Kategorie: News
Western Digital baut seine Position auf dem Gebiet der HDD-Kapazität aus und setzt seine Festplatten-Technologie für Rechenzentrumslösungen für beispielhafte TCO-Werte ein
Das Unternehmen kündigt die weltweite Verfügbarkeit von 16TB- und 18TB-Kapazitäten für Ultrastar® HDDs, WD Gold™ HDDs und Ultrastar-Speicherplattformen an. Diese können für unterschiedliche Systemlasten verwendet werden – von großen Datenmengen und Enterprise/SMB-Speichern bis hin zu SDS- und Hyperscale-Implementierungen Highlights: Die marktführenden HDD-Innovationen von Western Digital reichen von der ersten kommerziellen Verwendung der energieunterstützten Magnetaufzeichnungstechnologie (EAMR) (…) Weiterlesen »
Blender 2.83.2
Blender ist eine freie (GPL-Linzenz) 3D-Grafiksuite, die für verschiedene Betriebssysteme (Windows, Linux, macOS) angeboten wird und zahlreiche Funktionen wie etwa Modellierung. Animation, Simulation und Rendering bietet. Sie wird von der Blender Foundation, die sich durch Spenden finanziert, verwaltet und Firmen wie Nvidia und AMD finanzieren sogar Vollzeitstellen für die Entwicklung der Software. (…) Weiterlesen »
Patriot™ bringt mit der P210 einen neue SSD-Serie mit bis zu 2 TB auf den Markt
Fremont, Kalifornien, 9. Juli 2020 — Patriot™, ein renommierter Anbieter von Performance-Speichermodulen, SSD-Laufwerken, Gaming-Peripherie und Flash-Speicherlösungen gibt heute die Markteinführung seiner neuen 2,5‑Zoll SATA III-SSDs der P210-Serie mit 6 Gbit/s in Kapazitäten von 128 GB bis zu 2 TB bekannt. Die neue Serie, die in Kürze die P200-Serie ersetzen wird, bietet eine hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet (…) Weiterlesen »
BIOSTAR ANNOUNCES THE NEW B550MH MOTHERBOARD
Best mid-range PCIe Gen4 motherboard for business and casual users! 9th of July 2020, Taipei, Taiwan — BIOSTAR, a leading brand of motherboards, graphics cards, and storage devices, today announces the B550MH motherboard that runs the 3rd gen Ryzen processors. Geared towards the business and casual users, the new BIOSTAR B550MH motherboard is designed to be efficient and reliable with (…) Weiterlesen »
AGESA Combo-AM4v2PI 1.0.0.2 und Combo-AM4 1.0.0.6 schließen Sicherheitslücke bei AMD-APUs
In einer Pressemitteilung hat Gigabyte bekannt gegeben, dass die AGESA-Versionen Combo-AM4v2PI 1.0.0.2 und Combo-AM4 1.0.0.6 für AMDs AM4-Mainboards eine im Juni bekannt gewordene Sicherheitslücke — SMM Callout Privilege Escalation (CVE-2020–12890)- schließen. Diese hat nach Angaben von AMD nur Prozessoren mit integrierter Grafik (APUs) betroffen, die zwischen 2016 und 2019 vorgestellt wurden. (…) Weiterlesen »
GIGABYTE AMD Motherboard Adopt the Latest AGESA Microcode to Solve the SMM Callout issue
Please download the latest BIOS from GIGABYTE’s official website for relative security issues, enhanced performance, and optimized stability Taipei, Taiwan, July 8th 2020 – GIGABYTE TECHNOLOGY Co. Ltd, a leading manufacturer of motherboards, graphics cards, and hardware solutions, announced today the latest BIOS update just recently for AMD platform motherboards. It not only supports 3rd (…) Weiterlesen »
NVIDIA Ampere GPUs Come to Google Cloud at Speed of Light
Just weeks after launch, NVIDIA A100 GPUs land on Google Compute Engine. The NVIDIA A100 Tensor Core GPU has landed on Google Cloud. Available in alpha on Google Compute Engine just over a month after its introduction, A100 has come to the cloud faster than any NVIDIA GPU in history. Today’s introduction of the Accelerator-Optimized VM (A2) instance (…) Weiterlesen »
Process Lasso v9.8.2.2
