Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.2.2

Mit der Ver­si­on 19.2.2 bringt AMD ein Update der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2019 Edi­ti­on her­aus. Zusätz­lich zum nun offi­zi­el­len Sup­port der Rade­on VII und der Behe­bung eini­ger Pro­ble­me mit die­ser Kar­te, wer­den nun die Spie­le Far Cry® New Dawn, Metro Exodus™, Sid Meier’s Civi­liza­ti­on® VI: Gathe­ring Storm und Crack­down 3 unter­stützt. Letz­te­res soll mit die­sem Trei­ber (im Ver­gleich zum 19.2.1) auf einer Rade­on RX 590 fünf Pro­zent schnel­ler sein. (…) Wei­ter­le­sen »

HWiNFO64 v6.01–3660 Beta

Das Hard­ware-Dia­gno­se­pro­gramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pen­dant HWiNFO32) von REA­LiX war­tet mit vie­len Funk­tio­nen der Kate­go­rien Hard­ware- und Sys­tem-Infor­ma­ti­on auf. Für CPU und GPU wer­den unter ande­rem Takt­ra­ten, Tem­pe­ra­tu­ren und Span­nun­gen ange­zeigt und auf Wunsch mit­ge­loggt.  (…) Wei­ter­le­sen »

ASUS Gaming-Notebooks mit AMD “Picasso” in Deutschland verfügbar

Wie bereits in der ver­gan­ge­nen Woche per Pres­se­mit­tei­lung ange­kün­digt, hat ASUS heu­te die Ver­füg­bar­keit sei­ner neu­en Gam­ing-Note­books mit AMD Ryzen “Picas­so” bekannt­ge­ge­ben. Die bei­den Model­le FX505DY und FX705DY gehö­ren zur “TUF Gaming”-Serie und sind in 15″ (FX505DY) und 17″ (FX705DY) Grö­ße erhält­lich. (…) Wei­ter­le­sen »

ASRocks AMD-Mini-STX-Plattform DeskMini A300 ab März erhältlich

Das auf der CES von ASRock vor­ge­stell­te DeskMi­ni A300, die ers­te Mini-STX-Platt­form für AMD-Pro­zes­so­ren, die im Rah­men der DeskMi­ni-Serie erscheint, soll nach Anga­ben von ASRock im März ver­füg­bar sein. Das kom­pak­te Bare­bo­ne mit Mini-STX-Form­fak­tor (147mm x 140mm) — setzt auf AMDs A300 Chip­satz und ist für den Ein­satz von APUs mit bis zu 65 Watt TDP gedacht.  (…) Wei­ter­le­sen »

Desktop-Mainboards für AMD in Zukunft auch von Supermicro?

Kit­Gu­ru hat ein Inter­view mit Vik Malya­la von Super­mi­cro ver­öf­fent­licht, in dem sich die­ser zu den Plä­nen für die nähe­re Zukunft äußert. Super­mi­cro, das zur Zeit mehr für Ser­ver­main­boards bekannt ist – unter ande­rem läuft der Web­ser­ver von Pla­net 3DNow! auf einem Super­mi­cro-Main­board des Typs H11SSL‑i –, will sich in Zukunft ver­stärkt dem Gam­ing- und dem Desk­top­be­reich zuwen­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD reicht Bios für Radeon VII mit UEFI-Kompatibilität nach (Update)

Ein Bericht von Tech­Power­Up! stell­te gestern ver­wun­dert fest, dass bei AMDs Rade­on VII im momen­ta­nen Aus­lie­fe­rungs­zu­stand kei­ne UEFI-Kom­pa­ti­bi­li­tät vor­han­den ist. Dar­auf hat AMD heu­te reagiert und ange­kün­digt, dass man unter ande­rem auch ein neu­es BIOS auf amd.com zum Down­load bereit­stel­len wird.(Update: 13.02. BIOS bei AMD ver­füg­bar) (…) Wei­ter­le­sen »

Huawei Matebook D kommt nach Deutschland

Vor eini­gen Wochen berich­te­ten wir über das Hua­wei Honor Magic­book, das in der AMD-Vari­an­te eine ver­gleich­ba­re Aus­stat­tung lie­fert wie das Intel-Pen­dant. Den Usern im Forum fiel als­bald auf, dass das Mate­book D auf dem Papier als iden­tisch ange­se­hen wer­den kann und zumin­dest in einem euro­päi­schen Land – Ita­li­en – ver­füg­bar ist. Anfang des Monats tauch­te dann das Mate­book auch in einem deut­schen Preis­ver­gleich auf und nun fin­det man es gar in den ers­ten Shops. Die Ver­füg­bar­keit gibt bei­spiels­wei­se Cyber­port mit dem 14.02.2019 an. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon Pro Software Enterprise Edition 19.Q1

