediacenter für Filme und Musik. Mit Plugins lässt sich Kodi erweitern, um zum Beispiel TV und Youtube einzubinden und vieles mehr. Kodi unterstützt zahlreiche Audio‑, Video- und Bild-Formate. (…) Weiterlesen »
Erste Tests des Ryzen-Handheld AYA NEO
Der mit einem AMD Ryzen 5 4500U ausgestattete Handheld AYA NEO soll noch in diesem Februar bei der Crowdfunding-Plattform Indiegogo über ein Projekt verfügbar sein. Die Planung sieht eine 30 Tage andauernde Kampagne vor, im Rahmen derer die Geräte für 699 US-Dollar angeboten werden und ab April in die Auslieferung gehen sollen. Erste Tests sind nun auf Youtube zu finden. (…) Weiterlesen »
Atari VCS mit AMD-CPU im Review bei Gamers Nexus
Bereits 2017 gab es die Ankündigung einer Ataribox, die zum damaligen Zeitpunkt mit einer Bristol-Ridge-APU geplant war und im Retro-Look des Atari VCS 2600 erscheinen sollte. Aus der Ataribox wurde schließlich der Atari VCS, der dann für Ende 2019 angekündigt wurde. Probleme um ausstehende Gehälter inklusive dem Abgang führender Entwickler (The Register) verzögerten das Projekt weiter, so dass die ersten Auslieferungen an Unterstützer der Indiegogo-Kampagne erst ab dem letzten Dezember erfolgten. Gamers Nexus konnte nun den Atari VCS einem Kurztest unterziehen. (…) Weiterlesen »
AMD untersucht USB-Probleme bei 500er Chipsätzen
Während wir den gemeinsamen Nenner bisher bei Vermeer gesehen hatten, hat AMD nun auf Reddit ein Statement veröffentlicht, in dem man verkündete, die USB-Verbindungsabbrüche mit den 500er Chipsätzen zu untersuchen, um eine Lösung zu finden. Die Fokusierung auf die Chipsätze der 500er Serie überrascht. (…) Weiterlesen »
Ryzen Master 2.6.1.1797
AMD hat auf seiner Webseite das Tool Ryzen Master in einer neuen Version zum Download bereit gestellt, seit der Version 2.6.0.x werden Ryzen 5000 Prozessoren unterstützt. Mit Ryzen Master für Windows 10 (64 Bit) können Ryzen-Prozessoren auf Sockel-AM4-Mainboards und Ryzen-Threadripper-Prozessoren auf Sockel-TR4-Mainboards und Sockel-sTR40-Mainboards mit benutzerdefinierten Taktraten- und Spannungseinstellungen betrieben werden. (…) Weiterlesen »
Gigabyte Supportliste verrät einige AMD Epyc Milan Modelle
Die Hersteller sind längst dabei, ihre Server und Mainboards mit den neuen Epyc-Modellen zu testen und Freigabelisten zu erstellen. Wahrscheinlich hätte die Information, die Gigabyte nun in seine Supportliste für das Serversystem R282-Z96 geschrieben hat, noch nicht an die Öffentlichkeit gelangen sollen, denn sie verrät fünf Modelle der kommenden Epyc-Serie mit Codenamen Milan. (…) Weiterlesen »
DesktopOK 8.61
DesktopOK ist ein Tool zum Speichern der Positionen sowie des Layouts der Icon auf dem Desktop. Man muss die Software nicht installieren, das Entpacken in einen Ordner etc. funktioniert auch. Hersteller SoftwareOK dazu: Aber nicht nur das, dieses Tool ist eigentlich ein Schweizer Messer für den Windows Desktop. (…) Weiterlesen »
GeForce Is Made for Gaming, CMP Is Made to Mine
We’re limiting the hash rate of GeForce RTX 3060 GPUs so they’re less desirable to miners and launching NVIDIA CMP for professional mining.
We are gamers, through and through. We obsess about new gaming features, new architectures, new games and tech. We designed GeForce GPUs for gamers, and gamers are clamoring for more.
