Kategorie: News

DesktopOK 7.62

Desk­topOK ist ein Tool zum Spei­chern der Posi­tio­nen sowie des Lay­outs der Icon auf dem Desk­top. Man muss die Soft­ware nicht instal­lie­ren, das Ent­pa­cken in einen Ord­ner etc. funk­tio­niert auch. Her­stel­ler Soft­wareOK dazu: Aber nicht nur das, die­ses Tool ist eigent­lich ein Schwei­zer Mes­ser für den Win­dows Desk­top. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Commemorates 25 Years of Corporate Responsibility Reporting

― Annu­al update high­lights pro­gress on envi­ron­men­tal, social and com­mu­ni­ty initia­ti­ves ―SANTA CLARA, Calif., July 30, 2020 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ: AMD) today announ­ced its 25th annu­al cor­po­ra­te citi­zen­ship update, pro­vi­ding a trans­pa­rent view of the company’s cor­po­ra­te respon­si­bi­li­ty initia­ti­ves. This year’s update high­lights how AMD and its tech­no­lo­gies are addres­sing sus­tainable tech­no­lo­gi­cal and sci­en­ti­fic advance­ment, envi­ron­men­tal and sup­p­ly (…) Wei­ter­le­sen »

Analysten heben Kursziele für AMD auf bis zu 120 US-Dollar

Beflü­gelt vom posi­ti­vem Bericht zum zwei­ten Quar­tal 2020 und erhöh­ten Umsatz­er­war­tun­gen für das rest­li­che Jahr konn­te die Aktie von AMD bereits in der Spit­ze auf bis zu über 77 US-Dol­lar zule­gen. Als Reak­ti­on auf den Quar­tals­be­richt haben jetzt aber eini­ge Ana­lys­ten sogar die Kurs­zie­le für AMD auf bis zu 120 US-Dol­lar pro Aktie erhöht. (…) Wei­ter­le­sen »

mIRC 7.62

Die Share­ware mIRC ist ein weit ver­brei­te­ter IRC-Cli­ent für Win­dows und nun in einer neu­en Ver­si­on erschie­nen. Die Ent­wick­lung des Cli­ents begann bereits 1994 und er bie­tet mit der “mIRC scrip­ting lan­guage” eine inte­grier­te Skript­spra­che und per DCC (Direct Cli­ent-to-Cli­ent) die Mög­lich­keit zum Datei­aus­tausch. (…) Wei­ter­le­sen »

Intern: Planet-3DNow!-Webserver geplante Downtime in dieser Nacht

Heu­te Nacht wer­den im Rechen­zen­trum unse­res Web­ser­vers diver­se Arbei­ten durch­ge­führt, so dass es zwi­schen 0:00 und 5:00 Uhr zu einer Down­ti­me kom­men kann. Wir hof­fen, dass das Boot, das in der Ver­si­on 3.0 übri­gens bald 2 Jah­re in Betrieb ist, danach dann wie­der ganz nor­mal erreich­bar sein wird. Im August wird es even­tu­ell noch mal eine wei­te­re Down­ti­me geben, aber dar­über wer­den wir Euch recht­zei­tig infor­mie­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Quartalszahlen Q2/2020 besser als erwartet und Ausblick auf ein sehr gutes Restjahr

Im zwei­ten Quar­tal 2020 hat AMD einen Umsatz von 1,93 Mil­li­ar­den US-Dol­lar erzielt und dabei einen Net­to­ge­winn von 157 Mil­lio­nen US-Dol­lar erwirt­schaf­tet. Damit lag man leicht über den Erwar­tun­gen von 1,86 Mil­li­ar­den, die von Ana­lys­ten genannt wor­den waren. Beim Gewinn pro Aktie konn­te man mit 18 Cent eben­falls posi­tiv über­ra­schen, den hier waren nur 16 Cent erwar­tet wor­den. Für das rest­li­che Jahr erwar­tet AMD im Gegen­satz zu Intel ein wei­ter wach­sen­des Geschäft und hob die Umsatz­stei­ge­rung im Gegen­satz zum Vor­jahr deut­lich auf 32 Pro­zent an — bis­lang ging man von 20 bis 30 Pro­zent aus. An der Bör­se leg­te die Aktie von AMD im nach­börs­li­chen Han­del teil­wei­se um über 10 Pro­zent zu. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Reports Second Quarter 2020 Financial Results

  Reve­nue grows 26 per­cent year-over-year dri­ven by Ryzen™ and EPYC™ pro­ces­sor sales SANTA CLARA, Calif., July 28, 2020 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ:AMD) today announ­ced reve­nue for the second quar­ter of 2020 of $1.93 bil­li­on, ope­ra­ting inco­me of $173 mil­li­on, net inco­me of $157 mil­li­on and diluted ear­nings per share of $0.13. On a non-GAAP* basis, ope­ra­ting inco­me was $233 mil­li­on, net inco­me was $216 mil­li­on and diluted (…) Wei­ter­le­sen »

