Kategorie: News

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 12+13/2020)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind mitt­ler­wei­le über 900 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. In den letz­ten bei­den Wochen kamen 18 neue BIOS-Ver­sio­nen hin­zu — unter ande­rem für das ASRock X570 Extre­me 4, das ASUS Expe­di­ti­on EX-A320M-GAMING, das Bio­star Racing B450GT3 Ver. 6.x, das Giga­byte TRX40 Aorus Pro WIFI und das MSI Crea­tor TRX40. Neu hin­zu­ge­kom­men ist das ASRock QC6000M.

(…) Wei­ter­le­sen »

HWiNFO64 v6.24–4120

Das Hard­ware-Dia­gno­se­pro­gramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pen­dant HWiNFO32) von REA­LiX war­tet mit vie­len Funk­tio­nen der Kate­go­rien Hard­ware- und Sys­tem-Infor­ma­ti­on auf. Für CPU und GPU wer­den unter ande­rem Takt­ra­ten, Tem­pe­ra­tu­ren und Span­nun­gen ange­zeigt und auf Wunsch mit­ge­loggt. (…) Wei­ter­le­sen »

Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.2.3

Der Dis­play Dri­ver Unin­stal­ler (DDU) ist ein Tool für Win­dows Vis­ta SP2, Win­dows 7, Win­dows 8 und Win­dows 10 (bis ein­schließ­lich Build 1909), mit dem sich Gra­fik­trei­ber von AMD, Intel und Nvi­dia sowie Audio­trei­ber von Real­tek bei Pro­ble­men aus dem Sys­tem ent­fer­nen las­sen. AMD selbst bie­tet zum Bei­spiel für die eige­nen Gra­fik­trei­ber das AMD Cle­a­nup Uti­li­ty an. (…) Wei­ter­le­sen »

Universal Media Server 9.3.1

Der kos­ten­lo­se Uni­ver­sal Media Ser­ver ist ein DLNA-kom­pa­ti­bler UPnP-Media­ser­ver für Win­dows, Linux und macOS, mit dem sich Vide­os, Musik und Bil­der über das Netz­werk vom PC auf DLNA-fähi­ge Gerä­te über­tra­gen las­sen. Neben Fern­se­hern und Smart­phones wer­den Spie­le­kon­so­len wie XBox und Play­sta­ti­on unter­stützt.  (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 2.03.12.0657

In der aktu­el­len Ver­si­on des AMD Chip­satz-Trei­bers sind neue­re Ver­sio­nen des “AMD SFH I2C Dri­ver”, des “AMD PCI Device Dri­ver”, des “GPIO2 Dri­ver”, des “IOV Dri­ver”, des “PCI Device Dri­ver” und des “SFH Dri­ver” für Win­dows 10 ent­hal­ten. Zusätz­lich ist der “USB 3.0 Dri­ver for ZP” für Win­dows 7 erneu­ert wor­den. Außer­dem wur­de das Aus­se­hen und die Funk­ti­on des Instal­lers über­ar­bei­tet. Die neue Ver­si­on scheint aber nicht ganz pro­blem­los zu sein, da ver­schie­de­ne Sei­ten von Pro­ble­men mit dem Trei­ber berich­ten. Bei uns brach die Instal­la­ti­on auf einem X370-Main­board eben­falls mit einer Feh­ler­mel­dung ab. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.3.1

Mit der Ver­si­on 20.3.1 der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2020 Edi­ti­on wur­den wie­der eine gan­ze Rei­he von Feh­lern besei­tigt. Außer­dem unter­stützt die­se Ver­si­on nun die Spie­le DOOM Eter­nal, Half-Live Alyx und Ghost Recon Break­point (Vul­kan API). Seit der Ver­si­on 19.2.3 wer­den Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik unter­stützt, sodass Note­book­be­sit­zer nun nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind, son­dern die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen kön­nen. Für die­se hat AMD auch eine FAQ ver­öf­fent­licht. (…) Wei­ter­le­sen »