Process Lasso ist ein automatisiertes Windows Prozessmanagement- und Optimierungs-Tool für Windows Vista, 7, 8 und 10, das die Reaktionsfähigkeit des Systems — besonders bei hohen Prozessorauslastungen — durch einen eigenen Algorithmus positiv beeinflussen soll. Neben einer kostenpflichtigen Pro-Version sind zusätzlich eine Server-Edition sowie ältere Versionen für Windows XP und Windows 2000 verfügbar. (…) Weiterlesen »
Börsenwert von Nvidia nun höher als der von Intel
Nachdem sich aktuell der Börsenkurs von Nvidia im Vergleich zu den Kursen Mitte März etwa mehr als verdoppelt hat, weist das Unternehmen mit dem heutigen Schlusskurs einen Börsenwert bzw. eine Marktkapitalisierung von über 251 Milliarden US-Dollar auf und übertrifft nun sogar den von Intel, der heute zum Börsenschluss lediglich 248 Milliarden betrug. (…) Weiterlesen »
Thunderbolt™ 4: Universelle Kabelkonnektivität für alle
Das ist neu: Intel gibt heute neue Details zu Thunderbolt™ 4, der nächsten Generation der universellen Kabelschnittstelle, bekannt. Sie entspricht vollständig den USB4-Spezifikationen und bietet erweiterte Funktionalitäten sowie eine erhöhte Mindestleistung. Zum ersten Mal unterstützt die Thunderbolt-Schnittstelle Docks mit bis zu vier Thunderbolt-Ports und Universalkabeln mit bis zu zwei Metern Länge. Intels kommende mobile Prozessoren mit (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen Threadripper PRO 3995WX bereits nächste Woche?
Verschiedene Quellen — das Chiphell-Forum, sowie VideoCardz.com — weisen darauf hin, dass bereits in der nächsten Woche ein AMD Ryzen Threadripper PRO 3995WX erscheinen könnte und sich damit auch die bereits im letzten Jahr aufkommenden Gerüchte über eine eigene Workstation-Linie der Threadripper-Prozessoren als wahr erweisen könnten. (…) Weiterlesen »
Engineering Sample eines AMD Epyc 7003 “Milan” zeigt sich
Mit der Ordering Part Number 100–000000114 hat sich in den letzen Tagen erstmals ein Engineering Sample der nächsten Generation Epyc-Prozessoren, die unter dem Codenamen “Milan” firmieren, gezeigt. Mit einem Basistakt von 1,5 GHz und einem Boosttakt von 2,2 GHz soll es dabei ähnliche Takte wie die früheren Engineering Samples des Vorgängers “Rome” — der aktuellen Epyc 7002 Generation — aufweisen. Laut unserer OPN-Liste dürfte es sich dabei um ein Modell mit einer TDP von 225 Watt handeln. (…) Weiterlesen »
NEC LAVIE N1585/AAL — Renoir-Notebook mit AMD Ryzen 7 Extreme Edition
Seit der Vorstellung der dritten Generation Mobile Ryzen-Prozessoren (“Renoir”) durch AMD im Januar wurde mit Modellpalette mit den Ryzen 9 4900 und den PRO-Modellen weiter ausgebaut. Neuester Zugang ist nun ein AMD Ryzen 7 Extreme Edition, der wohl exklusiv bei NEC verbaut wird und nun wie PC Watch entdeckt hat im LAVIE N15 in Japan aufgetaucht ist. Es soll ab dem 16. Juli verfügbar sein. (…) Weiterlesen »
PowerToys v0.19.1
Erstmals für Windows 95 veröffentlichte Microsoft eine Sammlung von kostenlosen Hilfsprogrammen unter dem Namen PowerToys, zu der auch das bekannte TweakUI gehörte. Für Windows 10 wurde nun ein Open-Source-Projekt ins Leben gerufen, das die PowerToys wiederbeleben soll. Gestartet war das Projekt mit den Tools FancyZones und Shortcut Guide. Mittlerweile sind noch File Explorer, Image Resizer, Keyboard Manager, PowerRename und PowerToys Run hinzu gekommen. (…) Weiterlesen »
Ryzen Master 2.3.0.1591
AMD hat auf seiner Webseite das Tool Ryzen Master in einer neuen Version zum Download bereit gestellt, seit der Version 2.3.0.x werden Ryzen 3000 XT Prozessoren unterstützt. Mit Ryzen Master für Windows 10 (64 Bit) können Ryzen-Prozessoren auf Sockel-AM4-Mainboards und Ryzen-Threadripper-Prozessoren auf Sockel-TR4-Mainboards und Sockel-sTR40-Mainboards mit benutzerdefinierten Taktraten- und Spannungseinstellungen betrieben werden. (…) Weiterlesen »