Heu­te stellt AMD den neu­en Rade­on Pro Soft­ware Enter­pri­se 19.Q1-Treiber für Win­dows 7 und Win­dows 10 vor, der unter ande­rem mit schnel­le­ren Pro­dukt­de­sign-Work­flows und zahl­rei­chen Fea­tures für mehr Pro­duk­ti­vi­tät bei der Arbeit von Ent­wick­lern und Inge­nieu­ren auf­war­ten soll. Gleich­zei­tig kün­digt AMD an, dass eine spä­te­re Ver­si­on (geplant sind je ein Trei­ber pro Quar­tal) auch die AMD Rade­on VII unter­stüt­zen wird. (…) Wei­ter­le­sen »

Erste Charge der AMD Radeon VII so gut wie ausverkauft (Update)

Auch wenn AMD frü­he­ren Berich­ten über gerin­ge Men­ge der in der letz­ten Woche vor­ge­stell­ten AMD Rade­on VII wider­spro­chen hat , ist die Kar­te mitt­ler­wei­le in vie­len Regio­nen aus­ver­kauft oder nur zu deut­lich höhe­ren Prei­sen als dem von AMD anvi­sier­ten Ver­kaufs­preis von 699 US-Dol­lar bzw. 729 Euro erhält­lich. Selbst AMD, die in den USA einen Direkt­kauf über die eige­ne Web­sei­te ermög­licht haben, hat kei­nen Kar­ten mehr und ver­weist nur dar­auf, dass zusätz­li­cher Lager­be­stand bald wie­der erhält­lich sein soll. (Update: 11.02. 16:35 Uhr) (…) Wei­ter­le­sen »

SystemRescueCd 6.0.1

Mit Hil­fe von Sys­tem­Res­cueCd und einem boot­fä­hi­gen Medi­um — CD/DVD oder USB-Stick — kön­nen zahl­rei­che Auf­ga­ben rund um das Bear­bei­ten und Erstel­len von Par­ti­tio­nen vor­ge­nom­men wer­den. Dabei wer­den zahl­rei­che Datei­sys­te­me unter­stützt (ext2/ext3/ext4, reis­erfs, btrfs, xfs, jfs, vfat, ntfs, iso9660, sam­ba, nfs, etc.). Seit der Ver­si­on 6.0.0 basiert Sys­tem­Res­cueCd auf Arch­Li­nux. (…) Wei­ter­le­sen »

HWiNFO64 v6.01–3650 Beta

Das Hard­ware-Dia­gno­se­pro­gramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pen­dant HWiNFO32) von REA­LiX war­tet mit vie­len Funk­tio­nen der Kate­go­rien Hard­ware- und Sys­tem-Infor­ma­ti­on auf. Für CPU und GPU wer­den unter ande­rem Takt­ra­ten, Tem­pe­ra­tu­ren und Span­nun­gen ange­zeigt und auf Wunsch mit­ge­loggt.  (…) Wei­ter­le­sen »

Ryzen Master 1.5.3.902

AMD hat auf sei­ner Web­sei­te das Tool Ryzen Mas­ter in der Ver­si­on 1.5.3.902 zum Down­load bereit gestellt. Mit die­sem Hilfs­pro­gramm für Win­dows 10 (64 Bit) kön­nen Ryzen-Pro­zes­so­ren auf Sockel-AM4-Main­boards und Ryzen-Thre­ad­rip­per-Pro­zes­so­ren auf Sockel-TR4-Main­boards mit benut­zer­de­fi­nier­ten Takt­ra­ten- und Span­nungs­ein­stel­lun­gen betrie­ben wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.2.1 für AMD Radeon VII

Mit der Ver­si­on 19.2.1 bringt AMD ein Update der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2019 Edi­ti­on für die AMD Rade­on VII her­aus. Im Gegen­satz zum “nor­ma­len” 19.2.1 mit der Ver­si­ons­num­mer 18.50.17.01 trägt die­ser die Num­mer 18.50.19.01. (…) Wei­ter­le­sen »