Yet NVIDIA GPUs are programmable. And users are constantly discovering new applications for them, from weather simulation and gene sequencing to deep learning and robotics. Mining cryptocurrency is one of them. (…) Weiterlesen »
SAPPHIRE bringt die Grafikkarte TOXIC AMD Radeon™ RX 6900 XT Limited Edition auf den Markt – die SCHNELLSTE RX 6900 XT, die erhältlich ist
Wichtigste Leistungsmerkmale:
Die TOXIC AMD Radeon™ RX 6900 XT Limited Edition bietet leistungsstarkes 4K-Gaming in Kombination mit einer unschlagbaren Flüssigkeitskühlung
TOXIC Boost aktiviert das volle Leistungspotenzial der AMD Radeon™ 6900 XT GPU
Der mit einem Klick aktivierbare TriXX-Modus TOXIC BOOST entfesselt die ganze TOXIC-Leistung
Die innovative TOXIC All-in-one Kühltechnologie sorgt für niedrige Temperaturen in Verbindung mit leistungsstarken, stabilen Taktgeschwindigkeiten
TriXX Boost steigert die Leistung bei beliebten Spielen
Die Gamingarchitektur AMD RDNA™ 2 zeichnet sich durch neue Technologien aus, darunter hardwarebeschleunigtes DirectX® Raytracing (DXR), AMD Infinity Cache, AMD Smart Access Memory und Unterstützung von DirectX® 12 Ultimate
SAPPHIRE Technology stellt die lang ersehnte und mit Spannung erwartete Grafikkarte TOXIC AMD Radeon™ RX 6900 XT Limited Edition vor, entwickelt für den Do-it-yourself Enthusiasten und den Gamer, der unerreichte Leistung mit einer erstklassigen Kühllösung sucht. Die TOXIC AMD Radeon™ RX 6900 XT Limited Edition mit ihrer innovativen Übertaktungslösung in Kombination mit einer neuen, überragenden Kühltechnologie ist die erste Wahl bei der Zusammenstellung eines PC-Kraftpakets mit der besten erhältlichen Spieleleistung. (…) Weiterlesen »
Doppelte Display-Power: ROG Zephyrus Duo 15 SE mit Zweitdisplay bald erhältlich
Doppelte Display-Power: ROG Zephyrus Duo 15 SE mit Zweitdisplay voraussichtlich in den kommenden Wochen in Deutschland erhältlich (…) Weiterlesen »
SAPPHIRE TOXIC Radeon RX 6900 XT zeigt sich auf Newegg.com
Nachdem Sapphire in den letzten Tagen bereits auf Twitter und in asiatischen Internetforen einige Teaser veröffentlich hat, die auf eine neue Grafikkarte mit dem Zusatz Atomic und/oder Toxic hingewiesen haben, hat heute etwas überraschend der Händler Newegg.com eine wassergekühlte SAPPHIRE TOXIC Radeon RX 6900 XT zum Preis von 1.640 US-Dollar online gestellt, die allerdings noch als “Out of Stock” gekennzeichnet und damit aktuell nicht bestellbar ist. (…) Weiterlesen »
Universal Media Server 10.1.0
Der kostenlose Universal Media Server ist ein DLNA-kompatibler UPnP-Mediaserver für Windows, Linux und macOS, mit dem sich Videos, Musik und Bilder über das Netzwerk vom PC auf DLNA-fähige Geräte übertragen lassen. Neben Fernsehern und Smartphones werden auch Spielekonsolen wie XBox und Playstation unterstützt. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon RX 6700 XT soll am 18. März erscheinen
Laut der französischen Seite Cowcotland soll die Radeon RX 6700 XT auf Basis von Navi 22 am 18. März erscheinen, aber wie im momentanen Grafikkartenmarkt gewohnt, anfangs nur sehr eingeschränkt verfügbar sein. Letztendlich bestätigt Cowcotland damit noch einmal die Gerüchte, die man Anfang Januar selbst publiziert hatte. Referenz- und Custom-Designs sollen zeitgleich starten. (…) Weiterlesen »