DDR4-Speicher für Highspeed auf Laptop und Desktop

Lexar ist mit neu­en Spei­cher­lö­sun­gen auch auf dem DRAM-Markt ver­tre­ten San Jose/Berlin, 28. Juli 2020 – Lexar, eine welt­weit füh­ren­de Mar­ke für Flash-Spei­­cher­­lö­­sun­­gen, betritt mit zwei neu­en Spei­cher­lö­sun­gen für Lap­top und Desk­top nun auch den DRAM-Markt. Der Lexar® DDR4-2666 SODIMM Lap­­top-Arbeits­s­pei­­cher und der Lexar® DDR4-2666 UDIMM Des­k­­top-Arbeits­s­pei­­cher bie­ten jeweils Geschwin­dig­kei­ten von 2666 MT/s. Mit den neu­en (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt Ryzen Threadripper PRO vor — zuerst exklusiv bei Lenovo

Bereits am 14. Juli hat­te AMD den Ryzen Thre­ad­rip­per PRO offi­zi­ell vor­ge­stellt. Die­ser kommt in vier ver­schie­de­nen Model­len und wird anfangs exklu­siv von Leno­vo in der Think­Sta­ti­on P620 ver­trie­ben, die ab Okto­ber ver­füg­bar sein soll. Aktu­ell ist offen, ob wei­te­re OEMs mit Work­sta­tions auf Ryzen-Thre­ad­rip­per-PRO-Basis fol­gen wer­den. Zusätz­lich rei­chen wir Euch die kom­plet­te Prä­sen­ta­ti­on von AMD zum The­ma nach. (…) Wei­ter­le­sen »

Intels 7‑nm-Verschiebung — Chief Engineering Officer Renduchintala muss gehen

Nach­dem Intel im Rah­men der letz­ten Quar­tals­zah­len über eine Ver­schie­bung des zukünf­ti­gen 7‑nm-Fer­ti­gungs­pro­zes­ses berich­ten muss­te, hat man nun in einer Pres­se­mit­tei­lung eine Reor­ga­ni­sa­ti­on, sowie die Tren­nung von Mur­thy Ren­duch­in­ta­la — dem Chief Engi­nee­ring Offi­cer und Prä­si­dent der Tech­no­lo­gy, Sys­tems Archi­tec­tu­re und Cli­ent Group (TSCG) — bekannt gege­ben. (…) Wei­ter­le­sen »

Intel Makes Changes to Technology Organization

New Lea­ders for Key Intel Tech­no­lo­gy Orga­niza­ti­ons will Report Direct­ly to CEO Bob Swan; Mur­thy Ren­duch­in­ta­la to Depart July 27, 2020 05:05 PM Eas­tern Day­light Time SANTA CLARA, Calif.–(BUSINESS WIRE)–Today, Intel CEO Bob Swan announ­ced chan­ges to the company’s tech­no­lo­gy orga­niza­ti­on and exe­cu­ti­ve team to acce­le­ra­te pro­duct lea­der­ship and impro­ve focus and accoun­ta­bi­li­ty in pro­cess tech­no­lo­gy (…) Wei­ter­le­sen »

AIDA64 Version 6.25.5458 beta

Das bekann­te Tool AIDA64, der Nach­fol­ger von Ever­est, ist in einer neu­en Beta-Ver­si­on erschie­nen. Für die Sys­tem­ana­ly­se zeigt es vie­le Infor­ma­tio­nen rund um Hard- und Soft­ware an, zum Bei­spiel auch die AGE­SA-Ver­sio­nen des Main­board-BIOS. Die Share­ware bie­tet eine Test­zeit von 30 Tagen an. (…) Wei­ter­le­sen »

Globalfoundries vor Expansion und Beteiligung durch Samsung?

Über Glo­bal­found­ries wur­de bei uns schon län­ger nicht mehr berich­tet, nach­dem AMD immer mehr Chips beim Kon­kur­ren­ten TSMC fer­ti­gen lässt. Die ehe­ma­li­gen Fabri­ken von AMD und IBM und fer­ti­gen heu­te vor allem Chips für AI und Auto­mo­ti­ve-Kun­den. Nach dem 14-nm-Pro­zess wur­de die feins­te Fer­ti­gungs­stu­fe mit 12 nm schon von Sam­sung lizen­siert. Die geplan­te Fer­ti­gung mit einer Struk­tur­brei­te von 7 nm gestri­chen. Damit ver­lor Glo­bal­found­ries vor allem Kun­den in der Pro­zes­sor­fer­ti­gung an den Kon­kur­ren­ten TSMC. (…) Wei­ter­le­sen »