Khronos Group Releases Vulkan Ray Tracing

Set of pro­vi­sio­nal exten­si­on spe­ci­fi­ca­ti­ons publicly available today for indus­try feed­back. Bea­ver­ton, OR – March 17, 2020 – 6:00 AM PT – Today, The Khro­nos® Group, an open con­sor­ti­um of indus­­try-lea­­ding com­pa­nies crea­ting advan­ced inter­ope­ra­bi­li­ty stan­dards, announ­ces the rati­fi­ca­ti­on and public release of the Vul­kan® Ray Tra­cing pro­vi­sio­nal exten­si­ons, crea­ting the industry’s first open, cross-ven­­dor, cross-pla­t­­form stan­dard for (…) Wei­ter­le­sen »

SystemRescueCd 6.1.1

Mit Hil­fe von Sys­tem­Res­cueCd und einem boot­fä­hi­gen Medi­um — CD/DVD oder USB-Stick — kön­nen zahl­rei­che Auf­ga­ben rund um das Bear­bei­ten und Erstel­len von Par­ti­tio­nen vor­ge­nom­men wer­den. Dabei wer­den zahl­rei­che Datei­sys­te­me unter­stützt (ext2/ext3/ext4, reis­erfs, btrfs, xfs, jfs, vfat, ntfs, iso9660, sam­ba, nfs, etc.). Seit der Ver­si­on 6.0.0 basiert Sys­tem­Res­cueCd auf Arch­Li­nux. (…) Wei­ter­le­sen »

TechPowerUp GPU‑Z 2.30.0

Das kos­ten­lo­se Gra­fik­kar­ten-Tool GPU‑Z von Tech­Power­Up ist in einer neu­en Ver­si­on erschie­nen. Mit dem Pro­gramm las­sen sich vie­le Infor­ma­tio­nen über die ver­bau­ten Gra­fik­chips anzei­gen, unter ande­rem mit Sen­so­ren aus­ge­le­se­ne Daten wie Tem­pe­ra­tu­ren, Takt­ra­ten oder Lüf­ter­dreh­zah­len. GPU‑Z läuft gemäß Her­stel­ler unter Win­dows ab Win­dows XP, sowohl unter den 32-Bit- als auch unter den 64-Bit-Versionen.

(…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 09–11/2020)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind mitt­ler­wei­le über 900 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. In den letz­ten Wochen kamen 24 neue BIOS-Ver­sio­nen hin­zu — unter ande­rem für das ASRock A320M, das ASUS ROG Cross­hair VIII Hero, das Giga­byte TRX40 Aorus Mas­ter und das MSI MEG X570 God­li­ke. Neu hin­zu gekom­men ist das Bio­star A68N-2100E.

(…) Wei­ter­le­sen »

PassMark verändert CPU-Benchmark erheblich zu Gunsten von Intel [Update]

In der Bench­mark­suite Per­for­mance­TEST von Pass­Mark beleg­ten Pro­zes­so­ren von AMD bis vor kur­zem im CPU Mark bei der Sin­gle Thread Per­for­mance noch zahl­rei­che Plät­ze in den Top Ten (Inter­net Archi­ve vom 8. März) Nach­dem man dort aber meh­re­re Builds der neu­en Ver­si­on 10 her­aus­ge­bracht hat (Chan­ge­log) fin­det man den bes­ten AMD-Pro­zes­sor zur Zeit nur noch auf Platz 35 wie­der. (…) Wei­ter­le­sen »

BIOSTAR ANNOUNCES THE A10N-9630E MINI ITX Quad Core SoC MOTHERBOARD

11th of March 2020, Tai­pei, Tai­wan – BIOSTAR, a lea­ding brand of mother­boards, gra­phics cards, and sto­rage devices, today unveils the A10N-9630E mother­board with built-in AMD Bris­tol Ridge, 7th gene­ra­ti­on pro­ces­sor.   BIOSTAR has been a manu­fac­tu­rer of robust and high­ly relia­ble mother­boards for many years and has a wide ran­ge of models on both Intel and AMD plat­forms (…) Wei­ter­le­sen »